
PANORAMA | Mindestlohn |
Berlin - Der Mindestlohn für Pflegekräfte steigt. Das schreibt eine Verordnung aus dem Bundesarbeitsministerium vor, die zum 1. November formal in Kraft tritt. Bis Jahresende ändert sich allerdings für die Beschäftigten in der Pflegebranche noch nichts. Erst zum Januar erhöht sich ihr Mindestlohn in Westdeutschland und Berlin von 10,20 Euro auf 10,55 Euro; im Osten der Republik steigt er von 9,50 Euro auf 10,05 Euro. Bis zum Jahr 2020 steigt die Lohnuntergrenze für Pflegekräfte dann in zwei weiteren Schritten auf 11,35 Euro im Westen sowie 10,85 Euro im Osten.
weiterlesen...
PANORAMA | Winterzeit |
Köln - Zzzz, schnarch, gähn – wohl kaum einen Zustand können Comiczeichner so treffend darstellen wie Müdigkeit und Schlaf. Jetzt, wo die Tage sprichwörtlich kürzer werden und die Dunkelheit nach der Zeitumstellung am Sonntag (29.10.) abends eher einsetzt, verändert sich bei Menschen der Schlaf-Wach-Rhythmus. „Die Lichtverhältnisse haben entscheidenden Einfluss“, sagt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, Dr. Alfred Wiater. Blaues Licht mache wach. Wechsle das Spektrum Richtung Abend eher zu Gelb- und Rottönen, werde Melatonin ausgeschüttet, man wird müde. Zeit für Winterschlaf?
weiterlesen...
PANORAMA | Hauterkrankungen |
Hamburg - Wer an Schuppenflechte erkrankt, leidet häufig auf zweierlei Weise: Neben den Schmerzen erfahren Patienten mit der sichtbaren Hautkrankheit Diskriminierung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rivaroxaban |
Berlin - Der orale Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban hat in der Stärke 10 mg die Zulassung für ein weiteres klinisches Einsatzgebiet erhalten. Die Entscheidung ist auf die Ergebnisse der Einstein-Choice-Studie zurückzuführen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Wissenschaftspreis |
Berlin - Der Großhändler Phoenix hat innovative Forschungsarbeiten mit dem Pharmazie Wissenschaftspreis 2017 gewürdigt. Wissenschaftler von vier Universitäten unterschiedlicher Fachbereiche wurden für ihre herausragende Studien geehrt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - Die US-Apothekenkette CVS streckt laut US-Medien die Fühler nach dem Krankenversicherer Aetna aus. Die Konzerne führten Gespräche über eine Übernahme, bei der Aetna mit mehr als 66 Milliarden US-Dollar bewertet werde. Das berichtete das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Walgreens/Celesio |
Berlin - Normalerweise kennen Kettenkonzerne nur eine Maxime: Wachsen, was das Zeug hält. Doch aktuell müssen Walgreens Boots Alliance (WBA) und McKesson ihre Erwartungen zurückschrauben. Hunderte Filialen werden in den kommenden Monaten in den USA und Großbritannien aus Gründen der Profitabilität geschlossen.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Unter Hartmut Retzlaff war Luc Slegers so etwas wie die „Allzweckwaffe“ der Stada. Er wurde in jene Länder geschickt, in denen der Konzern Fuß fassen wollte. Dann war er Europachef und zuletzt für das gesamte Generikageschäft verantwortlich. Jetzt geht er nach 26 Dienstjahren in den Ruhestand.
weiterlesen...
POLITIK | Fahrtüchtigkeit |
Berlin - Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften ist davon auszugehen, dass mehr Kraftfahrer unter Cannabis-Medikation hinter dem Steuer sitzen. Dies kann problematisch werden, denn auch ärztlich verordneter Medizinalhanf kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist für Cannabispatienten möglich und auch nicht mit Sanktionen verbunden, sofern das Arzneimittel keine Fahrauffälligkeiten hervorruft. Patienten haben Angst die Fahrerlaubnis entzogen zu bekommen und klagen über uninformierte Polizisten.
weiterlesen...
POLITIK | Jamaika-Verhandlungen |
Berlin - Am Montag oder Mittwoch wird in den Sondierungsgesprächen von Union, FDP und Grünen voraussichtlich der Block „Arbeit, Rente, Gesundheit, Pflege, Soziales“ aufgerufen. Dass dabei Details wie das Rx-Versandverbot angesprochen werden, ist nicht zu erwarten. Selbst innerhalb der Union wachsen zudem die Zweifel, dass sich das Thema in den anschließenden Koalitionsverhandlungen durchsetzen lässt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Revision |
Berlin - Der Neue stellt sich vor: Apotheken im Kreis Siegen-Wittgenstein haben seit Oktober einen neuen Amtsapotheker. Dieser hofft auf gute Zusammenarbeit und teilt den Apotheken in einem Schreiben mit, welche Schwerpunkte die Revision haben wird.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Facebook |
Berlin - Aus heiterem Himmel sah sich eine junge Apothekerin mit Gerüchten konfrontiert, sie müsse ihren Betrieb schließen. Die Regensburgerin wehrt sich auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen. Mittlerweile ist die Quelle für das Missverständnis identifiziert.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Yescarta |
Stuttgart - Mit Yescarta wurde in den Vereinigten Staaten in der vergangenen Woche die zweite CAR-T-Zelltherapie von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassen. Yescarta ist bei bestimmten Formen des Non-Hodgkin-Lymphoms indiziert. Weil die Therapie schwere Nebenwirkungen mit sich bringt, werden nur wenige Zentren in den USA das Präparat anwenden dürfen.
weiterlesen...
PANORAMA | Risiken |
Berlin - Herzinfarkt, Schlaganfall, Organschäden: Bluthochdruck birgt viele Risiken und ist eine Volkskrankheit. Aber ab wann ist er gefährlich? Und wie stark sollte er gesenkt werden? Eine Berliner Apothekerin misst regelmäßig den Blutdruck ihrer Patienten.
weiterlesen...
PANORAMA | Monatshygiene |
Berlin - Die Monatshygiene ist nicht nur sehr intim, sondern auch polarisierend. Seit einiger Zeit erfreuen sich Menstruationstassen wachsender Beliebtheit. Die kleinen flexiblen Becher versprechen Freiheit während der Periode und weniger Müll, denn sie fangen das Menstruationsblut auf und können ausgewaschen, ausgekocht und weiter verwendet werden. Wie gut sind Tampons und Cups? Öko-Test nahm beide Produktgruppen unter die Lupe.
weiterlesen...
PANORAMA | Teststreifen auf Ebay |
Berlin - Zwei Packungen One Touch Select Plus zu je 50 Stück für 30 Euro: Dieses unschlagbare Angebot findet man derzeit auf Ebay. Der Verkäufer hat in den vergangenen Monaten etliche Packungen verkauft, alle mit einem Ablaufdatum am 03/2018. Zumindest bei der aktuellen Offerte prangt das Etikett der Märkischen Apotheke in Schwelm. Hat die Apotheke die Teststreifen mit baldigem Verfallsdatum etwa aussortiert und verhökert sie nun bei Ebay? Die Apothekerin sagt nein.
weiterlesen...
POLITIK | Krankenkassen |
Berlin - Gesetzlich Krankenversicherte können im kommenden Jahr auf eine leichte Absenkung der Beiträge hoffen. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) legte den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2018 auf 1,0 Prozent fest, wie sein Ministerium mitteilte. Zurzeit liegt er noch bei 1,1 Prozent. Damit reduziert sich auch der Gesamtbeitrag für die 54 Millionen Kassenmitglieder im Schnitt von 15,7 Prozent auf 15,6 Prozent vom Bruttolohn. Einzelne Kassen können darunter oder darüber liegen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Heroin |
Ashtabula - Der Dealer fährt einen Mietwagen, er hat ihn sofort erkannt. „Von früheren Festnahmen“, sagt William Felt, während er seinen Wagen langsam über die holprige Straße steuert. Draußen dämmert es, die Luft ist noch warm, es war ein ungewöhnlich heißer Tag in Ashtabula im Nordosten Ohios für Oktober. Der Polizist fährt vorbei an eingezäunten Wohnanlagen und verrosteten Spielgeräten. Er passiert ein Pflegeheim, das leer steht, seit darin ein Methlabor in die Luft flog und das Haus in Brand setzte. „Methamphetamin war ein großes Problem hier“, sagt er. „Aber innerhalb von sechs Monaten hatte jeder in der Drogen-Community nur noch Heroin. Das war so etwa Ende 2015. Jeder hatte Heroin.“
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Alternativmedizin |
Berlin - Das australische Gesundheitsministerium stoppt die Kostenübernahme für 17 alternative Behandlungsmethoden, darunter Homöpathie. Schon 2015 kam eine von der Regierung in Auftrag gegebene Studie zu dem Schluss, dass eine nachhaltige Wirkung nicht nachgewiesen werden könne.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antibiotikaresistenzen |
Berlin - Gefährlicher Keim: Eigentlich ist der ohnehin im Darm lebende Bakterienstamm Escherichia coli harmlos. Nur einige Stämme können Infektionen auslösen, wenn sie sich außerhalb des Darms befinden. Eine Antibiose kann unerlässlich sein. Jetzt gibt es jedoch einen Problemkeim, der sich innerhalb von sieben Jahren rasant ausgebreitet hat und gegen mehrere Antibiotika resistent ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.