
APOTHEKENPRAXIS | Empfehlung der DAB-Kommission |
Berlin - „Nur“ eine DC mit drei Zwei-Komponenten-Referenzlösungen: Das schlägt der Ausschuss Pharmazeutische Biologie der Deutschen-Arzneibuch-Kommission für die Identitätsprüfung von Cannabisextrakten vor. Der Entwurf kann bis zum 1. Juli kommentiert werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Ärztepräsident warnt vor Sorglosigkeit |
Berlin - Fernbehandlung statt langes Warten in der Arztpraxis – auf die Patienten kommt eine stärker digitalisierte Medizin zu. Ärztepräsident Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery fordert dabei Datensicherheit.
weiterlesen...
PANORAMA | Auszeichnung |
Berlin - Dr. Paolo Chiesi, Vizepräsident der Chiesi-Gruppe, wurde für seine Arbeit an dem Medikament Curosurf ausgezeichnet. Eine wichtige Rolle spielte dabei die Gewinnung des Surfactant.
weiterlesen...
MARKT | Wiesbaden statt Bochum |
Berlin - EllaOne-Hersteller HRA Pharma hat einen neuen Deutschlandsitz. Der Hersteller ist von Bochum nach Wiesbaden gezogen. Der Fokus auf den Bereich Consumer Healthcare soll vom neuen Standort im „Wiesbadener Palais“ weiter vorangetrieben werden.
weiterlesen...
MARKT | Studie |
Frankfurt/Main - Lukrative Krebsarzneien kommen oft aus den USA oder der Schweiz. Auch deshalb hinken deutsche Pharmakonzerne den weltweiten Schwergewichten hinterher. Dafür zeigen sich die hiesigen Vertreter außergewöhnlich innovativ.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Schlaganfallprävention |
Berlin - Boehringer Ingelheim gab Ergebnisse der Re-Spect-ESUS-Studie bekannt. Demnach unterscheidet sich der in Pradaxa enthaltene Gerinnungshemmer Dabigatran in Hinsicht auf schwere Blutungen und Schlaganfallprävention nicht signifikant von Acetylsalicylsäure (ASS).
weiterlesen...
PHARMAZIE | Gesunde Darmflora |
Berlin - Mit Curabiom Baby bringt Dr. Wolz ein Nahrungsmittel für die Kleinsten auf den Markt: Die enthaltenen Milchsäurebakterien und Ballaststoffe sollen vor allem Säuglingen, die nicht gestillt werden, zu einer gesunden Darmflora verhelfen. Neu ist die Verwendung von Galactooligosacchariden im Vergleich zum Mitbewerber.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Anticholinergika |
Berlin - Mit der neuen Stärke à 45 mg von Spasmolyt (Trospiumchlorid) erweitert Meda/Mylan das Portfolio im Bereich Harninkontinenz. Die neue Tablette soll die Compliance erhöhen. Andere Hersteller setzen bereits auf die mögliche Dreiteilung der Tablette.
weiterlesen...
POLITIK | Vorstandswahlen |
Berlin - Ziemlich genau zwei Monate nach den Kammerwahlen in Berlin gibt es immer noch keinen neuen Vorstand: Dr. Kerstin Kemmritz wurde zur neuen Präsidentin gewählt – weil sich die Delegierten aber nicht auf einen Vorstand einigen konnten, kann sie ihr Amt noch nicht antreten. Deshalb müssen sie Dienstagabend nochmal ran. Klappt es wieder nicht, könnte sich das Prozedere – zumindest theoretisch – noch Monate hinziehen. Läuft alles glatt, hat Kemmritz am Mittwoch ihre Premiere als offizielle Kammerpräsidentin.
weiterlesen...
POLITIK | Europawahl |
Berlin - Am 26. Mai können die Bundesbürger ihre Stimmen zur Europawahl abgeben. Prognosen zufolge befinden sich in vielen Mitgliedstaaten rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch, diese könnten ein Drittel der Sitze im EU-Parlament erobern. Auch innenpolitisch könnte die Europawahl Konsequenzen auslösen. Prognosen zufolge müssen die Regierungsparteien herbe Verluste einstecken – vor allem die SPD. Und es steht auf jeden Fall eine Umbildung des Kabinetts an. Dabei spielt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Rolle.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Adrenalin-Notfallpen |
Berlin - Apotheker Michael Mantell hat das getan, was vermutlich jeder seiner Kollegen tun würde – er hat sich für die Versorgung einer Patientin ins Zeug gelegt. Und mit viel Aufwand hat er ihr dringend benötigtes Arzneimittel aus dem Ausland beschafft. Die Kundin dankte es ihm sehr, die Kasse nicht: Sie retaxierte Mantell auf Null. Aber der Apotheker hat noch Hoffnung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheke kann nicht liefern |
Berlin - Die Defektlisten vieler Kollegen sind lang. Lieferengpässe gehören zum Dauerproblem im Alltagsgeschäft. Eine Apotheke bekam vergangene Woche ein Rezept vorgelegt, das von einer Versandapotheke wegen eines Defekts zurückgeschickt worden war. Die Apotheke sprang ein – doch die Inhaberin konnte sich einen Seitenhieb auf der Verordnung nicht verkneifen.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Apotheken haben, entgegen der Meinung vieler Kunden, in der Regel ein gut sortiertes Warenlager. Grade zum Notdienst werden alle Vorräte noch einmal überprüft und aufgestockt. Sarah Sonntags Schubladen und Regale sind bereits gefüllt: Der Notdienst kann beginnen.
weiterlesen...
PANORAMA | Charly im Einsatz |
Berlin - Apotheker Florian Wehrenpfennig ist affin für digitale Trends. Flachbildschirme, Touchscreens – hat er seit Jahren in der Rathaus-Apotheke. Sein neuester Clou: Roboter Charly. Die humanoide Maschine wird in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in seiner Offizin getestet. Das Projekt ist für ein Jahr angesetzt.
weiterlesen...
PANORAMA | Mit Kreativpreis ausgezeichnet |
Berlin - Nicht allein das halbe 14. Monatsgehalt fördert in der Rathaus-Apotheke in Hagen die Motivation der Mitarbeiter. Auch flache Hierarchien, regelmäßige Team-Besprechungen und gemeinsame Feste gehören dazu. Der Betrieb von Dr. Christian Fehske mit 80 Mitarbeitern wurde mit dem Kreativpreis des deutschen Mittelstandsverbundes ausgezeichnet.
weiterlesen...
POLITIK | ACAlert zur Europawahl |
Berlin - Bei aller Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bleibt die Union in den Apotheken die mit Abstand beliebteste Partei. Laut einer aktuellen APOSCOPE-Umfrage zur Europawahl liegen CDU/CSU in der Offizin deutlich vorn, besonders bei den Inhabern. Die Wahl findet am 26. Mai statt, in einzelnen Ländern auch schon an einem oder mehreren Tagen zuvor. In Deutschland ist der übernächste Sonntag Wahltag. Die Befragung wurde vom Importeur ACA Müller ADAG Pharma in Auftrag gegeben.
weiterlesen...
POLITIK | PTA-Reform |
Berlin - Die ABDA lehnt den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ab, nach dem PTA künftig ohne Aufsicht eines Apothekers selbstständig arbeiten dürfen. Das geht aus der Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu einem PTA-Reformgesetz vor. Rezepte sollen weiterhin vorgezeigt werden – und der Versandhandel generell ausgenommen werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pharmazeutische Bedenken |
Berlin - Mit triftigen Gründen können Apotheken Rabattverträge umgehen, ohne Retaxierungen zu befürchten. Dazu zählen die Akutversorgung und pharmazeutische Bedenken. Wegen beidem steht Apotheker Dr. Björn Schittenhelm im Visier der Techniker Krankenkasse (TK). Die Kasse durchforstet offenbar die Rezeptabrechnungen nach Apotheken, die die Sonderkennzeichen häufig nutzen – und meldet Gesprächsbedarf an.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Skonto und Rabatt |
Berlin - Die ersten Großhändler reagieren auf die neue Rabattregelungen, die der Gesetzgeber mit dem Terminservice und Versorgungsgesetz (TSVG) vorgeschrieben hat. Sanacorp trennt in der Rechnung Skonto und Rabatt jetzt explizit voneinander, auch bei Phoenix gibt es Skonto nur noch auf den bereits rabattierten Preis.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Bionnale 2019 |
Berlin - Wunder der Gentherapie, endlich individualisierte und zielgerichtete Behandlungen, eine Therapie-Revolution – diese euphorisch stimmenden Wendungen haben Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) durchaus für sich gepachtet. So faszinierend die therapeutischen Möglichkeiten sind, die sich durch ATMPs auftun, so groß sind die Hürden, die ATMPs von der Entwicklung bis zur Applikation am Patienten nehmen müssen. Zurückgenommen werden sie wohl nicht aus Sicherheitsgründen, sondern aus kommerziellen. Das wurde bei der Bionnale 2019 in Berlin deutlich.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.