ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Wissenschaft |

Wangen - Endlich beginnt der Urlaub, und dann das: Kopfschmerzen, Halsweh, Schnupfnase. Manche Menschen scheint die Entspannung stets krank werden zu lassen. Niederländische Forscher haben dem Phänomen einen Namen gegeben: Leisure Sickness. Das lässt sich mit „Freizeitkrankheit“ übersetzen.
weiterlesen...

PANORAMA | Generaldirektor-Wahl |

Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekommt mit dem Äthiopier Tedros Adhanom Ghebreyesus erstmals einen Generaldirektor aus Afrika. Der frühere Gesundheits- und Außenminister setzte sich am Dienstag in Genf gegen den britischen Arzt David Nabarro und die pakistanische Kardiologin Sania Nishtar durch. Fast alle 194 Mitgliedsländer beteiligten sich an der geheimen, spannenden Abstimmung. Es waren drei Wahlgänge nötig.
weiterlesen...

PANORAMA | Fortbildung |

Berlin - Die Plattform APOCLASS von APOTHEKE ADHOC bietet Apothekenteams Online-Fortbildungen zu Produkten aus der Offizin. Großen Erklärungsbedarf gibt es vor allem im Bereich Notfallkontrazeption. Licht ins Dunkel bringt hier eine Online-Schulung über ellaOne von HRA Pharma. Alle Apotheker und PTA können sich die Video-Module kostenlos anschauen und bekommen im Anschluss ein persönliches Zertifikat.
weiterlesen...

PANORAMA | Fortbildung |

Berlin - Ein Kunde bringt eine ausgeschnittene Ecke aus der Apotheken Umschau mit, in der Freiwahl steht ein neuer Aufsteller, am Telefon fragt man die PTA, ob das neue Produkt aus der Fernsehwerbung vorrätig sei. Die Anforderung ist simpel: Apothekenmitarbeiter müssen alles wissen!
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Trumps Sparpläne |

Washington - US-Präsident Donald Trump will die Staatsausgaben der USA massiv zurückfahren. In den nächsten zehn Jahren sollen 3,6 Billionen US-Dollar an Ausgaben gekürzt werden, wie aus seinem Haushaltsentwurf vorgeht, den die Regierung nun vorstellte. Den Verteidigungsetat will der republikanische Präsident dagegen stark ausweiten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Ciclosporin-Augentropfen |

Berlin - Allergan und der Generikahersteller Argentum haben ihren Streit um Ciclosporin-haltige Augentropfen beigelegt. Die entzündungshemmenden Augentropfen dürfen damit in den USA als generische Kopie auf den Markt kommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Ausbildungsapotheken |

Berlin - Wo lerne ich am meisten? Der Bundesverband der Pharmaziestudenten (BPhD) lädt die Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) seit 2002 dazu ein, ihre Ausbildungsapotheke zu bewerten. Bislang gab es einen standardisierten Fragebogen. Anfang Juni sollen neue Formulare dazukommen, die das Praktikum in Apotheken mit Heim- und Klinikbelieferung sowie Spezialversorgung besser abbilden.
weiterlesen...

POLITIK | Krankenhausbehandlung |

Berlin - Die Krankenkasse zahlt einem Krankenhaus nur die Leistungen, die es auch nachweislich erbracht hat. Kann das Krankenhaus eine Leistung nicht belegen, muss es anteilig die von der Krankenkasse schon gezahlte Vergütung zurückerstatten. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Sozialgerichts Detmold.
weiterlesen...

POLITIK | Wahlprogramm |

Berlin - Jetzt haben es die Apotheker doch noch ins SPD-Regierungsprogramm geschafft – zumindest in den vom Parteivorstand geänderten und abgesegneten Entwurf. „Die Kompetenz der Apothekerinnen und Apotheker muss in die Versorgungsstrukturen effizient mit eingebunden werden“, steht dort zu lesen. Was das bedeutet, erläutert die SPD in ihrem Wahlprogramm nicht. Eingefügt wurde der Satz zwischen der Stärkung der Hausärzte und der Notfallversorgung.
weiterlesen...

MARKT | Vision.A Awards 2017 |

Berlin - Online-Hautberatung? Geht das? Und wie! Mit der innovativen Idee des „Eucerin Videoberaters“ gewann Beiersdorf bei den VISION.A Awards den dritten Platz in der Kategorie APO.Vision.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retaxationen |

Berlin - Retaxationen sind ein leidiges Thema. Es gibt jedoch einen kleinen Lichtblick für Apotheker: Wer noch bis zum 30. September Einspruch einlegt, kann auch bereits abgeschlossene Verfahren von Verstößen gegen Paragraph 3 des Rahmenvertrages abwenden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Online-Rezepte |

Berlin - „Opium fürs Volk“ titelte Spiegel TV letzten Sonntag reißerisch über einen Betrag zu Suchtgefahren bei Schmerz- und Hustenmitteln. Auch die Apotheke von Tobias Loder spielte darin eine Rolle. Nur: Spiegel TV beruft sich im abschreckenden Fallbeispiel auf Online-Rezepte, die seit der AMG-Novelle nicht mehr zulässig sind. „Das machen wir seit der Gesetzesänderung nicht mehr“, so Loder. Er könne sich nicht erklären, warum Spiegel TV ein veraltetes Beispiel jetzt noch sende.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bellevue-Apotheke |

Berlin - Huch, was ist das denn? Fünf weiße Styroporköpfe, denen man Damenslips übergestülpt hat – und das alles in der ehrwürdigen Zürcher Bellevue Apotheke! Tiger mit Spitze, Blümchenmuster, ein schwarzer, ein hellblauer, ein pinkfarbener Slip. Die Schweizer sind das längst gewohnt: In dieser Apotheke gibt es immer coole Schaufenster.
weiterlesen...

MARKT | Rezeptprüfung |

Berlin - Vor etwas mehr als einem Jahr kaufte der C&A-Clan die Rezeptprüffirmen Inter-Forum und Syntela. Damit entstand ein neuer Retaxriese, der nun auch einen neuen Namen hat: Davaso lautet der Absender, den kein Apotheker auf seiner Geschäftspost lesen will.
weiterlesen...

POLITIK | 120. Deutscher Ärztetag |

Freiburg - Der Bundesgesundheitsminister und die Ärzte üben demonstrativ den Schulterschluss: Hermann Gröhe (CDU) macht vier Monate vor der Bundestagswahl dem 120. Deutschen Ärztetag seine Aufwartung. Und bekommt von den 250 in Freiburg tagenden Medizinern bei der Eröffnungsveranstaltung Rückendeckung. Ärzteschaft und Minister warnen vor Neid-Debatten im Wahlkampf. Die Bürgerversicherung, wie sie SPD, Linke, Grüne und Gewerkschaften propagieren, dient den Medizinern als Schreckgespenst.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Pfizer hat in Freiburg eine Anlage für kontinuierliche Fertigung in Betrieb genommen und gleichzeitig den Spatenstich für den Bau einer weiteren Produktionsanlage gesetzt. Der Konzern investiert insgesamt 50 Millionen Euro in den Standort im Breisgau. An dem Festakt nahm unter anderem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) teil.
weiterlesen...

POLITIK | Vorwurf: Datenmissbrauch |

München - Hat die niederländische Versandapotheke DocMorris gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen? Bei einer Protestaktion gegen das Rx-Versandverbot erhielten Politiker Schreiben von Kunden, die diese offenbar nicht abgeschickt haben. DocMorris räumt Probleme ein, doch lägen diese außerhalb der eigenen Verantwortlichkeit. Der CSU-Abgeordnete Wolfgang Stefinger würde notfalls mit Fraktionskollegen Strafanzeige stellen, heißt es aus seinem Büro.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Generika |

Stuttgart - In der vergangenen Woche hatte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vorläufig das Ruhen verschiedener generischer Arzneimittelzulassungen angeordnet: Hintergrund waren zweifelhafte in Indien durchgeführte Bioäquivalenzstudien. Für alle betroffenen Arzneimittel, die in Deutschland tatsächlich vertrieben werden, ist das jedoch erstmal vertagt. Die Hersteller haben mit aufschiebender Wirkung Widerspruch eingelegt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Herzprobleme unter Romosozumab |

Stuttgart - Mit der US-Zulassung für Amgens Ostreoporose-Mittel Evenity (Romosozumab) wird es wohl in diesem Jahr nichts mehr. Wie der Biotech-Konzern Amgen am gestrigen Montag mitteilte, sind bei einer Studie Herz-Kreislauf-Probleme aufgetreten. Diese müssten nun geprüft werden, heißt es. In Europa hingegen werde der Zulassungsprozess derweil wie geplant anlaufen.
weiterlesen...

PANORAMA | Interview |

Genf - Bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herrscht Aufbruchstimmung. Nach dem Versagen mit viel zu spätem Eingreifen in der Ebolakrise soll ein neuer Chef neuen Schwung bringen. Er oder sie wird am Dienstag gewählt. Für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist die WHO unersetzlich – auch für Deutschland.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken