ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Großhandel |

Berlin - Die Noweda bietet ihre Imagekampagne jetzt auch als Video an. Apotheken können den Film „Alle 38 Stunden schließt in Deutschland eine Apotheke. Für immer“ über ihr Apotheken-TV-System abspielen. Außerdem gibt es Plakate und Anzeigen im Magazin „Focus“.
weiterlesen...

MARKT | Nasensprays |

Berlin - Konkurrenz für Nasic und NasenDuo kommt erst 2019: Klosterfrau und Ratiopharm können aufatmen, denn Johnson & Johnson muss die Einführung von Olynth plus verschieben.
weiterlesen...

MARKT | Cannabidiol |

Berlin - Der Markt mit Cannabis boomt, immer mehr Hersteller bieten Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Cannabidiol (CBD) an. Limucan, ein im westfälischen Marl ansässiges Unternehmen, bietet nach eigenen Angaben einmalig im deutschen Drogeriemarkt einen natürlichen Hanfextrakt in öliger Lösung an.
weiterlesen...

MARKT | Homöopathie |

Berlin - Beim Landgericht München I kennt man Dr. Clemens Fischer beziehungsweise seine Firma PharmaSGP mittlerweile. Der Hersteller hat sich mit zahlreichen Werbeaussagen für seine Produkte so weit aus dem Fenster gelehnt, dass er immer wieder Verbote kassierte. Jetzt haben die Richter sich der Sache einmal mit Humor genähert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Erythromycin Rotexmedica 1 g als Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung muss in allen Chargen zurück.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelsicherheit |

Berlin - Am 9. Februar 2019 wird der Startschuss fallen. Dann muss jedes verifizierungspflichtige, nach diesem Datum produzierte Arzneimittel in jeder Apotheke eines EU-Mitgliedstaates sowie den EWR-Staaten auf seine Echtheit überprüft werden können, ehe es an den Patienten abgegeben wird. Das ist technisch gesehen ein kompliziertes Unterfangen. Schließlich müssen Hersteller, Großhändler und Apotheker sich mit neuen Geräten ausrüsten. Die ABDA teilte nun mit: Mehr als die Hälfte der Apotheken hat die Anbindung an das für Securpharm nötige Netz schon bewältigt.
weiterlesen...

PANORAMA | Hitzewelle |

Berlin - Der Sommer scheint kein Ende zu nehmen, weiterhin gibt es vielerorts Temperaturen jenseits der 30 Grad. Professor Dr. Hanns-Christian Gunga von der Charité Berlin erklärt, worauf zu achten ist – und warum der Wetterumschwung danach kein Problem wird.
weiterlesen...

PANORAMA | Standort |

Berlin - Einer der zentralen Faktoren für den Erfolg einer Apotheke ist die Lage. Daher kommt bei der Entscheidung für eine Apotheke der eingehenden Analyse des Standorts eine wesentliche Bedeutung zu. Doch viele Apotheker verlassen sich noch immer vor allem auf eines: ihr Bauchgefühl. Sowohl bei der Standortwahl, als auch in der Führung einer Apotheke denken Apotheker vergangenheits- statt zukunftsgerichtet, weiß Marco Benz, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Apomind.
weiterlesen...

PANORAMA | Deutschlands erfolgreichste Einkaufsstraßen |

Berlin - Lage, Lage, Lage! So lautet das Mantra von Immobilienexperten. Das Beratungsunternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) hat Deutschlands Einkaufsstraßen analysiert. Die erfolgreichste befindet sich in Frankfurt. Danach folgen München, Köln und Hannover. Ein Apotheker sieht „seine“ Straße trotz guter Wertung skeptisch.
weiterlesen...

PANORAMA | Turmapotheke in Hameln |

Berlin - Gestern stand hier ein Tresor – heute klafft nur noch eine Lücke. In Hameln sind Einbrecher jetzt besonders unverschämt vorgegangen. Weil sie den Schlüssel nicht finden konnten, nahmen sie kurzerhand den Tresor der Turmapotheke am Posthof mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Labor-Debatte #68 |

Berlin - Mehr als die Hälfte der Frauen gibt an, eine empfindliche Haut zu haben. Auf der Suche nach der passenden Pflege wollen sich die Kundinnen nicht immer auf die Expertise des Apothekenpersonals verlassen, sondern sich vor dem Kauf selbst von der Verträglichkeit überzeugen und fragen nach einem „Tester“. Doch nicht alle Kosmetikhersteller stellen Warenmuster zur Verfügung. Die oft heiß begehrte Augencreme fehlt in so manchen Probenschubladen. Wie geht ihr mit dem Thema um? Füllt ihr trotz neuer Kosmetikverordnung noch ab? Nehmt ihr Ware zurück, die nicht vertragen wurde, wenn es kein Testmuster vorab gab? Diskutiert mit euren Kollegen im LABOR, der Apotheken-Community powered by Pohl-Boskamp. Jetzt mit Kollegen austauschen und diskutieren.
weiterlesen...

PANORAMA | GeloRevoice-WM-Tippspiel |

Berlin - Auch wenn es die deutsche Fußballmannschaft bei dieser Weltmeisterschaft nicht über die Vorrunde hinaus geschafft hat, gibt es Grund zum Feiern. Denn die Gewinner des großen GeloRevoice-WM-Tippspiels stehen fest. Auf sie wartet unter anderem ein Wochenende in Hamburg.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Fachkräftemangel |

Berlin - Michael Lohse führt die Pelikan-Apotheke im sächsischen Marienberg. Auf der Suche nach einem Approbierten für seine Apotheke musste er tief in die Tasche greifen. Um einen Pharmazeuten aufs Land zu locken, bot er in einer Stellenanzeige nicht nur ein Tarifgehalt an, sondern versprach 70 Prozent draufzulegen. Immerhin hatte er damit Erfolg.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelagentur |

Berlin - Keine neuen Guidelines, keine neuen klinischen Daten: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat angekündigt, spätestens ab dem 1. Oktober ihre Aktivitäten auf ihre Kernaufgaben herunterzufahren. Das sei auch nötig, denn die kommenden Monate werden hart. Während der Umzug nach Amsterdam zusätzliche Ressourcen verschlingt, brechen der Behörde mehr Mitarbeiter weg als erwartet. Beinahe jeder dritte EMA-Mitarbeiter geht nicht mit aufs Festland.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Alternativmedizin |

Berlin - Krebs besiegen mit bitteren Aprikosenkernen? Wenn es nach diversen Gesundheitsseiten geht, sind die Kerne ein Wundermittel. Auch gibt es vermeintliche Anwender, die den Gebrauch zur Prophylaxe gegen Tumorerkrankungen anpriesen. Was steckt dahinter?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Valsartan-Verunreinigung |

Berlin - Mit gutem Wissen und Gewissen schluckten etwa 900.000 Deutsche täglich den Blutdrucksenker Valsartan. Der weltweite Skandal um den verunreinigten Wirkstoff lässt noch viele Fragen unbeantwortet. Die Reporter des ARD-Magazins „Fakt“ wollen einige Fragen mit Hilfe von Experten wie Professor Dr. Mona Tawab vom Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL), Professor Dr. Gerd Glaeske von der Universität Bremen und Professor Dr. Thomas Eschenhagen, Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie, beantworten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Tollwut-Impfstoffe |

Peking - Der Impfstoff-Skandal, von dem in China möglicherweise Hunderttausende Kinder betroffen sind, zieht weitere Kreise. Nach Behördenangaben soll die im Mittelpunkt der Ermittlungen stehende Pharmafirma Changchun Changsheng bereits seit April 2014 Daten gefälscht und zum Teil unwirksame und abgelaufenen Tollwut-Impfstoffe in Umlauf gebracht haben.
weiterlesen...

POLITIK | Securpharm |

Berlin - Im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen haben schon mehr als die Hälfte aller deutschen Apotheken mit den Vorbereitungen für den Start des europäischen Sicherheitssystems „Securpharm“ zum Jahresbeginn 2019 begonnen. Innerhalb von vier Monaten seit Registrierungsbeginn haben sich genau 8284 von 15.236 Apothekeninhabern (54 Prozent) auf dem N-Ident-Portal der zuständigen Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) angemeldet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Xylometazolin plus Dexpanthenol |

Stuttgart - Apotheken, die Olynth® plus bestellt haben, müssen sich gedulden. Die Einführung der Nasic®-Alternative verzögert sich offenbar bis ins kommende Jahr, wie Hersteller Johnson & Johnson nun in einem Schreiben mitteilt. Eigentlich sollte die Kombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol im September 2018 ausgeliefert werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Verändertes Verhalten |

Bochum - Tut uns etwas weh, beklagen wir das. Wir schreien, weinen oder stöhnen. Kinder aber haben auch ganz andere Wege, mit Schmerz umzugehen. Dr. Philipp Gude, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie des Katholischen Klinikums Bochum, hat untersucht, wie gut Eltern den Schmerz ihres Kindes einschätzen können. Im Interview erklärt er, woran sie erkennen können, dass ihr Kind leidet. Und warum Schmerzen unbedingt behandelt werden müssen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken