
APOTHEKENPRAXIS | Bayer meldet Engpass |
Stuttgart / Leverkusen - Bayer kündigt Lieferengpässe beim Erkältungsmittel Aspirin® Complex an. Der Pharmakonzern warnt Apotheken vor, bis Januar 2019 „Aspirin® Complex nur eingeschränkt“ liefern zu können.
weiterlesen...
POLITIK | Zytokontrollen in NRW |
Stuttgart - Die unangekündigte Kontrolle aller Zyto-Apotheken in Nordrhein-Westfalen bis zum 30. Juni dieses Jahres war eine der Maßnahmen, die zur Aufarbeitung des Bottroper-Zytoskandals angekündigt worden waren. Am heutigen Freitag hat das Ministerium die Ergebnisse veröffentlicht. Demnach gab es hinsichtlich Wirkstoffidentität und -gehalt fast nichts zu beanstanden, bei der Dokumentation stellten die Inspektoren jedoch in vielen Fällen Mängel fest.
weiterlesen...
PANORAMA | Influenza |
Berlin - In deutschen Kliniken schützen Mitarbeiter sich und Patienten zu wenig gegen das Grippe-Risiko: Nach einer Umfrage des Robert Koch-Instituts lassen sich nur rund 40 Prozent aller Mitarbeiter gegen Influenza immunisieren. Insgesamt werde die Impfung bei Krankenhauspersonal damit nicht ausreichend angenommen, heißt es im jüngsten „Epidemiologischen Bulletin“ des Instituts. Besonders große Defizite zeigten sich beim Pflegepersonal und in therapeutischen Berufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Was bringt's? |
München/Bonn - Viele vergessen es einfach. Dabei ist regelmäßiges Trinken am Tag ein Muss. Denn der Körper braucht Flüssigkeit, damit er seine Funktionen aufrechterhalten kann. Etwa zwei Liter täglich sind optimal – bei Hitze darf es auch ein Liter mehr sein. Als ideales Getränk gilt Wasser, nicht zuletzt, weil es kalorienarm ist. Manch einer will sich etwas Gutes tun und greift statt zum Leitungs- oder Mineralwasser gleich zu Heilwasser. Aber bringt das wirklich etwas?
weiterlesen...
PANORAMA | Prozessauftakt |
Berlin - Im September 2017 ist ein drei Monate alter Säugling gestorben. Seine damals 18-jährige Mutter soll ihren Sohn mit Medikamenten vergiftet haben. Nun steht sie vor Gericht in Münster. Sollte sie nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden, drohen ihr bis zu 15 Jahre Gefängnis.
weiterlesen...
PANORAMA | Moers |
Berlin - Ein 21 Jahre alter Mann hat in Moers die Fassung verloren und randaliert. Zunächst griff er in einer Praxis für Rehabilitation und Massage einen Mitarbeiter an und schlug auf ihn ein. Dann nahm er sich eine Apotheke vor.
weiterlesen...
PHARMAZIE | US-Studie |
Boston - Männer, die häufig Boxershorts tragen, haben mehr Spermien als solche mit enger sitzenden Unterhosen. Das berichten US-Forscher in der Fachzeitschrift „Human Reproduction“. Erstere hätten auch eine höhere Spermienkonzentration und einen höheren Anteil an schwimmenden Spermien, schreibt das Team um Lidia Mínguez-Alarcón von der Harvard T.H. Chan School of Public Health in Boston.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Unkomplizierte Harnwegsinfektionen |
Berlin - Fosfomycin und Nitrofurantoin zur Therapie von bakteriellen Harnwegsinfektionen (HWI) unterscheiden sich unter anderem in ihrer Anwendungsdauer. Wissenschaftler haben kürzlich in einer randomiserten, kontrollierten klinischen Studie die Effektivität beider Substanzen untersucht. Sie kamen zu dem Schluss, dass eine fünftägige Behandlung mit dem Nitrofuran-Derivat scheinbar wirksamer ist als eine Einmalgabe des Epoxid-Antibiotikums.
weiterlesen...
PHARMAZIE | NDMA-Verunreinigung |
Berlin - Die Akte Valsartan ist noch nicht geschlossen. Die Untersuchungen zu den mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA) verunreinigten Arzneimitteln laufen noch. Gestern vermeldete die US-Arzneimittelagentur FDA eine weitere Hiobsbotschaft: Es sei ein weiterer Lohnhersteller betroffen. Hierzulande gibt die Behörde Entwarnung.
weiterlesen...
MARKT | Klaus Rothweiler geht in den Ruhestand |
Berlin - Den Apothekenmarkt vor lauter Bäumen nicht mehr sehen wird demnächst Klaus Rothweiler. Nach mehr als 40 Jahren kehrt der ehemalige Marketing- und Vertriebsleiter des Rechenzentrums NARZ der Pharmabranche den Rücken und bereitet sich auf den Ruhestand vor. Schritt 1: Er hilft einem Freund bei der Pflege eines Beisetzungswalds.
weiterlesen...
MARKT | Telemedizin |
Berlin - Der Berliner Start-up-Inkubator Heartbeat Labs macht Jameda Konkurrenz: Das Unternehmen gab mehrere neue Investments bekannt, darunter eines in das Portal BetterDoc. Dort werden mittels Datenauswertung Fachärzte an Patienten vermittelt. Ende vergangenen Jahres hatte das Unternehmen die Plattform Fernarzt.com gestartet.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Bei Sanicare werden künftig mehr Pakete per Automat gepackt. Die Versandapotheke in Bad Laer investierte rund 1,4 Millionen Euro in neue Technik. Dadurch sollen etwa zwei Drittel aller Auslieferungen automatisiert mit Freiwahlprodukten und Arzneimittel bestückt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Kommentar |
Berlin - Es geht um die Wurst und die heißt eRezept. Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens sich nicht mehr von Heilberuflern und Kassen an der Nase herumführen zu lassen, hat alle Player aufgeschreckt. Die Ärzte bekennen sich plötzlich zur Telemedizin und die ABDA zum eRezept. Damit steht der Medizin- und Apothekenmarkt vor der vermutlich größten Veränderung der letzten Jahrzehnte. Traditionelle Marktpositionen und Berufsbilder geraten ins Wanken. Die Schnelligkeit bei der Modernisierung entscheidet über Gewinner und Verlierer. Und die Apothekenrechenzentren stehen mit ihren Geschäftsmodell im Auge des aufziehenden Wirbelsturms, kommentiert Lothar Klein.
weiterlesen...
POLITIK | Apotheken-Apps |
Berlin - In der zweiten Augusthälfte startet in Sachsen die vierte digitale Rezeptsammelstelle in Deutschland – ein CallmyApo-Terminal von Noventi. Der Sächsische Apothekerverband (SAV) hat zur Eröffnung die Politikprominenz des Landes geladen: Der Bürgermeister kommt, Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) auch und womöglich gibt sich Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Ehre. Schließlich geht es um die digitale Zukunft der Apotheker. Dabei könnten zu diesem Anlass eigentlich Eröffnungs- und Abschiedsparty für die digitale Rezeptsammelstelle zusammenfallen. Denn knapp zwei Jahre nach ihrer Präsentation auf der Expopharm in München hat die digitale Box ihre Zukunft schon hinter sich.
weiterlesen...
POLITIK | Schriftliche Frage der Grünen |
Berlin - Seit Wochen beschäftigt das Thema Valsartan Ärzte, Apotheker, Patienten und inzwischen auch die Politik. Zumindest die einzelnen Parteien. Kordula Schulz-Asche, Gesundheitsexpertin der Grünen hat im Juli verschiedene schriftliche Fragen an die Bundesregierung gestellt, doch die sieht sich in puncto Patienteninformation nicht in der Pflicht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Protestaktion |
Berlin - Wird das Thema Arzneimittelsicherheit öffentlich diskutiert, stehen die Apotheker sofort im Zentrum der Debatte. Sei es beim Valsartan-Rückruf oder im Lunapharm-Skandal – die Apotheker müssen die Sorgen der Leute am HV-Tisch abfangen. Deshalb sollten sich die Kollegen umso mehr für die Arzneimittelsicherheit stark machen, meint Apotheker Dr. Franz Stadler (Sempt-Apotheke, Erding). Er findet, ein „Warnstreik“ bei der Erfüllung der Importquote könnte helfen. Eine Kollegin hat in derselben Sache eine Petition gestartet.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Lieferengpässe |
Berlin - „Ihr Arzneimittel ist 2019 erst wieder lieferbar!“ Apotheker und Patienten müssen aktuell mit zahlreichen Lieferengpässen kämpfen. Viele Fächer im Schub oder Kommissionierautomaten bleiben leer. Immer mehr Medikamente können nur zur Nachlieferung aufgegeben werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Übernahme |
Berlin - Die Übernahme einer Apotheke im Nachbardorf schien für eine Pharmazeutenfamilie in Rheinland-Pfalz eine große Chance. Doch unverhofft wird bald die einzige Arztpraxis am Ort dicht machen. Niklas Schellenberger und sein Vater Gernot wollen nicht klein beigeben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | US-TV-Berichte |
New York - Um seine Gesundheitskosten zu senken, erwägt Amazon einem Medienbericht zufolge eigene Kliniken an den Start zu bringen. Der Internetkonzern von Tech-Milliardär Jeff Bezos diskutiere den Aufbau medizinischer Grundversorgungsstellen am Hauptsitz in Seattle, berichtete der US-Sender CNBC unter Berufung auf zwei eingeweihte Quellen. Amazon wollte sich dazu nicht äußern.
weiterlesen...
PANORAMA | Spendenprojekt |
Berlin - Die Tour auf den Kilimanjaro im afrikanischen Tansania brachte eine Truppe Bergsteiger auf die Idee, mit ihren Reisen etwas Gutes zu tun: Migasa-Chef Thomas Knoll, Pharm-Net-Vorstand Andreas Jeske, Emra-Regionalverkaufsleiter Klaus Börner und fünf weitere Alpinisten wollen ab Freitag den Elbrus (5642 Meter) im Kaukasus erklimmen. Unter dem Motto „Berge mit mehr“ sammeln sie Spenden für ein Kinderhospiz.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.