
PANORAMA | Wahlkampf |
Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat Deutschland einen Pflegenotstand attestiert und mehr Ermessensspielräume für Behörden bei Leistungen gefordert.
weiterlesen...
PANORAMA | Wahlkampf |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will Maßnahmen zur Reanimation von Menschen stärker an deutschen Schulen verankern.
weiterlesen...
PANORAMA | Radioshow |
Berlin - Ihre Vergangenheit als PTA holte Ina Müller jüngst in Berlin ein. Die Sängerin und Moderatorin stellte sich in der Radioeins-Satireshow einem heiteren musikalischen Arzneimittelquiz.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Finder eines Mobiltelefons hat keinen Anspruch auf Freischaltung des gesperrten Mobiltelefons, auch nachdem er der Eigentümer geworden ist.
Der Kläger aus 68753 Waghäusel ist Eigentümer eines iPhones. Er hatte es ursprünglich am 27.06.16 im Stadtgraben der Stadt Waghäusel gefunden und noch am gleichen Tag im Fundbüro abgegeben, wo es in das Fundsachenverzeichnis aufgenommen wurde.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Können Erben über den Nachlass verfügen, wenn „Testamentsvollstreckung“ angeordnet ist? Ist dies in den Erbschein aufzunehmen?
Der für Nachlasssachen zuständige 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hatte über ein Testament zu entscheiden, bei dem ein im Alter von 85 Jahren verstorbener gebürtiger Kölner seine fünf Kinder als Vorerben und seine acht Enkel als Nacherben eingesetzt hatte.
weiterlesen...
POLITIK | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Ich wälze mich auf meiner Nachtdienstpritsche von links nach rechts mit der Frage im Kopf: Habe ich alle Rezepte genau kontrolliert? Bislang waren „pharmazeutische Bedenken“ und „Akutversorgung“ ein sicherer Ausweg. Doch jetzt wirft die Barmer mit „blauen Briefen“ um sich. Wo soll das alles noch hinführen?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Köln |
Berlin - In ganz Köln bewirbt die Apotheke am Neumarkt ihren neuen Lieferservice. So will Inhaber Dr. Axel Vogelreuter der Konkurrenz aus dem Internet Paroli bieten. Dabei nimmt er in Kauf, womöglich seine Mitbewerber vor Ort zu verärgern.
weiterlesen...
POLITIK | Preisbindung |
Berlin - Apotheker dürfen ihren Kunden beim Kauf von preisgebundenen Medikamenten keinen Gutschein für eine Kuschelsocke schenken. Denn darin ist ein Verstoß gegen die Preisbindung bei Medikamenten zu sehen, urteilte das Oberverwaltungsgericht Münster in zwei Urteilen vom Freitag.
weiterlesen...
PANORAMA | Apothekenpflicht |
Berlin - Seit einem Jahr hat die Staatsanwaltschaft Lübeck gegen Dr. Matthias Heißler wegen Verstoßes gegen Apotheken- und Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Nun wurde Anklage gegen den Chefarzt der psychiatrischen Abteilung des Geesthachter Johanniter-Krankenhauses erhoben.
weiterlesen...
PANORAMA | Italien |
Rom - Mehrere Tage nach dem Malaria-Tod einer Vierjährigen in Italien ist noch immer unklar, wie sich das Mädchen angesteckt hat. Die Autopsie habe bestätigt, dass das Kind an Komplikationen gestorben sei, die durch die Malaria-Erkrankung ausgelöst wurden, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa.
weiterlesen...
PANORAMA | Medikationsfehler |
Landshut - Fatale Verwechslung: Wegen eines falsch verabreichten Medikaments starb im vergangenen Jahr im Landkreis Dingolfing-Lindau ein 66-jähriger Bewohner einer Pflegeeinrichtung. Gegen die verantwortliche Pflegerin und eine Kollegin wurde jetzt ein Haftbefehl erlassen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Gefäßerkrankungen |
Malmö - Sag mir, wie groß du bist – und ich sag dir, wie groß dein Risiko für bestimmte Krankheiten ist. Das funktioniert tatsächlich bei einer Reihe von Erkrankungen, etwa für das Risiko eines Gefäßverschlusses.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Nebenwirkungen |
Berlin - Wie es um die Meldebereitschaft des Fachpersonals bestellt ist, will die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) wissen. Auch die Bekanntheit des Symbols „▼“ ist Teil des Fragebogens.
weiterlesen...
PHARMAZIE | BPhD |
Berlin - Nach der Mordserie des Krankenpflegers Niels H. sollen Kliniken in Niedersachsen künftig zwingend Stationsapotheker beschäftigen. Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) begrüßt den Vorstoß und teilt mit, dass junge Apotheker großes Interesse für dieses Tätigkeitsfeld zeigen.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Eli Lilly will im Rahmen eines Sparprogramms in großem Stil Mitarbeiter entlassen. Rund 3500 Stellen sollen gestrichen werden, wie der US-Pharmakonzern am Donnerstag am Firmensitz in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana ankündigte. Das entspricht gut 8 Prozent der weltweiten Belegschaft.
weiterlesen...
MARKT | Freiwahlsortiment |
Berlin - OTC Siebenhandl hat die Marken „Pharmadies“ und „Pharmadies Tiergesundheit“ gekauft. Jetzt will das Ulmer Unternehmen die Marke in die Apotheken zurückbringen.
weiterlesen...
MARKT | Erkältungsmittel |
Berlin - Auf Allergie folgt Erkältung. Beim ersten Niesen oder Halskratzen hoffen Betroffene, in der Apotheke „das Wundermittel“ zu finden. Stada setzt für die neue Saison auf Viruprotect als „Schutzschild gegen Erkältungsviren“. Ganz ähnlich funktioniert Algovir von Hermes.
weiterlesen...
POLITIK | Arzneimittelausgaben |
Berlin - Die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen sind im ersten Halbjahr um 3,2 Prozent gestiegen, je Versichertem lag das Plus bei 2 Prozent. Damit liegt der Zuwachs unter dem in der Rahmenvereinbarung zwischen Ärzten und Kassen gezogenen Korridor von 3,3 Prozent. Wie das Bundesgesundheitsministerium (BMG) in seiner Halbjahresbilanz mitteilte, wurden die Kassen durch die Rabattverträge deutlich entlastet. Die Einsparungen stiegen um rund 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 1,95 Milliarden Euro.
weiterlesen...
POLITIK | Plakat-Protest |
Berlin - Im Bundestagswahlkampf wird mitunter mit harten Bandagen gekämpft und mit vielen Mitteln provoziert – nicht nur in TV-Talkshows. Dort verlassen Politiker gelegentlich Live-Sendungen unter Protest. Auch im Straßenwahlkampf kommt es mitunter zu grenzwertigen Begegnungen. So geschehen kürzlich in Achern in Baden-Württemberg: SPD-Kandidatin Elvira Drobinski-Weiß fühlt sich von einem Apotheker durch seine Protestaktion diffamiert.
weiterlesen...
POLITIK | Koalitionsgeplänkel |
Berlin - Bei den Grünen deutet sich ein Kursschwenk in Sachen Rx-Versandverbot an. Bei einer politischen Diskussion zur Bundestagswahl auf Einladung der Apothekerkammer (AKWL) und des Apothekerverbands Westfalen-Lippe (AVWL) zeigte sich die Grünen-Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink plötzlich kompromissbereit. Nach übereinstimmenden Berichten von Teilnehmern sagte Klein-Schmeink, dass sich die Grünen im Falle einer Regierungsbeteiligung durchaus vorstellen könnten, bis zu einer endgültigen Lösung einem Rx-Versandverbot zuzustimmen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.