ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Substitutionstherapie |

Berlin - Die Substitutionsbehandlung opioidabhängiger Patienten wird von Methadon und Levomethadon bestimmt. Der Einsatz von Buprenorphin war im vergangenen Jahr rückläufig, vor allem Suboxone (Buprenorphin/Naloxon, Indivior) verzeichnete einen Negativtrend. Hexal setzt dennoch auf die Kombination und launcht zur Monatsmitte Bunalict.
weiterlesen...

MARKT | VISION A. Awards |

Berlin - Das Netzwerk Autoimmunerkrankter Menschen (NIK) hat sich auf die Fahnen geschrieben, ein Lotse für Betroffene zu sein. Wo finde ich einen Spezialisten? Wie ernähre ich mich richtig? Wer zeigt mir, wie ich Injektionen setzen kann? Das sind die Fragen, bei denen der Verein Hilfe bietet. Für das Engagement wurde NIK mit dem CSR.VISION Award in Silber geehrt.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Procter & Gamble und Teva beenden ihre Zusammenarbeit im OTC-Geschäft. Das gemeinsame Joint Venture PGT Healthcare wird zum 1. Juli aufgelöst, kündigten beide Konzerne heute an. Zuvor hatte der US-Konsumgüterkonzern die Übernahme der Consumer-Sparte von Merck vermeldet.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Kurz vor den Feiern zum 350-jährigen Unternehmensjubiläum kann der Pharmakonzern Merck einen wichtigen Erfolg verbuchen. Das Darmstädter Unternehmen veräußert seine Sparte mit rezeptfreien Arzneien wie Nasensprays und Multivitaminpräparaten an den US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble (P&G). Sowohl P&G als auch die Darmstädter haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und dies am Morgen mitgeteilt. Betroffen von dem Verkauf sind 3300 Mitarbeiter weltweit, davon rund 300 in Deutschland.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Procter & Gamble (P&G) übernimmt die OTC-Sparte von Merck für 3,4 Milliarden Euro. Während der US-Konzern weltweit mehr als sechs Mal so groß ist, hat der Konzern aus Darmstadt in Deutschland die Nase vorn. Die wichtigsten Fakten im Schnellcheck.
weiterlesen...

MARKT | Versandhandel |

Berlin - Bislang hat „nur“ das Landgericht Dessau-Roßlau (LG) in erster Instanz entschieden, doch das Verfahren zum Vertrieb apothekenpflichtiger Arzneimittel über die Plattform Amazon wird vielerorts aufmerksam verfolgt und kommentiert. Ob der beklagte Apotheker überhaupt weiter für sein Geschäft mit dem Versandkonzern kämpft, ist dabei noch gar nicht geklärt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Gefälschte Medikamente |

Berlin - Die größte kanadische Versandapotheke Canada Drugs muss 34 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Zwei Tochterfirmen hatten 2011 zwei gefälschte, wirkstofffreie Chargen des Krebsmittels Avastin (Bevacizumab) an US-Ärzte verkauft. Insgesamt sollen die Unternehmen nicht zugelassene und falsch etikettierte Medikamente im Wert von 78 Millionen Dollar verkauft haben.
weiterlesen...

POLITIK | Gesundheitsministerkonferenz |

Berlin - Hat sich die Versorgung von Substitutionspatienten verbessert? Die Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) sollte Anreiz für substituierende Ärzte sein und eine lückenlose Versorgung der Patienten sicherstellen. Die Amtschefs der Gesundheitsressorts der Länder legen auf ihrer Konferenz im Mai Fragestellungen für die Evaluation vor.
weiterlesen...

POLITIK | Treffen mit ABDA-Präsident Schmidt |

Berlin - Die Große Koalition hat das Gutachten zum Apothekenhonorar von der Vorgängerregierung geerbt. Doch wie wird der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) damit umgehen? Am kommenden Dienstag wissen die Apotheker mehr. Dann trifft ABDA-Präsident Friedemann Schmidt nach Informationen von APOTHEKE ADHOC den Minister, um mit ihm über eine Honorarreform und das Rx-Versandverbot zu sprechen. Bei letzterem Thema ließ Spahn gestern Skepsis durchblicken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Notdienst |

Berlin - Wenn der Arzt bei der Verordnung eines Medikaments auch nur in der Zeile verrutscht, kann ein solcher Fehler zu ernsthaften Konsequenzen führen, vor allem wenn das Medikament für ein Kleinkind bestimmt ist. Im rheinland-pfälzischen Alzey konnte Apotheker Matthias Blüm verhindern, dass ein dreijähriges Kind ein Erwachsenen-Antibiotikum bekam. Auf Facebook danken ihm seine Kunden dafür, dass er nicht nur da ist, sondern seinen Job gewissenhaft macht.
weiterlesen...

PANORAMA | NS-Zeit |

Berlin - Der Wiener Arzt und Autismus-Forscher Hans Asperger (1906-1980) hat laut einer Studie eine Rolle bei der Ermordung von behinderten Kindern in der Nazi-Zeit gespielt.
weiterlesen...

PANORAMA | Impfquote |

Köln - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine bessere Kooperation bei der Masernimpfung gefordert. „Ärzteschaft, Schulen, Kitas, Betriebe, Behörden und natürlich die Eltern müssen noch besser zusammenarbeiten“, sagte Spahn laut Mitteilung anlässlich der Europäischen Impfwoche, die am Montag beginnt. „Es ist verantwortungslos, Kinder nicht gegen Masern impfen zu lassen oder eigene Impflücken hinzunehmen.“ Auch für die zweite Impfung müsse eine Impfquote von 95 Prozent das Ziel sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wissen am HV: Abnehmen |

Stuttgart - Das Prinzip ist einfach und es soll überflüssige Pfunde rasch schmelzen lassen: Abnehmen mithilfe von Formuladiäten ist ein Dauerbrenner, gerade jetzt wo die Bikinisaison vor der Tür steht – und ein immer größer werdender Markt für entsprechende Produkte. Nachgefragt werden diese Produkte auch in der Apotheke – und hier sind sie gut aufgehoben. Denn Beratung ist im Zusammenhang mit Formulanahrungen sehr wichtig.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | ABDA-Digitalexperte Peter Froese |

Berlin - Arzneimittel-Bestellungen übers Internet, Medikationsberatung per Video-Chat und das E-Rezept via E-Mail. Braucht es die Apotheker da überhaupt noch? Dieser brutalen aber gleichzeitig realistischen Frage geht Peter Froese, Chef des Apothekerverbandes Schleswig-Holstein, seit Jahren nach. In einer Rede am gestrigen Mittwoch in Hannover zu dem Thema hatte Froese in der Tat einige schlechte Nachrichten für Apotheker – aber auch einige Gründe, Mut zu fassen.
weiterlesen...

POLITIK | Securpharm |

Berlin - Bei der Umsetzung der EU-Vorgaben zum Fälschungsschutz bei Arzneimitteln gilt Deutschland mit seinem Securpharm-System als Musterschüler. Securpharm ist bereits mit dem EU-Hub verbunden, über den die Echtheitsprüfung ab 9. Februar 2019 erfolgen muss. Mittlerweile folgen weitere Länder: Mit dabei sind nun auch Dänemark, Irland, Schweden, Slowenien – und seit neuestem Bulgarien.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retax-Quickie |

Stuttgart - Soll ein Patient ein bestimmtes Präparat, zum Beispiel das Original oder das eines bestimmten Generikaherstellers, erhalten, ist das Aut-idem-Kreuz eine Möglichkeit, einen Austausch zu verhindern. Häufig wird das Kreuz auch in Verbindung mit einem bestimmten Import aufgebracht. Darf man dann tatsächlich nur diesen Import abgeben?
weiterlesen...

PANORAMA | Pflege-Debatte |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kann sich nach eigenen Worten nicht vorstellen, seine Eltern selbst zu pflegen. „Meine Eltern würden es auch nicht erwarten, dass ich meinen Beruf aufgebe, um sie zu pflegen“, sagte der CDU-Politiker am Mittwochabend in der ARD-Sendung „Maischberger“.
weiterlesen...

PANORAMA | DS-GVO |

Berlin - Der Umgang mit Daten in Apotheken wird sich ab dem 25. Mai verändern. Passend zur Umstellung auf die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bietet die neu gegründete Firma Pulse Innovations ab Mai eine Software für Apotheken an, die als virtueller Datenschutzbeauftragter fungieren soll.
weiterlesen...

PANORAMA | DS-GVO |

Berlin - Entscheidend bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum 25. Mai wird das Vorgehen der Datenschützer. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schlesig-Holstein (ULD) hat einen speziellen Leitfaden für Apotheker und Ärzte veröffentlicht, was diese künftig – und teilweise schon heute – beim Thema Datenschutz befolgen müssen.
weiterlesen...

PANORAMA | Datenschutz |

Berlin - Der Apotheker wollte alles richtig machen: einen Datenschutzbeauftragten bestellen und mit quasi jedem Geschäftspartner einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abschließen. Doch bei der Vorbereitung auf das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 25. Mai stoßen Apotheker auf unerwartete Widerstände: Manche Steuerberater sehen eine solche Vereinbarung als überflüssig an und weigern sich schlichtweg.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken