
MARKT | Zahnpflegehersteller |
Berlin - Der Bereich Zahngesundheit hat in den Apotheken in den letzten Jahren an Bedeutung verloren. Das macht sich auch in der Personalplanung der Hersteller bemerkbar. Beim Platzhirsch CP Gaba soll dem Vernehmen nach die Hälfte der Apothekenaußendienstmitarbeiter ihren Job verlieren.
weiterlesen...
POLITIK | Honorargutachten |
Berlin - Auf besondere Weise beschäftigt sich auch die Apothekengewerkschaft Adexa mit den bekannt gewordenen Details aus dem vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) in Auftrag gegebenen Honorargutachten: An die Bild-Zeitung, an die 2hm-Gutachter und das BMWi adressiert Adexa einen offenen Brief. Vom Ministerium fordert Adexa vor der Veröffentlichung Einblick in das Honorargutachten.
weiterlesen...
POLITIK | Niedersachsen |
Berlin - Die Zahl der Apotheken in Niedersachsen ist in den letzten Jahren spürbar gesunken. Heute gibt es noch 1942 Apotheken im Land, 8 Prozent weniger als 2009. Vor allem im Nordwesten des Landes finden selbstständige Apothekeninhaber häufig keinen Nachfolger. „Es gibt keinen Fachkräftemangel, aber teilweise ein Verteilungsproblem“, sagte Kammerpräsidentin Magdalene Linz der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
weiterlesen...
POLITIK | Versandhandel |
Berlin - Der Versandhandel von Arzneimitteln nach Deutschland ist nur aus bestimmten EU-Staaten zulässig: Auf der Länderliste des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) stehen Island, die Niederlande, Schweden (nur Rx), Tschechien (nur OTC) und Großbritannien. Doch auch aus diesen Ländern dürfen nur Apotheken Arzneimittel nach Deutschland schicken. Entsprechende Angebote von Drogerien sind illegal, wie das BMG auf Nachfrage klarstellt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Drei Fragen an GKV-Spitzenverband |
Berlin - Das Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zum Apothekenhonorar ist noch nicht veröffentlicht, doch die Begehrlichkeiten sind geweckt. Für die Kassen steht jedenfalls fest, dass es auf absehbare Zeit keine Honorarerhöhung geben darf. Stattdessen sei eine Umverteilung anzustreben, sagt Johann-Magnus von Stackelberg. Der stellvertretende Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes wirft der ABDA vor, sich mit ihrer Verweigerungshaltung selbst in diese Lage manövriert zu haben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Produkttest |
Berlin - Die Sat.1 Sendung „Total Gesund“ hat Apotheken- und Drogerieprodukte verglichen. Der Mass Market hat die Tester nicht nur beim Preis überzeugt, sondern auch mit der Qualität. Der Versuchsaufbau ist allerdings mehr als dürftig: Studentin Anett Dippner testet die Produkte im Selbstversuch.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Beim Eintritt eines Versicherungsfalles kann ein Versicherter immer nur seinen tatsächlich entstandenen Schaden ersetzt verlangen. Wenn er zwei Versicherungen für dieselbe Gefahr abgeschlossen hat („Mehrfachversicherung") kann er also nicht zweimal kassieren, sondern nur einen Betrag, der seinem Schaden entspricht. Wenn er die beiden Verträge gar abgeschlossen hat, um mehrfach abzurechnen, sind die Verträge nichtig und der Versicherte erhält gar kein Geld (§ 78 Abs. 3 Versicherungsvertragsgesetz). Über einen solchen Fall hatte jetzt der 5. Senat des Oberlandesgerichts Oldenburg zu entscheiden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rationaler Antibiotika-Einsatz |
Stuttgart - Wie gelingt es, Patienten mit Infektionen der tiefen Atemwege von tatsächlichen Pneumonie-Patienten zu unterscheiden? Wichtig ist diese differenzierte Diagnose für den rationalen Antibiotika-Einsatz. Forscher haben nun vier Kriterien identifiziert, anhand derer sich die Diagnose Pneumonie stichhaltiger stellen lässt. Die Ergebnisse hat das European Respiratory Journal nun veröffentlicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Wegen schwerer Leberschäden |
Stuttgart - Ulipristalacetat ist neben der Notfallkontrazeption auch zur Behandlung von Uterusmyomen zugelassen – Esmya® heißt das entsprechende Fertigarzneimittel. Das Nutzen-Risikoverhältnis in dieser Indikation wird allerdings nun unter die Lupe genommen. Das hat der Pharmakovigilanzausschuss der EMA, PRAC, am vergangenen Freitag bekannt gegeben. Hintergrund sind Berichte über schwere Leberschäden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Belgien |
Remagen - Nicht nur in Deutschland gibt es schlechte Verbraucher-Tests für Versandapotheken. Die belgische Verbraucherschutzorganisation Test-Achats hat 50 Online-Apotheken unter die Lupe genommen und kommt zu einem besorgniserregenden Ergebnis. Offenbar wird entgegen besseren Wissens einfach geliefert, und auch die Beratung lässt vielfach zu wünschen übrig.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestag |
Berlin - Der Bundestag will angesichts der schleppenden Regierungsbildung im Januar seine Fachausschüsse einsetzen – auch wenn bis dahin noch keine Koalition steht. Das haben die Parlamentarischen Geschäftsführer der sechs Fraktionen im Parlament beschlossen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Krebstherapie |
Remagen - Kinaseinhibitoren gehören heute zu den wirksamsten Arzneimitteln in der zielgerichteten Krebstherapie. Sie können aber deutlich mehr, meinen Wissenschaftler des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) an der Technischen Universität München. Um dies festzustellen, haben sie 243 Kinaseinhibitoren untersucht, die sich derzeit in der klinischen Erprobung befinden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Interview mit der Charité Berlin (Teil 1) |
Berlin / Stuttgart - Ketamin ist ein Exot in der Behandlung schwerer Depressionen. Dennoch ist der Hype um das Injektionsanästhetikum enorm. Die Euphorie um Ketamin bei Depressionen – ist sie wissenschaftlich berechtigt? DAZ.online hat mit einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapien der Charité Berlin über die therapeutische Option mit Ketamin bei therapieresistenten Depressionen gesprochen. Lesen Sie den ersten Teil einer ganzen Interview-Serie zu dem Thema.
weiterlesen...
PANORAMA | Apothekenumbau |
Berlin - Vor fünf Jahren hat Christiane Schult die Markt-Apotheke im nordrhein-westfälischen Hünxe übernommen, doch richtig wohl hat sie sich nie darin gefühlt: Die dunkle, kleine Offizin mit alter Ausstattung lud nicht gerade zum Verweilen an. Doch jetzt traute sich die 36-Jährige und investierte in einen Komplettumbau. Dieser war innerhalb von nur zwei Wochen erledigt. Ein nicht unerheblicher Faktor dabei war die Unterbringung in einem speziellen Container, in dem die komplette Inneneinrichtung bereits vormontiert ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Medizinalhanf |
Berlin - Nach einem schweren Motorradunfall leidet Günter Weiglein aus Würzburg seit Jahren an Schmerzen. Cannabis hilft ihm, aber die Krankenkasse weigerte sich eine Zeitlang, die Kosten zu übernehmen. Die Privatversorgung in der Apotheke konnte er sich nicht leisten. Weil er privat Cannabis anbaute, stand er jetzt vor Gericht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | 69-Milliarden-Dollar-Deal |
Woodsocket/Hartford - Die US-Apothekenkette CVS will den Krankenversicherer Aetna für rund 69 Milliarden US-Dollar (58 Milliarden Euro) übernehmen. Eine entsprechende Einigung gaben die Konzerne jetzt bekannt. Die Vereinbarung sieht vor, dass der Kettenkonzern 207 Dollar je Aetna-Aktie zahlt. 145 Dollar sollen bar fließen, der Rest in eigenen Anteilscheinen fällig werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Dengue-Vakzine |
Berlin - Auf den Philippinen haben Hunderttausende Kinder einen potenziell gefährlichen Dengue-Impfstoff erhalten. Am Montag leitete das Justizministerium des Landes deshalb Ermittlungen ein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | HIV-1-Infektion |
Berlin - Erstes zwei-Komponenten-Regime als komplettes Behandlungsschema von HIV: Juluca (Dolutegravir/Rilpivirin, GSK) hat von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) die Zulassung zur Erhaltungstherapie erhalten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Ophthalmologie |
Berlin - Mit Oxervate (Cenegermin, Dompé Farmaceutica) ist ein neues Orphan drug gegen Erkrankungen der Hornhaut auf dem Markt. Seit Mitte November werden das Arzneimittel und das Zubehör ausgeliefert.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenhonorar |
Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat immer noch keinen Termin für die Veröffentlichung des in Auftrag gegebenen Gutachtens zum Apothekenhonorar festgesetzt. „Es gibt dazu nichts Neues“, sagte eine Sprecherin der geschäftsführenden Ministerin Brigitte Zypries (SPD). Inzwischen sorgt das Versteckspiel auch bei Bundestagsabgeordneten für Ärger. In einem Brief fordert die grüne Gesundheitspolitikerin Kordula Schulz-Asche, die Karten auf den Tisch zu legen: „Die Veröffentlichung ist längst überfällig.“
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.