ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Zahlen von Iqvia |

Stuttgart - Anfang Juli mussten zahlreiche Hersteller ihre valsartanhaltigen Arzneimittel zurückrufen. Hintergrund waren Verunreinigungen im Wirkstoff des chinesischen Produzenten Zhejiang Huahai Pharmaceutical. Patienten wurden auf die verbleibenden Valsartan-Präparate oder andere Sartane umgestellt – Zahlen von Iqvia (vormals IMS) zufolge vor allem auf Candesartan.
weiterlesen...

POLITIK | Diskussion zum Apothekenhonorar |

München - Endlich mal ohne Scheuklappen über das 2HM-Gutachten und die Zukunft des Apothekenhonorars reden. Das dachten sich die Noweda und der Deutsche Apotheker Verlag und veranstalteten am gestrigen Dienstagabend in München eine Diskussion, bei der es genau darum ging. Geladen waren neben Niedersachsens Kammerpräsidentin Magdalene Linz auch DAZ-Honorarexperte und Apotheker Thomas Müller-Bohn sowie Apothekenrechtsexperte Dr. Heinz-Uwe Dettling. Alle drei waren sich einig: Es gibt kluge Ideen, das Honorar zu verändern – im 2HM-Gutachten stehen diese aber nicht.
weiterlesen...

POLITIK | Expopharm |

München - Für die Abschaffung der Importquote hat sich Han Steutel, Vorsitzender des Vorstands des Verbandes der forschenden Pharmaunternehemen (vfa) ausgesprochen. Sie bringe eigentlich heutzutage nichts mehr außer Bürokratie und Mehraufwand für die Apotheken und stelle dazu noch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sagte Steutel zur Eröffnung der Expopharm.
weiterlesen...

POLITIK | Expopharm |

München - Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Dr. Martin Zentgraf, hat die Apotheker bei der Eröffnung der Expopharm aufgerufen, die Digitalisierung mit mehr Mut und Zuversicht anzunehmen. „Echte menschliche Interaktion ist nichts, was Maschinen je ersetzen können. Umso mehr braucht es Apotheker“, sagte Zentgraf.
weiterlesen...

POLITIK | Expopharm |

München - Angesichts des Valsartan-Skandals hat der Wolfgang Späth, der Vorsitzende des Branchenverbandes ProGenerika, bei der Eröffnung der Expopharm dazu aufgerufen, die Rabattverträge der Krankenkassen mit den Herstellern auf den Prüfstand zu stellen: „Es ist an der Zeit, zumindest die Architektur der Rabattverträge in Deutschland zu überdenken.“
weiterlesen...

POLITIK | Expopharm |

München - Der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) sieht den Apothekenmarkt aufgrund der rasanten Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Angesichts der bedrohlichen Situation brauche man „dringend“ Ideen, Vorschläge und Positionen von allen Beteiligten, forderte Vorstandschef Jörg Wieczorek. Von der ABDA wünscht sich der BAH unter anderem „Gegenvorschläge“ zum 2hm-Honorargutachten.
weiterlesen...

POLITIK | Expopharm |

München - Phagro-Chef Dr. Thomas Trümper hat bei seiner Rede zur Eröffnung der Expopharm für gegenseitiges Verständnis geworben. Jeder in der Lieferkette von Arzneimitteln trage Verantwortung. „Jeder steht aber auch unter wirtschaftlichem Druck und kann nicht für sich beanspruchen, nur mit dem Heiligenschein zu wandeln“, so Trümper in Bezug auf die jüngsten Skandale in der Branche.
weiterlesen...

POLITIK | Expopharm |

München - Zur Eröffnung der Expopharm hat der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes, (DAV), Fritz Becker, nochmals Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die „Gleichpreisigkeit bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wiederherzustellen“. Nur so lasse sich die Arzneimittelversorgung durch wohnortnahe Apotheken auf lange Sicht aufrechterhalten. Sonst werde es nicht mehr lange dauern, bis Lücken entstünden, die sich nicht mehr schließen ließen.
weiterlesen...

POLITIK | DAT |

München - Bislang wurde vielfach versucht, um den heißen Brei herumzureden. In der Diskussion über den Bericht von ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz kam die Aussprache über die Alternativen zum Rx-Versandverbot auf den Punkt: „Wir werden am Ende die Aufgabe der Gleichpreisigkeit akzeptieren müssen, das ist nicht ganz einfach“, antwortete der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK) auf eine Frage nach der ABDA-Strategie der letzten zweieinhalb Jahre in Sachen Versandhandelsverbot.
weiterlesen...

MARKT | APOTHEKE ADHOC und Apothekia auf der Expopharm |

Berlin - Spätkauf, Straßenbäume, Bierzelttische: Wenn die Expopharm 2018 öffnet, darf APOTHEKE ADHOC natürlich nicht fehlen: Am Stand lädt das Team zu Berliner Kiez-Atmosphäre ein – diesmal gleich mit mehreren exklusiven Goodies. Wer sich beeilt, kann beispielsweise noch eine der letzten PTA IN LOVE Boxen der Premieren-Aussendung abgreifen.
weiterlesen...

MARKT | Plakatkampagnen |

München - Aus allen Regionen Deutschlands machen sich Apotheker und Branchenvertreter auf den Weg nach München. Beim Deutschen Apothekertag (DAT) geht es um wichtige berufspolitische Weichenstellungen, bei der Expopharm steht die wirtschaftliche Seite im Vordergrund. Schon an den Bahnhöfen gibt es einen Vorgeschmack, was die Stunde geschlagen hat.
weiterlesen...

POLITIK | Podiumsdiskussion in München |

München - Wie sollte die Honorierung der Apotheker aussehen? Mit dieser Frage hat sich nicht nur die Agentur 2HM im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums befasst. Im Deutschen Apotheker Verlag sind jüngst zwei Bücher zum Thema erschienen, die die Debatte beflügeln wollen. Aus diesem Anlass – und weil der Deutsche Apothekertag vor der Tür steht – findet am heutigen Dienstagabend mit zwei der Autoren sowie der niedersächsischen Kammerpräsidentin Magdalene Linz eine Podiumsdiskussion in München statt. Sie sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren!
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pharmazieräte-Tagung |

Berlin - Wo darf eine Apotheke Abholfächer bereithalten? Wie lassen sich Versandhandel und Botendienst sauber voneinander abgrenzen? Und was hat eine Apotheke zu beachten, wenn sie eine andere Firma mit der Zweitverblisterung von Arzneimitteln beauftragt? Dies und mehr diskutierte Mitte September die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands bei ihrer Arbeitstagung in Osnabrück. Die Ergebnisse dieser Diskussion hat die APD in einer Resolution festgehalten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apotheken-Kampagne |

Stuttgart - „Wer ins Bett gehört, sollte nicht in die Apotheke müssen“ – mit diesem Slogan möchte die Versandapotheke DocMorris neue Kunden gewinnen. Der Wort & Bild Verlag kontert nun. Pünktlich zur Expopharm soll die Entgegnung als Plakat, Banner und in Sozialen Medien veröffentlicht werden: „Wer krank ist, sollte nicht auf seine Medikamente warten müssen.“
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekenklima-Index 2018 |

Zum dritten Mal hat die ABDA 500 Apothekeninhaber zu ihrer wirtschaftlichen Situation befragt. Der am heutigen Dienstag vorgestellte Apothekenklima-Index zeigt: Die Situation der Apotheken in Deutschland hat sich weiter verschlechtert – und die Bürokratie hat zugenommen.
weiterlesen...

PANORAMA | DAV-Frühinformationen |

Berlin - Die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel sind im August 2018 um 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen bei gleichzeitig leicht rückläufigen Rezeptzahlen (-0,4 Prozent). Im Gesamtzeitraum Januar bis August 2018 erhöhten sich die GKV-Arzneimittelausgaben um 4,7 Prozent und die Zahl der Rezepte um 1,0 Prozent. Damit stiegen die Ausgaben in den ersten acht Monaten stärker als zwischen Kassen und Ärzten abgesprochen – für 2018 vereinbart waren 3,2 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA | Ziel knapp verpasst |

Berlin - 881.569 Österreicher haben das Volksbegehren für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie unterzeichnet. Laut dem Ergebnis, dass da Innenministerium bekannt gab, verpasste die Initiative der Ärztekammer und der Krebshilfe damit knapp ihr Ziel von 900.000 Unterschriften. Ab dieser Marke hatte FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache zugesagt, eine bindende Volksbefragung abhalten zu wollen.
weiterlesen...

PANORAMA | Feuerwehreinsatz |

Berlin - Bei Bauarbeiten in Lübeck wurde ein Erdgasrohr beschädigt. Die Feuerwehr rückte am Montagnachmittag zum Großeinsatz aus. Auch eine Apotheke war betroffen, sie musste gleich zweimal unfreiwillig schließen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Biosimilars |

Berlin - Die Nacht vom 16. auf den 17. Oktober ist eine ganz besondere, denn nicht jeden Tag verliert ein Blockbuster sein Patent. In wenigen Tagen ist es für Humira (Adalaimumab, AbbVie) – dem ausgabenstärksten Arzneimittel Deutschlands – mit der Exklusivität für das Basispatent vorbei. Erstmals stehen pünktlich zum Patentablauf Biosimilars in den Startlöchern.
weiterlesen...

PHARMAZIE | PRAC-Empfehlung |

Berlin - Chinolone und Fluorchinolone stehen seit Langem in der Diskussion. Aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen wurde die Anwendung der Reserveantibiotika bereits eingeschränkt. Nun empfiehlt der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) weitere Anwendungsbeschränkungen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken