
PHARMAZIE | Virusinfektionen |
Berlin - Weitere Neueinführungen zur Behandlung der chronischen Hepatitis-C-Infektion (HCV): Folgt die EU-Kommission der Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), könnten Maviret und Vosevi demnächst auf den Markt kommen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Kühlpflicht |
Berlin - Kühlpflichtige Arzneimittel stellen Hersteller, Lieferanten, Apotheken und Patienten vor besondere Herausforderungen. Im vergangenen Jahr gaben die Apotheken etwa 28 Millionen kühlpflichtige Arzneimittel zu Lasten der GKV ab. Im Schnitt sind das 1400 pro Apotheke. Im Durchschnitt kommt jedes 24. Medikament, das auf einem Kassenrezept verordnet ist, aus dem Kühlschrank. Das Deutsche Arzneiprüfinstitut (DAPI) hat die Zahlen ermittelt.
weiterlesen...
POLITIK | Rx-Boni |
Berlin - Die FDP will nicht nur Apothekenketten erlauben, sondern offenbar auch die Rx-Preise freigeben. Nach einem Treffen mit Vertretern von Vor-Ort- und Versandapotheken verteidigte die stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann das Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu Rx-Boni: „Die Freien Demokraten werden nichts unternehmen, dieses EuGH-Urteil in Deutschland außer Kraft zu setzen.“
weiterlesen...
PANORAMA | Kostenübernahme |
Berlin - Erst mal die Reha ablehnen und schauen, was der Patient macht. Macht er nichts, spart die Krankenkasse Geld. Wehrt er sich, kann man immer noch reagieren. Dieser Verdacht darf gar nicht erst aufkommen, meint der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU).
weiterlesen...
PANORAMA | CSU |
Berlin - CSU-Gesundheitsexperte Reiner Meier will einen Entschädigungsfonds für die Opfer von Ärztefehlern. Dieser Fonds solle beispielsweise greifen, wenn ein Behandlungsfehler zwar offensichtlich sei, juristisch aber nicht nachgewiesen werden könne, heißt es in einem Bericht der „Welt am Sonntag“.
weiterlesen...
PANORAMA | UV-Filter |
Rostock - Bei vielen Badegästen ist es ein Ritual: Bei der Ankunft am Strand wird erstmal dick Sonnencreme auf die Haut geschmiert und dann ab ins kühle Nass. Viel Creme landet dabei im Wasser. Das kann Folgen haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Teddybär-Klinik |
Berlin - Das „Teddybärenkrankenhaus“ am Schlossplatz der Universität Münster öffnet auch in diesem Jahr die Türen, insbesondere für seine kleinen Gäste. Vier Tage lang haben Kinder die Möglichkeit, ihre kranken Kuscheltiere von den Dr. Teds behandeln zu lassen. Anschließend bekommen sie ein „Rezept“, das sie in der „Apotheke“ vor Ort einlösen können.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Bielefeld |
Berlin - Die vergangenen anderthalb Jahre waren für den Apotheker Eckhard Haupt äußerst turbulent. Nicht nur seine Bären-Apotheke in der City-Passage musste – nur wenige Jahre nach einer umfassenden Modernisierung – wieder umgebaut werden. Durch die Kernsanierung des Einkaufszentrums ergab sich die Möglichkeit, eine Filialapotheke zu eröffnen. Ein gewagtes Vorhaben, räumt er selbst ein. Denn die neue Apotheke liegt nur 100 Meter Luftlinie von der Bären-Apotheke am zweiten Haupteingang der Shopping-Mall entfernt. Andererseits führt damit für die Kunden an seinen Apotheken kein Weg vorbei.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Notfallkontrazeptiva |
Berlin - Frauen in Polen brauchen nun wieder ein Rezept für die Pille danach. Das 2015 europaweit aus der Verschreibungspflicht entlassene Notfallkontrazeptivum EllaOne (Ulipristal) hat nun einen Re-Switch erfahren. Präsident Andrzej Duda unterzeichnete nun das entsprechende Gesetz, das bereits im Mai im polnischen Parlament beschlossen wurde.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Alkoholabhängigkeit |
Berlin - 3Sat zeigte gestern eine kanadische Dokumention des Psychotherapeuten und Alkoholikers Mike Pond und seiner Lebensgefährtin, der Journalistin, Maureen Palmer. Das Paar zeigt den Weg des heute 62-Jährigen von einem erfolgreichen und wohlhabenden Familienvater bis hin zum obdachlosen Alkoholiker. Die Hoffnung vieler Betroffener könne die „Anti-Sucht-Pille“ sein.
weiterlesen...
POLITIK | Schleswig-Holstein |
Berlin - Gescheitert sind in den letzten Jahren mehrere Anläufe, das Kiffen von Cannabis zu erlauben. Jetzt macht sich die CDU-geführte Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein auf den Weg, in einem Modellprojekt die Freigabe des Cannabis-Konsums zu erproben. Dabei könnten auch die Apotheker ins Spiel kommen. Und die Apothekerkammer Schleswig-Holsteins ist nicht abgeneigt, dabei den Dealern den Rang abzulaufen.
weiterlesen...
POLITIK | Versandhandel |
Berlin - Es gibt Orte, an denen es schön ist, eine grüne Politikerin zu sein. Saal M 5 gehörte auf dem Apothekerforum beim Hauptstadtkongress für Kordula Schulz-Asche definitiv nicht dazu: In der Expertenrunde zum Thema „Zukunft der pharmazeutischen Versorgung“ war sie die Einzige, die sich gegen das Rx-Versandverbot aussprach.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheken |
Berlin - Der Streit um den Verkauf von OTC-Arzneimitteln über Amazon geht vor Gericht: Mindestens zehn Apotheken, die die Plattform nutzen, haben die geforderte Unterlassungserklärung verweigert und den Vorwurf des Verstoßes gegen Datenschutzbestimmungen zurückgewiesen. Nun soll ein Musterprozess gegen eine Versandapotheke in Gang gesetzt werden. Die Entscheidung darüber fällt nächste Woche.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Antibiotika |
Berlin - Apotheker sind Arzneimittelexperten, doch bei Antibiotika wird die Entscheidung des Arztes selten hinterfragt. Grampositiv und anaerob, bakteriostatisch und lokal: Bei der Bekämpfung von Infektionen gibt es viele Stellschrauben, die es zu beherrschen gilt. Gerade im Notdienst sollte man wissen, wo ein Austausch möglich ist. Hier geht's zum Schnell-Check der gängigsten Wirkstoffe.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelautomat |
Berlin - Der Arzneimittelautomat von DocMorris erhitzt die Gemüter. Das Regierungspräsidium Karlsruhe untersagte die Abgabe von Rx-Medikamenten, das Landgericht Mosbach verbot nun auch den OTC-Verkauf. Während drei Apotheker aus der Region gegen das Terminal kämpfen, würde ein Kollege von ihnen gern selbst ein solches Gerät in seiner Apotheke aufstellen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rechenzentren |
Stuttgart - „Die Hilfsmittelabrechnung wird teurer“ – meldete DAZ.online in der vergangenen Woche über die neuen Abrechnungsmodalitäten für Hilfsmittel beim Schweriner Apothekenrechenzentrum. Nun hat auch die VSA die Einführung einer pauschalen Gebühr für die Hilfsmittelabrechnung bestätigt. Wie rechtfertigt die VSA diesen Schritt? Was haben Retaxation seitens der Krankenkassen damit zu tun? DAZ.online hat nachgefragt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Großbritannien |
Stuttgart - Aufgrund der derzeitigen Kürzungen am Apothekenhonorar hatte ein britischer Apotheker unter seinen Kollegen die Idee verbreitet, dass Gewinne durch Homöopathika oder Nahrungsergänzungsmittel die Apotheken retten könnten. Hiergegen wendeten sich nicht nur viele Kritiker auf Twitter – auch die britische Apotheken-Aufsicht nahm deutlich Stellung.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Vor einer Woche flatterten in die Büros von 41 Versandapotheken, die ihre Produkte über Amazon anbieten, Abmahnungen wegen Verstoßes gegen den Datenschutz. Heute Mittag um 12 Uhr läuft die von der Anwaltskanzlei Smith, Gambrell und Russell gesetzte Frist ab – High-Noon im Apothekenmarkt. Werden bis dahin keine Unterlassungserklärungen abgegeben, droht das Gericht. Bis heute morgen lagen bei der Kanzlei außer den Eingangsbestätigungen für die versandten Einschreiben noch keine Reaktionen vor. Aber im Hintergrund macht sich Hektik breit: Amazon reagierte auf die Abmahnungen mit einer kurzfristig einberufenen Telefonkonferenz.
weiterlesen...
MARKT | Deutscher Apothekenpreis |
Berlin - Im Rahmen des Hauptstadtkongresses hat Avie den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Apothekenpreis verliehen. Zum vierten Mal suchte die Kooperation dafür beispielhafte Projekte und Engagements, die die Bedeutung der Vor-Ort-Apotheke für die flächendeckende Arzneimittelversorgung unterstreichen. Der erste Preis ging an Gregor Nelles von der Mons-Tabor-Apotheke in Montabaur für „555 Schritte – Projekt zur körperlichen und geistigen Aktivierung älterer Menschen im Altenheim“.
weiterlesen...
MARKT | Pharmahandelskonzerne |
Berlin - Großbritannien ist nach Umsatz der wichtigste Markt für Celesio. Entsprechend gravierende Folgen könnte der Brexit haben. Der Verfall des britischen Pfunds belastet das operative Geschäft, dazu kommen Kürzungen des Apothekenhonorars. Eine Milliarde Euro musste der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr abschreiben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.