ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES | Tollwut-Impfstoffe |

Peking - Der Impfstoff-Skandal, von dem in China möglicherweise Hunderttausende Kinder betroffen sind, zieht weitere Kreise. Nach Behördenangaben soll die im Mittelpunkt der Ermittlungen stehende Pharmafirma Changchun Changsheng bereits seit April 2014 Daten gefälscht und zum Teil unwirksame und abgelaufenen Tollwut-Impfstoffe in Umlauf gebracht haben.
weiterlesen...

POLITIK | Securpharm |

Berlin - Im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen haben schon mehr als die Hälfte aller deutschen Apotheken mit den Vorbereitungen für den Start des europäischen Sicherheitssystems „Securpharm“ zum Jahresbeginn 2019 begonnen. Innerhalb von vier Monaten seit Registrierungsbeginn haben sich genau 8284 von 15.236 Apothekeninhabern (54 Prozent) auf dem N-Ident-Portal der zuständigen Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) angemeldet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Xylometazolin plus Dexpanthenol |

Stuttgart - Apotheken, die Olynth® plus bestellt haben, müssen sich gedulden. Die Einführung der Nasic®-Alternative verzögert sich offenbar bis ins kommende Jahr, wie Hersteller Johnson & Johnson nun in einem Schreiben mitteilt. Eigentlich sollte die Kombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol im September 2018 ausgeliefert werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Verändertes Verhalten |

Bochum - Tut uns etwas weh, beklagen wir das. Wir schreien, weinen oder stöhnen. Kinder aber haben auch ganz andere Wege, mit Schmerz umzugehen. Dr. Philipp Gude, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie des Katholischen Klinikums Bochum, hat untersucht, wie gut Eltern den Schmerz ihres Kindes einschätzen können. Im Interview erklärt er, woran sie erkennen können, dass ihr Kind leidet. Und warum Schmerzen unbedingt behandelt werden müssen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - In Österreich wird der Wettbewerb im Versandhandel härter. Die niederländische Shop-Apotheke ist Marktführer und wirbt intensiv im Fernsehen für ihr Angebot. Bei der Apothekerkammer wird die Offensive verfolgt. Aber anders als einheimische Apotheken dürfen ausländische Wettbewerber mit Rabatten für Arzneimittel werben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | „Pay-for-Delay“ |

Berlin - CVS verklagt Pfizer wegen einer zehn Jahre alten Vereinbarung: Die US-Apothekenkette wirft dem weltgrößten Pharmakonzern vor, ihr Verluste in Höhe von hunderten Millionen Dollar verursacht zu haben. Denn Pfizer hatte mit einem sogenannten „Pay-for-Delay-Deal“ die Markteinführung von Generika zu seinem Megablockbuster Lipitor verzögert. Die Praxis ist in den USA gängig, hat aber auch europäischen Herstellern schon Millionen an Bußgeldern eingebracht, darunter Merck.
weiterlesen...

PHARMAZIE | BfArM-Meldung |

Berlin - Dringende Sicherheitsinformation: Reckitt Benckiser ruft einzelne Chargen latexfreier Kondome zurück. Betroffen sind drei Produkte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Risikobewertungsverfahren |

Berlin - Anwendungsbeschränkungen und Warnhinweise für Esmya (Ulipristalacetat, Gedeon Richter): Das europäische Risikobewertungsverfahren, das aufgrund von Berichten schwerer Leberschädigungen eingeleitet wurde, ist abgeschlossen. Für das Arzneimittel wurden einige Anwendungsbeschränkungen beschlossen.
weiterlesen...

PANORAMA | Gewalt am HV-Tisch |

Berlin - Mit einer Bierflasche schlug ein alkoholisierter Räuber zwei Apothekerinnen in Bielefeld, um sein erbeutetes Nasenspray zu verteidigen. Die Mitarbeiterinnen trugen dabei leichte Verletzungen davon. Der Täter ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wirkweise von Thalidomid |

Berlin - In den vergangenen Jahren legten mehrere Arbeitsgruppen den Fokus ihrer Forschung auf die teratogene Wirkung von Contergan (Thalidomid), die lange Zeit unbekannt geblieben waren. Zuletzt entdeckten Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) molekulare Mechanismen. Neue Daten zu diesem Thema liefert nun ein Team um Dr. Eric Fischer vom Department of Cancer Biology des Dana-Farber Krebsinstituts in Boston.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Lieferengpass |

Berlin - Pünktlich zum Gipfel der Wespen- und Bienensaison hat MSD Sharp & Dohme das Notfallarzneimittel Celestamine N 0,5 liquidum (Betamethason) wieder ohne Umwege direkt über den Großhandel ausgeliefert. Inzwischen geht der Nachschub wieder zur Neige und Apotheken müssen erneut per Rezeptübermittlung bestellen.
weiterlesen...

POLITIK | GKV-Positionspapier |

Berlin - Anfang Juni hatte der GKV-Spitzenverband mit der Forderung nach einer Honorarkürzung bei den Apotheken von einer Milliarde Euro den Berufsstand in Aufregung versetzt. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) reagierte mit Empörung. Mit einem Protestbrief hat sich jetzt auch der Präsident der Berliner Apothekerkammer, Dr. Christian Belgardt, an die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer, gewandt. Die Berliner Apothekerkammer sei „fassungslos“ über die „absurden Schlüsse“ des Kassenverbandes.
weiterlesen...

POLITIK | Pharm-CHF |

Berlin - Seit nunmehr acht Jahren läuft die Herzinsuffizienzstudie (PHARM-CHF) der ABDA. Es sollte ein wissenschaftliches Vorzeigeprojekt werden. Inzwischen wurde die groß angelegte Studie geschrumpft. Die ABDA verweigert nunmehr jede Aussage, wann Ergebnisse der vom Abteilungsleiter Pharmazie, Professor Dr. Martin Schulz, geleiteten Studie vorliegen werden. Die Studie kostet Millionen Euro ABDA-Gelder. Aber bislang ist die PHARM-CHF-Studie vor allem zu einem gut: Im ABDA-Haushalt dient sie als Begründung für die Aufstockung des Personals.
weiterlesen...

MARKT | Zahnpflegeprodukte |

Berlin - GlaxoSmithKline (GSK) dominiert die Online-Präsenz im Bereich Zahn- und Mundpflegeprodukte weiter. Wie im vergangenen Jahr führt Chlorhexamed einer aktuellen Untersuchung der Marketingagentur Dr. Kaske von OTC- und Freiwahl-Marken im Internet das Ranking an. Nachholbedarf gibt es in sozialen Netzwerken. Dort führt Elmex von CP Gaba. Die Mundpflegeprodukte von Meda werden unterschiedlich bewertet.
weiterlesen...

MARKT | Arzneimittel weichgekocht |

Berlin - Die nächsten Tage sollen wieder richtig heiß werden. Die Erfahrungen des Berliner Kollegen mit dem Ausfall seiner Klimaanlage treibt so manchem Apotheker womöglich schon temperaturunabhängig die Schweißperlen auf die Stirn. Viele Pharmazeuten fragen sich in diesem Zusammenhang, wie die Versandapotheken eigentlich sicherstellen, dass die Arzneimittel unterwegs nicht zu heiß werden und wer das kontrolliert. Die Antworten sind nicht gerade ermutigend.
weiterlesen...

MARKT | Arzneimittelschmuggel |

Berlin - In der Affäre um den mutmaßlichen Medikamentenschmuggel aus Griechenland durch den Brandenburger Pharmahändler Lunapharm muss sich das Gesundheitsministerium erneut korrigieren: Das Landesgesundheitsamt (LAVG) hat den bereits ausgesprochen Entzug der Betriebserlaubnis kurzfristig zurückgezogen und ein neues Handelsverbot mit einer stichhaltigeren Begründung gegen Lunapharm erlassen. Dieses soll jetzt für sechs Monate gelten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Video-Challenge |

Berlin - In den nächsten Tagen schlägt die Sommerhitze mit Temperaturen nahe 40 Grad noch einmal gnadenlos zu. Ein Apotheker im osthessischen Schlitz hat sich eine eigenwillige Strategie einfallen lassen, wie seine Mitarbeiter gut über die Zeit kommen, und sie in einem Video für die Nachwelt dokumentiert.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Fachkräftemangel |

Berlin - Highnoon in Hochdorf: Seit zwei Jahren steht die Apotheke in dem baden-württembergischen Ort leer. Über die Gründe herrschen unterschiedliche Ansichten. Eine Apothekerin wollte eine Filiale eröffnen, scheiterte aber am Fachkräftemangel. Der Bürgermeister hat die Angelegenheit jetzt zur „Chefsache“ erklärt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Temperaturkontrolle |

Berlin - Die Apothekenaufsicht in Berlin erinnert die Apotheker aus aktuellem Anlass noch einmal an die korrekte Lagerhaltung von Arzneimitteln bei hohen Außentemperaturen. „Sollten die geforderten Lagerungsbedingungen nicht gewährleistet sein, ist die Apotheke gegebenenfalls nicht betriebsfähig“, erinnert das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo). In diesen Fällen sei Rücksprache mit dem Amt zu halten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Randale |

Berlin - In der Apotheke in Siegen hat ein Kunde randaliert. Der Auslöser für die Handgreiflichkeiten und Sachbeschädigungen waren zwei Rezepte. Laut Polizei konnten die Verordnungen nicht sofort eingelöst werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken