
APOTHEKENPRAXIS | Betriebsprüfung |
Berlin - Wenn man bei der Buchhaltung alles richtig macht, hat auch das Finanzamt nichts zu meckern. Richtig? Falsch. Denn Apotheken müssen auch noch aufschreiben, dass sie alles richtig machen. Verfahrensdokumentation heißt das Zauberwort. Der Inhaber muss schriftlich festhalten, wie welcher Prozess in der Apotheke abläuft. Das ist eigentlich ein alter Hut, aber in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird das Thema bei Betriebsprüfungen aktuell sehr heiß gekocht. Apotheken zwischen Rhein und Ruhr könnten Steuerberatern zufolge demnächst verstärkt mit Hinzuschätzungen wegen formaler Fehler konfrontiert werden.
weiterlesen...
POLITIK | Sommerreise |
Berlin - Der Sommer geht zu Ende und der Wahlkampf in die heiße Phase. In viereinhalb Wochen wird der neue Bundestag gewählt. Heute bricht Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) wieder zu seiner traditionellen Sommerreise auf. Dieses Jahr geht es von Berlin über Magdeburg, Hannover und Gelsenkirchen in seine Heimatstadt Neuss. Dort möchte Gröhe irgendwann einmal Schützenkönig werden. Bis es so weit ist, will erst erst einmal Minister in der neuen Bundesregierung unter Angela Merkel bleiben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Griechenland |
Athen - Rund 13.000 Krebspatienten bleiben mangels Therapiegeräten jedes Jahr in Griechenland von der Strahlentherapie ausgeschlossen. Das teilte der griechische Verband der Mitarbeiter staatlicher Krankenhäuser (POEDIN) mit. In Griechenland stünden pro einer Million Einwohner lediglich drei Geräte zur Verfügung; der Durchschnitt in der EU liege mit sechs Geräten doppelt so hoch.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Reptilien |
Genf - Giftige Schlangen verletzen mehr als 2,5 Millionen Menschen im Jahr, 100.000 sterben. Das Fatale: Es gibt kaum noch wirksames Gegengift. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will jetzt für Abhilfe sorgen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |
Berlin - Marie Klein und Martin Porwoll aus Bottrop waren die Whistleblower in einem der größten Medizinskandale Deutschlands. Sie machten bekannt, dass der Apotheker aus der Stadt im Ruhrgebiet über Jahre teure Krebsmedikamente streckte und die Patienten betrog. Ein Originalbeitrag des Recherchenetzwerks Correctiv.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Lieferservice |
Berlin - Das war so nicht geplant: Der Botendienst der Linden-Apotheke in Iserlohn-Hennen endete im Graben. Die Einfahrt zum Haus des Kunden ist steil und relativ eng, beim Ausparken hat die Mitarbeiterin die Kurve etwas zu eng genommen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Festbetragsanpassungen |
Berlin - Preisrutsch in den Apotheken: Zum 1. September treten neue Festbeträge in Kraft. Betroffen von den Preisänderungen sind einige Neuroleptika, Virostatika sowie MAO-B-Hemmer, für die erstmals Erstattungsgrenzen festgesetzt wurden. Außerdem werden für drei Wirkstoffe die Höchstpreise angepasst.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Göttingen |
Berlin - Hätte stetig herabtropfendes Wasser ihr nicht den Garaus gemacht, hätte die Göttinger Altstadt-Apotheke ihr gediegenes altenglisches Interieur wohl noch lange behalten. So entschied sich Inhaberin Anke Lucht für einen radikalen Schnitt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - In den USA haben Abgeordnete eine Untersuchung von Preisanstiegen bei Medikamenten gegen Multiple Sklerose (MS) eingeleitet. Die Demokraten Elijah Cummings und Peter Welch fordern sieben Pharmakonzerne zu Stellungnahmen über die Preiserhöhungen auf.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Zur Rose ist im ersten Halbjahr tief in die Verlustzone gerutscht – vor allem wegen der massiven Werbekampagne für DocMorris. In Heerlen freut man sich über das OTC-Geschäft, das Wachstum im Rx-Bereich ist trotz Bonus-Offensive überschaubar.
weiterlesen...
MARKT | Erkältungsmittel |
Berlin - Boxagrippal (Sanofi) war im Juli 2013 die erste Kombination aus Ibuprofen und Pseudoephedrin im deutschen Markt. Künftig wird das Präparat unter einem neuen Namen samt neuer PZN verfügbar sein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Verschiedene Chargen auf Umverpackung und Blisterkarte sorgen für einen Rückruf bei Biogens Tecfidera. Außerdem zurück muss der Spitzwegerich Husten-Sirup von Abo & Painex – die Wirksamkeit kann nicht garantiert werden. Die AMK-Meldungen des Tages.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Hersteller |
Berlin - Im Frühjahr hatte der Hersteller KSK mit seinen Kampfpreisen für Verärgerung in den Apotheken gesorgt. Weil er seitdem nicht mehr in der Apotheken Umschau für seine Schnäppchen werben darf, will er nun die Pharmazeuten mit Sonderpreisen für sein neu eingeführtes Ibuprofen beglücken. Auch damit macht sich das Unternehmen keine Freunde.
weiterlesen...
MARKT | USA |
Berlin - US-Konsumgüterriese Johnson & Johnson (J&J) muss erneut eine hohe Summe an eine Anwenderin seines Babypuders zahlen. Ein Gericht in Los Angeles sah es als erwiesen an, dass das talkhaltige Pulver bei einer Frau, die es vierzig Jahre lang benutzt hatte, Eierstockkrebs ausgelöst hat.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zehn Fragen aus dem Pharmazeistudium |
Berlin - Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Das Gleiche sollte für das Studium gelten. Aber, Hand aufs Herz, wie viel von dem in acht (oder mehr) Semestern Pharmazie mühsam Gelerntem benötigen Sie im Alltag?
weiterlesen...
PHARMAZIE | Apotheken können MRSA-Sanierung sichern |
Stuttgart - GSK meldet einen Lieferengpass beim BfArM: Turixin®-Nasensalbe gibt es bis April 2018 nur eingeschränkt. Der Wirkstoff Mupirocin wirkt gegen eine Besiedlung der Nasenschleimhaut mit Staphylokokken – selbst mit MRSA. Wie können Apotheken den Turixin®-Engpass überbrücken – und einen Versorgungsengpass mit dem Antibiotikum verhindern? Und: Ist Infectopyoderm® eine Alternative?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Bedeutung der Preisbindung nachgewiesen |
Süsel - Die Rx-Preisbindung sichert das Apothekensystem. Dem EuGH fehlte der Nachweis für diese Erkenntnis. Doch ein Gutachten liefert nun mit einem ökonomischen Modell die Beweisführung. Dr. Thomas Müller-Bohn, Apotheker und Dipl.-Kaufmann, hat sich das Gutachten genauer angesehen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Entscheid zu den Rabattverträgen |
Stuttgart - Laut einem Entscheid des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG) haben die exklusiven Impfstoffrabattverträge weiter Bestand. Kassen können sie nicht kündigen. Die Auffassung des Bundegesundheitsministeriums, dass die Verträge 2017 ihre Exklusivität verlieren, sei rechtlich unerheblich, so das LSG. Was bedeutet das für die Apotheken? Besteht für sie jetzt doch ein Retaxrisiko?
weiterlesen...
PANORAMA | Gesundheits-Apps |
Berlin - Viele Diabetiker lassen sich im Alltag von Smartphone-Apps wie Diabetes-Tagebüchern oder Ernährungsplanern unterstützen. Bei der Auswahl soll ihnen ein neues Qualitätssiegel helfen, das die Deutsche Diabetes Gesellschaft mit anderen Organisationen vergibt. Vier Angebote haben es bereits erhalten. Weitere sollen folgen – hierfür sucht die „DiaDigital“-Gruppe noch Tester. Freiwillige können sich unter www.diadigital.de registrieren.
weiterlesen...
PANORAMA | Pharma-Industrie |
Frankfurt/Main - Die deutsche Chemie- und Pharmabranche hat im vergangenen Jahr so viel für Forschung und Entwicklung ausgegeben wie nie zuvor. Die Unternehmen in der Schlüsselbranche steigerten ihre Ausgaben in diesem Bereich um vier Prozent auf 10,8 Milliarden Euro, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) mitteilte. Dies sei der sechste Rekord in Folge. Für 2017 sei ein neuer Höchststand zu erwarten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.