
POLITIK | Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz |
Berlin - In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verliert die CDU bei den Landtagswahlen deutlich. In Stuttgart kann Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) weiter regieren, in Rheinland-Pfalz kann Malu Dreyer (SPD) Koalitionsgespräche führen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | „Das A steht nicht für Apotheke, sondern für Auskunft“ |
Berlin - Beim Thema Beratungsklau sind die meisten Apotheken bereits leidlich erprobt. Mit der verstärkten Durchführung von Corona-Tests ab März könnte nun aber ein neues Phänomen auf sie zukommen: Menschen, die sich Tests in Drogerien oder anderswo beschaffen und dann in der Apotheke fragen, ob sie die für sie durchführt – kostenlos, versteht sich. So hat es Apotheker Joachim Eggers bereits am Mittwoch erlebt.
weiterlesen...
POLITIK | COVID-19-Impfstoffe |
Berlin - Die Vorbereitungen für Corona-Schutzimpfungen in den Arztpraxen laufen laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung auf Hochtouren. Sobald ausreichend Impfstoffe verfügbar sind, stünden die Vertragsärzte bereit. Ein zusammen mit Vertretern der Apotheken und des Großhandels entwickeltes Belieferungskonzept gebe es auch schon.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neues Toolkit der FIP |
Remagen - Der Internationale Apothekerverband FIP stellt ein neues Toolkit zur Verfügung, das die Apotheker:innen bei der Verbesserung der Patientensicherheit unterstützen soll. Schwerpunkt ist der Einsatz pharmazeutischer Expertise an den Schnittstellen der Patientenversorgung unter dem Schlagwort „Arzneimittelabgleich“ (Medicines Reconciliation).
weiterlesen...
PHARMAZIE | Studie aus Brasilien |
Stuttgart - Colchicin kennt man vorwiegend aus der Gichttherapie, nun verkürzte der Wirkstoff in einer kleinen Studie bei mittelschwer bis schwer erkrankten COVID-19-Patient:innen ihre zusätzliche Sauerstoffbehandlung, und die Patient:innen konnten im Mittel zwei Tage eher aus dem Krankenhaus entlassen werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Mehr Impfstoffe ab April |
Berlin - Mit dem Impftempo in Deutschland sind viele unzufrieden. Jetzt wollen die Bundesländer aber zulegen. Gesundheitsminister Spahn will auch baldige Corona-Selbsttests – ohne dass es Abstriche bei der Qualitätsprüfung gibt.
weiterlesen...
PANORAMA | KVNO |
Berlin - Um mehr schon bereitstehenden Impfstoff des Herstellers AstraZeneca impfen zu können, hat sich der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Frank Bergmann, für eine Überbuchung in den Impfzentren ausgesprochen.
weiterlesen...
PANORAMA | Großbestellung |
Berlin - Berlin hat zwei Millionen der Selbsttests gekauft, die bereits eine Zulassung bekommen haben. Das teilte Gesundheitssenatorin Dilek Kalaycı (SPD) am Donnerstag auf Twitter mit: „Berlin ist wieder schnell: 2 Mio. zugelassene Selbsttests
Clinitest Rapid Covid-19 Self-Test gekauft!“ Nach Angaben eines Sprechers der Gesundheitsverwaltung sollen die Selbsttests in der kommenden Woche geliefert werden. Berlin habe sie am Mittwoch gekauft, nachdem das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) eine entsprechende Sonderzulassung erteilt hat.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Corona-Impfstoff |
Berlin - Russland hat den Verkaufspreis für seinen Corona-Impfstoff Sputnik V um die Hälfte auf 866 Rubel (umgerechnet 9,60 Euro) gesenkt. Der aus zwei Komponenten bestehende Wirkstoff stehe auf der Liste lebenswichtiger Medikamente, der Preis müsse deshalb staatlich kontrolliert werden, teilte die Regierung am Donnerstag in der Hauptstadt Moskau mit.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Österreich |
Berlin - Für die österreichischen Apotheken ist die nächsten Tage Zittern angesagt: Am Dienstag hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) mit der Prüfung des Apothekenvorbehalts von OTC-Arzneimitteln begonnen. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines seit Jahren ausgetragenen Streits: Angestoßen hat das Verfahren nämlich die Drogeriekette dm, die sich durch das Arzneimittelgesetz (AMG) direkt benachteiligt sieht. Die Kette zeigt sich dabei zuversichtlicher als die Apothekerschaft – sie kann sich auf eine Studie der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) berufen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Dem Virus zuvorkommen |
Berlin - Die verschiedenen Virus-Mutationen bereiten derzeit große Sorge: Nicht nur, weil sie ansteckender und tödlicher sind, sondern auch, weil es je nach Mutation zu einer verringerten Wirkung der Impfstoffe kommen kann. Zwar könnten diese nach Angaben der Hersteller relativ zeitnah angepasst werden, Forscher der Universität Graz wollen jedoch künftig vorsorgen und die Relevanz existierender – aber auch hypothetischer Corona-Varianten – vorhersagen. Dadurch könnten die Vakzine bereits frühzeitig optimiert werden.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Nach einem Milliardenverlust von Bayer im vergangenen Jahr müssen sich die Aktionäre des Pharma- und Chemiekonzerns mit weniger Dividende zufrieden geben.
weiterlesen...
MARKT | Discounter und Drogerien |
Berlin - Welche Tests verkauft werden dürfen, ist jetzt klar: Das BfArM hat die ersten drei Sonderzulassungen erteilt. In den Apotheken können die Tests noch nicht abgegeben werden, da sie schlicht und einfach noch nicht über den Großhandel bezogen werden können. Das soll sich in den kommenden zwei Wochen ändern. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht die In-vitro-Diagnostika vor allem in Discountern – preiswert und leicht zu erstehen. Doch noch halten sich Rewe & Co. bedeckt. Bei den Drogerien zeigt sich ein anderes Bild: dm setzt auf die Fachkompetenz der Drogisten.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenmarken über Marktplatz |
Berlin - Douglas wird immer mehr Marktplatz für Apothekenprodukte. Auf der Internetseite der Parfümeriekette werden zahlreiche bekannte und apothekenexklusive Marken mit „neu“ beworben – darunter das Mückenschutzmittel Anti-Brumm sowie Kosmetik von Vichy, La Roche-Posay oder Leti. Gelistet sind auch Produkte von Herstellern wie Stada, Wörwag, Meda, Abanta, Kyberg, Biomo und Truw.
weiterlesen...
MARKT | Noch einmal 1,9 Millionen Euro |
Berlin - Aus der Plattform Apora ist vorerst nichts geworden, doch die Initiative Pro-AvO gibt es nach wie vor – und der Unterhalt kostet Geld. Noch einmal haben die Mitglieder Geld nachgeschossen, allerdings sind abermals nicht alle mitgezogen.
weiterlesen...
MARKT | Sonderprüfung und Gesetzesverschärfung |
Berlin - Die AvP-Pleite hat nicht nur die Apotheken – zumal die direkt betroffenen – schockiert, sondern auch die Bankenaufsicht BaFin aufgeschreckt. Die Behörde will die Rechenzentren genauer in den Blick nehmen und startet eine „Sonderprüfungskampagne“, wie ein BaFin-Sprecher gegenüber APOTHEKE ADHOC bestätigte. Allerdings sind davon längst nicht alle Apothekenrechenzentren betroffen. Parallel rückt aber der Gesetzgeber mit einer Verschärfung der gesamten Branche auf die Pelle.
weiterlesen...
POLITIK | Corona-Laientests |
Berlin - Bei den FFP2-Masken durften die Apotheken einspringen, bei den Laientests setzt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf Discounter. Er wird nicht müde zu betonen, welche Vorteile dieser Kanal hat – für den Preis, aber auch für die Verfügbarkeit. Er spricht von einer „neuen Qualität“.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestag hebt Immunität von Georg Nüßlein auf |
Berlin - Gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein wird mehreren Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Atemschutzmasken ermittelt. Gegen Nüßlein stehe der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Raum. Der Bundestag hat demnach seine Immunität aufgehoben, um den Vollzug gerichtlicher Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse zu ermöglichen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Schnelltests in Kitas und Schulen |
Berlin - Eigentlich hatte Apothekerin Beatrix Ullrich gar nicht vor, im großen Stil Coronatests durchzuführen. Doch dann wurde ihr gesagt, dass man sie braucht. Seit Montag ist die Inhaberin der Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen deshalb fast jeden Tag unterwegs und testet dutzende Menschen am Tag vor Ort, bisher in Kindertagesstätten, ab kommender Woche auch an allen Schulen in ihrer Stadt. Leicht sei das nicht, sagt sie – aber sie sei sich sicher, dass selbst kleinere Apotheken das stemmen können. „Es ist alles eine Frage der Organisation“, sagt sie.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Ohne Anleitung |
Berlin - Woher bekomme ich Tests? Das fragen die Kunden nicht erst seit der Zulassung der ersten drei Antigen-Schnelltests für den Endverbraucher. Zahlreiche Laientests sind schon bestellbar – doch eigentlich dürfen sie bis zur Erteilung der entsprechenden CE-Kennzeichnung oder der BfArM-Sonderzulassung nur zum professionellen Gebrauch verkauft werden. Wer will, der kann dennoch hier und da an Tests gelangen. Das Autohaus König hat versendet. Ohne Gebrauchsanweisung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.