ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Bayer informiert Apotheken |

Stuttgart - Es gibt offenbar wieder Aspirin® Complex – zumindest die 10er-Packung. Diese Information schickte Bayer per Fax am gestrigen Donnerstag an Apotheken. Liefertermin sofort. Im August hatte Hersteller Bayer angekündigt, bis Januar 2019 „Aspirin® Complex nur eingeschränkt“ liefern zu können.
weiterlesen...

PANORAMA | Drogeriekette |

Stuttgart - Die Schweizer Bank Sarasin muss dem Ulmer Drogerie-Unternehmer Erwin Müller wegen fehlerhafter Beratung bei Anlagegeschäften 45 Millionen Euro zurückzahlen. Nach Angaben des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart wurden gegen das Berufungsurteil von Mitte September keine Rechtsmittel mehr eingelegt – damit wird die Entscheidung rechtskräftig. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ darüber berichtet.
weiterlesen...

PANORAMA | Rückforderung von Kosten |

Frankfurt/Main - Auf die Sozialgerichte in Hessen kommt eine massive Welle von Klagen der Krankenkassen gegen Krankenhäuser zu. Hintergrund ist ein bisher nur vom Bundestag beschlossenes Gesetz in Berlin, das den Krankenkassen für die Rückforderung von Kosten eine Frist setzt. Allein beim Sozialgericht in Frankfurt sind innerhalb der vergangenen Woche rund 1800 solcher Klagen eingegangen, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. Dies entspreche dem durchschnittlichen Klageaufkommen von fünf Monaten im Jahr 2018.
weiterlesen...

PANORAMA | Apothekenkontrollen und Abrechnungspreise |

Berlin - Nicht nur aus Valsartan und Lunapharm, sondern auch aus dem Zyto-Skandal von Bottrop will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Konsequenzen ziehen. Nach dem geplanten Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) sollen Zyto-Apotheker ab 1. Januar 2020 nicht mehr an hochpreisigen Medikamenten verdienen und häufiger kontrolliert werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Mindestens 15 Prozent Abstand |

Berlin - Die Importquote wird Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit seinem Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) nicht abschaffen – aber deutlich strenger fassen. „Die 15-Euro-Preisabstandsgrenze bei der Regelung zum Import von Arzneimitteln fällt weg“, heißt es in einem Papier des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Maßgeblich ist demnach künftig ein Preisabstand von 15 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA | Telemedizin |

Berlin - Das eRezept kommt – und zwar schon bald. Sobald das geplante Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) in Kraft tritt, bleiben der Selbstverwaltung sieben Monate, um alle Regelungen anzupassen, die bislang die Verordnung ausschließlich in Papierform vorsehen. Nach derzeitigem Zeitplan beginnt die Frist am 1. Juli 2019, ab 1. Februar 2020 könnten den Apotheken elektronische Verordnungen ins Haus flattern.
weiterlesen...

PANORAMA | Spendenaffäre |

Berlin - AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hat alle Vorwürfe gegen sie in der Spendenaffäre ihrer Partei zurückgewiesen. Die Anschuldigungen seien ihr bisher nur aus den Medien bekannt, teilte sie mit. „Ich weise diese Vorwürfe mit Entschiedenheit zurück. Sie entbehren jeder Grundlage und stellen den Versuch dar, mich persönlich und politisch zu diskreditieren.“ Die in den Medien berichteten Sachverhalte seien „in wesentlichen Punkten falsch, unvollständig und tendenziös“.
weiterlesen...

PANORAMA | DJ HiMi oder PTA Z |

Berlin - Georg Kreisler sang in den 1960er-Jahren: „Ich hab zwar ka Ahnung, was Musik ist, denn ich bin beruflich Pharmazeut.“ Man muss unterstellen, dass er hier nur ein Reimwort auf „Leut‘“ gesucht hat. Denn Apotheker und PTA sind erwiesener Maßen überaus musikalisch.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Amlodipin/Perindopril/Atorvastatin |

Berlin - Eine Tablette, drei Wirkstoffe: Servier hat zur Monatsmitte Stapressial (Amlodipin/Perindopril/Atorvastatin) in verschiedenen Stärken zu je 30 Stück auf den Markt gebracht. Zu 100 Stück sind die Filmtabletten bereits seit einigen Monaten verfügbar. Das Single-Tablet-Regime kann die Tablettenlast reduzieren und die Adhärenz erhöhen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Mögliche Folge einer Depression |

Berlin - Pille fördert Suizid: Depressive Verstimmungen werden als gelegentliche, Depression als seltene Nebenwirkung in der Gebrauchsinformation hormoneller Kontrazeptiva geführt. Nach Empfehlung des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) sollen Fach- und Gebrauchsinformationen um die Risikofaktoren suizidales Verhalten und Suizid erweitert werden. Einen kausalen Zusammenhang konnten die Experten jedoch nicht ermitteln.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Partnerschaft für Traditionsmarke: Bei topischen Antiseptika mit Jod aus der Apotheke denkt man als Erstes an Betaisodona. Die Marke soll nun revitalisiert werden. Ab sofort vermarktet Hermes die OTC-Produkte von Mundipharma.
weiterlesen...

MARKT | Kommentar |

Berlin - Das „800 Jahre alte Gildensystem“ der Vor-Ort-Apotheken ist ineffizient, kritisiert DocMorris-Vorstand Olaf Heinrich. Diese gezielte Provokation kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass man auch in Heerlen auf der Suche nach zukunftsfähigen Konzepten über Binsenweisheiten noch nicht hinausgekommen ist. Denn bei aller berechtigten Kritik: Lieber sollte man das vermeintlich antiquierte System nachbessern, als den Verlockungen des freien Marktes zu verfallen. In der Gesundheitsversorgung darf wirtschaftliche Effizienz nicht zum alles bestimmenden Maßstab werden, kommentiert Tobias Lau.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkosmetik |

Berlin - Galderma hat sich für ein neues Dachmarkenkonzept entschieden. Der Düsseldorfer Kosmetikhersteller benennt die Sonnenschutzcreme Daylong um. Die Produkte werden ab Januar als Cetaphil Sun Daylong vertrieben. Das blau-grüne Logo der Feuchtigkeitscreme wird dominant auf Tube und Packung gedruckt.
weiterlesen...

MARKT | Ibuprofen/Coffein |

Berlin - Seit einigen Monaten rührt der Sanofi-Außendienst die Werbetrommel für Thompayrin Tension Duo. Ende November soll die Kombination aus Ibuprofen und Coffein endlich ausgeliefert werden.
weiterlesen...

POLITIK | Konsequenzen aus Valsartan und Lunapharm |

Berlin - Mit dem geplanten „Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung“ (GSAV) will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erneute Skandale um Verunreinigungen und undichte Lieferketten bei Importeuren verhindern. Das Rezept: Mehr Rechte und Pflichten für die Kassen, mehr Befugnisse für die Behörden.
weiterlesen...

POLITIK | Video |

Berlin - Mehr Rechte für die Patienten, weniger finanzielle Anreize bei der Zytostatika-Versorgung. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat heute die Eckpunkte seines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) vorgestellt.
weiterlesen...

POLITIK | 25 Millionen Euro |

Berlin - Geht es nach Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), wird die Vergütung der Abgabe von Cannabis neu geregelt. Laut Referentenentwurf zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) können rund 25 Millionen Euro eingespart und somit die Ausgaben für medizinisches Cannabis halbiert werden. Seit der Freigabe von Medizinalhanf ist eine Debatte über die Apothekerpreise entbrannt.
weiterlesen...

POLITIK | Nichtverfügbarkeit |

Berlin - Wer hätte gedacht, dass exklusive Rabattverträge einen Vorteil gegenüber Vereinbarungen mit mehreren Rabattpartnern haben? Noch bevor der neue Rahmenvertrag in Kraft tritt, akzeptiert die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) Defektnachweise des Großhandels. Die Sache hat nur einen Haken: Wenn es drei Rabattpartner gibt, sind auch drei Bestätigungen einzuholen. Aktuell werden Apotheker retaxiert, die nicht komplett vorgesorgt haben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | AMG-Novelle |

Berlin - Am 9. Februar 2019 wird Securpharm scharf gestellt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass das System zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit nicht von Anbeginn reibungslos läuft. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Verstöße von Herstellern, Großhändlern und Apotheker gegen die neuen Regeln mit Bußgeldern ahnden. Das sieht eine Ergänzung im Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) vor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Betriebsergebnis |

Berlin - Auch ohne das Rx-Versandverbot geht es den Apotheken wirtschaftlich so gut wie schon lange nicht mehr. Im ersten Halbjahr 2018 stieg das Betriebsergebnis einer durchschnittlichen Apotheke vor Steuern um 6000 Euro. Das geht aus Zahlen der Treuhand Hannover hervor, die derzeit auf Mitgliederversammlungen von Kammern und Verbänden vorgestellt werden. Das Problem: Ein Viertel des Umsatzplus stammt aus Schließungen von anderer Apotheken.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken