ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Wechseljahresbeschwerden |

Berlin - Der Einsatz von Hormonen zur Linderung klimakterischer Beschwerden wird immer wieder kontrovers diskutiert: Eine Metaanalyse zeigte nun erneut, dass eine systemische Behandlung mit Östrogenen – vor allem in der Kombination mit einem Gestagen – das Risiko für ein Mammakarzinom erhöhen kann. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal „The Lancet“ veröffentlicht.
weiterlesen...

MARKT | Mitgliedermagazin |

Berlin - DocMorris wirbt im der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins der CDU Nordrhein-Westfalen. Die Rückseite des Magazins „Bei uns in NRW“ ziert eine ganzseitige Anzeige aus der eRezept-Kampagne des holländischen Versenders. Zumindest dessen Werbebotschaft ist gewissermaßen folgerichtig platziert.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Der OTC-Hersteller RB (Reckitt Benckiser) hat eine neue Vertriebschefin: Mahan Bolourchi übernimmt ab Oktober die Verantwortung für den Vertrieb für die Health-Marken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuvor war sie für den Konservenhersteller Bonduelle tätig.
weiterlesen...

MARKT | Kundenzeitschriften |

Berlin - Mehr Prävention, weniger hochtrabend und eine Seite für Männer – die Apotheken Umschau erscheint in der ersten Oktober-Ausgabe erstmals im neuen Look. Mehr als zwei Jahre Marktforschung wurden im Vorfeld des Relaunchs betrieben, der markant und dezent gleichzeitig sein soll. Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier und Geschäftsführer Dr. Dennis Ballwieser sprachen mit APOTHEKE ADHOC vorab über das neue Heft.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Versandverbot-Petition |

Berlin - Am 13. August wurde die Petition pro Rx-Versandverbot von Pharmaziestudent Benedikt Bühler erfolgreich abgeschlossen. Knapp 400.000 Zeichner wurden bislang gezählt. Nächste Woche will der Petitionsausschuss das offizielle Ergebnis verkünden. Noch fehlen die von Apotheken gefaxten oder per Brief geschickten Unterschriftenlisten. Mit allen Listen im Gepäck reist Bühler zum Deutschen Apothekertag (DAT) nach Düsseldorf. Eingeladen von der ABDA ist er nach eigener Aussage nicht. Bühler will sich eine Karte kaufen. Aktionen plant der Student aber nicht.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekerkammer Nordrhein |

Berlin - Die Delegierten der Kammerversammlung Nordrhein haben Dr. Armin Hoffmann aus Köln zum neuen Präsidenten der Apothekerkammer Nordrhein gewählt. Als neue Vizepräsidentin steht ihm Kathrin Hollingshaus aus Dinslaken zur Seite. Mit seiner Wahl zum Kammerpräsidenten tritt Dr. Armin Hoffmann die Nachfolge von Lutz Engelen an, der nach fast 14 Jahren im Amt nicht mehr kandidiert hat.
weiterlesen...

POLITIK | Apotheken-EDV |

Berlin - Mal läuft es rund, mal gibt es Probleme: Securpharm hält die Apotheken mitunter auf Trab. Die Apothekerkammer Berlin will es jetzt genau wissen und ruft zur Teilnahme an einer Umfrage auf. Ziel sei es, jene Probleme zu erkennen, bei deren Bewältigung Apotheken Unterstützung benötigen.
weiterlesen...

POLITIK | Westfalen-Lippe |

Berlin - Dritte Amtszeit: Gabriele Regina Overwiening ist als Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) wiedergewählt worden. Die 57-jährige Apothekenleiterin aus Horstmar bekleidet dieses Amt seit September 2009. Sie wurde mit 79 von 89 Stimmen wiedergewählt. Als Vizepräsident bestätigten die Delegierten des Apothekerparlamentes Frank Dieckerhoff aus Dortmund, der dieses Amt seit November 2017 innehat. Der 55-jährige Apothekenleiter erhielt 80 Stimmen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Ermittlungen wegen Zubereitungen |

Berlin - Es ist ein Alptraum für jeden Inhaber: Das Landratsamt verpflichtet die Apotheke, eine Mitteilung im Schaufenster auszuhängen, die vor der Einnahme von in dieser Apotheke hergestellten Arzneimitteln warnt. Apotheker Michael Lyhs aus dem bayerischen Jettingen-Scheppach erging es am gestrigen Dienstag so. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz, weil er Produkte als Nahrungsergänzungsmittel deklariert, hergestellt und vertrieben hat, die eigentlich als Arzneimittel einzustufen sind. Lyhs verwahrt sich gegen die Vorwürfe und hat einen Anwalt eingeschaltet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Seitenwechsel |

Berlin - Daniel Funke, bisher Leiter des „Bunte“-Büros in Berlin, wird nun zum Leiter des Hauptstadtbüros der Burda Magazine Holding. In der neu geschaffenen Position soll der 38-jährige Ehemann von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn „Beziehungen zu wichtigen Interessensvertretern aus allen relevanten gesellschaftlichen Bereichen etablieren“ und die Präsenz des Verlags ausbauen, teilte Burda mit.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Deutscher Apothekertag |

Berlin - Drei Wochen vor Beginn des Deutschen Apothekertages in Düsseldorf versucht die ABDA-Führung, den Verlauf der erwarteten Diskussion über das Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in geordnete Bahnen zu lenken. Angesichts der weiter fortbestehenden Kritik an der Preisgabe der Gleichpreisigkeit und des Erfolgs der Bühler-Petition zum Rx-Versandverbot erwartet ABDA-Präsident Friedemann Schmidt einen „sehr streitbaren DAT“. In der Pharmazeutischen Zeitung bittet die ABDA-Spitze daher um eine konstruktive Diskussion und den Verzicht auf „Klagen über die Unvollkommenheit dieses Entwurfs“ – Spahns Apothekenstärkungsgesetz.
weiterlesen...

POLITIK | Debatte um Homöopathie-Erstattung |

Frankfurt am Main - Sollen die Kassen Homöopathie erstatten? Eine klare Aussage kam dazu nun vom Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel (CDU), bei einer Podiumsdiskussion, die am heutigen Dienstag im Rahmen der Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare in Frankfurt am Main stattfand. Demnach könnte es bereits im nächsten Jahr mit Homöopathika zulasten der Kassen vorbei sein.
weiterlesen...

PHARMAZIE | NMBA, DIPNA und EIPNA |

Stuttgart - In den Fall Valsartan kommt Bewegung: Am 1. Juli 2019 fanden die neuen Sartan-Monographien Eingang ins Europäische Arzneibuch – dort bezieht man sich allerdings nur auf die Nitrosamine NDMA und NDEA. Am 20. August hat die europäische Arzneimittelagentur EMA nun auch Grenzwerte für NMBA, DIPNA und EIPNA veröffentlicht. In den USA gibt es für NMBA schon seit Februar 2019 einen Grenzwert – allerdings wurde dieser noch im März angehoben. DAZ.online hat sich die Werte genauer angeschaut.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | BAH-Gesundheitsmonitor |

Berlin - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) macht sich seit Jahren stark für OTC-Switches. Auch in der Indikation Migräne. Zwar gibt es bereits rezeptfreie Präparate in den Apotheken – doch aus BAH-Sicht nicht genügend. Bestätigt sieht sich der Verband nun durch aktuelle Umfrage-Ergebnisse, wonach zwei Drittel der Migräne-Patienten froh wären, unter mehr Migräne-OTC wählen zu können.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Schmerzmittel |

Berlin - Unter den Analgetika gilt Tramadol als sichere Behandlungsalternative im Vergleich zu anderen Opioiden. Forscher aus Kalifornien analysierten nun die Datenbank der US-Arzneimittelbehörde FDA zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW). Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass es unter der Therapie mit Tramadol zu schweren Hypoglykämien kommen kann.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Retinoide |

Berlin - Arzneimittel mit dem Wirkstoff Acitetrin erhalten weitere Sicherheitshinweise: Die neuen Erkenntnisse in Bezug auf die Bauchspeicheldrüse müssen entsprechend in die Fach- und Gebrauchsinformationen aufgenommen werden. Vor einigen Jahren gab es bereits Verschärfungen aufgrund der Teratogenität.
weiterlesen...

PANORAMA | ESC |

Paris - Bei den 35- bis 70-Jährigen in reichen Ländern hat Krebs inzwischen die Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Haupttodesursache abgelöst. Dieses Ergebnis zweier Studien wurde heute beim Europäischen Kardiologie-Kongress (ESC) in Paris vorgestellt. Die Welt erlebe einen entscheidenden Wandel bei den Nichtübertragbaren Krankheiten: Da Herz-Kreislauferkrankungen in vielen Ländern weiter zurückgehen, dürfte Krebs in einigen Jahrzehnten weltweit die häufigste Todesursache werden, hieß es zu den im Fachmagazin „Lancet” veröffentlichten Daten.
weiterlesen...

PANORAMA | Pharmaziestudium in Österreich |

Berlin - Wer in Deutschland keinen Platz für ein Pharmaziestudium bekommt, kann es im Ausland versuchen. In Salzburg bietet die Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) einen Bachelorstudiengang an. Anfang der Woche haben dort 32 Erstsemester ihr Studium begonnen, davon sechs aus Deutschland.
weiterlesen...

PANORAMA | Rathaus-Apotheke Pirna |

Berlin - Großer Schock für Apothekerin Claudia Meerz: Über die Inhaberin der Rathaus-Apotheke im sächsischen Pirna brach es im wahrsten Sinne des Wortes herein. Ein Wasserschaden in einer über der Apotheke gelegenen Arztpraxis brachte die Decke zum Einsturz. Große Teile der Einrichtung und der Offizin sind zerstört. Doch Meerz gibt sich kämpferisch. Nur einen Tag nach den ersten, notdürftigen Reparaturarbeiten öffnete ihr Betrieb wieder.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Ein weiterer prominenter Abgang bei Procter & Gamble Personal Healthcare International: Deutschlandchef Jochen Schlindwein wird den Hersteller nur wenige Monate nach der Übernahme der OTC-Sparte von Merck durch Procter & Gamble (P&G) verlassen. Erst vergangene Woche wurde der Belegschaft mitgeteilt, dass die globale OTC-Cefin Uta Kemmerich-Keil nicht mehr an der Spitze steht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken