ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der von der Schulsportanlage des Leibniz-Gymnasiums in Neustadt/Wstr. ausgehende Lärm ist von Nachbarn hinzunehmen. Dies hat das Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr. in einem den Beteiligten inzwischen zugestellten Urteil vom 18. September 2017 entschieden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Zahlt der Mieter seine Miete nicht, ist dies ein offensichtlicher und leicht nachzuweisender Verstoß gegen den Mietvertrag. Daneben gibt es aber eine Vielzahl von weiteren Verhaltensweisen, die der Mieter an den Tag legen kann und die letztlich nicht im Einklang mit den vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen stehen. Zu denken ist an untersagte Hundehaltung, zu laute Musik oder die Nutzung von Wohnräumen zu gewerblichen Zwecken. Was muss der Vermieter tun, wenn der Mieter sich falsch verhält? Kann er kündigen oder „nur“ abmahnen?
weiterlesen...

MARKT | Apotheken-EDV |

Berlin - Eine funktionierende EDV ist heute für jede Apotheke geradezu überlebenswichtig. Eine Apothekerin aus Baden-Württemberg war mit ihrer Warenwirtschaft nicht mehr zufrieden und wechselte den Anbieter. Doch aus Sicht von Pharmatechnik gab es keinen Grund für eine fristlose Kündigung. Ein Gericht bestätigte die Auffassung des Starnberger Softwarehaus, dass die Apothekerin bis Ende 2020 an ihren Vertrag gebunden ist. Trotzdem will ihr Pharmatechnik jetzt ein versöhnliches Angebot machen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die Umlage von Betriebskosten ist immer ein Grund für Unstimmigkeiten. Der Vermieter möchte die Kosten an den Mieter weitergeben, der wiederum will natürlich nur das zahlen, was er tatsächlich verbraucht hat oder von dem er sich einen entsprechenden Nutzen verspricht. Eine Grundlage zur Frage, welche Kosten vom Mieter zu tragen sind, stellt die Betriebskostenverordnung dar. In dieser ist ein Katalog von Kostenarten aufgeführt, die bei dem Eigentümer durch das Eigentum, das Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes laufend entstehen. Da es sich um eine bekannte und auch für jedermann zugängliche Verordnung handelt, ist es auch ausreichend, wenn der Vermieter die Regelung im Vertrag benennt und es vereinbart wird, dass die Kosten nach § 2
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Wenn es beim Abschleppen kracht, muss die Versicherung unter Umständen nicht zahlen. Dann nämlich, wenn der Versicherungsvertrag eine entsprechende Klausel enthält, dass ein Crash beim zwischen dem ziehenden und dem abgeschleppten Fahrzeug nicht reguliert wird. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins informiert über ein Urteil des Oberlandesgerichts München vom 24. März 2017 (Az. 10 U 3749/16).
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - DocMorris hat die Noweda abgemahnt. Der Anlass ist die Informationskampagne „Sofort vor Ort“, mit der die Genossenschaft auf das EuGH-Urteil zu Rx-Boni reagiert und Patienten über die Defizite der EU-Versender informiert hatte. Die Aussage, dass Versandapotheken keine Rezepturen herstellen, ist laut DocMorris falsch.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Überholen gehört zu den gefährlichsten Vorgängen im Straßenverkehr, weshalb von allen Beteiligten größtmögliche Sorgfalt gefordert wird. Unter Umständen hat das Überholen ganz zu unterbleiben. Das Amtsgericht Ansbach hatte im Frühjahr 2017 über die Klage eines Mannes zu entscheiden, der Ersatz für einen erlittenen Unfallsachschaden in Höhe von insgesamt 4.032,51 verlangte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | PDE-5-Hemmer |

Berlin - Mit Tadalafil kam 2003 der zweite Phosphodiesterase (PDE)-5-Hemmer auf den deutschen Markt. Nun ist das Patent von Cialis (Lilly) abgelaufen, die Generikahersteller stehen in den Startlöchern. Was macht die „Wochenendpille“ aus und wie unterscheidet sich Tadalafil zu Sildenafil und Vardenafil?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Generika |

Berlin - Seit Monaten haben sich die Generikahersteller auf den Patentablauf von Tadalafil vorbereitet. Auf Malta wartet die fertig verpackte Ware, am 13. November sollen die ersten Paletten ein- und die Außendienstler ausfliegen. Jetzt hat das Bundespatentgericht den Weg endgültig frei gemacht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bei laufendem Betrieb |

Berlin - Spricht man mit Apothekerin Sylwia Spaniel, bekommt man den Eindruck, dass es kaum etwas Schöneres als einen Umbau gibt. Natürlich die sportliche Variante, bei laufendem Betrieb. Mit viel Optimismus wird derzeit die Löwen-Apotheke im mittelfränkischen Feuchtwangen renoviert. Die Kunden haben Verständnis.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekenaufgabe |

Berlin - Erst wenige Tage vor der Schließung hat Apotheker Thomas Biniszkiewicz verkündet, dass er seine Thomas-Apotheke in Herbolzheim dicht macht. Den vor den Kopf gestoßenen Mitarbeiterinnen, die seit langer Zeit für ihn gearbeitet haben, überreichte der 76-Jährige quasi über Nacht ihre Kündigungen. Zwei von ihnen klagen nun vor dem Arbeitsgericht auf Kündigungsschutz. Die Regale seiner Apotheke musste Biniszkiewicz jedenfalls allein ausräumen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wasserschaden |

Berlin - Die Hamburger Marquardt‘s Saxonia Apotheke steht einem Projekt für Betreutes Wohnen im Weg. Ein offenbar mutwillig verursachter Wasserschaden hat den Betrieb bis auf Weiteres lahmgelegt. Dabei entstand ein geschätzter Schaden im sechsstelligen Bereich. Nicht der erste Sabotage-Akt, berichtet die Bergedorfer Zeitung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Onkologie |

Remagen - Neue Immuntherapien wie die „Immun-Checkpoint-Inhibitoren“ können die körpereigene Abwehr gegen Krebszellen besser in Stellung bringen. Bei einigen Patienten bilden sich hierdurch sogar bereits fortgeschrittene Tumore zurück. Die Strategie klappt aber nicht immer. Warum, ist bislang nicht bekannt. Forscher aus Bonn und Magdeburg haben jetzt eine mögliche Ursache dafür entdeckt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | WDR-Sendung |

Stuttgart - Bei Schnupfen sind sie ein wahrer Segen, dauerhaft schädigen sie die Nasenschleimhaut: Abschwellende Nasensprays mit α-Sympathomimetika wie Xylometazolin oder Oxymetazolin. Zum Beginn der Erkältungssaison zeigt der WDR in der Sendung "Servicezeit" das Suchtpotenzial bei Nasentropfen: 100.000 abhängige Nasenspray-Junkies zählt Deutschland wohl. Dauerhaft seien die Sprays so schädlich wie Kokain, erklärt ein Arzt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Remagen - In vielen europäischen Ländern gibt es Pläne, die medizinische Grundversorgung zu reformieren, so auch bei unseren Nachbarn in der Schweiz und in Österreich. Gefordert werden neue Modelle und eine verbesserte Zusammenarbeit der Leistungserbringer. Nicht überall sind die Apotheker mit im Boot, in der Schweiz aber wohl auf jeden Fall.
weiterlesen...

POLITIK | Statement des BVDVA |

Berlin - Die deutschen Versandapotheken sehen das am gestrigen Dienstag veröffentlichte Ergebnis der Stiftung Warentest als Herausforderung. Ein Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken erklärte, dass es sich bei dem Test teilweise um sehr spezielle Wirkstoffkombinationen gehandelt habe. Die Mitglieder des Verbandes sähen die Testergebnisse nun aber als Ansporn.
weiterlesen...

PANORAMA | Nordirland |

London - Das Abtreibungsverbot in Nordirland steht seit Dienstag auf dem Prüfstand des obersten britischen Gerichts. Anders als in England, Schottland und Wales dürfen Frauen in Nordirland nach Vergewaltigungen nicht abtreiben. Das Verbot gilt auch, wenn der Fötus aufgrund von Fehlbildungen nicht lebensfähig ist.
weiterlesen...

POLITIK | 10.000.000 |

Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) segelt auf Erfolgskurs: Gerade konnte sie als erste Krankenversicherung in Deutschland den zehnmillionsten Versicherten begrüßen. Der Spanier Oliver Muñoz Galván ist kürzlich von Großbritannien nach Berlin gezogen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahersteller |

Berlin - Der Frankfurter Hersteller Merz hat nach den Worten von Firmenchef Philip Burchard ein durchwachsenes Geschäftsjahr hinter sich. Der Patentablauf von Memantine hat Umsatz und Lizenzeinnahmen gekostet, gleichzeitig konnten zwei Medizingeräte nicht rechtzeitig an den Start gehen. Das Geschäft in deutschen Drogerien lief dagegen rund.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Probleme bei Abbauprodukten, erloschene Zulassungen oder fehlende deutsche Brailleschrift, die Hersteller kämpfen heute mit diversen Problemen, die für Rückrufe sorgen. Auf ins Lager, die AMK-Meldungen des Tages.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken