ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Fachmesse |

Düsseldorf - Vier Tage lang hat sich die Branche in Düsseldorf ausgetauscht. Gestern endete die Expopharm 2017. Die Veranstalter sind zufrieden: Mit mehr als 500 Ausstellern und knapp 27.000 Fachbesuchern habe die Messe ihre Bedeutung für den Markt unterstrichen.
weiterlesen...

PANORAMA | Expopharm |

Berlin - Wenn abends um 18 Uhr die Messe offiziell ihre Pforten schließt, ist für Profis noch lange nicht Schluss. Dann kommen nämlich die beliebten Stand-Partys. Und an vielen Ständen wird auch ohne Gäste, nur für die Mitarbeiter, die Musik aufgedreht. Devise: Hauptsache laut.
weiterlesen...

PANORAMA | Sauberkeit |

Berlin - Unermüdlich schüttet er Kaffee auf seine kleine Messe-Vorführfläche. Dann kommen seine Bodenreinigungsmaschinen zum Einsatz: Dieter Sven Ahrens demonstriert auf der Expopharm, wie man die Apotheke ruck-zuck wieder sauber bekommt. Mit den Maschinen von Rotowash bekommt man vermutlich im Handumdrehen auch die Messehallen in Düsseldorf wieder sauber, wenn die Expopharm heute zu Ende gegangen ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Expopharm |

Düsseldorf - Die „Tütenpolizei“ war auf der Expopharm unterwegs und die Messebesucher haben die Geheimnisse ihrer Souvenierjagd preisgegeben.
weiterlesen...

MARKT | Nebensortiment |

Düsseldorf - Auf der Expopharm sind immer auch Exoten zu finden. In diesem Jahr fällt in Düsseldorf ein Stand ins Auge, weil er dort so gar nicht hinzugehören scheint: Zwischen Aufstellern und Automaten grinst plötzlich ein Labrador von seiner Futterpackung. Tierfutter auf der Expopharm? Der Hersteller Royal Canin will wissen, ob seine Produkte in der Offizin eine Chance hätten.
weiterlesen...

MARKT | Expopharm |

Düsseldorf - Schlussspurt bei der Expopharm: Vollbepackt und mit strahlenden Augen ziehen PTA am letzten Tag durch die Messe. Trauer tragen hingegen einige Aussteller in Halle 5. Ärger macht sich breit, denn ein Teil der Halle ist wie leergefegt – kein Licht, leere Stände, wenig Besucher – und angeblich kein Interesse seitens der Messeleitung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Bayerische Akademie für Klinische Pharmazie |

Berlin - Nicht nur die Pharmaziestudierende, auch die Bayerische Akademie für Klinische Pharmazie fordert, das Pharmaziestudium in Deutschland neuzugestalten und zu verlängern. Damit könne man internationale Standards erreichen und die Berufschancen der Pharmazeuten verbessern.
weiterlesen...

POLITIK | Bundestagswahl – Wer bleibt, wer geht, wer kommt? (SPD) |

Berlin - Im dritten Teil unserer Mini-Serie zur eventuellen Besetzung des nächsten Gesundheitsausschusses blicken wir auf die SPD. Elf Gesundheitspolitiker schickt die SPD derzeit in den Ausschuss. Viel Veränderung dürfte es nicht geben: Nur eine Kandidatin tritt nicht mehr an. Für die Apotheker dürfte interessant sein, dass der wohl bekannteste SPD-Gesundheitspolitiker, Karl Lauterbach, um seinen Wiedereinzug bangen muss.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenklima-Index der ABDA |

Düsseldorf - Die selbstständigen Apotheker in Deutschland schätzen die Zukunft ihrer Branche und ihres eigenen Betriebs deutlich pessimistischer ein als noch vor einem Jahr. Das geht aus dem „Apothekenklima-Index“ hervor, den die ABDA am heutigen Dienstag auf ihrer Pressekonferenz zum Auftakt des Deutschen Apothekertages vorgestellt hat.
weiterlesen...

PANORAMA | Häusliche Gewalt |

Berlin - Persönlicher Kontakt, Zuwendung und Vertrauen: Wenn es um die Bedeutung der Vor-Ort-Apotheken geht, ist die Nähe zu Patienten eines der wichtigsten Argumente. Eine Geschichte aus Günzburg zeigt, dass diese Werte nicht nur plakativ zur eigenen Existenzberechtigung benutzt, sondern tatsächlich gelebt werden. In der bayerischen Kleinstadt erlebt eine Frau ein jahrelanges Martyrium. Bis sie sich dem Personal einer Apotheke anvertraute.
weiterlesen...

PANORAMA | Seltene Krankheiten |

Berlin - Heute Abend feiert in Berlin der Kinofilm „Das Löwenmädchen“ Deutschlandpremiere. Es ist die bewegende Geschichte eines Mädchens mit der seltenen Krankheit Hypertrichosis lanuginosa, bei der der menschliche Körper über und über behaart ist. Einer der Premierengäste ist Eva Luise Köhler, die Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler. Sie ist Schirmherrin des Vereins Achse. APOTHEKE ADHOC ist Medienpartner.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Krebstherapie |

Berlin - Eine Forscherin, die eine Entdeckung macht, trifft auf Schwerkranke, die nichts unversucht lassen wollen. Wie der Hype um ein angebliches Mittel gegen Krebs das Vertrauen in die Schulmedizin untergräbt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | HIV-Prophylaxe |

Berlin - Die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) kann HIV-Infektionen verhindern. Dank Apotheker Erik Tenberken und Generikahersteller Hexal wird die PrEP demnächst für ein Zehntel des üblichen Abgabepreises erhältlich sein. In sieben deutschen Städten wird voraussichtlich Ende September die PrEP in kooperierenden Apotheken für etwa 50 Euro im Monat zur Verfügung stehen.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Der Ratiopharm-Mutterkonzern Teva treibt seinen angekündigten Umbau weiter voran. Für 1,1 Milliarden US-Dollar verkauft der weltgrößte Generikahersteller sein Geschäft mit dem Verhütungsmittel Paragard. Deutschland ist davon nicht betroffen – vorerst.
weiterlesen...

MARKT | Versandhandel |

Berlin - DocMorris will weitere Arzneimittelautomaten in Deutschland eröffnen. Man werde einen neuen Versuch unternehmen, teilte Walter Oberhänsli, Chef der Schweizer Konzernmutter Zur Rose mit. „Wir wollen auch in strukturschwachen Gegenden Menschen mit Arzneien versorgen, besonders wenn die Dorfapotheke – wie in Hüffenhardt – schließt“, so Oberhänsli. Zunächst soll aber der Ausgang im Fall Hüffenhardt abgewartet werden.
weiterlesen...

MARKT | Vitamin-D-Präparate |

Berlin - Das wohl populärste Vitamin-D-Präparat bekommt einen neuen Namen. Vigantoletten sind seit Monatsanfang unter der Bezeichnung Vigantol zu finden.
weiterlesen...

POLITIK | ABDA-Befragung |

Berlin - Mit Blick auf die nach der Bundestagswahl anstehende Diskussion über das Apothekenhonorar hat die ABDA ihre politischen Forderungen modifiziert. Der jahrelange Wunsch nach einer am Preisniveau orientierten Indexierung des Apothekenhonorars wurde jetzt durch ein neues Wording ersetzt: Statt jährlicher Dynamisierung heißt es jetzt „verlässliche Anpassungsroutine“. Auch an anderer Stelle fordert die ABDA eine Neuorientierung: Bei der angestrebten Honorierung für neue Dienstleistungen möchte die ABDA die „steuerliche Diskriminierung“ beenden. Im Klartext: Gewerbe- und Umsatzsteuer müssen bei der Festsetzung des Honorars berücksichtigt werden.
weiterlesen...

POLITIK | ABDA-Befragung |

Berlin - An die nächste Bundesregierung haben die Apotheker eine klare Erwartungshaltung: Als erste Maßnahme der neuen Legislaturperiode wünschen sich 80,3 Prozent ein Rx-Versandverbot. Das geht aus einer Befragung der ABDA unter 500 Inhabern hervor. Ein neues Honorar ist vor allem kleinen Apotheken wichtig und das Projekt ARMIN haben die Apotheker offenbar abgeschrieben.
weiterlesen...

POLITIK | ABDA-Befragung |

Berlin - Die Apotheker ersticken in Bürokratie. Laut einer Umfrage der ABDA ist der Papierkram das größte Ärgernis im Apothekenalltag. Der Aufwand bei der Hilfsmittelversorgung, die Retaxationen der Krankenkassen und die Lieferengpässe der Hersteller nerven die Apotheker ebenfalls. Insgesamt sehen die meisten Apotheker nicht besonders positiv in die Zukunft. Laut ABDA-Statistik ist die Stimmung in der Branche im Vergleich zum Vorjahr schlechter geworden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rezeptkontrolle |

Berlin - Die Retaxation ist das Damoklesschwert, das über den Apotheken schwebt. Die Rezeptkontrolle spielt als letzte Instanz vor der Rezeptabrechnung eine entscheidende Rolle. AvP bietet mit ScanAdhoc ein technisches Tool, das die Apotheker in ihrer Arbeit unterstützen und Fehler bei der Abgabe aufdecken soll. Zur Expopharm werden PTA belohnt, die ihre Chefs überzeugen, sich diese Arbeitserleichterung einmal live in ihrer Apotheke zeigen zu lassen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken