ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Meterhohe Schaumberge auf Bach |

Eberbach - Nach meterhohen Shampoo-Schaumbergen auf dem Holderbach in Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis) ermittelt die Polizei gegen den Leiter eines ansässigen Pharmaunternehmens.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Mitarbeiterschulungen |

Berlin - Monika Zeilinger hat eine Vision. Die österreichische Pharmazeutin will Yoga für Apothekenteams anbieten. Mit Sonnengruß, Krieger und Baum soll innere Ruhe im hektischen Alltag einkehren. Die Offizin hat sich als Veranstaltungsort aber nicht etabliert. Trotz angrenzendem Raum sei die Apotheke nicht für die Entspannung förderlich.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Herpes Zoster |

Berlin - Brivudin von Aristo: Der Generikahersteller ergänzt sein Portfolio um das Virustatikum Brivudin und bringt somit das erste Nachahmerpräparat zu Zostex (Berlin Chemie) auf den Markt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Verschreibungspflicht |

Berlin - Im Juli hatte der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (SVA) empfohlen, Levocetirizin sowie Diclofenac zum äußeren Gebrauch als Pflaster aus der Rezeptpflicht zu entlassen. Jetzt liegt der Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vor, der im Wesentlichen die Empfehlungen der Experten umsetzt.
weiterlesen...

MARKT | Grünenthal/AstraZeneca |

Berlin - Von AstraZeneca zu Grünenthal: Die europäischen Rechte für Nexium (Esomeprazol) und die globalen Rechte, mit Ausnahme von Japan und den USA, für Vimovo (Naproxen/Esomeprazol) gehen nach Aachen. Für umgerechnet 811 Millionen Euro soll der Vertrag vollzogen werden.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahandelskonzerne |

Berlin - McKesson Europe hat einen Nachfolger für Brian Tyler gefunden. Der US-Amerikaner Kevin Kettler übernimmt ab November den Vorsitz des Vorstands. Der Ingenieur ist seit 13 Jahren für den US-Pharmahandelskonzern tätig.
weiterlesen...

POLITIK | Transplantationsgesetz |

Berlin - Das Bundeskabinett hat mit einer Änderung des Transplantationsgesetzes (GZSO) Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende in Krankenhäusern beschlossen. Außerdem erhalten die Kliniken mehr Geld. Damit soll die Zahl der Organspender steigen. Im vergangenen Jahr wurden nur 800 Organe gespendet – ein Tiefstand. Im zweiten Schritt hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Änderung des Organspenderechts angekündigt.
weiterlesen...

POLITIK | Absage per Anrufbeantworter |

Berlin - Wo bitte bleibt der Grippeimpfstoff? „Jetzt gegen Grippe impfen“, ist in vielen Arztpraxen zu lesen, aber womit? Denn Vakzine sind Mangelware. Für rund 15 Millionen Impfdosen hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Chargenfreigabe erteilt. Bei der lausigen Impfquote der Grippesaison 2017/18 von etwa 35 Prozent vielleicht genug für 82 Millionen Menschen, aber in diesem Jahr deckt das Angebot die Nachfrage bei Weitem nicht. Sanofi liefert aktuell die letzten 600.000 Impfdosen Vaxigrip Tetra aus. Ein Apotheker aus Sachsen ist mit seinem Latein am Ende. Wie sind eure Erfahrungen zur aktuellen Grippeimpfstoff-Versorgung? Jetzt mitdiskutieren im LABOR von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

POLITIK | Influenza |

Berlin - Jetzt gegen Grippe impfen! Der Aufruf von Experten – vor allem in Richtung der Risikogruppen – könnte in Kürze von Lieferengpässen durchkreuzt werden. Einige Hersteller melden bereits, ausverkauft zu sein, andere liegen mit der Auslieferung der noch verfügbaren Impfdosen in den letzten Zügen. Nachkommen wird nichts, denn die Produktionen stehen still. Wie sind eure Erfahrungen zur aktuellen Grippeimpfstoff-Versorgung? Jetzt mitdiskutieren im LABOR von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Betrugsprozess |

Berlin - Im Schweriner Betrugsprozess um Dopingmittel wurden am Montag eine Apothekenmitarbeiterin und eine Arzthelferin verurteilt. Die Urteile über ein Jahr und acht Monate sowie zwei Jahre Haft wurden auf Bewährung ausgesetzt. Die beiden Frauen hatten Anabolika-Rezepte gefälscht und die Mittel an Bodybuilder verkauft. Auf die beiden kommt nun die Rückzahlung von mehreren hunderttausend Euro zu.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Protestaktion in München |

Berlin - Apothekerin Sonja Holzer ärgert sich über die Kirche: Mitten in München, der Großstadt mit den höchsten Mietpreisen in Deutschland, lasse die katholische Kirche seit drei Jahren einen komplett vermeidbaren Leerstand zu. Aber Holzer hat Humor, sie ermahnt die Kurie mit einem selbstgestalteten Plakat in ihrem Schaufenster dazu, ihren gesellschaftlichen Pflichten als Eigentümerin nachzukommen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nach einem Tag leergekauft |

Berlin - Der Engpass von Aspirin Complex trifft wie angekündigt mitten in die Erkältungssaison. Apotheken sind deshalb besonders stolz, wenn sie noch an das OTC-Präparat von Bayer kommen. Anfang der Woche ging offenbar eine Lieferung raus. Die Apotheke im Hauptbahnhof Köln warb am Montag noch mit dem Grippemittel, am nächsten Tag war alles weg. Bei einem Duisburger Kollegen ist die Sichtwahl noch bestückt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | In Kürze verfügbar: Ibuprofen plus Coffein als OTC |

Berlin - Kunden mit akuten, mäßig starken Schmerzen oder mit dem konkreten Selbstmedikationswunsch „Einmal Thomapyrin®, bitte“ kann die Apotheke spätestens ab Anfang Dezember ein drittes Präparat aus der Thomapyrin®-Produktfamilie anbieten. Denn dann wird nach Angaben des Herstellers Sanofi die neue rezeptfreie Kombination aus 400 g Ibuprofen und 100 mg Coffein (Thomapyrin®Tension Duo) im Markt verfügbar sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Tarif-Umfrage der Adexa |

Stuttgart - Apotheker arbeiten mehr, allerdings ist das Gehalt nicht in gleichem Maße gewachsen wie die wöchentliche Arbeitszeit. Dies ergab die Tarifumfrage 2018 der Apothekengewerkschaft Adexa. In welchen Kammerbezirken verdienen Apothekenmitarbeiter durchschnittlich noch am besten?
weiterlesen...

PANORAMA | Püree ist nicht die Lösung |

Osnabrück/Nürnberg - Jeder, der schon einmal nach einer Operation nicht richtig kauen oder schlucken konnte, kennt es: Für ein paar Tage geht Essen nur als Brei oder in flüssiger Form. Dann ist der Spuk irgendwann vorbei und man freut sich wieder aufs Kauen und auf knackige Kost. Was für die meisten Menschen eine temporäre Ausnahme ist, bedeutet für andere Alltag: Denn wer an einer Kau- und Schluckstörung leidet, kann jeden Tag nur noch weiche oder pürierte Kost zu sich nehmen. Schätzungen zufolge sind etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland von einer sogenannten Dsyphagie betroffen.
weiterlesen...

PANORAMA | Hinweise auf Mängel |

Berlin - Nach Hinweisen auf Sicherheitsmängel haben die Betreiber der neuen Gesundheits-App Vivy reagiert und diese nach eigenen Angaben beseitigt. Das IT-Sicherheitsunternehmen Modzero hatte Vivy zuvor untersucht und auf Sicherheitslücken der App und der Server-Einrichtung hingewiesen. „Nicht nur Patienten oder Ärzte, auch Unbefugte konnten Gesundheitsdaten lesen“, teilte Modzero mit. Vivy wiederum erklärte, es sei zu keinem Zeitpunkt möglich gewesen, auf die elektronische Gesundheitsakte zuzugreifen.
weiterlesen...

PANORAMA | Übergewicht |

Wiesbaden - 62 Prozent aller erwachsenen Männer in Deutschland sind übergewichtig. Das hat das Statistische Bundesamt anlässlich des Weltmännertags am 3. November mitgeteilt, einem internationalen Aktionstag zur Gesundheit von Männern. Die Angaben beruhen auf einer Selbstauskunft der für den Mikrozensus befragten Personen.
weiterlesen...

PANORAMA | Helmholtz Zentrum |

München - Warum werden Menschen zu dick? Forscher des Helmholtz Zentrums in München sind der Antwort auf diese Frage einen Schritt näher gekommen. Mit Hilfe eines neuen 3D-Verfahrens haben sie festgestellt, dass ein gestörter Transport des Sättigungshormones Leptin in das Gehirn nicht – wie bislang angenommen – die Ursache ist. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichten sie im „International Journal of Obesity“, wie das Helmholtz Zentrum mitteilte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Testosteron-Gel |

Berlin - Ferring hat mit Testim bereits ein Testosteron-Gel in Einzeldosistuben auf dem Markt. Im November soll Testavan mit F.A.S.T.-Technologie und Applikator verfügbar sein. Der Hersteller verspricht eine schnellere Aufnahme und eine bessere Bioverfügbarkeit.
weiterlesen...

PANORAMA | Oxycodon für 17.000 Euro |

Berlin - In Berlin wurde eine 45-jährige Frau verurteilt, weil sie sich ein Dreivierteljahr lang unerlaubt Betäubungsmittel erschlichen hat. Bei mehreren Ärzten in Berlin hatte sie falsche Angaben gemacht, um Rezepte für Oxycodon zu erhalten. Experten warnen davor, dass auch hierzulande die Opioid-Abhängigkeit auf dem Vormarsch ist.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken