
MARKT | Generikakonzerne |
Bad Vilbel - Die angepeilte milliardenschwere Übernahme des Arzneimittelherstellers Stada droht auch im zweiten Anlauf zu platzen. Kurz vor Ablauf der Frist für das Angebot der Finanzinvestoren Bain und Cinven zögern die Stada-Aktionäre weiter. Bis Freitagabend wurden ihnen erst gut 34 Prozent der Stada-Aktien angedient, teilten die beiden Kaufinteressenten am Montag mit. Damit die Übernahme gelingt, muss bis Mittwochabend eine Annahmequote von 63 Prozent erreicht werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Barrierefreiheit |
Berlin - Gute Nachricht für die 12.000 Geisenfelder: Im Herbst eröffnet die Marien-Apotheke wieder. Dann hat der idyllische Ort in Oberbayern endlich wieder zwei. Doch das Projekt hat seine Tücken: Vor Eröffnung muss noch eine 15.000-Euro-Bauhürde genommen werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rx-Boni |
Berlin - Nach dem EuGH-Urteil zu Rx-Boni ausländischer Versandapotheken haben viele damit gerechnet, dass auch hierzulande Apotheken an der Preisbindung rütteln würden. Bislang gibt es allerdings nur vereinzelte Fälle und Verfahren. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat den Wir-leben-Apotheken von Dirk Düvel jetzt seine „BonusBons“ im Wert von 50 Cent untersagt, wenn diese bei der Rezepteinlösung ausgegeben werden.
weiterlesen...
POLITIK | Top 10 |
Berlin - Die Fliege. Die Botschaften. Der Tunnelblick. Es ist schwer, einen Mann wie Karl Lauterbach zu übersehen. The One & Only. Er trommelt lauter als die anderen und wenn es sein muss und es sein politisches Leben rettet, kämpft er auch für einen Tunnel.
weiterlesen...
PANORAMA | Erste Tankstelle der Welt |
Berlin - Als die ersten Autos gebaut wurden, gab es Benzin und andere Treibstoffe wie Petroleum nur in der Apotheke. Als erste Tankstelle der Welt gilt deshalb die Stadt-Apotheke in Wiesloch. Denn dort ließ Bertha Benz bei der ersten Überlandfahrt Anfang August 1888 von Mannheim nach Pforzheim ihren Wagen mit dem Leichtbenzin Ligroin tanken. Inzwischen hat sich die Apotheke zum beliebten „Wallfahrtsort“ für Oldtimer-Fans entwickelt.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Es ist kurz nach Mitternacht, als ich langsam müde werde, aber trotzdem nicht einschlafen kann. Der Tag in der Apotheke begann für mich schon um 8 Uhr. Das Antlitz und das Anliegen der meisten Kunden habe ich schon längst vergessen, aber der eine Herr am Nachmittag war die Krönung. Max, soll ich darüber lachen oder mich aufregen?
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Landauf, landab beteiligen sich Apotheken an kleinen und großen, sozialen und kulturellen Aktionen. Wir haben uns auch in dieser Woche umgesehen.
weiterlesen...
POLITIK | Kliniken |
Bad Neustadt/Saale - Werden Knochenbrüche, Herzprobleme oder Krebserkrankungen künftig mittels künstlicher Intelligenz in den Kliniken erkannt? Der Vorstandschef des privaten Krankenhausbetreibers Rhön-Klinikum, Stephan Holzinger, kann sich das gut vorstellen. „Perspektivisch werden wir vermehrt den Einsatz von künstlicher Intelligenz sehen, auch bei der Diagnoseerstellung. Das scheint derzeit aber jedenfalls hierzulande noch ein längerer Weg zu werden“, sagte Holzinger der „Welt am Sonntag“. Dennoch werde auch künftig der Arzt immer das letzte Wort haben. „Das steht außer Frage.“
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Top 10 |
Berlin - Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind extrem praktisch, aber man kann es auch übertreiben. Der Angriff der Smombies ereilt auch die Apotheken.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Die Kündigungswelle alter Bausparverträge mit hohen Guthabenszinsen hält an. Wie viele andere Bausparkassen, kündigt die Aachener Bausparkasse reihenweise Verträge, die aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase für sie unrentabel geworden sind. Das ist aus Sicht von Verbraucherschützern unrechtmäßig und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage eingereicht.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat im einstweiligen Rechtsschutzverfahren vorläufig entschieden, dass keine Hilfebedürftigkeit bei Grundsicherungsempfängern besteht, die familiären Unterhalt als Darlehen darstellen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Der an der Wertach gelegene Biergarten in Augsburg ist an sonnigen Tagen sehr gut besucht. Entsprechend groß ist auch das Gedränge vor dem Ausschank. Bei Heißgetränken ist deshalb besondere Vorsicht angesagt, um nicht sich selbst oder andere Gäste in Mitleidenschaft zu ziehen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro sollen für finanzielle Hilfen an Hochwassergeschädigte bereitgestellt werden. Das hat der Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Niedersächsischen Landtages am 09.08.2017 einstimmig beschlossen. Der zunächst vorgesehene Mittelansatz orientierte sich an den Erfahrungen aus der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2013. Nach der ersten vorläufigen Schadensanalyse zeichnet sich ein höherer Bedarf ab. Voraussichtlich in der nächsten Woche wird der Niedersächsische Landtag darüber endgültig entscheiden.
weiterlesen...
VORSORGE | Medienspiegel & Presse |
Im Jahr 2016 haben die deutschen Lebensversicherer erstmals mehr als eine Billion Euro für ihre Kunden angelegt. Das geht aus der Publikation „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2017“ hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin veröffentlicht hat.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen sollen für weniger Unfälle und mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Unklar ist bislang aber, wie groß diese Effekte sind. Experten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben daher untersucht, wie sich die neue Technik tatsächlich auswirkt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Sie regeln Heizungen, steuern die Beleuchtung, geben Alarm: In immer mehr Haushalten werden Smart-Home-Systeme installiert – Zeit, sie besser gegen Cyberangriffe zu schützen, fordert der GDV.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Unfälle an Bahnübergängen sind in der Regel kein Problem der Bahntechnik, sondern der kreuzenden Kraftfahrer. Wie eine neue Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zeigt, wurde bei 84 Prozent der Unfälle an unbeschrankten, aber mit Blinklicht gesicherten Übergängen das Rotlicht überfahren. Nicht nur versehentlich, sondern oft sogar absichtlich.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht | Medienspiegel & Presse |
In keiner anderen Stadt platzen so häufig Rohre, lecken Armaturen oder laufen Heizboiler aus wie in Köln. In der Innen- und Südstadt ist der Index für Leitungswasserschäden mit 263 mehr als doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt (100), wie aus Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht.
weiterlesen...
VORSORGE | Medienspiegel & Presse |
Im Jahr 2016 haben die deutschen Lebensversicherer erstmals mehr als eine Billion Euro für ihre Kunden angelegt. Das geht aus der Publikation „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2017“ hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin veröffentlicht hat.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.