
APOTHEKENPRAXIS | NDR-Testkauf |
Berlin - Rezeptfreie Medikamente sind keineswegs harmlos, gerade bei Schlafmitteln ist deshalb eine gute Beratung in der Apotheke wichtig. Der NDR hat in seiner Sendung „Markt“ die Probe aufs Exempel gemacht. Als Experte kritisiert Professor Dr. Gerd Glaeske die Kundengespräche als unzureichend.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Lauterbach zum Apothekenstärkungsgesetz |
Berlin - Auf das Apothekenstärkungsgesetz von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will wohl derzeit niemand eine Wette abschließen. Etwas Hoffnung machte den Apothekern dabei, dass die Ausklammerung der Honorarfrage eine Hintertür offen lässt: Sollte das Gesetz scheitern, könnte zumindest eine Anpassung der Notdienstvergütung und der BtM-Dokumentation auch als Verordnung erlassen werden. Doch das bleibt wohl ein frommer Wunsch. SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sieht kaum Chancen, dass den Apothekern ohne Gesetz eine Honoraranpassung winkt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Blutkrebsmedikament |
Berlin - Das Biotechunternehmen Morphosys kommt mit seinen Forschungen zum ersten eigenen Medikament weiter voran. Das Unternehmen präsentierte am Wochenende auf einer Fachkonferenz in Lugano weitere Details zu seiner laufenden Blutkrebsstudie mit dem Prüfmedikament Tafasitamab.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Krebsmedikamente |
Berlin - „Glockenschlag aus Asien“: So kommentierte einst der ehemalige Teva-Deutschlandchef Dr. Markus Leyck-Dieken das erste Biosimilar zu Herceptin aus Südkorea. Demnächst könnte ein Pendant aus China dazukommen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat den Marktzulassungsantrag für das Trastuzumab-Biosimilar HLX02 von Henlius zur Prüfung angenommen. Vertriebspartner soll der indische Generikakonzern Accord werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Magdeburg |
Berlin - Das Magdeburger Universitätsklinikum hat seine Mitte Mai geschlossene Krebsstation wieder geöffnet. Bereits am Donnerstag vergangener Woche habe die Klinik für Hämatologie und Onkologie ihren Betrieb wieder aufgenommen, teilte das Universitätsklinikum Magdeburg am Montag mit.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Risiko für Frühgeburt |
Stuttgart - Cannabiskonsum in der Schwangerschaft erhöht das Risiko für Frühgeburten. Das sind die Ergebnisse einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie an über 600.000 Schwangeren aus Kanada. Allerdings hatten die Cannabiskonsumentinnen auch leicht positive Effekte bei den Risiken für eine Präeklampsie und für Schwangerschaftsdiabetes. Cannabis wird in den USA und Kanada wohl zunehmend bei schwangerschaftsbedingtem Erbrechen eingesetzt, der Cannabiskonsum ist in diesen Ländern legal.
weiterlesen...
POLITIK | Brandenburg |
Potsdam - Brandenburgs Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke) will Krankenhäuser in den ländlichen Regionen zu Gesundheitszentren ausbauen. Dort sollen Ärzte sowohl in der stationären Versorgung als auch in der ambulanten Behandlung von Patienten tätig sein, sagte Karawanskij am Montag in Potsdam.
weiterlesen...
POLITIK | Versichertengelder |
Berlin - Mit Großplakaten wirbt die AOK Plus derzeit um neue Versicherte, die TK sponsert die Electronic Sports League (ESL). Dürfen die Kassen das? Und wie großzügig dürfen sie mit den Geldern ihrer Versicherten sein?
weiterlesen...
POLITIK | Kammerpräsident einstimmig wiedergewählt |
Berlin - Die Kammerversammlung der sächsischen Apotheker hat am Samstag Friedemann Schmidt als Kammerpräsidenten wiedergewählt. Auch die anderen Mitglieder des Vorstands wurden im Amt bestätigt.
weiterlesen...
POLITIK | ABDA: 2200 Apotheken in Gefahr |
Berlin - Die Zahl der Apotheken ist seit Jahren rückläufig. Laut einem Bericht des Focus geht man bei der ABDA davon aus, dass dieser Trend anhält. In den kommenden zehn Jahren rechne die Bundesvereinigung demnach mit einem Rückgang von weiteren 2200 Apotheken. Auf Nachfrage erklärt ABDA-Sprecher Dr. Reiner Kern, dass es sich dabei um eine Hochrechnung gehandelt habe – „nicht mehr und nicht weniger“.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkosmetik |
Berlin - Anti-Age ist in Apotheken auf Wachstumskurs. Kein Wunder, dass die Hersteller ihr Angebot an Mitteln gegen Falten ausbauen. Im Fokus stehen dabei vor allem Präparate mit Hyaluron. Auch Marktführer Beiersdorf will seine Position an Cremes mit Hyaluron mit neuen Produkten stärken und hat das Packungsdesign angepasst.
weiterlesen...
MARKT | Großhändler |
Berlin - Die Politik will wissen, wo den Großhändlern der Schuh drückt: FDP-Politiker Dr. Wieland Schinnenburg, Mitglied des Bundestags sowie Mitglied des Gesundheitsausschusses, war vergangenen Freitag zu Gast in der Hamburger Gehe-Niederlassung. Er informierte sich neben der Arzneimittelversorgung in der Hansestadt und Umgebung vor allem über den aktuellen Stand der Digitalisierung des Gesundheits- und Apothekenmarktes.
weiterlesen...
MARKT | 10 Millionen Euro |
Berlin - Bei Apo-Discounter gibt es eine überraschende Entwicklung: Der im vergangenen Jahr an Bord geholte Investor übernimmt die Mehrheit der Anteile an der Firma Apologistics, die wesentliche Teile des operativen Geschäfts abwickelt und außerdem die Marken- und Domainrechte hält. Damit erscheint das neue Logistikzentrum in den Niederlanden plötzlich in einem ganz anderen Licht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medikationsfehler |
Berlin - Drei von vier Angehörigen, die ein Familienmitglied oder einen Bekannten im häuslichen Umfeld pflegen, berichten von Unsicherheiten und Problemen bei der Medikation. Das ergab eine Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP).
weiterlesen...
PANORAMA | Saarland |
Homburg - Ein inzwischen gestorbener Assistenzarzt soll am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg bis 2014 mehrere Kinder sexuell missbraucht haben. Es bestehe der Verdacht, dass er in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie „nicht medizinisch notwendige Untersuchungen” im intimen Bereich an Kindern vorgenommen habe, „die als Routinemaßnahmen dargestellt wurden”, sagte ein Kliniksprecher.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachwuchsförderung |
Berlin - Der Apothekerverband Nordrhein will die besten Pharmazie-Absolventen des Jahres für die Arbeit in der Apotheke vor Ort begeistern. Mittel der Wahl: Ihnen Anerkennung zukommen lassen. Deshalb wurde am Freitag der Carl-Friedrich-Mohr-Preis verliehen. Die drei frisch gebackenen Pharmazeuten Kathryn Hauschild, Rabea Voget und Thi Hai Duyer Dao konnten sich über einen Award freuen. Vorstandsmitglied Dr. Markus Reiz.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Psoriasis-Arthritis |
Berlin - In der Head-to-Head Studie „Spirit“ wurde erstmals der Vergleich zweier Biologika bei Psoriasis-Arthritis abgeschlossen: Die Daten zeigen eine Überlegenheit von Taltz (Ixekizumab, Lilly) gegenüber Humira (Adalimumab, AbbVie).
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | „Nie mehr unvorbereitet in die Apotheke“ |
Berlin - Stiftung Warentest rät von einem Viertel aller OTC-Präparate ab. Vor allem Kombipräparate fallen bei der Auswertung der hauseigenen Datenbank durch – oft würden sich die Wirkstoffe nicht sinnvoll ergänzen und das Risiko für Wechselwirkungen steigen. Außerdem seien sie oft zu teuer. Die aufgewärmten Zahlen sind auch eine Werbung für die Arzneimitteldatenbank der Stiftung.
weiterlesen...
POLITIK | CDU-Vorsitz |
Berlin - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat der in die Kritik geratenen CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer den Rücken gestärkt. „Annegret Kramp-Karrenbauer hat die schwere Aufgab gemeistert, die CDU nach einer äußerst knappen Entscheidung um den Parteivorsitz wieder zusammenzuführen“, sagte Spahn der „Welt am Sonntag“. Sie habe die Sprachlosigkeit überwunden, die in den letzten drei, vier Jahren in der Partei etwa bei der Migrationsfrage geherrscht habe. „Und sie hat mit Markus Söder CDU und CSU wieder versöhnt. Das sind große Verdienste“, sagte Spahn weiter.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Beratung rettet Leben |
Berlin - Apotheker sind oft Helden des Alltags – doch die Gesellschaft um sie herum vergisst das meist. Das Image des Berufsstandes könnte besser sein. Umso wichtiger, dass die Bedeutung der Apotheke vor Ort ausreichend öffentlich dargestellt wird. Apotheker Mats Sibanc hat das auf Facebook getan und dafür viel Zustimmung geerntet. Gleich in zwei Fällen zeigte er auf: Hätten sich die Patienten an eine Versandapotheke gewandt, hätte das fatale Folgen haben können.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.