ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Neue Regeln für die Importquote |

Berlin - Mit dem neuen Rahmenvertrag wird auch die Importquote neu geregelt. Ab Juli müssen Apotheken eine Einsparung von 2 Prozent des Umsatzes erreichen und eine veränderte Preisstaffel beachten. Das Rechenzentrum NARZ mit der hauseigenen Apotheken-EDV Aposoft hat seine Kunden mit einer simulierten Rechnung auf die neuen Regeln vorbereitet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | DuoTrav-Augentropfen |

Berlin - Unterstützen Pharmakonzerne wie Novartis gezielt Versender wie DocMorris auf Kosten der Apotheken vor Ort? Das behauptet ein Berliner Inhaber. Der Vorwurf wiegt schwer, doch er beruft sich auf Indizien: Arzneimittel, die monatelang weder über den Großhandel noch über Pharmamall verfügbar sind – bei Versandapotheken aber offenbar problemlos jederzeit bestellt werden können.
weiterlesen...

MARKT | Kassen-Marketing |

Berlin - Immer wieder lassen sich Krankenkassen etwas einfallen, um bei potentiellen Mitgliedern Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken. Jetzt hat die Techniker Krankenkasse (TK) als Deutschlands größte Kasse die Gamer-Szene für sich entdeckt und baut ihr Engagement im Bereich E-Sports aus. Seit Juni ist die TK Gesundheitspartner der Electronic Sports League (ESL) – gerade weil das Daddeln an der Spielkonsole nicht zu den die Fitness fördernden Sportarten zählt.
weiterlesen...

MARKT | Online-Kampagne |

Berlin - Mit einer neuen provokanten Kampagne wirbt Noweda für die Apotheke vor Ort und weist auf die eigene Bestellplattform hin. Über soziale Netzwerke wird ein Video verbreitet, das den zwielichtigen Lieferanten eines Versandhändlers vor seinem Kofferraum beim Burgeressen zeigt. „Würdest du denen vertrauen?“, heißt es in dem Video.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Nach der Meldung einer Apotheke ruft der Hersteller Bombastus den Blasen- und Nierentee zurück. Grund für dem Rückruf: Auf den Umverpackungen fehlte der Aufdruch der Chargenbezeichnung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Koronare Herzkrankheit |

Berlin - Die organischen Nitrate haben seit Jahrzehnten einen festen Platz in der Therapie der koronaren Herzkrankheit (KHK). Einer der Wirkstoffe feiert mittlerweile seinen 55. Geburtstag: Pentaerithrityltetranitrat (PETN), bekannt aus Pentalong (Puren), kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
weiterlesen...

PANORAMA | Tageseinnahmen gestohlen |

Berlin - Schock für einen Apotheker im nordrhein-westfälischen Mettmann: Der 63-jährige Approbierte wurde auf der Straße überfallen. Der Täter war hinter den Tageseinnahmen her.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Kompetenzerweiterungen |

Berlin - In Teilen Kanadas dürfen Apotheker künftig bei bestimmten Bagatellkrankheiten selbst Verordnungen ausstellen, ärztliche Verordnungen anpassen und Impfungen vornehmen. Mit den Kompetenzerweiterungen wollen die Regierungen der Provinzen Québec und Ontario den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtern. In anderen Provinzen des Landes haben Apotheker diese Rechte bereits.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Sanofi hat einen neuen Deutschlandchef für sein OTC-Geschäft gefunden: Sven Langeneckert übernimmt den Posten, der seit einem halb Jahr vakant war. Er kommt vom Kaffeehersteller Jacobs Douwe Egberts (JDE) – und hatte seine Karriere einst bei der Apobank begonnen.
weiterlesen...

POLITIK | Nutzenbewertung |

Berlin - Die Nutzenbewertung für das Hydrocortison-Präparat Alkindi sorgt weiterhin für Streit. Nachdem die Schiedsstelle zwischen Hersteller Diurnal und dem GKV-Spitzenverband einen Erstattungspreis vermittelt hat, meldet sich die herstellernahe „Initiative Arzneimittel für Kinder“ (IKAM) zu Wort. Sie wirft dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vor, mit seinem Verhalten die Therapiesicherheit von Kindern zu gefährden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief Darzalex |

Stuttgart - „Bei Patienten , die mit Darzalex (Daratumumab) behandelt wurden, wurde über Fälle von Hepatitis-B-Virus (HBV)-Reaktivierung berichtet, einige davon mit tödlichem Verlauf“, davor warnen Darzalex-Hersteller Janssen-Cilag, die EMA und das PEI aktuell mit einer Roten Hand. Den CD38-Antikörper setzen Ärzte in der Behandlung des multiplen Myeloms ein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Marktforschung |

Stuttgart - Seit März spielt der Wort & Bild Verlag seine neuen TV-Spots. Sie sollen zeigen, wie wichtig die Apotheken vor Ort für eine gute Arzneimittelversorgung in Deutschland sind – und das zur besten Sendezeit. Bei Patienten und Apothekenteams scheinen die Spots gut anzukommen. Darauf deuten zumindest Ergebnisse aus der Marktforschung, die der Verlag am heutigen Montag veröffentlicht hat.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wirkstoff-Lexikon |

Stuttgart - PDE-5-Hemmer haben die Therapie der erektilen Dysfunktion revolutioniert. Denn vor dem Launch von Pfizers Viagra war die Selbstinjektion von vasoaktiven Substanzen in den Schwellkörper die gebräuchlichste Methode zur Behandlung. Und auch in anderen Indikationen spielen sie mittlerweile eine wichtige Rolle. Lesen Sie hier alles, was es über diese Wirkstoffgruppe zu wissen gibt.
weiterlesen...

PANORAMA | Zyto-Skandal |

Berlin - Der erste Termin im Schmerzensgeldprozess gegen den wegen Betrugs und zehntausendfachen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verurteilten Apotheker Peter Stadtmann ist aufgehoben worden. Grund sei die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen ihn, wie das Landgericht Essen mitteilte. Stadtmann war in einem der größten Medizinskandale der Nachkriegsgeschichte zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte jahrelang Zytostatika gestreckt oder ganz ohne Wirkstoff verkauft, um sich selbst daran zu bereichern.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |

Berlin - Im Rahmen der Therapie mit Darzalex (Daratumumab) wurde über Fälle von Reaktivierung der Hepatitis-B-Viren (HBV) berichtet. Darauf weist der Hersteller Janssen-Cilag in Absprache mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mittels Rote-Hand-Brief hin.
weiterlesen...

MARKT | USA |

Berlin - Der US-Pharmakonzern Pfizer will sein Biopharmazeutika-Geschäft mit einem Milliarden-Zukauf ausbauen.
weiterlesen...

MARKT | Zuschlag für eRezept |

Berlin - Bei der Umsetzung des eRezepts hat die Noventi den Zuschlag für die Softwareentwicklung im Modellprojekt „Gerda“ erhalten. Der Abrechnungs- und IT-Dienstleister macht sich die Hoffnung, damit den Grundstein gelegt zu haben, später dem Deutschen Apothekerverband (DAV) die bundesweite Lösung für das elektronische Rezept zu liefern. Dafür verpflichtet sich die Gruppe, kein eigenes Konzept auf den Markt zu bringen.
weiterlesen...

MARKT | Verpackungsfehler |

Berlin - Arzneimittelrückrufe gehören zum Alltag: Verpackungs- oder Deklarationsfehler führen immer wieder zu Rückrufen einzelner Chargen. In der vergangenen Woche mussten Apotheken das Kosmetiklager überprüfen. Die Firma Nuxe informierte in einem Schreiben über den Rückruf von Produktproben der Sonnenpflege.
weiterlesen...

MARKT | Interview Uwe Eibich (CompuGroup Medical) |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die knapp 20.000 deutschen Apotheken bis zum März 2020 an die Telematikinfrastruktur der Gematik anschließen. „Der Termin ist zu schaffen“, sagt Uwe Eibich, Vorstand der CompuGroup Medical Deutschland (CGM), im Interview mit APOTHEKE ADHOC. Mit der Hardware-Installation könne sofort gestartet werden. Allerdings hätten sich die Ärzte bei den Verhandlungen mit den Krankenkassen über die Refinanzierung geschickter angestellt als die Apotheker.
weiterlesen...

POLITIK | Streit um Hemmerde |

Berlin - In der Auseinandersetzung um die jahrelang nicht erfolgten Notdienste der Hellweg-Apotheke in Unna-Hemmerde hatten die Basisapotheker eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL), Gabriele Regina Overwiening, beim NRW-Gesundheitsministerium eingereicht. Diese wurde jetzt zurückgezogen. Damit ist der Streit beigelegt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken