ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Daten zu Comirnaty aus Israel |

Stuttgart - Am Montag verunsicherte eine Meldung, dass nach Impfung von über fünf Millionen Menschen mit Comirnaty in Israel Dutzende Fälle von Herzmuskelentzündungen aufgetreten seien. Nun rudert das israelische Gesundheitsministerium zurück. 
weiterlesen...

PHARMAZIE | Lieferengpässe verhinderten Durchimpfung |

Stuttgart - Am 1. Mai sind es zwei Jahre, dass die Krankenkassen die Herpes-zoster-Impfung mit Shingrix erstatten – für alle ab 60-Jährigen und bei Vorerkrankten bereits ab 50 Jahren. Wie sieht es mit den Impfquoten aus? Super, könnte besser sein oder miserabel? DAZ.online hat sich anlässlich der Impfwoche die aktuellsten RKI-Daten dazu angeschaut.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückruf |

Berlin - Zentiva ruft eine Charge Novaminsulfon Lichtenstein Tropfen (Metamizol) zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Optimierung der L-Dopa-Therapie |

Berlin - Mitte Februar hat Stada mit Lecigon die Dreifach-Kombination aus Levodopa, Carbidopa und Entacapon in Pumpenform auf den Markt gebracht. Die moderne Therapie bringt verschiedene Vorteile in der Parkinson-Behandlung mit sich. Der Weg zu heutigen Therapiestandards war lang – er ist jedoch noch lange nicht zu Ende.
weiterlesen...

PANORAMA | Ex-Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft |

Berlin - Ein ehemaliger Klinikmanager hatte seine Verantwortung für den Umgang mit Sterilgut auf andere Schultern verteilt. Der Verlass auf die Untergebenen reicht aber nicht aus, um gesetzeskonformen Umgang mit der sensiblen Materie zu garantieren, urteilt ein Gericht.
weiterlesen...

PANORAMA | Amtsapothekerin entzieht Betriebserlaubnis |

Berlin - Die Frist für die Buersche Alte Apotheke ist abgelaufen. Inhaber Gerhard Daniel musste vor einem Jahr wegen einer Steuerschuld Insolvenz anmelden, konnte den Betrieb aber in Eigenverwaltung weiterführen. Bei einer Revision Ende des Jahres entzog ihm die Amtsapothekerin die Betriebserlaubnis, weil sie wegen der Zahlungsunfähigkeit die laut Apothekengesetz (ApoG) erforderliche Zuverlässigkeit nicht mehr gegeben sah. Damit schließt auch ein Stück Geschichte – denn die Apotheke wurde vor 204 Jahren gegründet.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Projekt in West Virginia |

Washington - Der US-Bundesstaat West Virgina bietet Bürgern im Alter von 16 bis 35 Jahren als Belohnung für eine Corona-Impfung ein Wertpapier in Höhe von 100 US-Dollar (83 Euro) an. Es gehe darum, diese Bevölkerungsgruppe „wirklich zu motivieren“, um die Pandemie gemeinsam zu besiegen, erklärte Gouverneur Jim Justice am Montag.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Impf-Nebenwirkungen |

Berlin - In Israel sind Dutzende Corona-Geimpfte an Herzmuskelentzündungen erkrankt – vor allem junge Männer. Das Gesundheitsministerium sieht aber bislang keinen Beweis für eine Häufung. Auch ein deutscher Experte findet die Daten erstmal nicht beunruhigend.
weiterlesen...

MARKT | Umsatzsteuer auf Großhandelsleistung |

Berlin - Endlich wissen die Apotheken, wie sie die Corona-Impfstoffe mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) abrechnen sollen – Das Problem mit der falschen Kostenträgerkennung ist behoben. Doch jetzt schlagen die Rechenzentren Alarm: Aus ihrer Sicht ist nicht geklärt, wie die Großhandelsvergütung umsatzsteuerlich zu behandeln ist.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Das Familienunternehmen Medice (Meditonsin, Soventol, Medigel, Perenterol) hat die Mehrheit an dem OTC-Hersteller Schaper & Brümmer übernommen. Die beiden Firmen sollen zunächst unabhängig voneinander bestehen bleiben. Eine enge Kooperation ist unter anderem im Vertrieb und der Herstellung geplant.
weiterlesen...

POLITIK | AstraZeneca und Moderna in der Kritik |

Hamburg - In Hamburg werden Impftermine im zentralen Impfzentrum nur auf Sicht vergeben. Die schwankende Verfügbarkeit von Impfstoff macht es nötig. Besonders die Hersteller Moderna und AstraZeneca seien Lieferzusagen unzuverlässig, wie eine Kleine Anfrage ergab.
weiterlesen...

POLITIK | Umsatzsteuerbefreiung |

Berlin - Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich erneut zu Corona-Schnelltests geäußert. Deren Durchführung ist auch in Apotheken von der Umsatzsteuer befreit, heißt es in den aktualisierten „FAQ Corona“ des Ministeriums. Auf die eingekauften Tests darf dann keine Vorsteuer mehr gezogen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Apotheken und Praxen reißen das Ruder rum |

Berlin - Nun soll es plötzlich ganz schnell gehen: Erst startet die Impfkampagne als Debakel, kommt dann nicht voran – und auf einmal sieht es so aus, als ob bis Ende des zweiten Quartals die Hälfte der Bevölkerung mindestens erstgeimpft ist. Ein vom Himmel gefallener Segen ist das nicht. Im Gegenteil: Nicht im Himmel, sondern am Boden sitzen diejenigen, denen das jetzige Vorankommen zu verdanken ist. Daran zeigt sich aber auch, welchen Wert die Politik seit Jahren vernachlässigt, kommentiert Tobias Lau.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Ausgaben niedriger als erwartet |

Berlin - Die Apotheken haben von Januar bis März rund 330 Millionen FFP2-Masken an Risikopatient:innen und ALG-II-Empänger:innen abgegeben. Das geht aus aktualisierten Zahlen des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS) hervor. Nach Berechnungen von APOTHEKE ADHOC belaufen sich die Gesamtkosten für die Aktion bislang auf rund 1,5 Milliarden Euro.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Impfstoff-Bestellung |

Berlin - Erstmals haben die Praxen bei ihren Apotheken Impfstoff-spezifisch bestellt. Vielerorts zeigt sich, dass trotz der Aufhebung der Priorisierung in einigen Ländern vor allem Comirnaty von Biontech angefragt wird. Apotheken berichten, dass die Höchstmengen an Vials nicht ausgeschöpft werden. Andere geben dagegen Großaufträge bei ihrem Großhändler ab.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | aposcope-Blitzumfrage |

Berlin - Premiere bei der Impfkampagne: Erstmals konnten die Ärzt:innen frei auswählen, welchen Impfstoff sie für die kommende Woche bestellen. Bis 12 Uhr mussten die Rezepte in den Apotheken eingereicht sein, die wiederum bis 15 Uhr beim Großhandel bestellen mussten. Ein Blitzumfrage von aposcope zeigt, wie sich die Praxen aufgestellt haben.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Impfkampagne |

Berlin - Einige Bundesländer haben im Zuge der Corona-Impfkampagne bereits die Priorisierungsgruppe 3 geöffnet und laden auch nicht testendes Apothekenpersonal zur Immunisierung gegen SARS-CoV-2 ein. Anfang Mai sollten alle Länder diesen Schritt gegangen sein, hofft man im Bundesgesundheitsministerium. Wie aus einem aktuellen Bericht zum Stand der Corona-Schutzimpfungen hervorgeht, könnte die Priorisierung spätestens im Juni komplett fallen. Zudem legt das BMG die Gründe dar, weshalb Privatärzte aktuell noch nicht in die Impfkampagne einbezogen werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Fagron ruft zurück |

Berlin - Die Rezeptursubstanz Polihexanid-Lösung 20 Prozent wird aufgrund mikrobieller Verunreinigungen vom Hersteller Fagron zurückgerufen. 
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hydroxychloroquins „kleine Schwester“ |

Berlin - Die Substanz Chinin – welche eng verwandt mit Hydroxychloroquin und Chloroquin ist – könnte Forscher:innen der Universitätskliniken Tübingen und Erlangen-Nürnberg zufolge eine vielversprechende Therapieoption bei Covid-19 darstellen. Bestimmte Eigenschaften, die den Wirkstoff im Vergleich zu den anderen Molekülen für die Behandlung der Malaria weniger effektiv machen, könnten dabei ausschlaggebend sein und ihn in der Bekämpfung von Sars-CoV-2 nach vorne bringen.
weiterlesen...

POLITIK | Bei Inzidenz von mehr als 165 |

Berlin - Die Pharmaziestudent:innen haben genug vom Online-Unterricht. Nach den neuen Vorschriften der sogenannten Notbremse sollen Präsenzveranstaltungen an Hochschulen bei einem bestimmten Inzidenzwert verboten werden. Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) fordert dagegen Ausnahmen für Praktika.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken