ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Codein-haltige Hustensäfte sind in der Schweiz ohne Rezept erhältlich. Das Arzneimittel ist seit Langem in der Partyszene angekommen und wird vor allem von Jugendlichen missbräuchlich verwendet. Apotheker warnen vor dem gefährlichen Trend und fordern wie auch die Suchtpräventionsstellen eine Rezeptpflicht. Nun ist die Behörde Swissmedic gefragt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Notfallset |

Berlin - Okrido statt Celestamine? Seit Jahresbeginn kann MSD den Betamethason-haltigen Saft nicht liefern. Pohl-Boskamp kommt mit einem neuen Produkt zur richtigen Zeit, denn die Akutbehandlung von anaphylaktischen Reaktionen zählt zu den Fokusindikationen des Prednisolon-haltigen Saftes aus Hohenlockstedt.
weiterlesen...

MARKT | Effect Pharma |

Berlin - Es gibt eine Menge Gründungsgeschichten über Pharmaunternehmen, aber nur Effect Pharma aus Berlin kann von sich behaupten, tatsächlich im Hamburger Elbtunnel zustande gekommen zu sein. Das Start-up kann anderthalb Jahre nach seiner Gründung Ende 2016 bereits mit zahlreichen Rabattverträgen aufwarten.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkooperationen |

Berlin - Die Apothekenkooperation Parmapharm hat ihren Markenauftritt überarbeitet. Mit einem neuen Werbeslogan und einem Herz aus den klassischen bunten Rauten soll mehr Emotion vermittelt werden. Für das Konzept ist der Verbund mit einem VISION.A Award ausgezeichnet worden.
weiterlesen...

MARKT | Cochrane-Review |

Berlin - Anfang April hat ein Cochrane-Review erneut die Wirkung homöopathischer Arzneimittel infrage gestellt und infolgedessen auch die Verwendung von Forschungsledern auf diesem Gebiet. Das hat die Hersteller und Förderer homöopathischer Arzneimittel auf den Plan gerufen, denn hier geht es nicht nur ums Geschäft, sondern ums Prinzip.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - „Die Finanzgemeinde ist nicht in Panik.“ Derart betont optimistisch reagierte Walter Oberhänsli, CEO von Zur Rose, am 7. Februar auf die Tatsache, dass es das Rx-Versandverbot in letzter Minute noch in den Koalitionsvertrag geschafft hatte. Am selben Nachmittag stürzte der Börsenkurs trotzdem ab. Doch mittlerweile ist die Delle fast wieder ausgemerzt – wohl nicht nur wegen der politischen Lage.
weiterlesen...

POLITIK | 121. Deutscher Ärztetag |

Erfurt - Ärzten die Möglichkeit zur Behandlung von Patienten ausschließlich per Telefon-, Video- oder Mailkontakt einzuräumen, ist nur einer der Beschlüsse, die 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt gefasst hat. Ein Überblick über weitere wichtige Beschlüsse.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenpflicht |

Berlin - Um dem boomenden Versand Paroli bieten zu können, soll der stationäre Einzelhandel von Hemmnissen und Bürokratie befreit werden. Klingt gut, kommt aber von der EU-Kommission, die seit Jahren liberalisieren will. Hemmnisse sind demnach etwa Öffnungszeiten und Rabattverbote, aber auch die Apothekenpflicht. OTC-Arzneimittel soll es nach dem Willen der Brüsseler Behörde auch an Tankstellen geben. Andersherum den Internethandel zu regulieren und etwa den Rx-Versandhandel zu verbieten, lehnt die EU-Kommission ab.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Baustelle |

Berlin - In seiner Pharmazeutenlaufbahn wurde Simon Forster schon reichlich von Großbaustellen vor der Tür geplagt. Bei jetzt anstehenden Maßnahmen verliert der Sigmaringer Apotheker nicht nur Umsatz, sondern auch eine Zufahrt zu seinem Apothekenparkplatz.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versandhandel |

Berlin - Ernst A. Peter ist sauer. Bereits dreimal hat DHL bei der Zustellung seines dringend benötigten Pakets mit Medikamenten geschlampt. Der Kunde müsse selbst aktiv werden, wenn er die Kontrolle über die Zusendung behalten wolle, sagt der Dienstleister.
weiterlesen...

POLITIK | Digitalisierung |

Berlin - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sucht als Alternative zur elektronischen Gesundheitskarte nach einer einfachen Lösung für das Handy. Die Karte sei nicht die attraktivste Lösung für Patienten, um Zugang zu ihren Gesundheitsdaten zu bekommen, sagte der CDU-Politiker der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Denn die wünschen sich einen schnellen, einfachen und sicheren Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten“ – nach Überzeugung des Ministers am liebsten per Handy. „Das sollten wir ermöglichen.“
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Lieferschwierigkeiten |

Berlin - Lieferschwierigkeiten, Kontingentierung, Vertrauensprobleme auf allen Seiten. Das Gefühl, dass es sich bei Arzneimitteln im ethischen Sinne um eine besondere Ware handelt, hat Anja schon lange nicht mehr.
weiterlesen...

PANORAMA | Bundesverdienstkreuz |

Berlin - Mit kreativen Aktionen wehrten sich Jürgen Uebel und seine Mitstreiter jedes Jahr aufs Neue gegen aufmarschierende Neonazis in ihrer Stadt Bad Nenndorf. Dafür erhält der langjährige Besitzer der Kur-Apotheke das Bundesverdienstkreuz.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Lobbyismus |

Berlin - Novartis hat die Vorwürfe bestätigt, unmittelbar nach Donald Trumps Amtseinführung als US-Präsident 1,2 Millionen Dollar an dessen persönlichen Anwalt Michael Cohen gezahlt zu haben. Nun streitet sich die Konzernführung offenbar intern über den Schritt – und belastet den ehemaligen CEO Joe Jimenez.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Infektionskrankheiten |

Dresden/Rostock - Am Anfang habe es sich angefühlt wie eine Grippe, nur ohne Schnupfen und Husten. Die Hausärztin vermutete eine Sommergrippe. Thomas Fischer bekam Antibiotika, doch die Symptome wurden eher stärker. Als er nach einer Woche wiederkam, „eigentlich nur zum Kontrolltermin“, schickte man ihn sofort ins Krankenhaus. „Weil ich so gelb war, am ganzen Körper.“ Die Ärzte dachten an eine Leberentzündung. Doch tatsächlich steckte eine Erkrankung dahinter, von der die meisten wohl schon mal gehört haben, von der aber die wenigsten wissen, was dahintersteckt: Pfeiffersches Drüsenfieber.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Fehlermanagment |

Berlin - Wärmflasche auf Fentanylpflaster, Sound- und Look-alike-Probleme bei Arzneimitteln, unterdosiertes Antibiotikum, Abgabefehler beim Botendienst: Das sind konkrete Beispiele aus dem Alltag der Apotheker, die sich auf der Plattform „CIRS-Pharmazie NRW“ finden.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Petrik Dauer ist neuer Deutschlandchef von Bausch + Lomb. Der Betriebswirt verantwortet seit Mai außerdem den Vertrieb für das Rx-, OTC- und Generikageschäft des Berliner OTC-Herstellers. In dieser Position folgt er auf Stephan Bobzin.
weiterlesen...

MARKT | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Veluvia hat sich nach einer Stippvisite bewusst aus dem Mass Market verabschiedet. Das aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ bekannte Start-up verkauft die Nahrungsergänzungsmittel jetzt exklusiv über Apotheken. Um beim Team bekannter zu werden, können Approbierte, PTA und weitere Angestellte kostenlose Proben bestellen.
weiterlesen...

MARKT | Abrechnungszentren |

Berlin - Die Münchener Noventi-Gruppe will das Rezeptabrechnungs- und IT-Geschäft unter einem Dach zusammenführen. Dem Vernehmen nach werden dazu die VSA und die ALG unter dem Dach der Firma Noventi Healthcare zusammengeführt. Dort befinden sich bereits die Abrechnungszentren AZH, ZRK und SRZH. Mit VSA-Geschäftsführer Roman Schaal soll Noventi Healthcare einen dritten Geschäftsführer erhalten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Datenschutz |

Berlin - Die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) stellt die Apotheken nicht nur bei der Verarbeitung von Patientendaten vor neue Herausforderungen. Auch bei der Imagewerbung über Social Media müssen Apotheken aufpassen. Daher stellen jetzt die Apothekerverbände Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ihren Facebook-Service für rund 350 Apotheken zum 25. Mai ein – möglicherweise nur vorübergehend, bis eine DS-GVO-konforme Lösung gefunden ist.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken