ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Wieder- oder Neueröffnung? |

Berlin - „Liebe Kunden der Pelikan-Apotheke, wegen Eigentümerwechsels ist die Apotheke vorübergehend geschlossen.“ Dieser Aushang hängt bereits seit Anfang Juli an der Tür der fast 140 Jahre alten Apotheke in Düsseldorf. Aus der eigentlich zeitlich begrenzten droht aber nun eine endgültige Schließung zu werden. Denn laut einem Bericht der Rheinischen Post lehnt das Gesundheitsamt eine Wiedereröffnung der Apotheke wegen fehlender Barrierefreiheit ab.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antidiabetika |

Berlin - Neubeginn für Tresiba (Insulin degludec, Novo Nordisk): Nach dem das Basalinsulin Anfang 2016 vom Markt genommen wurde, steht das Arzneimittel Diabetikern bald wieder zur Verfügung. Der Hersteller begründet die Rückkehr seines Präparates mit einer hohen Nachfrage sowie neuen Studiendaten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | IhreApotheken.de |

Berlin - Noweda und Burda wollen gemeinsam den Apothekenmarkt mit einer Handelsplattform erobern. Dazu haben beide Unternehmen den „Zukunftspakt Apotheke“ gegründet. Hinter der Leitidee „Gemeinsam. Stärker.“ stehe eine umfassende Initiative zur Stärkung der Apotheken vor Ort, teilten die Partner mit. Neben dem Bestellportal gehört zur Offensive das neue Apothekenmagazin „Mylife“. An den Start gehen soll das Projekt bereits im Frühjahr 2019. Seit Monaten war in der Branche über einen derartige Initiative spekuliert worden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Beim Warten |

Stuttgart - Der Hochzeitswalzer oder der Wiener Walzer sind weithin bekannt, bislang eher weniger berühmt ist der Apothekenwalzer. Das könnte sich zumindest bei den Kunden des Dorfener Apothekers Jens Krautscheid bald ändern: Er hat seine Diskretionszone, die für eine ungestörte Beratung sorgen soll, mit einem Aufkleber abgetrennt, auf dem der Walzergrundschritt abgebildet ist. Die Idee stammt aus dem Netz.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Buprenorphin-TTS |

Stuttgart - Patienten, die Buprenorphin-Pflaster von Hexal verordnet bekommen, werden sich zum Teil an ein neues Aussehen ihres Arzneimittels gewöhnen müssen und auch die Rezeptur ändert sich. Betroffen sind die Pflaster mit einer Anwendungsdauer von vier Tagen. Wirkstoffbeladung und Freisetzungsrate der Matrixpflaster von Bupre-Hexal bleiben aber laut Hexal unverändert.
weiterlesen...

POLITIK | Nordrhein-Westfalen |

Berlin - Auch nach der Verurteilung des Pharmazeuten Peter S. sind viele seiner Patienten und deren Angehörigen weiter äußerst unzufrieden: Sie bemängeln die ungenügende Aufarbeitung des Skandals – und fordern teils sogar den Rücktritt von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Nach dem ersten Treffen zwischen Laumann und den Patienten im März erklärt das Ministerium gegenüber DAZ.online, dass Laumann Patienten nun erneut treffen wolle*. Derweil planen diese eine Demo vor dem Landtag.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittel-Fälschungsschutz |

Berlin - Ab dem 9. Februar 2019 dürfen Rx-Arzneimittel europaweit nur noch mit speziellen Sicherheitsmerkmalen in den Verkehr gebracht werden. Diese muss die Apotheke dann vor der Abgabe auf ihre Echtheit überprüfen. Laut Securpharm, der Organisation, die für den Aufbau des neuen Fälschungsschutzsystems in Deutschland zuständig ist, geht es mit der Anbindung aller Beteiligten an das System voran: 12.783 Apotheken seien bereits registriert, darunter 213 Krankenhausapotheken.
weiterlesen...

POLITIK | Arzneimittelsicherheit |

Berlin - Angesichts der diversen Arzneimittel-Skandale in den vergangenen Monaten fragen sich viele: Was muss sich verändern, damit künftig keine verunreinigten Wirkstoffe mehr in Arzneimittel oder gestohlene Medikamente auf fragwürdigen Transportwegen in deutsche Apotheken gelangen? Der Chef des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch, setzt darauf, dass die Kontrollsysteme auf den Prüfstand kommen und über neue Haftungsansprüche nachgedacht wird. Außerdem kann er sich einen Verzicht auf die Importförderung vorstellen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Tropensturm Florence |

Berlin - Hurrikan Florence legte in den betroffenen US-Bundesstaaten auch die medizinische Versorgung weitgehend lahm. Nach der vom Gouverneur verfügten Evakuierung schlossen beinahe alle Apotheken von South Carolina. Nur eine kleine Apotheke in Summerville trotzte den Stürmen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Bürgerabstimmung |

Berlin - Lokalpolitiker aus dem schweizerischen Bassersdorf wollten ihr Stadtzentrum verkehrssicherer machen und dafür Parkplätze streichen. Betroffen wäre davon auch die einzige Apotheke am Ort gewesen. Doch die empörte Bürgerschaft machte ihren Volksvertretern am Dienstag einen Strich durch die Rechnung.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Frankreich |

Berlin - Die Homoöpathie-Debatte ist nicht nur in Deutschland ein Dauerthema. Während man aber hierzulande erneut darüber diskutiert, ob homöopathische Arzneimittel aus der Apothekenpflicht entlassen werden und die Krankenkassen deren freiwillige Erstattung einstellen sollen, geht man in Frankreich bereits einen Schritt weiter. In Paris hat die oberste Gesundheitsbehörde des Landes eine Überprüfung der Wirksamkeit homöopathischer Mittel eingeleitet – deren Resultat das Ende der Erstattungsfähigkeit bedeuten kann.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Asthmasprays |

Berlin - Glenmark erweitert sein Produkportfolio und bringt ein Generikum der Asthmasprays Viani und Atmadisc (GSK) auf den Markt. Das Kombinationspräparat mit dem Namen Salflutin wird für Apotheken voraussichtlich in Kalenderwoche 40 erhältlich sein.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Fruchtbarkeitsstörungen |

Berlin - Hormonell wirksame Chemikalien könnten mitverantwortlich sein für Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann. Ein deutsch-dänisches Forscherteam hatte eine lange Liste dieser Substanzen bereits 2014 genauer unter die Lupe genommen. Neue Daten zeigen, dass sich bei der Kombination der Substanzen nicht nur die Einzelwirkungen addieren, sondern sich auch gegenseitig verstärken. Das ist im Fachjournal „Human Reproduction“ nachzulesen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Adipositas |

Berlin - Eine kleine Studie zeigte bereits, dass das Antidiabetikum Semaglutid zu einer Gewichtsreduktion führen kann. Forscher haben nun erstmals die Wirksamkeit von Semaglutid wissenschaftlich untersucht und mit der von Liraglutid verglichen. Der im Fachjournal „The Lancet” veröffentlichten Ergebnisse zufolge führt eine Therapie mit Semaglutid zu mehr Gewichtsverlust. Gibt es bald ein Arzneimittel mehr in der Liste der Antiadiposita? Studienleiter Professor Dr. Andreas Birkenfeld, Leiter des Studienzentrums Metabolisch-Vaskuläre Medizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, ist optimistisch.
weiterlesen...

PANORAMA | Niedersachsen |

Berlin - Ende eines lukrativen Familienunternehmens: Über 440.000 Tabletten eines illegalen Potenzmittels und etwa 170.000 Euro Bargeld haben Ermittler bei Hausdurchsuchungen in Niedersachsen sichergestellt. Über vier Millionen Euro Profit soll der Online-Handel mit den Substanzen gebracht haben.
weiterlesen...

PANORAMA | NDR-Visite |

Berlin - Der Beginn ist schleichend und irgendwann geht gar nichts mehr, ein Mangel an Vitamin B12 kann schwerwiegende Folgen und verschiedene Ursachen haben. Der NDR hat sich in der Sendung Visite dem Thema „Vitamin B12-Mangel: Wenn die Nerven leiden“ angenommen.
weiterlesen...

PANORAMA | Pharmaziestudentin |

Berlin - Viele naturwissenschaftliche und technische Berufe sind noch eindeutig von Männern dominiert. Der von der Bundesregierung ins Leben gerufene MINT-Pakt will das ändern. So fand auch eine junge Magdeburgerin den Weg zum Pharmaziestudium.
weiterlesen...

POLITIK | Niedersachsen |

Berlin - In Alfeld südwestlich von Hildesheim betreibt Apotheker Johannes Hackel die Marien-Apotheke. Im April feierte die Apotheke ihr 20-jähriges Jubiläum. Auch der SPD-Wahlkreisabgeordnete Bernd Westphal wurde darauf aufmerksam und schrieb einen persönlichen Glückwunsch. Apotheker Hackel und seine Frau luden Westphal in ihre Apotheke ein. Beim jetzt erfolgten Besuch staunte dieser nicht schlecht. So hatte der SPD-Politiker die Arbeit in einer Apotheke auch noch nicht erlebt.
weiterlesen...

MARKT | Diagnostika |

Berlin - Ab Oktober werden in den Apotheken die ersten HIV-Selbsttests in den Regalen liegen. Auch wenn die Diagnostika laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nicht apothekenpflichtig werden sollen, wird die Offizin ein zentraler Anlaufpunkt für Betroffene sein. Drei Produkte mit CE-Kennung werden von der Deutschen Aids-Hilfe empfohlen. Die ersten in Deutschland verfügbaren Tests kommen aus dem Hause Condomi sowie von Ratiopharm.
weiterlesen...

PANORAMA | Entsorgung |

Berlin - Abgelaufene Tropfen, abgesetzte Pillen: Alte Arzneimittel können in der Regel bequem über den Hausmüll entsorgt werden. Aber auch viele Apotheken bieten eine kostenlose Annahme von Medikamenten an. Dieser Service kostet sie aber nicht nur Geld, sondern immer wieder auch Nerven. So musste sich Apothekerin Kristina Fliege aus Artern nicht nur mit der plötzlichen Vertragskündigung des spezialisierten Entsorgungsunternehmens herumschlagen, sondern auch mit den herkömmlichen Entsorgungsbetrieben der Stadt, die zusätzliche Gebühren für die abgegebenen Quecksilberthermometer verlangen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken