ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Kleine Anfrage |

Berlin - Die FDP-Bundestagsfraktion widmet sich den Arzneimittel-Lieferengpässen. In einer sehr ausführlichen Kleinen Anfrage wollen die Liberalen von der Bundesregierung wissen, wie es um die Datenlage zu den Defekten bestellt ist. Es geht um die Anzahl der Importe, um die Produktionsstätten der Hersteller, um versorgungsrelevante Wirkstoffe und um die Kosten für wirkstoffgleiche Arzneimittel, die abgegeben werden, wenn das Rabattarzneimittel defekt ist.
weiterlesen...

POLITIK | Digitalisierung |

Berlin - Seit circa acht Wochen ist die „Univiva“-Plattform im Netz. Sie ist das erste Produkt von naontek, einer Tochtergesellschaft der Apobank. Dort können Heilberufler derzeit Fortbildungen und Seminare buchen – kostenfrei. Für Apotheker, PTA und Ärzte ist etwas dabei. Aber das ist nur der Anfang. In den nächsten drei Jahren soll sich Univiva zu einer B2B-Plattform mit zahlreichen verschieden Inhalten entwickeln, erläutert Dr. Christian Wiermann, Vorstand der Apobank-Tochter Naontek, die Univiva betreibt. Die Plattform soll zum „zentralen Ort für die Heilberufler“ und „One-stop-shop“ für alle Themen des Berufsalltags werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apokix-Umfrage |

Berlin - Arzneimittel-Lieferengpässe belasten Apotheken, verunsichern Patienten und gefährden die Versorgungssicherheit. Die Erkenntnis ist ebenso wenig neu wie die Lieferengpässe an sich – doch die Situation hat sich in den vergangenen Jahren zugespitzt. Und die meisten Apotheker sehen das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht, wie die aktuelle Apokix-Umfrage zeigt. Sie sehen die Politik ebenso gefordert, wie die pharmazeutischen Unternehmen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |

Berlin - Seit einiger Zeit steht Picato (Ingenolmebutat, Leo Pharma) im Verdacht, Hautkrebs begünstigen zu können. Nun informiert der Hersteller in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mittels Rote-Hand-Brief über die möglichen Risiken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Akute myeloische Leukämie |

Berlin - Zur Behandlung der rezidivierten oder refraktären akuten myeloischen Leukämie (AML) – einer seltenen Krebserkrankung – könnte bald eine neue Therapieoption zugelassen werden: Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat ein positives Votum für Xospata (Gilteritinib, Astellas) abgegeben.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückruf |

Berlin - Bei Hexal gibt es gleich zwei Rückrufe: Eine Charge der Omep-Infusionslösung (Omeprazol), sowie einige Chargen der Pemetrexed-Infusionslösung (Pemetrexed) werden zurückgerufen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Verunreinigungen |

Berlin - NDMA in Ranitidin – kein Grund zur Panik, findet Professor Dr. Fritz Sörgel vom Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP). Auf seiner Facebook-Seite kommt er zu dem Ergebnis: Am Ende ist alles nur ein Marketing-Gag.
weiterlesen...

POLITIK | Retaxfalle: Rezeptgültigkeit |

Berlin - Für Privatversicherte ist es ein großer Vorteil, wenn die Apotheke direkt mit der Versicherung abrechnet. Das klappt in der Regel auch problemlos. Nicht so in diesem Fall: Ein Apotheker bleibt jetzt vermutlich auf 3500 Euro sitzen, weil sein Patient ihm nicht mitgeteilt hat, dass er im Basistarif versichert ist. Damit gilt nach Ansicht der Versicherung nicht die dreimonatige Frist für das Privatrezept – vielmehr hätte die Verordnung innerhalb eines Monats eingelöst werden müssen.
weiterlesen...

POLITIK | Imagebroschüre |

Berlin - Im Mai verteilten die Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe erstmals die Imagebroschüre „Im Dialog“ des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) kostenlos an Apotheken. Dabei gab es eine Panne: In einer Übersicht über die wichtigsten Player des Gesundheitswesens fehlten ausgerechnet die Apotheker. In der Septemberausgabe feiert jetzt die BMG-Broschüre die Apotheken als niederschwellige Anlaufstelle für alle möglichen Wehwehchen: Apotheker „nehmen sich für ihre Kunden ausreichend Zeit und fragen dezidiert nach, um eine bestmögliche Hilfestellung zu leisten“.
weiterlesen...

POLITIK | Urteil zu NEM |

Berlin - Der Kater nach übermäßigem Alkoholgenuss ist aus Sicht des Oberlandesgerichts Frankfurt (OLG) eine Krankheit. Nahrungsergänzungsmittel dürfen daher nicht als Mittel gegen diesen Zustand beworben werden. Die Urteilsgründe liegen noch nicht vor.
weiterlesen...

MARKT | Leserumfrage |

Berlin - Bei der Expopharm können sich Apotheker und PTA selbst ein Bild davon machen, ob ihnen die neue Apotheken Umschau gefällt. Der Wort & Bild Verlag präsentiert die erste Oktoberausgabe im neuen Layout schon vorab auf der Messe. Zum aktuellen Status des Hefts hat der Verlag eine groß angelegte Umfrage unter 22.500 Lesern durchgeführt.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - Im Großhandel sind die Mitarbeiter in den Niederlassungen immer wieder auf den Beinen. Um sportlich fit zu bleiben, bietet Phoenix seinen Angestellten betriebliches Gesundheitsmanagement an. Am vergangenen Freitag heizte Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm dem Team aus Fürth ein.
weiterlesen...

MARKT | Transportbedingungen |

Berlin - Der Reimporteur Kohlpharma führt ein neues Transportsystem für temperatursensible Medikamente ein. Die Importarzneimittel sollen künftig vom Lieferanten im Ausland an den Firmensitz im saarländischen Merzig und danach in die Apotheke in Boxen der Firma va-Q-tec befördert werden.
weiterlesen...

MARKT | Brief in der New York Times |

Berlin - Noventi soll zur Leitmarke werden. Und die Gruppe um Awinta und VSA begnügt sich nicht mit einem großen gemeinsamen Messestand oder dem Sponsoring eines ATP-Turniers. Heute hat Noventi in der New York Times einen offenen Brief an US-Präsident Donald Trump veröffentlicht. Es geht um den Klimawandel.
weiterlesen...

MARKT | Kooperationen |

Berlin - Der MVDA hat sich nicht nur beim Einkauf einem neuen Partner geöffnet. Die Kooperation schließt sich mit Linda 24/7 nun auch der Initiative Pro AvO an. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft sollen die Digitalangebote damit Teil des Portals werden. Bislang war Linda über seinen bisherigen Exklusivpartner Phoenix nur bei Payback vertreten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rezeptabrechnung |

Berlin - Seit 1. Juli ist der neue Rahmenvertrag in Kraft, viele Regelungen sind inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen. Eine Frage ist jedoch noch ungeklärt: Ist er auch auf Verordnungen zu Lasten der BG/Unfallkasse anzuwenden? Die Rechenzentren haben ihre Prüfung ausgeweitet. Daher staunten Apotheken in den vergangenen Tagen nicht schlecht, als vom Rechenzentrum ein Stapel Rezepte zur Korrektur zurückkam.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kommentar |

Berlin - Anfang September bettelte das Triumvirat an der ABDA-Spitze bei den Delegierten des Deutschen Apothekertages (DAT) um konstruktive Diskussionen und den Verzicht auf Klagen über die Unvollkommenheit des Apothekenstärkungsgesetzes. Das ungute Bauchgefühl von ABDA-Präsident Friedemann Schmidt könnte von der Realität in Düsseldorf bei weitem in den Schatten gestellt werden. Denn es hat sich politisch etwas zusammengebraut in der jüngsten Zeit, das genügend Sprengstoff beinhaltet, um den DAT und den bisherigen Moderatorenmodus des obersten Apothekers aus den Angeln zu heben, kommentiert Lothar Klein.
weiterlesen...

PANORAMA | Nachtdienstgedanken |

Berlin - Es ist wieder so weit, für dieses Wochenende ist bei Sarah Sonntag der Notdienst mit rotem Stift im Kalender eingetragen. Die Woche über war ganz schön was los in der Apotheke, denn die Erkältungszeit hat bereits begonnen und auch die Rückrufe von Ranitidin sorgten für Trubel. Diese werden sie auch im Notdienst noch begleiten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Zugspitz-Apotheke Grainau |

Berlin - Eine eigene Apotheke zu führen, ist für viele Pharmazeuten nicht mehr sonderlich erstrebenswert. Bürokratie, Rahmenvertrag, Lieferengpässe und die Online-Konkurrenz machen das Arbeiten als Inhaber schwer. Für Alena Stühler stand dennoch stets fest, dass sie eines Tages eine Apotheke leiten möchte. Diesen Traum erfüllte sie sich im April. Seitdem ist die Pharmazeutin Inhaberin der Zugspitz-Apotheke im bayerischen Grainau.
weiterlesen...

PANORAMA | Wiesn-Apotheke |

Berlin - Es ist wieder so weit, Wiesnzeit. Das größte Volksfest der Welt öffnet seine Tore. Doch nicht in den Bierzelten auf dem Oktoberfest und in den Hotels rund um die Theresienwiese wird dann reger Betrieb herrschen. Auch in der Apotheke im Forum Schwanthalerhöhe wappnen sich die Mitarbeiter für den Andrang. Denn mit knapp 300 Metern Fußweg zum Haupteingang ist die Apotheke die nächstgelegene, wenn bei den Oktoberfestbesuchern Kopf- und Magenschmerzen zuschlagen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken