ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Hochschulrahmengesetz |

Berlin - Der Zugang zum Medizinstudium wird neu geregelt. Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat einer Änderung des sogenannten Hochschulrahmengesetzes zugestimmt. Medizinstudienplätze sollen demnach künftig gerechter vergeben werden. Geregelt wird das über einen Staatsvertrag der Länder. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Politik zu einer Neuregelung verpflichtet.
weiterlesen...

PANORAMA | Inhaber 75+ |

Berlin - Mit 65 Jahren in Rente gehen? Das kommt für manchen Inhaber nicht in Frage. Die Gründe für das Weiterarbeiten sind unterschiedlich – oft finden sie keinen Nachfolger. Der 82-jährige Klaus von Broen und der 75-jährige Dr. Friedrich Rexrodt haben immer noch Spaß am Leiten ihrer Apotheken – aufhören kommt erstmal nicht in Frage.
weiterlesen...

PANORAMA | Onlinehandel |

Berlin - Die Zeitschrift „Bild der Frau“ gibt ihren Lesern in der aktuellen Ausgabe Tipps zum Einkauf bei Versandapotheken. Dazu hat sich das Blatt der Funke-Mediengruppe bei der ABDA informiert. Gewarnt wird vor schwarzen Schafen.
weiterlesen...

POLITIK | Deutsches Gesundheitssystem |

Berlin - Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Gesundheitsminister Jens Spahn fordern, dass Europa im Umgang mit Daten einen Weg findet, der sich von dem in China und dem in den USA unterscheidet. „Wir wollen einen verantwortlichen Umgang mit Daten, der sich am Gemeinwohl orientiert“, schreiben die beiden CDU-Politiker in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK | GKV-Spitzenverband |

Berlin - Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Krebsmedikamente sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nach Zahlen des GKV-Spitzenverbandes gab es einen Anstieg der Kosten um rund 50 Prozent auf mehr als sieben Milliarden Euro im Jahr 2018. 2014 lagen die Ausgaben noch bei knapp fünf Milliarden Euro. Die „Wirtschaftswoche” hatte zuerst darüber berichtet.
weiterlesen...

POLITIK | Vorbild für PKA- und PTA-Ausbildung? |

Berlin - Die Nachwuchsprobleme in deutschen Apotheken sind allgegenwärtig. Nur allzu oft findet ein Inhaber keinen Nachfolger für seinen Betrieb oder zahlreiche PTA-Stellen bleiben unbesetzt. Einen gegenläufigen Trend kann aktuell die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) verzeichnen. Dort meldeten sich zwischen Oktober 2018 und September 2019 insgesamt 1343 junge Menschen für eine Ausbildung zum zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) an – der höchste Wert seit 2008.
weiterlesen...

MARKT | Schlafmittel |

Berlin - Verkürzte Einschlafzeit: Cefak hat mit Cefanight ein Nahrungsergänzungsmittel mit dem Schlafhormon Melatonin auf dem Markt. Die Kapseln werden exklusiv in der Apotheke vertrieben.
weiterlesen...

MARKT | Hautpflege |

Berlin - Im Hautpflege-Sortiment von Dermasence gibt es neue Produkte und Umbenennungen: Im Bereich Akne löst PhytoClare die bisherige Phytosabal-Gelcreme ab. Für Rosacea und zu Rötungen neigende Haut bietet der Hersteller mit der RosaMin-Serie verschiedene Produkte an.
weiterlesen...

POLITIK | Kleine Anfrage zur Arbeitsbelastung im BMG |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist nicht nur gefühlt hochaktiv – auch die Statistik zeigt, dass sein Haus in diesem Jahr gut zu tun hat: Im laufenden Jahr hat er schon drei Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen und 13 weitere auf den Weg gebracht. In den Vorjahren kamen im Schnitt fünf Gesetze pro Jahr aus dem BMG. Das geht aus der Antwort des Ministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Parenterale Zubereitungen |

Berlin - Vor einem Jahr haben der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband ihren Streit um die Preise für parenterale Zyto-Zubereitungen mit einem Vergleich beendet. Seitdem fürchten Zyto-Apotheker, dass es dennoch zu schmerzhaften rückwirkenden Preissenkungen kommen wird. Die in der ARGE PareZu zusammengeschlossenen Pharmazeuten fordern nun DAV und GKV-Spitzenverband auf, den bestehenden „vertraglichen Blindflug“ zu beenden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | KiGGS Welle 2 – Teil 1 |

Stuttgart - 36 Prozent der 3- bis 17-Jährigen haben in den letzten sieben Tagen mindestens ein Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen – das ist nur eine der vielen Botschaften der neuen Ergebnisse der KiGGS 2, der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Das klingt nach viel? Ein weiteres Ergebnis ist, dass Deutschlands Kinder und Jugendliche aktuell weniger Arzneimittel einnehmen als noch zwischen 2003 und 2006. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln erscheint die Lage etwas unübersichtlicher. Welche Unterschiede es noch gibt, wie es um die Selbstmedikation steht und welche Arzneimittel am häufigsten eingenommen werden hat sich DAZ.online genauer angeschaut.
weiterlesen...

PANORAMA | Schussverletzungen am Hals |

Halle - Der mutmaßliche Attentäter von Halle/Saale ist nach Informationen aus Sicherheitskreisen in zwei Krankenhäusern behandelt worden. Er habe Schussverletzungen am Hals, hieß es. Die Nacht habe er in einer Klinik in Weißenfels in Sachsen-Anhalt verbracht. Am Donnerstag sei er dann für eine Operation in eine Klinik in Halle gebracht worden. Der mutmaßliche Attentäter Stephan B. war gestern festgenommen worden.
weiterlesen...

PANORAMA | Dekoration |

Berlin - Wie wird die Schaufenster-Deko zum Hingucker? In der Berliner Bezirks-Apotheke wird passend zum Herbst das Thema Tee im „Blattgold-Look“ und einer Anlehnung an die Teeparty des Romans „Alice im Wunderland“ inszeniert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Asthmatherapie |

Berlin - Bei Asthma gilt bisher eine Bedarfstherapie mit kurz wirksamen Beta-2-Agonisten – den sogenannten „SABA“ – als Standard. Einige Studien zeigen jedoch, dass auch eine Kombination aus Budesonid und Formoterol, wie sie in Symbicort enthalten ist, bei leichtem Asthma in Frage kommen könnte und gute Ergebnisse erzielt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antibiotika-Verordnungen |

Berlin - Die Verschreibung von Antibiotika ist immer wieder umstritten: Häufig wird kritisiert, dass sie zu schnell und zu häufig verordnet werden. Hamburger Ärzte sollen künftig mit einem Schnelltest prüfen können, ob ein Antibiotikum nötig ist berichtet „Die Welt“. Dadurch soll die Zahl falscher Verschreibungen reduziert werden. Das Modellprojekt wird von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel wissenschaftlich begleitet. Sollte sich der Schnelltest bewähren, könnte das Verfahren bald auch bundesweit eingesetzt werden.
weiterlesen...

MARKT | Patentstreit |

Berlin - Zum 15. September ist Everofin von TAD in allen Wirkstärken außer Vertrieb gegangen. Jetzt folgten die Präparate von Mylan. Während in Cuxhaven von einem Rechtsstreit mit Novartis die Rede ist, hält Mylan sich bedeckt.
weiterlesen...

MARKT | Trockenes Auge |

Berlin - Der alte Hochglanz ist einer matten Umverpackung gewichen, die Symbolfarbe Blau bleibt. OmniVision hat das Design seiner Verpackungen umgestellt. Das neue Layout soll die Wahl des richtigen Produktes erleichtern, etwa indem Indikation und Aufbrauchfrist auf den ersten Blick zu finden sind. An den Zusammensetzungen hat sich nichts geändert.
weiterlesen...

MARKT | Gemeinschaftsunternehmen |

Berlin - Die Annäherung hat sich schon länger abgezeichnet, jetzt gehen Noventi und der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) mit der Kooperation Linda auch offiziell einen gemeinsam Weg. Mit einem Joint Venture wollen sie die Apotheken für das eRezept wappnen und weitere Projekte anstoßen. Auch wenn Details noch nicht verraten werden: Die Aktion ist ein neues Signal, dass die Premiumpartnerschaft mit Phoenix und ADG gelockert wurde.
weiterlesen...

POLITIK | Nach Besuch bei Weleda |

Berlin - Die Bewertung der Homöopathie ist ein heiß diskutiertes Thema. Nicht einmal innerhalb der Parteigrenzen herrscht Einigkeit darüber, wie mit ihr umzugehen ist. So lobte der SPD-Politiker Christian Lange, Parlamentarischer Staatssekretär im Justiz- und Verbraucherministerium (BMJV), die Alternativmedizin. Hierfür erntete er das Unverständnis seiner Parteigenossen, zum Beispiel vom Vorsitzenden der Jungen Sozialdemokraten (Jusos) Kevin Kühnert.
weiterlesen...

POLITIK | Entscheidung des VG Köln |

Berlin - Das Verwaltungsgericht Köln hat einen Antrag des Pharmaunternehmens Lunapharm abgelehnt. Der Arzneimittelhersteller aus Brandenburg wollte dem Bundesgesundheitsministerium untersagen, auf der Internetseite Angaben zu den in Griechenland bezogenen Krebsmedikamenten zu machen. Lunapharm wollte dem Ministerium zudem verbieten, in den Veröffentlichungen von Diebstahl zu sprechen, da dieser nicht erwiesen sei.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken