
PANORAMA | Tom Petty |
Berlin - US-Musiker Tom Petty ist vergangenen Oktober an einer versehentlichen Überdosis Schmerzmittel gestorben. Dem nun veröffentlichten Autopsiebericht zufolge hatte der 66-Jährige nach der Einnahme mehrerer Mittel einen Herzstillstand erlitten. Nach einer missglückten Wiederbelebungsmaßnahme sei er dann multiplem Organversagen erlegen.
weiterlesen...
PANORAMA | NDR „Markt“ |
Berlin - Cayennepfeffer gegen Eisen-Aktivkohle-Gemisch: Wie gut sind Wärmepflaster? NDR „Markt“ hat vier Wärmepflaster getestet. Die Produkte kommen aus der Apotheke, dem Discounter und der Drogerie. Das Ergebnis ist heute Abend um 20.15 Uhr zu sehen.
weiterlesen...
MARKT | Generikahersteller |
Berlin - Trennen, aber langsam – nach diesem Muster hat der neue Stada-Chef Claudio Albrecht den Vietnam-Markt für Stada wieder glattgezogen. Die seit 1995 bestehende Kooperation mit Khuong Duy hat in der bisherigen Form keinen Bestand mehr. Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) werde Stada Vietnam auch bilanziell nicht mehr als verbundenes Unternehmen behandelt.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel |
Berlin - Der mündige Patient kauft online – auch beim „ersten Mal“, so lautet das Ergebnis einer Studie der Marketingagentur Dr. Kaske. Auf einer Datenbasis von 5430 OTC-Produkten wurden mehr als zehn Millionen Käufe analysiert – bei durchschnittlich 41,1 Prozent handelte es sich dabei um Erstkäufe. Die Nase vorn haben antiallergische Augentropfen.
weiterlesen...
MARKT | Guten-Tag-Apotheken |
Berlin - Die Guten-Tag-Apotheken bleiben ihren Großhändlern treu. Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC hat die Kooperation von Elac Elysée bereits neue Vereinbarungen mit Phoenix und Gehe für das Jahr 2018 geschlossen. Der Vertrag mit AEP steht demnach kurz vor der Verlängerung. Die Vereinbarung mit Alliance Healthcare läuft noch bis Ende März, hier steht einer neuer Abschluss noch aus.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Schiedsstelle |
Berlin - Nächster Rückschlag für die Apotheker: Die circa 300 Zyto-Apotheker erhalten ab November 2017 rückwirkend deutlich weniger Honorar. Um knapp 200 Millionen Euro wird das Honorar für die parenterale Herstellung durch den Schiedsspruch zur Hilfstaxe gekürzt. Noch liegen die Details des Schiedsspruchs nicht vor. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) sieht die flächendeckende Zyto-Versorgung in Gefahr und hat bereits Widerstand angekündigt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kryptowährung |
Berlin - Am 18. Januar war es so weit: Das hierzulande wohl erste Arzneimittel, das mit Kryptowährung bezahlt wurde, ging über den HV-Tisch der Neon-Apotheke. Eine Packung Bepanthen-Salbe à 50 g hat damit ein kleines Stück Arzneimittel-Geschichte geschrieben. Nur wenige Tage zuvor hat Apotheker Andreas Neunmann-Dudek angekündigt, auch BitcoinCash und Ethereum als Zahlungsmittel in seiner Apotheke zu akzeptieren.
weiterlesen...
PANORAMA | Gesundheit |
Berlin - Sie versprühen gute Laune, verraten ihre Küchengeheimnisse und machen dabei viele Fehler. Mit der Hygiene nehmen es viele TV-Köche allerdings nicht besonders genau. Sie machen Fehler am laufenden Band.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Wenn der Notdienst mit 24/7-Shopping verwechselt wird, flippe ich aus. Nachdem ich regelmäßig wegen angeblich dringend benötigter Dinge wie lactosefreier Milch geweckt werde, soll ich nun auch nachts zu Kosmetika und Kondomen beraten. Nur, damit die Liebste nicht sauer wird.
weiterlesen...
POLITIK | GroKo |
Berlin - Es war ein spannender Abstimmungskrimi in Bonn: Mit 362 zu 279 Stimmen gewann die SPD-Parteiführung gegen die Juso-Rebellen und weitere Kritiker. Die Zustimmung der rund 600 Delegierten war keineswegs sicher. Jetzt ist der Weg frei für Koalitionsverhandlungen mit der CDU.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenschließung |
Berlin - Ihre Servatius-Apotheke haben Barbara und Harald Wächter zu Jahresanfang geschlossen. Viel lieber hätte das Apothekerpaar ihr Lebenswerk an einen Nachfolger übergeben. Dennoch haben sie nicht einmal versucht, einen Approbierten zu finden. Zu hoch wären die notwendigen Investitionen bei unsicherer Ertragslage. Ihren Söhnen haben sie schon frühzeitig geraten, andere Berufe zu ergreifen.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Auch im reichen Deutschland haben beileibe nicht alle Menschen Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung. In Hamburg springt ein freiwilliges Ärzte- und Pflegerteam denjenigen bei, die durchs Raster zu fallen drohen, eine Apotheke unterstützt sie bei ihrer Arbeit. Über diese und andere Aktionen berichten wir auch diese Woche.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antidiarrhoika |
Berlin - Zubereitungen, die Saccharomyces boulardii oder Saccharomyces cerevisiae enthalten, haben neue Kontraindikationen erhalten. Sie dürfen wegen der Ansteckungsgefahr nicht eingesetzt werden bei Schwerkranken oder Patienten mit geschwächtem Immunsystem. Darauf wiesen die Hersteller am Samstag in einem Rote-Hand-Brief hin.
weiterlesen...
MARKT | Imagekampagne |
Berlin - Mit einer Bloggerin, Plakaten und einem neuen Facebookauftritt machte die niederländische Versandapotheke DocMorris mit dem Slogan „Und wie geht‘s uns morgen?“ erst im Nobvember auf sich aufmerksam. Jetzt positioniert sich DocMorris als Marke neu: DocMorris bezeichnet sich nun in allen Marketing- und Kommunikationsaussagen als „Die Apotheke DocMorris“. Dazu veröffentlicht die Versandapotheke ein neues Logo.
weiterlesen...
PANORAMA | Enttabuisierung |
Berlin - Einsamkeit kann Krankheiten wie Depression oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Allein fühlen sich in Deutschland immer mehr Menschen. Nun fordern Politiker, dass die Regierung ihnen helfen muss.
weiterlesen...
PANORAMA | Herzbericht |
Berlin - Herzkrankheiten bleiben in Deutschland der Killer Nummer eins. „Allein eine von drei Frauen stirbt am Herzen“, sagte Professor Dr. Hugo Katus, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, bei der Vorstellung des neuen Herzberichts. Männer erkrankten rund zehn Jahre früher als Frauen. Bessere Therapien, mehr Prävention und weniger Raucher haben die Todesfallzahlen seit 1990 um rund die Hälfte (46 Prozent) sinken lassen – ein sehr beachtliches Ergebnis. Doch nun verharren die jüngsten Zahlen mit rund 270 Gestorbenen pro 100.000 Einwohner auf einem Plateau mit nur noch leichten Schwankungen.
weiterlesen...
PANORAMA | Herzerkrankungen |
Berlin - Eigentlich war man doch ganz fit, aber seit einiger Zeit kommt man immer schnell aus der Puste. Das Herz rast, selbst wenn der Sprint zum Bus nur ein paar Sekunden dauert. Wer solche Symptome bei sich bemerkt, sollte sein Herz überprüfen lassen. Darauf weist Professor Dr. Thomas Meinertz hin, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Dahinter kann eine Herzschwäche stecken, die möglichst früh umfassend behandelt werden sollte.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Prostatakrebs |
Berlin - Blockbuster wurde Patent abgesprochen: Ein US-Gericht hat den Weg für Generika von Zytiga (Abirateron) geebnet. Der Originalhersteller Johnson & Johnson (J&J) konnte laut Meldung der Nachrichtenagentur Reuters das von der Arzneimittelbehörde FDA auf 2027 verlängerte Patent nicht halten.
weiterlesen...
POLITIK | Immoscout |
Berlin - Normalerweise gehören Center-Apotheken zu den begehrten Objekten für eine Übernahme. In Essen-Kettwig steht seit dem Frühjahr 2017 die ehemalige Apobelle-Apotheke im Einkaufszentrum leer. Trotz eines Kaufpreises von 328.000 Euro oder einer monatlichen Miete von 1500 Euro findet sich kein Nachfolger.
weiterlesen...
POLITIK | Kleine Anfrage |
Berlin - Bisher hat sich die Bundespolitik aus dem Bottroper Zyto-Skandal herausgehalten und die politische Verantwortung stets an NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) verwiesen. Jetzt muss sich die Regierung trotzdem damit befassen. Die Fraktion Die Linke hat eine kleine Anfrage gestellt. Darin verlangt sie Auskunft über die Zuständigkeiten für die Kontrolle. Die Antworten werden vermutlich kurz ausfallen und auf die Kontrollbehörden der Länder verweisen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.