ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | DAZ.online-Wahlcheck (Teil 3) |

Berlin - Das Fremdbesitzverbot ist schon seit einigen Jahren eigentlich kein Thema mehr in der Gesundheitspolitik. Ein Parteitagsbeschluss der FDP und die Forderungen der Krankenkassen haben aber dafür gesorgt, dass man auch darüber wieder diskutieren muss. Im dritten Teil des DAZ.online-Wahlchecks haben wir die Parteien zu den Themen Apothekenketten und Mehrbesitz befragt.
weiterlesen...

POLITIK | TK-Innovationsreport 2017 |

Berlin - Neue Arzneimittel sind vor allem teuer und enttäuschen hinsichtlich ihres therapeutischen Nutzens. Zu diesem Ergebnis kommt der Innovationsreport 2017 der Techniker Krankenkasse (TK). In dem Report wurden 32 der neuen Wirkstoffe des Jahres 2014 daraufhin untersucht, ob sie eine bestehende Therapie verbessern, einen Zusatznutzen für die Patienten haben und ob die Kosten im Rahmen bleiben. Außerdem lässt sich anhand der Verordnungsdaten ihre Bedeutung im Markt ablesen. Zum ersten Mal ergab das Bewertungsschema des Innovationsreports keine einzige „grüne Gesamtampel“. Die Kasse fordert schon jetzt von der neuen Regierung ein Sparpaket für Arzneimittel.
weiterlesen...

POLITIK | Oberbergischer Kreis |

Berlin - Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Apotheker im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfallen nutzen die Zeit, um ihre Kunden gezielt über den unfairen Wettbewerb zwischen deutschen Apotheken vor Ort und ausländischen Versandapotheken zu informieren. Motto: „Schluss mit der Rosinenpickerei!“
weiterlesen...

POLITIK | Deutscher Apothekertag 2017 |

Berlin - 311 Delegierte haben auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf knapp zwei Tage lang 47 Antrage diskutiert, angenommen, verworfen oder in die ABDA-Ausschüsse zur weiteren Beratung geschickt und dabei überschlägig 160.000 Euro Spesen gekostet. Weil dieses Jahr weniger Anträge vorlagen als in den Vorjahren, endete die Beratung am vergangenen Freitag vorzeitig. Noch vor der Mittagspause sprach ABDA-Präsident Friedemann Schmidt sein Schlusswort.
weiterlesen...

POLITIK | Europaparlament |

Berlin - In ihrem Kampf für das Rx-Versandverbot hat der gesundheitspolitische Sprecher der christdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, Dr. Peter Liese, die ABDA vor überzogener und pauschaler Europa-Kritik gewarnt. Liese griff in seiner Rede vor Apothekern in Iserlohn Hamburgs Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen persönlich an: Dessen Ausführungen seien „nicht zielführend“. Zugleich hält Liese ein Rx-Versandverbot aber für EU-konform und will sich in Brüssel dafür stark machen. Er könne aber keine Bestandsgarantie für alle Apotheken geben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Pharmahandelskonzerne |

Berlin - Es ist geschafft: Stefano Pessina kann sich große Teile der Apothekenkette Rite Aid einverleiben. Die Widerspruchsfrist ist abgelaufen, damit ist der Deal bei der Wettbewerbsbehörde FTC durch. Für 4,375 Milliarden US-Dollar kann Walgreens Boots Alliance (WBA) 1932 Filialen und drei Vertriebszentren kaufen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Onkologika |

Berlin - Hoffnung gegen Ovarialkarzinom und Adenokarzinom der Prostata: Zejula und Tookad haben voder Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine Zulassungsempfehlung erhalten. Gibt die EU-Kommission grünes Licht, könnten beide Onkologika demnächst in Europa verfügbar sein.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antihistaminika |

Berlin - Appetitsteigerung durch Antihistaminika: Loratadin und Desloratadin werden mit einer Gewichtszunahme bei Kindern in Verbindung gebracht. Der mögliche Zusammenhang wird von einer Analyse auf Basis der globalen Spontanberichtsdatenbank der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestützt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Forschungskosten |

Berlin - Die Preise für Krebsmedikamente sind in den vergangenen Jahren gestiegen und belasten die Budgets der Krankenkassen. Für Spargesetze hat die Industrie kein Verständnis: Die hohen Preise seien angesichts der Forschungskosten legitim. US-Wissenschaftler decken in einer kleinen Studie auf, wieviel die Hersteller tatsächlich in die Entwicklung investieren – und was für sie am Ende herausspringt.
weiterlesen...

MARKT | Freiwahlsortiment |

Berlin - Apotheker ärgern sich häufig darüber, dass Produkte von der Apotheke in die Drogerie abwandern. Jetzt ist es einmal umgekehrt: Die Sesamstraße Bio-Lebensmittel – derzeit in den Regalen von dm, Müller & Co. zu finden – kommen in die Apotheke.
weiterlesen...

MARKT | Kosmetik |

Berlin - Zweite Chance für Wick Baby Balsam: Procter & Gamble (P&G) nahm das Erkältungsmittel 2004 vom deutschen Markt. Nun will der Hersteller mit dem apothekenexklusiven Kosmetikum für empfindliche Babyhaut neu durchstarten. Stolz präsentiert der Konzern auch die Ergebnisse einer Beobachtungsstudie zu Wick DayMed Kombi.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rx-Versandverbot |

Berlin - Anfang September hat die Rheinische Post einen Artikel veröffentlicht, in dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe unterstellt wurde, Apotheker regelrecht zu umwerben. Der Bericht traf offenbar den Nerv einiger Leser. Bernd M. Kl. Kummer aus Grevenbroich schrieb einen Leserbrief, der es in sich hat. Gröhe mache einen Kotau vor den Apothekern, kritisierte er auch im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Verlagspleite |

Berlin - Der Leopold Verlag zählt zu den Pionieren in der Erstellung von Werbemitteln für Apotheken. Doch die schon bestellten und bezahlten Kalender für 2018 werden nicht mehr ausgeliefert. Die britische Muttergesellschaft Ladybird Publishing hat Antrag auf Auflösung gestellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | OTC-Tagesaktion |

Berlin - Die 72-Stunden-Regel besagt, dass man ein Vorhaben innerhalb von drei Tagen beginnen muss, sonst bleibt es liegen. Weil das auch für Investitionen gilt, drängen Verkäufer auf schnelle Abschlüsse. Der Generikahersteller 1A Pharma hat es besonders eilig. Die Apotheken bekommen ein Sonderangebot – das gilt aber nur heute.
weiterlesen...

PANORAMA | Sachsen |

Leipzig - Die Krankenkasse AOK warnt vor Betrügern, die sich in Leipzig als Mitarbeiter ausgeben und Bankdaten von Versicherten abgreifen wollen.
weiterlesen...

MARKT | Verhütungsmittel |

Berlin - Erst vor vier Jahren hatte Bayer das Verhütungsmittel Essure erworben. Jetzt ist Schluss, in allen Ländern außer den USA – offiziell aus wirtschaftlichen Gründen.
weiterlesen...

POLITIK | Straßenwahlkampf |

Berlin - In der ARD-Wahlarena mit SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz war Apotheker Reinhard Rokitta von der Freien Apothekerschaft mit seiner Frage zum Rx-Versandverbot nicht durchgedrungen. Auf dem Marktplatz von Bünde hatte Schulz keine Chance zu entkommen. Bei einer Wahlkampfveranstaltung drückte Rokitta Schulz eine Tasche mit seinen Fragen in die Hand. Jetzt darf man gespannt sein, ob der SPD-Vorsitzende sich endlich einmal zu diesem Thema äußert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nutzen-Risiko-Profil von SSRI |

Berlin - In einer Kleinen Anfrage äußerte die Linken-Fraktion erhebliche Bedenken bezüglich der Zulassung einiger Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI. Inzwischen liegen die Antworten der Bundesregierung vor – doch nach Ansicht der gesundheitspolitischen Sprecherin der Linken, Kathrin Vogler, weicht das Bundesgesundheitsministerium in wichtigen Fragen aus, anstatt die Zweifel zu entkräften.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelkommission |

Stuttgart - Begünstigt eine Therapie mit den Anthistaminika Loratadin und Desloratadin bei Kindern eine Gewichtszunahme? Eine Analyse, die auf der globalen Spontanberichtsdatenbank der WHO basiert, stützt einen möglichen Zusammenhang. Das teilt die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker mit. Dieser liegt auch ein Fallbericht aus einer Apotheke vor, der ebenfalls in die Analyse mit einfloss.
weiterlesen...

POLITIK | DAZ.online-Wahlcheck (Teil 1) |

Berlin - Rx-Versandhandel, Apothekenzahl, Nachwuchsprobleme – Was sagen die „großen“ Parteien kurz vor der Bundestagswahl zu den wichtigen Themen im Apothekenmarkt? DAZ.online hat nachgefragt: In den verbleibenden Tagen vor der Wahl zeigen wir unseren Leserinnen und Lesern, wie die Apothekenpolitik in der nächsten Legislaturperiode aussehen könnte. Teil 1: die sinkende Apothekenzahl.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken