
PHARMAZIE | Cefiderocol |
Berlin - Antibiotikaresistenzen sind eine zunehmende Gefahr für die öffentliche Gesundheit. Bei der Suche nach neuen Alternativen sind die Forscher auf Cefiderocol gestoßen. Das Cephalosporin weist eine breite Aktivität unter anderem gegen den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa auf und ist einer Therapie mit der Fixkombination Imipenem/Cilastatin nicht unterlegen. Das berichten Wissenschaftler im renommierten Fachjournal „The Lancet Infectious Diseases”.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Rückruf wegen erloschener Zulassung: Quetiapin Zentiva 200 mg retard muss in allen Chargen zurück. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...
PHARMAZIE | OTC-Analgetika |
Berlin - Mit neuen Warnhinweisen sollen Verbraucher vor den Risiken von Analgetika geschützt werden. Zahlen von Iqvia zeigen allerdings, dass der Verbrauch rückläufig ist. Seit 2010 ist die Zahl der jährlich abgegebenen Packungen um 9 Prozent zurückgegangen. Sichtbar ist ebenfalls, dass der Trend der Anwendung von Monopräparaten anhält.
weiterlesen...
POLITIK | Hessen |
Berlin - Hessens Apotheker haben bei der Wahl des Vorstands für den Hessischen Apothekerverband (HAV) die bisherigen Mitglieder bestätigt. Es gab keine Veränderungen. Der Vorstand wird wieder neun Mitglieder zählen und bleibt bis 2022 im Amt. Auf seiner konstituierenden Sitzung wird der neue Vorstand seinen Vorsitzenden wählen. Mit der Wiederwahl von Holger Seyfarth von der Eichwald Apotheke in Frankfurt ist zu rechnen.
weiterlesen...
POLITIK | Hessen-Wahl |
Berlin - Nach 23 Jahren und sechs Wahlerfolgen in Folge ist der hessische Sozial- und Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU) aus dem Landtag ausgeschieden. Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidat der Grünen, gewann überraschend deutlich das Offenbacher Direktmandat gegen Grüttner.
weiterlesen...
POLITIK | Merkel-Nachfolge |
Berlin - Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz will im Dezember auf dem Parteitag der CDU in Hamburg für den Parteivorsitz kandidieren. Das teilte der 62 Jahre alte Jurist jetzt offiziell mit. „Ich habe mich nach reiflicher Überlegung und nach zahlreichen Gesprächen entschieden, auf dem Bundesparteitag in Hamburg für den Vorsitz der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zu kandidieren“, erklärte er in einer Pressemitteilung.
weiterlesen...
POLITIK | CDU-Parteivorsitz |
Berlin - Als erster prominenter Gesundheitspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich Michael Hennrich, Obmann im Gesundheitsausschuss, für Jens Spahn als Nachfolger von Angela Merkel im CDU-Vorsitz ausgesprochen: „Als Parteivorsitzender würde er einen echten Generationenwechsel und eine langfristige Perspektive bedeuten“, schreibt Hennrich auf Facebook. Außerdem spricht er sich für eine Mitgliederentscheidung der CDU-Basis über die Merkel-Nachfolge aus.
weiterlesen...
MARKT | Großhandel |
Berlin - Als neuer Großhändler hat AEP direkt bei der Eröffnung vor fünf Jahren für Wirbel in der Branche gesorgt. Die damals herrschenden hohen Rabatte belasteten die Wettbewerber. Der Vorwurf, der Neuling aus Alzenau würde den Markt kaputt machen, bestätigte sich jedoch nicht. AEP wächst und will bis kommenden Herbst die Lagerkapazitäten verdoppeln.
weiterlesen...
MARKT | Interview Dirk Wingenter und Antonios Vonofakos (BD Rowa) |
Berlin - Greifer, Display, Abholfach: Seit 25 Jahren digitalisiert Rowa die Apotheken. Mit so mancher Idee war man in Kelberg seiner Zeit voraus – Visavia oder Vshelf sind zwei Konzepte, die sich hierzulande nicht durchgesetzt haben. Im Interview erklären Dirk Wingenter und Antonios Vonofakos, alter und neuer Geschäftsführer, warum jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sich die Apotheke ändern muss.
weiterlesen...
MARKT | Hylo Dual/Dr. Pflegers Pflegeöl |
Berlin - Dass Verpackungen ihr Design wechseln, gehört zum Apothekenalltag. In einigen Fällen ist Überzeugungsarbeit gefragt, denn nicht jeder Kunde steht einem Facelift des bekannten Produkts positiv gegenüber. Schwieriger kann es werden, wenn sich der Name ändert. Dies ist beispielsweise bei Hylo Protect und Dr. Pflegers Hautöl der Fall.
weiterlesen...
MARKT | Beiersdorf |
Berlin - Douglas hin oder her: Beiersdorf will Eucerin auch in Zukunft exklusiv in der Apotheke verkaufen. „Wir stehen sehr treu zu Apotheken“, sagte Konzernchef Stefan Heidenreich bei der Vorstellung der Quartalszahlen. Nicht zufrieden ist er mit der Entwicklung des Pflastergeschäfts.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pharmaziestudium |
Berlin - Das neue Studienjahr hat angefangen. Für rund eine halbe Million junge und weniger junge Menschen bedeutet das den Start in einen neuen, meist aufregenden Lebensabschnitt. Gut 1800 von ihnen studieren an 22 verschiedenen Hochschulen Pharmazie. APOTHEKE ADHOC begleitet die nächste Apothekergeneration bei ihren ersten Schritten zwischen Hörsaal, Wohnheim und Labor.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | W wie Wissen |
Berlin - „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.“ Den Satz kennt jedes Kind. Wer regelmäßig Arzneimittel einnehme, wisse, was er an seinem Apotheker habe, heißt es in der ARD-Sendung „W wie Wissen“. Die Reporter zeigen jedoch auf, dass die Arzneimittelversorgung nicht selbstverständlich ist und der Einsatz der Apotheker lebensrettend sein kann.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheken |
Berlin - Die Bild hat sich den zweiten Tag in Folge den Apothekern gewidmet. Während das größte deutsche Boulevardblatt gerade erst versuchte, seine Leser über Rabattverträge, Generika und Aut-idem aufzuklären, wirft es ihnen diesmal eine klare Empfehlung entgegen: „Bei Medikamenten lohnt sich der Online-Kauf!“ Für den Fall, dass es den Verbraucher entgegen des Ratschlags doch in eine echte Offizin verschlägt, gibt Bild Tipps zu den „Verkaufstricks“ der Apotheker. Der Begriff Beratung kommt kein einziges Mal vor.
weiterlesen...
POLITIK | Securpharm |
Berlin - Der Schlussspurt zur Einführung des Securpharm-Systems ist eingeläutet. In drei Monaten müssen Hersteller, Großhändler und Apotheken startbereit sein. Fast alle Apotheken haben sich bereits registriert. In den nächsten Wochen starten die Softwarehäuser mit dem Update der Warenwirtschaftsysteme. Tobias König, Inhaber der Brunnen Apotheke in Stuttgart, rät allen Kollegen, sich rechtzeitig um Securpharm zu kümmern. Nicht in allen Apotheken läuft die Vorbereitung glatt.
weiterlesen...
POLITIK | Faktencheck |
Berlin - Um Patienten noch besser vor gefälschten Arzneimitteln in der legalen Lieferkette zu schützen, startet am 9. Februar 2019 Securpharm – dann muss nahezu jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel zwei Sicherheitsmerkmale tragen: ein individuelles Erkennungsmerkmal in einem Data-Matrix-Code und einen Erstöffnungsschutz in Form einer Perforation oder eines Siegels. Gesetzliche Grundlage für diesen zusätzlichen Schutz ist die EU-Fälschungsschutzrichtlinie. In den Apotheken wird vor der Abgabe an die Patienten die „Endkontrolle“ vorgenommen. Das müssen Apotheker beachten – den kompletten Faktencheck zum Download gibt es im LABOR von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
POLITIK | Hessen-Wahl |
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zieht offenbar erste Konsequenz aus der Hessen-Wahl. Sie wird laut Berichten nicht mehr für den CDU-Parteivorsitz Anfang Dezember kandidieren. Bei der Hessen-Wahl hat die CDU schwere Verluste erlitten. Auch als Kanzlerin will Merkel kein weiteres Mal kandidieren und sich spätestens 2021 aus der Politik zurückziehen. Für den CDU-Vorsitz kandidieren wollen CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und der frühere Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn hat laut Deutscher Presse-Agentur seine Kandidatur erklärt.
weiterlesen...
POLITIK | Kommentar |
Berlin - 18 Jahre hat Angela Merkel die CDU dominiert, die konservative Traditionspartei nicht nur aus den Wirren der Spendenaffäre von Altkanzler Helmut Kohl geführt, sondern ihr ein modernes Frauen- und Familienbild verpasst. Als Kanzlerin hat sie der Union über 13 Jahre Macht und Einfluss gesichert. Ihr Abgang in Raten wirbelt die Politik auf. Auch die Apotheker stürzt Merkels Rückzug in neue Unsicherheiten, kommentiert Lothar Klein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Blutgerinnungsstörung |
Berlin - Nanobody gegen erworbene thrombotische thrombozytopenische Purpura (aTTP): Mit Caplivi (Caplacizumab, Sanofi) ist seit Oktober die erste spezifische Therapie der aTTP – eine seltene lebensbedrohliche Erkrankung – verfügbar.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Monoklonale Antikörper |
Berlin - Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind 2016 etwa 55.300 Menschen am nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) erkrankt. Mehr als 25 Prozent der Betroffenen erhalten erst im klinischen Stadium III die Diagnose, wenn die Mehrheit der Tumore inoperabel sind. Imfinzi (Durvalumab, AstraZeneca) ist seit Jahrzehnten die erste neue Therapieoption – ausgenommen der simultanen Radiochemotherapie mit anschließender engmaschiger Überwachung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.