
PANORAMA | Würzburg |
Berlin - In der Würzburger Eulen-Apotheke können Kunden in die Tasten hauen. Seit rund einem Monat steht mitten in der Offizin ein Flügel aus dem Jahr 1909. So verbindet Apotheker Rolf Schindler seine Leidenschaft für Musik und Pharmazie. Er selbst besitzt und spielt zahlreiche Instrumente.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Lange gab es nur Kondome, um sich vor dem HI-Virus zu schützen. Doch mittlerweile sind PrEP-Medikamente verfügbar, die eine Ansteckung verhindern. Während es in Deutschland inzwischen kostengünstige Alternativen gibt, ist in der Schweiz nur das Original Truvada erhältlich. Da die Pillen sehr teuer sind, plant Roman Schmid, Inhaber der Bellevue-Apotheke in Zürich, Generika zu importieren. Aus rechtlicher Sicht kann es für den Apotheker heikel werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neue Vakzine |
Berlin - Im März hatte GlaxoSmithKline die Zulassung für den Gürtelrose-Impfstoff Shingrix erhalten. Zum 1. Mai kam der rekombinante Totimpfstoff auf den Markt und macht Zostavax (MSD) Konkurrenz.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Veränderungen in der deutschen Geschäftsführung von Takeda: Hans-Joachim Kaatz und Kim Konradsen verlassen den Konzern. Wolfgang Eck, Standortleiter von Takeda in Oranienburg und Xu Wang, Standortleiter von Takeda in Singen, rücken in die Führungsebene auf.
weiterlesen...
MARKT | Generikahersteller |
Berlin - Stada hat dank einer soliden Nachfrage nach Medikamenten und Kosteneinsparungen den Gewinn kräftig gesteigert. Im ersten Quartal stieg das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 56,7 Millionen Euro.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Das Pharma- und Chemieunternehmen Merck wird in diesem Jahr 350 Jahre alt. Zum Festakt erwartet der Dax-Konzern am Vormittag rund 800 Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nach Reden der Merck-Spitze wird auch die CDU-Chefin sprechen. Im Anschluss besucht sie das neue Innovationszentrum, in dem Mitarbeiter und Start-ups an Ideen für künftige Produkte feilen.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Das Antimykotikum Canesten von Bayer rauscht mit Erlösen von 52 Millionen Euro im ersten Quartal in den Keller. Grund für das Minus von 26 Prozent sind laut Konzern vorübergehende Lieferausfälle. Auf welchen Märkten die Verluste eingefahren wurden, wurde nicht genannt.
weiterlesen...
MARKT | Couponing |
Berlin - Apothekenkunden bekommen bis zum 16. Juni mit einem Vorteilscoupon wieder 1 Euro Rabatt auf ein rezeptfreies Produkt von Voltaren. Zur Wahl stehen: Voltaren Schmerzgel forte, Voltaren Schmerzgel, Voltaren Schmerzgel mit Komfort-Applikator, Voltaren Dolo, Voltaren Dolo Liquid und Voltaren Wirkstoff-Pflaster.
weiterlesen...
MARKT | Depotverträge |
Berlin - Kosmetikhersteller dürfen Apotheken keine Preisvorgaben machen. Gegen Discountpreise von hochwertigen Produkten wehren sich zahlreiche Unternehmen mit Depotverträgen. Auch der Cuxhavener Hersteller La Mer will künftig mit Selektivvereinbarungen der „negativen Preisspirale durch Versandhändler“ entgegensteuern – mit dem bewussten Verzicht auf Umsätze der Onlinekunden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | „WhatsIn my meds“ |
Berlin - Immer häufiger fragen Patienten in der Apotheke nach bestimmten Inhaltsstoffen in Arzneimitteln, etwa weil sie keine Lactose vertragen, auf Alkohol verzichten oder Allergien haben. Oft bleibt den Pharmazeuten dann nichts anderes übrig, als auf den Hersteller zu verweisen. Apotheker Maximilian Wilke aus Berlin will in dieser Situation weiterhelfen: Er hat auf eigene Faust eine Medikamenten-App entwickelt, in der man mobil nach Arzneimitteln suchen kann, die beispielsweise keine Gelatine oder Fructose enthalten. Seiner Ansicht nach kann die App auch den Apothekern die Offizinarbeit erleichtern.
weiterlesen...
PANORAMA | Fehlernährung |
Berlin - Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen wird bei einer gewissen Süßigkeit selbst schwach, will sich aber heute mit Ärzte-Kollegen für politische Maßnahmen gegen Fehlernährung aussprechen – für eine Zuckersteuer zum Beispiel. Warum der 50-Jährige das für nötig hält, erklärt er im Interview.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Die Angebote auf der Bestellplattform Ebay werden von manchem Apotheker mit strengem Blick verfolgt. Bietet ein Händler illegal ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel an, melden die kritischen Pharmazeuten das Gebot und verlangen Löschung. Moniert wird jetzt, der Internetriese beseitige die Annoncen nicht umgehend. Ebay weist die Kritik zurück.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Wegen rückständiger Beiträge verweigerte eine Krankenversicherung in der Schweiz einem HIV-Positiven die Erstattung seiner Medikamente. Der 50-Jährige starb an den Folgen von Aids.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Krebsmedikamente |
Berlin - Novartis konnte sich diese Woche gleich über zwei positive Bescheide von der US-Arzneimittelbehörde FDA freuen. Die Zelltherapie Kymriah hat eine Zulassungserweiterung erhalten und die Kombinationstherapie aus Tafinlar und Mekinist kann auf den Markt kommen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Leitlinie Hypertonie |
Berlin - Kardiologen in den USA sind strenger als die europäischen Kollegen. Das American College of Cardiology und die American Heart Association empfehlen, den Schwellenwert für Bluthochdruck herabzusetzen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Patentablauf |
Berlin - MSD Sharp & Dohme verliert die Alleinstellung für Ezetrol (Ezetimib) und Inegy (Ezetimib/Simvastatin). Im Mai drängen für beide Präparate Generika auf den Markt. Stada lockt mit Angeboten.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Pfizer hat im ersten Quartal weniger Umsatz gemacht als erwartet. Die Erlöse stiegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1 Prozent auf knapp 13 Milliarden US-Dollar. Konzernchef Ian Read hatte für 2018 ein Wachstum von bis zu 4 Prozent als Benchmark ausgegeben.
weiterlesen...
MARKT | Blutkrebs |
Berlin - Die bisherige Chefin der Unternehmenskommunikation von AstraZeneca, Kristin Breuer, wechselt ab Mai zur Stiftung Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Die 42-Jährige verantwortet dort als Mitglied der Geschäftsleitung die Unternehmenskommunikation. Julia Rasche übernimmt ihren Posten beim Pharmakonzern.
weiterlesen...
MARKT | Parfüms |
Berlin - Parfüms stehen klassischerweise nicht im Freiwahlregal, denn auch wenn dem Apotheker Francesco Tombarelli der Einzug der feinen Düfte nach Europa im 16. Jahrhundert zugeschrieben wird, hat sich diese Kategorie nicht in der Offizin etabliert. Heute setzen jedoch immer mehr Apotheken auf Düfte, um sich im Kosmetikbereich breiter aufzustellen. Der mit Flakons in der Offizin erzielte Umsatz ist zwar eher gering – doch der Markt wächst.
weiterlesen...
MARKT | Pharmazeutenkarriere |
Berlin - Weil ein Konkurrent ihn in seinem kleinen Dorf vom Markt verdrängte, fand Sven Pritzkoleit zu seiner wahren Bestimmung. Heute schickt sich der Apotheker an, mit außergewöhnlichen Parfüms von Sachsen-Anhalt aus die Welt zu erobern.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.