ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Insolvenzverfahren |

Berlin - Der Trend zur Filialisierung hält an. Immer mehr Apotheker entscheiden sich für eine oder mehrere zusätzliche Betriebsstätten. Doch in diesem Fall ging die Expansion offenbar zu schnell: Apotheker Peter Bertram hatte die väterliche Stern-Apotheke übernommen und drei weitere Filialen eröffnet. Anfang Oktober wurde das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Von einer Apotheke wird sich Bertram trennen, um den Verbund zu retten.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekengewerkschaft |

Berlin - Radikale Verschlankung: Die Adexa fasst ihre bisherigen 17 Landesgruppen in vier Regionen zusammen. Das beschloss die Hauptmitgliederversammlung am Wochenende in Hamburg.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Neueröffnung |

Berlin - In Waidhofen an der Ybbs hat sich Susanne Wagner in Windeseile ihren Lebenstraum vom eigenen Apothekenhaus erfüllt. Zur Einweihung gab sich Prominenz aus Lokalpolitik und Apothekerkammer die Klinke in die Hand.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Behördenärger |

Berlin - Mitten im Urlaub erreichte einen Apotheker aus Nordrhein-Westfalen die Nachricht, dass die Stadtverwaltung sprichwörtlich über Nacht ein absolutes Halteverbot direkt vor seiner Apotheke eingerichtet hat. Der Pharmazeut will sich gegen die „Behördenwillkür“ wehren und legte eine Beschwerde bei der Stadt ein. Eine Unterschriftenaktion, die er gestartet hat, soll als zusätzliche Argumentationshilfe dienen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Großhandelskonditionen |

Berlin - Als Alexander Hesse nach dem Studium die Apotheke seines Vaters übernahm, erlebte er eine böse Überraschung: Das Unternehmen stand kurz vor der Pleite. Andere hätten hingeworfen. Hesse startete durch, hat heute drei Apotheken mit 40 Mitarbeitern – und berät erfolgreich seine Kollegen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nachtdienstgedanken |

Berlin - Wenn das Arbeiten zu einer körperlichen sowie geistigen Herausforderung wird und die Reaktionsgeschwindigkeit abnimmt, wenn man statt eines „Danke, dass Sie da sind“ ein „Sie sind doch eh da“ hört, kann es nur Zeit für die Apotheke sein – willkommen im Nachtdienst!
weiterlesen...

PANORAMA | Apotheke in Aktion |

Berlin - Im letzten Jahr zeigte eine Apotheke in Brandenburg, wie man über 100 Kinder auf einen Schlag glücklich machen kann. Für 2017 hat sie erneut einen kurzen Draht zum Nikolaus geschaltet. Über diese und andere Aktionen berichten wir auch diese Woche.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Krankenkasse das Anlegen eines Stützkorsetts als Leistung der häuslichen Krankenpflege gesondert vergüten muss. Es handelt sich dabei nicht um eine Grundpflegeleistung der Pflegekasse.
weiterlesen...

FINANZEN | Steuer & Recht |

Die Frankfurter Sparkasse ist auf Grund von Verbraucherbeschwerden mit einer intransparenten Zinsanpassungsklausel im Sparvertrag mit der Bezeichnung Vermögensplan auffällig geworden. Aus Sicht der Marktwächterexperten ist die verwendete Klausel rechtswidrig. Der Anbieter hat nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eine Unterlassungserklärung abgegeben. Verbraucher können deshalb eine Neuberechnung der Verzinsung für betroffene Sparverträge durch die Bank vornehmen lassen.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind grundsätzlich in Deutschland zu erbringen. Der Leistungsanspruch ruht, solange Versicherte sich im Ausland aufhalten und gesetzlich nichts Abweichendes bestimmt ist. Ein Leistungsanspruch kann sich insbesondere aus zwischenstaatlichem Recht ergeben.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Der 9. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat am 11. Oktober 2017 eine Grundsatzentscheidung zu Kosten der medizinischen Fußpflege getroffen (Az. L 9 KR 299/16).
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Entscheidet eine Krankenkasse nicht zeitgerecht über einen Antrag auf Hautstraffungsoperation, kann die versicherte Antragstellerin die Leistung kraft fingierter Genehmigung verlangen, ohne sie sich erst auf eigene Kosten zu beschaffen. Die Krankenkasse kann die Genehmigung nur zurücknehmen, wenn sie rechtswidrig ist, weil die Voraussetzungen des Anspruchs auf die fingierte Genehmigung nicht erfüllt sind. Das hat der 1. Senat des Bundessozialgerichts am 7. November 2017 entschieden (Az. B 1 KR 15/17 R und B 1 KR 24/17 R).
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der Bundesgerichtshof hat sich am 08.11.2017 in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Vermieter die in § 548 Abs. 1 BGB* geregelte sechsmonatige Verjährung seiner gegen den Mieter gerichteten Ersatzansprüche nach Rückgabe der Mietsache durch formularvertragliche Regelungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen) verlängern kann; derartige Klauseln sind in Formularverträgen im Wohnraummietrecht weit verbreitet.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Kinder haben ein Recht, sich Kenntnis über ihre Abstammung zu verschaffen. Das kann dazu führen, dass ein Mann, dessen Vaterschaft vermutet wird, eine Genprobe abliefern muss, mit der die Abstammung geklärt werden kann. Aber was passiert, wenn der mutmaßliche Vater bereits verstorben ist? Nach einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Oldenburg können dann unter Umständen dessen (weitere) leibliche Kinder herangezogen werden.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Verlangt ein Reisender von der Reiseversicherung Behandlungskosten ersetzt, gehen unvollständige Belege zu seinen Lasten. Der klagende 42-jährige Vater beantragte nach durchgeführter Pakistanreise für sich und seine beiden 5-jährigen Zwillinge bei seiner Reiseversicherung Erstattung von Behandlungskosten in Höhe von umgerechnet 1.343,75 Euro.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Die Behandlung von Kassenpatienten ist ausschließlich der Kassenärztlichen Vereinigung vorbehalten. Dies umfasst auch den Notdienst. Daher kann eine telefonische Beratung und Behandlung durch ein Praxisnetz verboten werden. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV), informiert über eine Entscheidung im Eilverfahren des Sozialgerichts München vom 17. Juli 2017 (Az. S 28 94/17 ER).
weiterlesen...

POLITIK | Politikerkarrieren |

Berlin - Der ehemalige Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) hat einen neuen Job – und sorgt damit für Irritationen. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat er seine Arbeit für das Schweizer Weltwirtschaftsforum beendet und beim chinesischen Riesenkonzern HNA angeheuert.
weiterlesen...

POLITIK | Schiedsstelle |

Berlin - Die erste Runde der Verhandlungen über einen Kompromiss zur neuen Hilfstaxe für die Zytostatikaherstellung hat erwartungsgemäß kein Ergebnis gebracht. Die nächste Runde wurde für den 14. Dezember terminiert. Seit dem Sommer streiten DAV und GKV-Spitzenverband über die Festsetzung der Hilfstaxe. Dazu hatte der Gesetzgeber beide Seiten mit dem Verbot der Zyto-Ausschreibungen verpflichtet.
weiterlesen...

POLITIK | Jamaika-Sondierung |

Berlin - Bei den Jamaika-Sondierungsverhandlungen sind CDU, CSU, Grüne und FDP im Gesundheitsbereich ein kleines Stück vorangekommen. Das kann aber teuer werden: Allein die Wünsche in der Sozialpolitik summieren sich nach Informationen von APOTHEKE ADHOC auf 26 Milliarden Euro. Unter anderem sollen die Kliniken eine Milliarde Euro mehr erhalten. Die Apotheker müssen sich noch gedulden. Beim Rx-Versandverbot gab es bis gestern Abend noch keine Fortschritte. Dafür dürfen PTA-Schüler hoffen.
weiterlesen...

MARKT | Familiendynastien |

Berlin - Ludwig Merckle wurde zum Familienunternehmer des Jahres ausgezeichnet. Beim „Unternehmer-Erfolgsforum“, standesgemäß auf Schloss Bensberg bei Köln, wurde der 52-Jährige dafür geehrt, dass er „in einer schwierigen Zeit die Verantwortung für eine große Unternehmensgruppe übernommen hat“ und dabei „beharrlich und mit ruhiger Hand die Weichen für den Fortbestand des Familienunternehmens gestellt hat“.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken