
PANORAMA | Phantom-Apotheke in Chemnitz |
Berlin - Vor mehr als einem Jahr musste Angelika Zipplies ihre Chemnitzer Sertürner-Apotheke innerhalb weniger Wochen schließen. Die Apothekerin wurde damals das Opfer einer jahrelangen Fehde zwischen zwei Geschäftsleuten und verlor viel Geld. Bis heute kann sie mit dem unerfreulichen Kapitel nicht endgültig abschließen. Gerade sorgt das übriggebliebene große Apotheken-A an der Fassade des Supermarktes, in dem die Apotheke untergebracht war, für Ärger.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | 24. Dezember |
Berlin - Als klar war, dass ich den Notdienst an Heiligabend übernehmen musste, habe ich mir keine großen Sorgen gemacht. Irgendwann feiern die Leute doch auch Weihnachten, dachte ich. Es war mein erster Notdienst an Weihnachten als junge Inhaberin. 200 Kunden und einen Zebrafinken später muss ich über meine eigene Leichtgläubigkeit verstört lächeln. Ich hatte ja keine Ahnung.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Finnland |
Berlin - Jedes Kind nicht nur in Finnland weiß: Der Weihnachtsmann wohnt in Rovaniemi, einer Stadt in Lappland. Ein Weihnachtsdorf lockt das ganze Jahr über eine halbe Million Besucher aus aller Welt an den Polarkreis. Anne Kiviniemi arbeitet in der Sampo Apteekki in der nahe gelegenen Stadt. Seit wir sie das letzte Mal besuchten, hat sich viel verändert.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Freudengeschrei in der Apotheke: Ich muss den heiß begehrten Notdienst an Heiligabend übernehmen. Ganz alleine stehe ich nun in der Apotheke, gute Laune hat hier gerade nur der leuchtende Weihnachtsmann im Schaufenster.
weiterlesen...
POLITIK | Gastkommentar |
Berlin - Waren Sie schon im neuen Star Wars Film? Ich habe mit meinen Kindern mal alle alten Star Wars Filme geschaut. Der ursprüngliche Held gelangt zur dunklen Seite der Macht. Die Grenzen von gut und böse sind schwimmend. Im Honorargutachten und der Politik ist dies anders. Hier gibt es jetzt endlich ein Feindbild: Der böse Apotheker! Die dunkle Seite der Macht! Ein Gastkommentar von Jutta Becker, Bären-Apotheke Bernsdorf.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Heiligabend in der Apotheke |
Berlin - Weihnachten im Kreise der Liebsten, gutes Essen, Geschenke – und zwischendurch Notdienst schieben. Was gibt es Schöneres? Besonders stimmungsvoll wird es, wenn die Kunden dann auch noch mit speziellen Ansprüchen kommen, einen frechen Spruch drücken oder unbeholfene Witze reißen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Diätplan für die Weihnachtszeit |
Stuttgart - Zwischen Weihnachten und Silvester, spätestens zu Neujahr, immer beliebt: abnehmen und Diäten. Speckt man mit „Schummel-Tagen“ effektiver ab als mit einer strikten Kalorienreduktion auf 75 Prozent? Welches Diätprogramm halten Übergewichtige langfristig leichter durch – sich auch mal was gönnen oder konsequent jeden Tag verzichten? Das Fachmagazin JAMA hat sich mit diesen Fragen befasst.
weiterlesen...
PANORAMA | Statistisches Bundesamt |
Berlin - Die Zahl der Arbeitnehmer mit Sonn- und Feiertagsarbeit ist in Deutschland binnen 20 Jahren um drei Millionen auf knapp 9,3 Millionen im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus der Antwort des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf eine entsprechende Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Der Anteil der abhängig Beschäftigten, die auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten, an allen Arbeitnehmern bewegt sich dabei seit zehn Jahren auf ähnlichem Niveau.
weiterlesen...
PANORAMA | Feiertagsarbeit |
Berlin - Mehr als jeder Dritte (35 Prozent) in Deutschland hat Angehörige in der Familie, die über die Feiertage arbeiten müssen – unter anderem im Krankenhaus oder in anderen Gesundheitsberufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Weihnachtsfeiern im Apothekenteam |
Berlin - Apotheker und PTA sind Kopfmenschen. Alles muss punktgenau stimmen, immer. Für Phantasie ist das ganze Jahr über nicht viel Platz. Aber zu Weihnachten! Da werden die einen von Aschenbrödel verzaubert, andere gehen auf virtuelle Mäusejagd oder lassen sich einfach mal vom Chef überraschen. Hier sind ihre Geschichten. Machen auch Sie noch schnell mit und gewinnen Sie Überraschungspakete.
weiterlesen...
PANORAMA | Warentest |
Berlin - Im täglichen Kampf gegen Karies, Zahnbelag und Zahnfleischentzündung kommen neben Zahnbürste, Zahnseide und Zwischenraumbürsten auch Mundspüllösungen zum Einsatz. Im breiten und bunten Angebot kann schnell der Überblick verloren werden. Stiftung Warentest untersuchte, ob die Spülungen halten, was ihre Hersteller versprechen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Homöopathie |
Berlin - Bald wird es in den USA neue Leitlinien geben, die den Einsatz von risikobehafteten und gefährlichen Homöopathika reglementieren, um ein hohes Niveau an Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung der Gesundheitsbehörde FDA hervor.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Chemotherapeutika |
Berlin - Bisher ist bekannt, dass der Naturstoff Carolacton ein hochpotenter Biofilm-Inhibitor ist und antibiotische Eigenschaften hat. Wissenschaftler am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) fanden jetzt heraus, dass der bakterielle Wirkstoff ein Schlüsselenzym des Folsäurestoffwechsels hemmt und daher künftig als Krebsmedikament eingesetzt werden könnte. Ihre neuen Erkenntnisse veröffentlichten sie im Fachjournal „Nature Communications“.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Psychosen |
Berlin - Frühere Untersuchungen an Tieren und Menschen gaben bereits Hinweise, dass Cannabidiol (CBD), der Gegenspieler von Tetrahydrocannabinol (THC), antipsychotische Eigenschaften besitzt. Britische Wissenschaftler haben nun in einer kleinen Studie herausgefunden, dass CBD signifikant die Symptome der Schizophrenie lindert.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Der Pharmakonzern Roche baut sein Onkologieportfolio aus und kauft dazu das auf Krebs-Therapien spezialisierte US-Unternehmen Ignyta. Roche und Ignyta gaben dazu am Freitag den Abschluss einer verbindlichen und von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig genehmigten Übernahmevereinbarung bekannt.
weiterlesen...
MARKT | Steuerberatung |
Berlin - Die Treuhand Hannover verliert in Berlin ihren langjährigen Büroleiter Torsten Feiertag. Laut Steuerberatungsgesellschaft ändert sich für die Mandanten aber nicht viel: Seine bisherige Stellvertreterin Heike Ostermann rückt zum 1. Januar nach.
weiterlesen...
MARKT | Apobank-Existenzgründung |
Berlin - Das Honorargutachten im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) sieht in den nächsten Jahren mehr als 7000 Apotheken in ihrer Existenz bedroht. Auch von Seiten der ABDA werden immer wieder die Überlebenssorgen vieler Apotheker artikuliert. Mit ihrem neuen Existenzgründungstool „Dr. Bot“ kommt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) gegen diesen Trend zu überraschend positiven Aussagen: Die Gründung einer Apotheke lohnt sich immer noch – und Apotheker könnten sogar ein höheres Einkommen erzielen als Ärzte.
weiterlesen...
MARKT | Pharmahandelskonzerne |
Berlin - Bei Phoenix läuft es weiterhin rund: Bei der Vorlage der Zahlen der ersten drei Quartale konnte der Konzern erneut Anstiege bei Umsatz und Gewinn vermelden. Die Hälfte des Wachstum geht auf die Übernahme von Mediq zurück.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Medizinfuchs will die vorweihnachtliche Stimmung nutzen, um seine Social-Media-Präsenz zu stärken: Auf seiner Facebook-Seite hat das Preisvergleichsportal einen Adventskalender eingerichtet, bei dem man per Like oder Kommentar diverse Gutscheine für Versandapotheken und Produktboxen gewinnen kann.
weiterlesen...
POLITIK | EU-Apothekerverband |
Berlin - Der europäische Apothekerverband PGEU bekommt eine neue Generalsekretärin. Jurate Svarcaite wechselt zur Interessenvertretung der OTC-Hersteller. Ihre Nachfolgerin Ilaria Passarani kommt vom EU-Dachverband der Verbraucherschutzorganisationen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.