
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
In den vergangenen zwei Jahren waren mehr als die Hälfte der Firmen in Deutschland Opfer von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl. Dadurch entstand ein Schaden von rund 55 Mrd. Euro pro Jahr, wie eine Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt. Die Täter sind häufig im Unternehmen selbst zu finden oder ehemalige Mitarbeiter.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass eine gesetzliche Krankenkasse keine OP zur Bauchdeckenstraffung bezahlen muss, wenn eine bestehende Fettschürze nach massiver Gewichtsreduktion zu psychischen Leiden führt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Internetapotheken dürfen das Widerrufsrecht von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Medikamentenbestellungen nicht generell ausschließen. Eine entsprechende AGB-Klausel des Portals iPill.de hat das Oberlandesgericht Naumburg nun für rechtswidrig erklärt. Auch das Verhalten beim Testkauf einer großen Menge von Schmerzmitteln war unzureichend. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Einer Ehefrau steht aufgrund einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung ihres Ehemanns, durch die dieser impotent geworden sein soll, kein Schmerzensgeld zu. Unter Hinweis auf diese Rechtslage hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm dem Schmerzensgeldbegehren einer Klägerin aus Gevelsberg keine Erfolgsaussichten beigemessen. Die Klägerin hat daraufhin ihre Berufung gegen das erstinstanzliche, klageabweisende Urteil des Landgerichts Hagen zurückgenommen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht | Schadensersatz nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ist nur zu gewähren, wenn es sich um einen echten Bewerber gehandelt hat. Dies ist zu verneinen, wenn sich jemand nicht ernsthaft um die Stelle bewirbt, sondern von vornherein nur die Zahlung einer Entschädigung anstrebt.
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Ein Studierender, der die Zahlung des Semesterbeitrags für das folgende Semester auch nicht nach Ergehen eines Exmatrikulationsbescheids fristgerecht vornimmt und sich darauf beruft, ihm habe hierfür ein entsprechender Geldbetrag nicht zur Verfügung gestanden, kann die Exmatrikulation nicht mehr abwenden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Wer das Martinshorn eines Einsatzfahrzeugs hört, muss schnellstmöglich herausfinden, von wo sich das Einsatzfahrzeug nähert. Daher ist es auch erlaubt, an einer grünen Ampel zu bremsen. Fährt ein anderer Fahrer dann hinten auf, muss er den Schaden komplett ersetzen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Wer an einer Ampelkreuzung extrem langsam unterwegs ist - das heißt, mit nicht mehr als etwa 10 km/h - und dabei noch mit flacher Kurve abbiegt, haftet bei einem Unfall. Dies auch dann, wenn er bei Grün eingefahren ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klage einer Bürgerin abgewiesen, mit der diese gegen die ihr auferlegten Kosten für eine Abschleppmaßnahme vorgegangen ist. Die Klägerin hatte ihr Fahrzeug im Torbogen der Paulstraße in Koblenz geparkt. Dadurch entstand eine Engstelle von 2,40 m. Zulieferer eines angrenzenden Gewerbebetriebs konnten diesen nicht mehr anfahren.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Vor Gericht sollte man sich gut benehmen, sonst droht ein Ordnungsgeld wegen „Ungebühr". Dies hat jetzt der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg erneut bekräftigt.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die vorformulierte Klausel "Jede smsTAN kostet 0,10 Euro (unabhängig vom Kontomodell)" in Bezug auf Verträge über Zahlungsdienste zwischen einem Kreditinstitut und Verbrauchern unwirksam ist.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antikörper |
Stuttgart - Ixekizumab, Secukinumab, Idarucizumab: Gefühlt kommen im Wochenrhythmus neue „mabs“, monoklonale Antikörper, auf den Markt. Fast so vielfältig wie die Wirkstoffe sind die Targets. Die zum Teil fast unaussprechlichen Namen machen das Ganze nicht leichter. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Wir haben die wichtigsten Antikörper einmal für sie zusammengestellt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Qualitätsbedingter Ausfall |
Stuttgart - Aspirin i.v. von Bayer ist derzeit nur eingeschränkt lieferbar. Das berichtet der Spiegel in seiner Ausgabe vom morgigen Samstag. Schuld ist laut Bayer ein qualitätsbedingter Ausfall mehrerer Produktionsaufträge. Bayer ist der einzige Hersteller, der ASS in dieser Darreichungsform in Deutschland anbietet. Eingesetzt wird das Arzneimittel unter anderem beim akuten Herzinfarkt.
weiterlesen...
PANORAMA | Genforschung |
Washington - Ein schwül-heißer Sommerabend in Washington. In den Biergarten, Regenbogenfahnen-geschmückt und gleich neben der Hochbahntrasse, strömen Hunderte von Menschen mit ihren Hunden. An der Leine laufen die Stars des Abends. Sie heißen Minus, Mr. Bueno oder Zenit und sind gekommen, um an einem großen Wissenschaftsprojekt für Hunde teilzunehmen: Ihre Speichelproben sollen dabei helfen, Verhaltensstörungen, psychische und neurologische Erkrankungen aufzuklären – bei Hunden und vielleicht auch bei Menschen.
weiterlesen...
PANORAMA | Jemen |
Berlin/Sanaa - Krankenhäuser und Straßen im vom Bürgerkrieg gezeichneten Jemen sind zerstört, das Wasser oft verunreinigt. Cholera-Erreger breiten sich mit großer Geschwindigkeit aus. Laut Oxfam ist es die weltweit schlimmste Epidemie.
weiterlesen...
PANORAMA | Ophthalmische Migräne |
Senden - Eben noch war alles klar zu sehen. Damit ist es mit einem Mal vorbei. Es flimmert vor den Augen, Lichtblitze durchzucken die Sicht. Da, wo gerade der Computerbildschirm scharf zu erkennen war, wabert ein mit gezackten Linien abgegrenzter Fleck. Was so beängstigend daherkommt, ist in den meisten Fällen harmlos. Trotzdem gerät derjenige leicht in Panik, der zum ersten Mal einen sogenannten Augenmigräne-Anfall erlebt.
weiterlesen...
PANORAMA | Leberentzündung |
Berlin - „Achtung! Hepatitis-A-Ausbruch in Berlin. Klick hier und schütze dich.“ Neben Hotel- und Bierwerbung blinkt auf der Webseite des Christopher Street Day auch eine Anzeige des Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso). Denn seit November 2016 beobachten Experten in der Hauptstadt immer neue Fälle der Leberentzündung. Sie geht ausschließlich mit akuten Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen sowie einer Gelbfärbung von Haut und Augen einher – und bedeutete bislang in etwa jedem dritten Fall einen Aufenthalt im Krankenhaus. Die Infektion heilt in vielen Fällen von selbst aus.
weiterlesen...
PANORAMA | Nahrungsergänzungsmittel |
Berlin - Werbegeschenke und ärztliche Empfehlung – eine Unterscheidung die für den Patienten nich immer eindeutig ist. Dennoch erhalten Patienten in Arztpraxen immer wieder Gratisproben von Nahrungsergänzungsmitteln. Eine Tatsache, die die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein kritisch sieht – Ärzte verstoßen gegen das Werbeverbot ihrer Berufsordnung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antimykotika |
Berlin - Pfizer erweitert sein Portfolio im Bereich der Antiinfektiva und erhält von Basilea die Exklusivlizenz für die Vermarktung von Cresemba. Das Antimykotikum ist in den USA und Europa bereits seit 2015 auf dem Markt und schließt eine Lücke in der Behandlung der invasiven Aspergillose und Mukormykose.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Innovative Arzneiformen |
Berlin - Parkinson-Patienten nehmen Tabletten oder Kapseln ein; alternativ stehen transdermale Pflaster zur Verfügung. Ein Unternehmen aus Berlin hat ein innovatives Sprühpflaster entwickelt, dass eine diskrete Anwendung möglich macht sowie einen höheren Wirkungsgrad erzielt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.