ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Muskelrelaxantien |

Berlin - Wer auf ein Revival von Tetrazepam gehofft hatte, wurde in der vergangenen Woche enttäuscht. Am Donnerstag teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mit, dass das Ruhen der Zulassung für Tetrazepam-haltige Arzneimittel verlängert wird.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Hexal meldet für das Cromoglycinsäure-haltige Nasenspray eine Trübung. Diverse Chargen des Sprays und der Kombipackung müssen zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Geringer Wirkstoffgehalt und Zulassungsverzicht sind die heutigen Ursachen für die Rückrufe der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker. Auf ins Lager!
weiterlesen...

POLITIK | Nach Jamaika-Aus |

Berlin - An Tag 2 nach dem Aus für die Jamaika-Sondierungen geht die Suche nach einem Ausweg aus der politischen Krise weiter. Bundespräsident Frank-Walter Steimmeier bittet Grüne und FDP-Chef Christian Lindner zum Rapport. Da hat die Bild-Zeitung FDP-Chef Christian Lindner zum Buhmann der Nation ausgerufen. Lindner ringt in einem Brief an seine FDP-Mitglieder um die politische Deutungshoheit. Und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble ermahnt die Parteien zur Kompromissbereitschaft.
weiterlesen...

POLITIK | Versandapotheken |

Berlin - DocMorris muss von den Kunden bei jeder Bestellung die Telefonnummer abfragen und darüber informieren, dass diese für Rückrufe verwendet werden kann. Außerdem muss die niederländische Versandapotheke eine Klausel in den AGB streichen, nach der die Rücknahme von Arznemitteln ausgeschlossen ist. Das hat heute das Berliner Landgericht in erster Instanz nach mündlicher Verhandlung entschieden. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). Die Urteilsgründe liegen noch nicht vor. Gegen das Urteil ist Revision möglich.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Europa Apotheek und Shop-Apotheke: Das Tandem aus Venlo kauft DocMorris gerade den Schneid ab. Lange blieb das Unternehmen im Windschatten der Nummer 1. An die neue Rolle als Börsenpionier und das damit verbundene Interesse der Öffentlichkeit müssen sich die Macher erst noch gewöhnen. Stets im Hintergrund, aber seit den Anfangsjahren dabei ist auch ein Apotheker.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Als führender OTC-Versender ist die Shop-Apotheke einer der größten Kunden der Pharmaindustrie – und trotzdem gelegentlich auf kleine Kunstgriffe angewiesen, wenn es darum geht, Ware zu besorgen. Jedenfalls kauft die niederländische Versandapotheke einen Teil ihrer Bestände über Umwege ein.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Wechsel an der Spitze von Bene Arzneimittel. Geschäftsführer Dr. Günter Auerbach hat das Unternehmen Ende Oktober verlassen. Seinen Posten übernimmt vorübergehend Frank Tischler, Gründer und Geschäftsführer der portugiesischen Tochterfirma Bene Farmaceutica.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Anfang November hat DocMorris seine neue Image-Kampagne mit einer Frage gestartet: „Und wie geht‘s uns morgen?“ Jetzt liefert die niederländische Versandapoheke eine Antwort: Die neue App „Chronic Match“ soll Chroniker bundesweit vernetzten. Damit soll Erfahrungsaustausch per Chat möglich sein. Wie beim Datingportal Tinder können die Teilnehmer ihre Partner auswählen.
weiterlesen...

POLITIK | APD-Tagung |

Berlin - Die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands APD hat in Rostock getagt. Dabei wurde der Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekenbetriebsordnung |

Berlin - In Zeiten, in denen sich die Gesundheitspolitik mit dem Apothekenmarkt schwer tut, sind die Pharmazieräte mitunter die letzte Instanz, die die losen Enden zusammenhält. Bei der Tagung in Rostock wurden Anfang Oktober einige unklare Vorgaben zu Rezeptur, Heimversorgung und Versandhandel präzisiert.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Die Höhle der Löwen |

Berlin - So sicher wie die Pille: Das Bonner Start-up Trackle stellt heute zum Staffelfinale in der „Höhle der Löwen“ sein Wearable zur Erfassung und Auswertung der Körperkerntemperatur vor. Trackle kann bei bestehendem Kinderwunsch oder auch als Verhütungsmethode eingesetzt werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Henningsdorf |

Berlin - Die Sabelus XXL Apotheke in Hennigsdorf wird vermutlich wieder eröffnen. Gut einen Monat nach der Schließung laufen Gespräche über ein Comeback. So schnell will sich Knut Sabelus offenbar nicht geschlagen geben.
weiterlesen...

PANORAMA | Drogeriemarkt-Pleite |

Stuttgart - Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für mehrere Jahre ins Gefängnis. Im Prozess vor dem Landgericht Stuttgart, in dem seit März die Pleite der Drogeriekette juristisch aufgearbeitet wird, beantragten die Vertreter der Anklage drei Jahre Haft für den 73-Jährigen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelbehörde |

Berlin - London ist raus, die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) wird nach Amsterdam verlegt. Bonn konnte sich nicht durchsetzen, die Pharmaverbände freuen sich trotzdem.
weiterlesen...

POLITIK | Bayern |

Berlin - Vor anderhalb Jahren wurde der Umzug angekündigt, jetzt hat das Bayerische Gesundheitsministerium seinen neuen Dienstsitz in Nürnberg offiziell in Betrieb genommen. Bis zum Jahresende sollen dort – im spätbarocken Bau des früheren Gewerbemuseums – zunächst 30 Mitarbeiter ihren Aufgaben nachgehen. Für den Umzug der meisten Abteilungen des Ministeriums mit seinen 279 Arbeitsplätzen sind rund zehn Jahre veranschlagt.
weiterlesen...

POLITIK | Nach Bottroper Zyto-Skandal |

Berlin - Der Fall des Bottroper Zyto-Apothekers Peter S. hat das Vertrauen der Menschen erschüttert. Seitdem das Ausmaß der Vorwürfe bekannt ist, gibt es von vielen Seiten Vorschläge, wie solch ein Vorgehen künftig vermieden werden kann. Nun fordert auch die Techniker Krankenkasse Konsequenzen. Helfen sollen unter anderem Ausschreibungen und Rabattverträge.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Aktionsplan |

Remagen - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat einen Aktionsplan zur Optimierung der Packungsbeilage und der Fachinformation vorgelegt. In den nächsten Jahren sollen die Vorgaben für die Gestaltung der Texte gründlich überprüft werden. Was da so alles im Argen liegt, hatte ein Bericht der Europäischen Kommission im Frühjahr aufgezeigt. Er enthielt auch Verbesserungsvorschläge, die nun im Einzelnen unter die Lupe genommen wurden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | FDA |

Stuttgart - Am vergangenen Donnerstag hat die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA eine neue Routine-Therapie zur Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A zugelassen. Der bispezifische Faktor-IXa- und Faktor-X-Antikörper Emicizumab-kxwh (Hemlibra®) wird subkutan einmal wöchentlich appliziert und ist sowohl bei Erwachsenen als auch Kindern indiziert, die an einem angeborenen Faktor-VIII-Mangel (Hämophilie A) mit Faktor-VIII-Antikörpern leiden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Lemtrada bei Multipler Sklerose |

Stuttgart - Alemtuzumab kann schwere Thrombozytopenien auslösen. Diese Nebenwirkung des bei remittierend-schubförmiger Multipler Sklerose eingesetzten CD52-Antikörpers ist bekannt. Neu ist, dass diese Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) nicht auf eine Behandlung anspricht. Die Arzneimittelkommission der Ärzteschaft informiert in einer Drug-Safety-Mail über den zweiten Thrombozytopenie-bedingten Todesfall unter Lemtrada®.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken