ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | EU-Versandapotheke |

Cottbus - Beide Parteien fordern Zahlungen in Millionenhöhe von der Gegenseite – doch sie durften nicht streiten. Weil das Landgericht Cottbus zum Verhandlungstermin zwischen dem Großhändler Phoenix und der mittlerweile abgemeldeten EU-Versandapotheke nicht ordnungsgemäß besetzt war, konnte heute nicht verhandelt werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Doc Esser |

Berlin - Alltagskiller Kopfschmerz: Der WDR zeigte gestern zur Primetime in der Sendung „Doc Esser – Der Gesundheits-Check“ einen Beitrag zum Thema „Kopfschmerzen – Was hilft?“. Dr. Heinz-Wilhelm Esser traf Betroffene und Mediziner.
weiterlesen...

PHARMAZIE | OP unnötig? |

Berlin - Im Fall einer akuten Blinddarmentzündungen bei Kindern greifen Chirurgen nicht mehr automatisch zum Skalpell. Sofortige Operationen seien in vielen Fällen nicht nötig, Kinder könnten zunächst mit Antibiotika behandelt werden, teilte die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) mit. Die Medikamente sollen helfen, schwere Komplikationen zu vermeiden, eine OP sicherer zu machen oder eventuell sogar zu verhindern, erklärte DGCH-Präsident Professor Dr. Jörg Fuchs. Den Angaben zufolge gehören Eingriffe wegen Blinddarmentzündungen, sogenannte Appendektomien, zu den häufigsten OPs überhaupt. Etwa jeder zehnte Deutsche habe aus diesem Grund eine Narbe.
weiterlesen...

PANORAMA | Nigeria |

Berlin/Abuja - In Nigeria sind der Organisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) zufolge inzwischen 101 Menschen am gefährlichen Lassafieber gestorben. Darunter sind etliche Pflegekräfte und Ärzte, die nicht wussten, dass ihre Patienten mit der Krankheit infiziert waren oder nicht die richtige Schutzausrüstung trugen, wie die Organisation am Montag mitteilte. 45 weitere Todesfälle seien noch nicht bestätigt worden. Zudem gehe man von 1781 vermuteten und 408 bestätigten Fällen innerhalb von zwei Monaten aus.
weiterlesen...

PANORAMA | Achtung vor Mäusekot |

Berlin - Im vergangenen Jahr haben sich in Deutschland deutlich mehr Menschen mit dem Hantavirus angesteckt als 2016. Mehr als 1700 nachgewiesene Fälle wurden registriert, wie aus kürzlich veröffentlichten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin hervorgeht. Eine Infektionsquelle ist Mäusekot. Starke Schwankungen der jährlichen Meldezahlen gelten bei dieser Erkrankung als normal. 2016 zum Beispiel waren nur 281 Fälle gemeldet worden, 2010 und 2012 hingegen je mehr als 2000.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Tatort-Fakten-Check |

Stuttgart - Im Tatort vom gestrigen Sonntag kommt ein Mann von der Straße ab und verunglückt tödlich. Vorher wird er von heftigen Hustenanfällen geschüttelt. In seinem Blut werden Antidepressiva und ASS gefunden, eine schwere Wechselwirkung wird als Todesursache vermutet. Später heißt es, er sei erstickt – bedingt durch die Wechselwirkung. Kann das stimmen?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Noch immer Fehldosierungen |

Stuttgart - Ein Arzneimittel, zwei Indikationen und Dosierungen – in der Arzneimitteltherapie nichts Ungewöhnliches. Bei Methotrexat führt dieser Umstand jedoch seit Jahren zu schweren Überdosierungen, wenn Patienten MTX täglich statt wöchentlich anwenden. Der Pharmakovigilanzauschuss der EMA bewertet nun Dosierfehler unter Methotrexat – und nimmt auch MTX-Hersteller in die Pflicht.
weiterlesen...

PANORAMA | Insekten |

Müncheberg - Angler, Kleingärtner oder Grillfans haben es vielleicht bereits zu spüren bekommen: Nach dem langen Winter lockt das warme Frühlingswetter der vergangenen Tage die Mücken aus ihren Verstecken. „Die Mücken, die in Kellern oder auf Dachböden auf Wärme gewartet haben, schwärmen jetzt massiv aus“, sagt Doreen Walther, Biologin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg (Märkisch-Oderland) bei Berlin. Und diejenigen unter ihnen, die im vergangenen Herbst kein Blut mehr tanken konnten, holen das jetzt vor der Eiablage nach.
weiterlesen...

POLITIK | Sabine Dittmar (SPD) |

Berlin - Die ABDA will bald Vorschläge zur Umstrukturierung des Apothekenhonorars vorlegen und im Bundeswirtschaftsministerium liegt ein 400.000 Euro teures Gutachten zu dem Thema. Die Politik kündigt aber an, dass für die Vergütung der Apotheker in dieser Wahlperiode nicht viel Platz sein wird. Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Sabine Dittmar, hält Änderungen am Honorar zwar für wichtig, neben dem Rx-Versandverbot jedoch kaum für wahrscheinlich.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Opioid-Missbrauch in den USA |

Remagen - US-amerikanische Drogenfahnder sind in jüngster Zeit einem Phänomen auf die Spur gekommen, das die Opioid-Krise in den USA nicht nur befeuert, sondern ihr eine noch unkalkulierbarere Dimension verleiht. Immer häufiger werden illegale Opioid-Betäubungsmittel verfälscht und zwar mit Fentanyl, das schon in extrem geringen Dosen tödlich ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Blaustein |

Berlin - Die Apotheken in der Region Ulm sind in Sachen Rezeptfälscher gut vernetzt. Die Kreuz-Apotheke im baden-württembergischen Blaustein war bereits per Fax durch Kollegen vorgewarnt. Tatsächlich rief am Freitag ein Mann an und bestellte zwei Antikonvulsiva. Die alarmierte Polizei konnte die vermeintlichen Rezeptfälscher jedoch nicht im ersten Anlauf festnehmen. In den vergangenen Tagen ereigneten sich zudem Überfälle, Diebe stahlen einen leeren Tresor und ein Rentner verfehlte mit seinem Auto einen Apothekenparkplatz.
weiterlesen...

PANORAMA | Abrechnungsbetrug |

Berlin - Gegen einen Arzt und einen Apotheker aus Husum stehen insgesamt drei erstinstanzliche Verfahren vor dem Landgericht in Flensburg an, jeweils eines gegen den Arzt und den Apotheker und eines gegen beide. Laut Staatsanwaltschaft liegen noch keine Informationen vor, wann die Prozesse terminiert werden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Arzneimittelkosten |

Berlin - Der Schweizer Bundesrat hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, dass die Medikamentenkosten senken soll. Enthalten ist ein Referenzpreissystem für Arzneimittel mit abgelaufenem Patentschutz.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - Erstmals starten die österreichischen Apothekerorganisationen eine gemeinsame Kampagne zur Patientensicherheit. Unter dem Motto „Sicher? Aber nur mit Ihrer Apotheke!“ wirbt die Apothekerschaft für Patienten-, Fälschungs- und Versorgungssicherheit in der Alpenrepublik. Mit Print-Anzeigen, in TV-Spots und Online-Kommunikationskanälen werden Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen gezeigt – mit einem spezifischen Gesundheitsproblem und der richtigen, sicheren Lösung, die aus der Apotheke kommt. Im Gegenzug fordern Apotheker gerechte Honorare.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Apotheke ohne HV-Tisch |

Berlin - Großzügige Räume mit viel Platz zwischen den Regalen, sodass auch ein Einkauf mit Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos möglich ist. Links ein Sitzbereich in Lila-Tönen mit mehreren Sitzgruppen, die zum Verweilen einladen. In der Mitte des Raumes dann das Highlight und das Herzstück der neuen Apotheke im schweizerischen Erlinsbach: Ein Kommissionierer, der zur Hälfte in den Boden eingelassen und damit für die Kunden sichtbar ist. Den klassischen HV-Tisch sucht man in dieser Apotheke dagegen vergeblich.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Dr. August Wolff ruft die Arilin-Kombipackung in zwei Chargen zurück. Ursache sind Probleme in der Wirkstofffreisetzung. Einigen Packungen Colchicum Dispert fehlt es am richtigen Aufdruck und Vitamin B6 von Hevert ist mit einem homöopathischen Arzneimittel verunreinigt – die AMK-Meldungen zum Wochenstart.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Psycholeptika |

Berlin - Etwa 1 Prozent der Bevölkerung erkrankt an Schizophrenie. Die Symptome, die aus Störungen des Denkens und der Wahrnehmung resultieren können, sind unterschiedlich: Neben einer veränderten Wahrnehmung der eigenen Person können Wahnerleben und Halluzinationen auftreten. Recordati bringt mit Reagila (Cariprazin) zur Monatsmitte ein neues Arzneimittel zur Behandlung der psychischen Erkrankung auf den Markt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Dosierungsfehler |

Berlin - Dosierungsfehler von Methotrexat (MTX) können schwerwiegende Nebenwirkungen nach sich ziehen. Das Risiko ist zwar seit vielen Jahren bekannt, dennoch hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ein Risikobewertungsverfahren gestartet.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Analgetika |

Berlin - Oxycodon als starkes Analgetikum spielt in der Schmerztherapie eine bedeutende Rolle. Oft kommt der Wirkstoff in Kombination mit Naloxon vor, doch auch Monopräparate sind auf dem Markt. Welche Funktion hat der Opioid-Antagonist in der Tablette? Wann wird was eingesetzt?
weiterlesen...

POLITIK | Krankenkassen |

Berlin - Wegen des Verdachts des Betrugs und der Bestechlichkeit sind Büros der Barmer-Krankenkasse in der Wuppertaler Zentrale und in Berlin durchsucht worden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken