
POLITIK | Securpharm |
Berlin - Eines der großen IT-Projekte des kommenden Jahres wird die Anbindung der Apotheken an das Securpharm-Projekt sein. Noch ist die Kostenfrage ungeklärt, auch einige technische Details sind offen. In Berlin schwören heute die Projektverantwortlichen bei der ABDA die Kammern und Verbände ein. Denn sie sollen als Ansprechpartner vor Ort für eine reibungslose Umsetzung sorgen.
weiterlesen...
POLITIK | Jamaika-Sondierungen |
Berlin - Zweite Runde zu Gesundheit, Zuruf von der Tribüne. Im Vorfeld der Sondierungsgespräche zum Themenblock Arbeit/Soziales fordert die SPD-Gesundheitspolitikerin Sabine Dittmar die Parteispitzen auf, sich auch um das Thema Apothekenhonorar zu kümmern. Vor allem solle das Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) berücksichtigt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Neuer Fahrplan |
Berlin - Die Jamaika-Unterhändler wollen jetzt aufs Tempo drücken. Der bisherige Zeitplan für die weiteren Gespräche wurde über den Haufen geworfen. Die für morgen angesetzte Runde mit drei Themenblöcken – darunter Gesundheit – findet nicht mehr statt. Stattdessen wird in kleineren Gruppen weiter sondiert. Am Freitag soll das Ergebnis von den Parteichefs bewertet werden.
weiterlesen...
MARKT | Amazon Prime Now |
Berlin - Seit dem ersten verschickten Päckchen wird die Kooperation zwischen der Bienen-Apotheke in München und Amazon Prime Now kritisch beäugt. Jetzt glauben zwei Kollegen aus der Landeshauptstadt, rechtliche Schwachstellen in dem Konzept entdeckt zu haben. Nach einem Testkauf haben sie die Aufsichtsbehörde eingeschaltet.
weiterlesen...
MARKT | Carum carvi |
Berlin - Kümmel ist die Allzweckwaffe gegen Blähungen. Schon bei den Kleinsten können Zäpfchen Linderung bei Koliken und Flatulenzen verschaffen. Den Markt teilten sich bislang Wala und Weleda, nun rückt Pädia mit dem Klassiker Kümmelzäpfchen nach.
weiterlesen...
MARKT | Medizinprodukte |
Berlin - Küssen verboten: Juckreiz und Kribbeln sind die ersten Vorboten des Lippenherpes. Folgen die Bläschen, ist schnelles Handeln gefragt, um die Infektion einzudämmen. Tetesept hat in der Drogerie ein Medizinprodukt platziert, das den Heilungsprozess fördern soll.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Parodont-Creme |
Berlin - Man soll ja nicht alles glauben, was man im Fernsehen hört. Zum Beispiel, dass das Zahnfleischpflege-Gel Parodont wirklich gegen Parodontose hilft. Weil der Zahnarzt Ismail Özkanli in der TV-Sendung „Höhle der Löwen“ das Produkt etwas zu euphorisch beworben hatte, hat Investor Ralf Dümmel beziehungsweise seine DS Produkte jetzt Ärger. Das Landgericht Hamburg erließ auf Antrag eines Apothekers eine einstweilige Verfügung.
weiterlesen...
PANORAMA | Berlin |
Berlin - Rund ein Jahr nach dem Hepatitis-A-Ausbruch in Berlin ist das Problem nicht eingedämmt. Inzwischen seien die Fallzahlen der Leberentzündung zwar nicht mehr enorm hoch und auch die Fälle unter Männern, die Sex mit Männern hatten, seien weniger geworden, sagt Daniel Sagebiel, Referatsleiter im Landesamt für Gesundheit und Soziales. „Wir sagen aber noch nicht: Es ist zu Ende.“
weiterlesen...
PANORAMA | Gehaltsvergleich |
Berlin - Erfahrung macht sich bezahlt – das belegt das Online-Portal gehalt.de mit einer neuen statistischen Erhebung. Die Experten haben untersucht, wie viel Beschäftigte, die über 50 Jahre alt sind, verdienen können.
weiterlesen...
POLITIK | BMWi-Gutachten |
Berlin - Nach dem EuGH-Urteil dürfte das Sondergutachten zum Apothekenhonorar wie eine weitere Bombe einschlagen: Nach Informationen von APOTHEKE ADOC bescheinigen die Gutachter den Apothekern deutlich überzogene Einnahmen. Demnach weisen die Experten von 2hm einen Betrag von 1,7 bis zwei Milliarden Euro als Honorarüberhang aus. Wie dieser Betrag zustande kommt, ist noch unbekannt. In der offiziellen GKV-Statistik wird das Apothekenhonorar mit rund fünf Milliarden Euro ausgewiesen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Pfusch |
Düsseldorf - Nach dem Skandal um gepanschte Krebsmedikamente will Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Apotheken genauer kontrollieren lassen. Künftig werde es klare Vorgaben für Umfang und Schwerpunkte der Inspektionen geben, kündigte Laumann an. Die Ergebnisse der Untersuchungen sollen einmal jährlich im Internet veröffentlicht werden. „Vertrauen kann nur durch Transparenz entstehen“, fügte er hinzu.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Novartis |
Stuttgart - Novartis kann sich über gute Ergebnisse für Ribociclib freuen. Das Arzneimittel, das unter dem Handelsnamen Kisqali® vertrieben wird, erreichte in der MONALEESA-7- Studie den Endpunkt hinsichtlich des progressionfreien Überlebens. In der Studie wurde Ribociclib in Kombination mit einer endokrinen Therapie bei fortgeschrittenem HER2-negativem / Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs bei praemenopausalen Frauen eingesetzt.
weiterlesen...
POLITIK | Jahresgutachten |
Stuttgart - „Die Rückstände bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen sind abzubauen.“ Das fordert der Wirtschafts-Sachverständigenrat in seinem aktuellen Jahresgutachten. Konkrete Forderungen zum Apothekenmarkt finden sich diesmal nicht – lediglich allgemeine Kritik an innovationshemmenden Regulierungen, die nach Ansicht des Gremiums die Verbreitung der Digitalisierung verhindern. Exemplarisch nennt es den restriktiven Umgang mit Online-Apotheken – neben Taxis und Presseverlagen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Ciprofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin |
Stuttgart - Vorwiegend bei drei Erkrankungen sollten Ärzte sparsamer mit Fluorchinolonen sein. Neben Sinusitis und unkomplizierten Harnwegsinfekten mahnt die FDA auch zu restriktivem Einsatz von Cipro- oder Levofloxacin bei akuten Exazerbationen einer chronisch-obstruktiven Bronchitis. Welche First-line-Antibiotika sollten diese Patienten bekommen, wenn sich ihre chronische Bronchitis akut verschlechtert? Wie können Apotheker ihre COPD-Patienten unterstützen?
weiterlesen...
PANORAMA | Medizinalhanf |
Luxemburg - Luxemburg will für zunächst zwei Jahre den Einsatz von Medikamenten mit Cannabis-Wirkstoffen testen. Bis zum Jahresende wolle sie entsprechende Gesetzesänderungen vorschlagen, sagte Gesundheitsministerin Lydia Mutsch.
weiterlesen...
PANORAMA | Hamburg |
Hamburg - In einem Prozess um Sterbehilfe für zwei alte Menschen in Hamburg ist der angeklagte Arzt freigesprochen worden.
weiterlesen...
PANORAMA | Mutige Mitarbeiterin |
Berlin - Eine Mitarbeiterin der Zentral-Apotheke in Halle an der Saale bewies Mut und Durchsetzungskraft: Als ein Mann in die Offizin kam und sie mit einer Pistole bedrohte, erkannte sie, dass es ein Spielzeug war. Sie schickte den Mann nach Hause.
weiterlesen...
PANORAMA | Hilfseinsatz |
Berlin - Ihre Namen klingen so harmlos, doch die Hurrikane Irma, Maria und José richteten in der Karibik verheerende Schäden an. Für die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) unterstützte Bettina Rüdy die Menschen vor Ort, die Medikamentenversorgung auf der Insel Dominica wiederherzustellen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antikoagulantien |
Berlin - Es geht Schlag auf Schlag: Erst vor wenigen Wochen hat Bayer für Rivaroxaban eine neue Indikation zugesprochen bekommen. Nun geht es für den Blockbuster in eine weitere Prüfung – Bayer hat einen Zulassungsantrag für den europäischen Markt gestellt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Sachverständigenausschuss |
Berlin - Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht wurde neu berufen. Bei den Pharmazeuten und Pharmakologen in dem Gremium gab es einige Veränderungen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.