
MARKT | Apotal auf Deutschlandtour |
Berlin - Von August bis April tourte Apotal-Marketingchef Joachim Dadaniak durch Deutschland und besuchte außergewöhnliche Orte – vom nördlichsten Punkt in List auf Sylt bis zum südlichsten Zipfel in Einödsbach. Die Botschaft: Versandapotheken liefern überall hin.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | APOSCOPE-Umfrage |
Berlin - Cannabis zur legalen Anwendung ist derzeit verschreibungspflichtig und für betroffene Patienten nur über eine Verordnung auf Betäubungsmittelrezept erhältlich. Ein OTC-Switch steht derzeit behördlich nicht zur Debatte. Wie stehen Apothekenmitarbeiter zu diesem Thema?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Angst vor Abmahnungen |
Berlin - Der erste Apotheker zieht die Social Media-Notbremse und legt seine Facebook-Seite auf Eis: Andreas Binninger aus Düsseldorf hat seine Postings gerade auf „nicht sichtbar“ gestellt. Die Gefahr, die von den Auswirkungen eines aktuellen EuGH-Urteils ausgeht, ist ihm zu hoch. Nicht alle sehen das so, einige Experten geben Entwarnung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | 82-Jährige getötet |
Berlin - Der Tod einer Seniorin, verursacht durch eine nicht schuldfähige PTA, ist brisant. Die Verurteilung der heute 36-Jährigen sorgt für Kontroversen. Die Täterin leidet unter akuten paranoiden Schüben. Mit der neuen Medikation soll sie nach einer Entscheidung des Landgerichts Potsdam (LG) ihre Erkrankung im Griff haben. Sie arbeitet auf Bewährung weiter in einer Apotheke – unter Auflagen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Christoph Keese (Axel Springer) zur Digitalisierung |
Berlin - In der öffentlichen Apotheke laufen jetzt schon viele Prozesse digital. Trotzdem wird der Berufsstand von fachfremder Seite immer wieder kritisiert, bei der Digitalisierung angeblich hinterher zu hinken. Doch wie kommt es zu solchen Vorurteilen? Und welche Empfehlungen haben die Fachexperten aus der Digitalbranche für die Apotheker? DAZ.online hat anlässlich der Themenwoche zum Thema Digitalisierung einen der führenden Manager von Axel Springer, Christoph Keese, dazu befragt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Beratungsquickie |
Stuttgart - Warum müssen Zecken schnell entfernt werden, und wie klappt dies am besten? Welche Tipps schützen von vornherein gegen einen Zeckenstich? Und welche Repellenzien aus der Apotheke wirken gegen Zecken? Der DAZ.online-Beratungsquickie fasst die wichtigsten Beratungspunkte zusammen.
weiterlesen...
PANORAMA | Kabinettsbeschluss |
Berlin - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet damit, dass der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung durch die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung nicht weiter steigen wird. „Diese Entlastung wird den Beitragssatz stabil halten”, so Lauterbach in der „Passauer Neuen Presse”.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke geräumt |
Berlin - Eingetrocknete Pikrinsäure in einer Hamburger Apotheke löste heute einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Umweltdienst aus. Nach zweieinhalb Stunden war die Offizin wieder für die Kunden zugänglich.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - Neun Online-Netzwerke im Visier: Die US-Arzneimittelbehörde (FDA) hat Warnschreiben an mehrere Netzwerke mit insgesamt 53 Websites verschickt. Ziel sei es, den illegalen Opioid-Verkauf einzudämmen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Schizophrenie |
Berlin - Halluzination, Wahnvorstellungen, Denkstörungen oder Erregbarkeit gehören zu den Positivsymptomen der Schizophrenie. Teilnahms- und Emotionslosigkeit oder sozialer Rückzug können mögliche Negativsymptome sein. In Deutschland sind etwa 25 von 10.000 Personen an der endogenen Psychose erkrankt. Otsuka und Lundbeck könnten demnächst für den gemeinsam entwickelten Wirkstoff Brexpiprazol die EU-Zulassung erhalten und den Betroffenen eine neue Therapieoption bieten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Säuglingsnahrung |
Berlin - Mütter, die eine vegane Lebensweise pflegen, möchten ihre Ernährungsform häufig an ihr Neugeborenes weitergeben. In der Folge verzichten sie nach dem Abstillen auf Fertignahrung mit Kuhmilch; die Säuglinge erhalten stattdessen Produkte auf Basis von Sojamilch. Kinder- und Jugendärzte raten davon ab, derartige Säuglingsnahrung zu verwenden, wenn keine medizinische Notwendigkeit für die Kleinen besteht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Tumorerkrankungen |
Berlin - Patientinnen, bei denen Brustkrebs im Frühstadium diagnostiziert wurde, benötigen möglicherweise keine Chemotherapie, sondern können stattdessen erfolgreich einzig mit einer endokrinen Therapie behandelt werden. Zu diesem Ergebnis kamen US-Wissenschaftler im Rahmen einer prospektiven, randomisierten Untersuchung. Die Ergebnisse sind im Fachjournal „The New England Journal of Medicine“ nachzulesen.
weiterlesen...
POLITIK | Westfalen-Lippe |
Berlin - In Westfalen-Lippe haben Apothekerkammer und Apothekerverband weitere Unterstützung für den Erhalt der Apotheke vor Ort erhalten. Die Lebensqualität ländlicher Räume hänge entscheidend von der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung ab, sagte Dr. Olaf Gericke (CDU), Landrat des Kreises Warendorf, bei einem Besuch des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL). Die sichere Arzneimitteltherapie stand im Mittelpunkt eines mehr als zweistündigen Gesprächsaustausches, zwischen Claudia Middendorf (CDU), Patientenbeauftragte des Landes NRW, und Vertretern der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL).
weiterlesen...
POLITIK | Zyto-Skandal |
Berlin - Der Nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist weiter auf Tour: Nach dem Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) besuchte er nun die Eschendorf-Apotheke mit dem zugehörigen Reinraum zur Steril-Herstellung und bekräftigte dort seine Ankündigung, die Zytostatika-Herstellung strenger zu kontrollieren. Der Inhaber hatte ihn selbst eingeladen, um dem Minister die hohen Standards der Steril-Herstellung zu zeigen.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenzahlen |
Berlin - Ob beim Personal, der Ausbildung oder den Investitionen und den Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Apotheken – in den kommenden Jahren drückt die Mehrzahl der deutschen Apotheker auf die Bremse und sieht sich auf der Verliererstrecke. Das geht aus dem neuen ABDA-Jahrbuch hervor, das jedes Jahr anlässlich des Tags der Apotheke am 7. Juni veröffentlicht wird.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenzahlen |
Berlin - Der Trend zur Apothekerin hält an: Der Frauenanteil in deutschen Offizinen hat in den letzten 15 Jahren kontinuierlich zugenommen. Auch vergangenes Jahr gab es wieder eine Steigerung, wie das heute veröffentlichte Apotheken-Jahrbuch der ABDA zeigt. Doch das Wachstum des Frauenanteils verlangsamt sich.
weiterlesen...
POLITIK | GKV-Positionspapier angenommen |
Berlin - Der GKV-Spitzenverband hat das Positionspapier zur Zukunft der Apotheken in der heutigen Verwaltungsratssitzung ohne Aussprache beschlossen. Alle 50 anwesenden Mitglieder stimmen zu. Darin fordern die Kassen wie berichtet eine Kürzung des Apothekenhonorars um eine Milliarde Euro. Zur Eröffnung der Sitzung äußerte der stellvertretende Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Johann-Magnus von Stackelberg, Zweifel an der Umsetzung des von der Regierungskoalition versprochenen Rx-Versandverbotes: Es sei sein „fester Eindruck“, das von Ex-Gesundheitsminister Hermann Gröhe vorangetriebene Rx-Versandverbot werde „in der Regierung hinterfragt“.
weiterlesen...
POLITIK | GKV-Spitzenverband |
Berlin - Doris Pfeiffer führt den GKV-Spitzenverband für weitere sechs Jahre: Auf seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes Pfeiffer als Vorstandsvorsitzende und Gernot Kiefer als Vorstand im Amt bestätigt. Beide Vorstände sind für weitere sechs Jahre gewählt. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Juli 2019. Mit dem Ende der laufenden Amtsperiode wird Johann-Magnus von Stackelberg aus Altersgründen aus dem Amt des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ausscheiden.
weiterlesen...
MARKT | Konto |
Berlin - Viele Banken locken Kunden mit einem kostenlosen Girokonto – mit versteckten Kosten. Die Wettbewerbszentrale geht regelmäßig gegen Banken vor, die potenziellen Neukunden falsche Versprechungen machen. In diesem Jahr hat es die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) erwischt.
weiterlesen...
POLITIK | Pharmahersteller |
Amsterdam - Am 29. März 2019 gehört Großbritannien nicht mehr zur Europäischen Union (EU). Das ist aber auch so ziemlich das Einzige, was im Zusammenhang mit dem Brexit feststeht. Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) warnt vor chaotischen Zuständen im Arzneimittelmarkt – für ganz Europa.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.