
Markt | Hersteller stellt Vertrieb um |
Berlin - Akkusauger, Kaffeemaschinen – und jetzt auch Arzneimittel: Das Duisburger Unternehmen Walzer Elektronik übernimmt Vertriebsaufgaben von Wick Pharma. Die Apotheken wurden per Kundenschreiben über den neuen Logistikpartner informiert. Eine Inhaberin kritisiert den Wechsel: „Es gibt Orte, wo ein Arzneimittel nicht hingehört.“ Der Hersteller erklärt die Zusammenhänge.
weiterlesen...
Politik | Entmachtung des DAT |
Bleibt es dabei, dass die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags künftig nicht mehr bindend sind oder nicht? Die Delegierten des DAT haben die ABDA-Mitgliederversammlung per Ad-hoc-Antrag beauftragt, die entsprechende Satzungsänderung zurückzunehmen. Hessens Kammerpräsidentin Ursula Funke wird sich bei der Mitgliederversammlung hinter diesen Beschluss stellen
weiterlesen...
Markt | Deal wird durchgezogen |
Berlin - Zentiva zieht die Übernahme von Apontis durch. Weil kurz vor Ablauf der Bieterfrist noch nicht genügend Aktien zusammengekommen sind, streicht der Generikakonzern die Mindestschwelle.
weiterlesen...
Politik | PraxisBarometer Digitalisierung |
Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten sind mit dem E-Rezept einigermaßen zufrieden, wie das PraxisBarometer Digitalisierung 2024 zeigt. Auf die nun anstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle blicken sie allerdings mit gemischten Gefühlen.
weiterlesen...
Markt | Lebensmittel kein Arzneimittelersatz |
Frankfurt/Main - Die Werbung für und der Verkauf von Lebensmitteln mit der Angabe „Anti-Kater“ ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt unzulässig. Sie verstoße gegen die europäische Lebensmittelinformationsverordnung, führte der Senat aus.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein umfassender Versicherungsschutz ist für Apothekenbetreiber unverzichtbar, um die vielfältigen Risiken des Betriebsalltags zu bewältigen. Von Vermögensschäden durch Rezeptfehler über Retaxationen bis hin zu Cyberangriffen: Die Gefahren sind zahlreich und oft existenzbedrohend. Doch welche Versicherungen sind wirklich notwendig, wie können branchenspezifische Policen optimal schützen, und warum ist eine regelmäßige Überprüfung der Absicherung unerlässlich? Dieser Bericht beleuchtet die Bedeutung maßgeschneiderter Versicherungen, die richtige Priorisierung und die entscheidende Rolle von Experten bei der Identifizierung und Beseitigung von Schwachstellen.
weiterlesen...
Politik | ADEXA-Papier zur Bundestagswahl 2025 |
Die Apothekengewerkschaft Adexa hat im Vorfeld der bevorstehenden Neuwahl ihre aktuellen Forderungen an die Politik formuliert. Ein Kernpunkt ist die staatliche Personalzulage von 80 Cent pro Packung. Aber auch der Bürokratieabbau und die Ausbildungsvergütung für PTA und PKA sieht Adexa als Eckpfeiler für die Zukunftssicherung der Apotheken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Privatrezepte eröffnen Apotheken flexiblere Austauschmöglichkeiten, doch der zusätzliche Aufwand und mögliche Retaxationen bei Entlassverordnungen stellen weiterhin Herausforderungen dar. Während in Wasserburg Ermittlungen gegen eine Geburtsärztin wegen mutmaßlicher Behandlungsfehler laufen, bringt die Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer neue Anforderungen für Apothekenbetreiber mit sich. Gleichzeitig kämpfen viele Betreiber mit finanziellen Belastungen durch langfristige Dienstleistungsverträge, wie ein aktueller Fall verdeutlicht. Effizienzsteigerungen bei der Therapie durch Retard- und Kombipräparate gewinnen angesichts zunehmender Medikamentenlast an Bedeutung, während die Pandemie den Cocooning-Trend nachhaltig verstärkt hat. Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden fordert dringende Reformen der Approbationsordnung, und das Ausbleiben des Influenza-B-Stamms B/Yamagata zeigt, wie Corona-Maßnahmen andere Viruserkrankungen beeinflussten. Kontrovers diskutierte OTC-Switches für Naloxon, Sildenafil und Prednisolon könnten die Gesundheitsversorgung neu gestalten. Schließlich fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine umfassende Aufarbeitung der Pandemiepolitik, um Lehren für künftige Krisen zu ziehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Themenvielfalt im Gesundheitswesen spiegelt die Herausforderungen unserer Zeit wider: Krankenkassen wetteifern um das beste Gesamtpaket, während Apotheken unter bürokratischen Hürden und Retaxationen leiden. Gleichzeitig sorgt die Digitalisierung mit der elektronischen Patientenakte für Aufbruch und Skepsis. Seltene Erkrankungen wie Amyloidosen rücken stärker in den Fokus, und die Antibiotikakrise fordert ein entschlossenes Handeln auf europäischer Ebene. Wegweisende Entwicklungen prägen auch den Datenschutz, den Immobilienmarkt und die Pharmazie – von modernem Energiemanagement bis hin zu Führungswechseln in Verbänden. Diese Vielfalt macht eines deutlich: Die Zukunft des Gesundheitswesens verlangt innovative Lösungen, Kooperation und Weitsicht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen und bürokratische Hürden belasten Apotheken, während Adexa dringende politische Maßnahmen fordert, um die Schließungswelle zu stoppen. Gleichzeitig bringt der Wandel auf dem Immobilienmarkt Apotheker unter Druck, in moderne Heizsysteme zu investieren, während der BGH mit einem Urteil im Facebook-Datenleck neue Maßstäbe im Datenschutz setzt. Der Führungswechsel im Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern unterstreicht die Herausforderungen und Chancen im Apothekenwesen, während Europa mit Antibiotikaresistenzen und Lieferengpässen ringt. Fortschritte bei Amyloidosen und der Fokus auf die elektronische Patientenakte zeigen die Spannungen zwischen Innovation und Praxisalltag. Medikamente wie Triamteren beweisen, dass altbewährte Wirkstoffe trotz spezialisierter Einsatzmöglichkeiten ihren Platz behalten. Die Themenvielfalt spiegelt die Dynamik und Dringlichkeit in Gesundheit, Politik und Apothekenlandschaft wider.
weiterlesen...
Politik | Mehr Geld, weniger Bürokratie |
Die AfD-Bundestagsfraktion buhlt im Vorfeld der anstehenden Neuwahlen um die Gunst der Apotheker*innen. Sie verspricht eine deutliche Honorarerhöhung und will der überbordenden Bürokratie durch die Schaffung neuer Kontrollbehörden entgegenwirken. Klar spricht sich die AfD gegen eine Ausweitung des medizinischen Versorgungsangebots in Apotheken aus.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Stiftung Warentest hat 24 rezeptfreie Halsschmerzmittel auf den Prüfstand gestellt – mit ernüchterndem Ergebnis. Die meisten Präparate gelten als kaum geeignet, um Halsschmerzen effektiv zu lindern. Nur fünf Produkte wurden eingeschränkt empfohlen, während bekannte Marken wie Dobendan und Neo-Angin enttäuschten. Apotheken stehen nun vor der Herausforderung, ihre Kunden über den begrenzten Nutzen solcher Mittel aufzuklären und alternative Wege zur Linderung aufzuzeigen. Ein kritischer Blick auf Preis und Wirkung wird für viele Apotheken zum Gebot der Stunde.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Immobilien gelten als eine der sichersten Anlageformen, doch sie sind kein Selbstläufer. Apotheker, die über eine Investition nachdenken, stehen vor spezifischen Herausforderungen: Von Standortwahl über Finanzierung bis hin zu rechtlichen Aspekten erfordert diese Kapitalanlage strategisches Denken. Welche Chancen und Risiken birgt die Immobilie als Vermögensbaustein – und was müssen Apotheker dabei besonders beachten?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Immobilienlandschaft verändert sich: Häuser mit Öl- oder Gasheizungen verlieren rapide an Wert, da Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden. Für Apotheker als Immobilieneigentümer birgt dies sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Welche Maßnahmen nötig sind, um den Immobilienwert zu sichern und von Förderungen sowie steuerlichen Vorteilen zu profitieren, erfahren Sie hier – inklusive wertvoller Tipps für eine kluge Modernisierungsstrategie.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Meilenstein für den Datenschutz: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der bloße Kontrollverlust über persönliche Daten einen Schaden nach der DSGVO darstellt. Im Fokus steht der Facebook-Datenleck-Fall, der Millionen Nutzer betraf. Das Urteil stärkt Verbraucherrechte, schafft klare Haftungsregeln für Unternehmen und könnte die Datenschutzlandschaft nachhaltig verändern. Warum diese Entscheidung ein Wendepunkt im digitalen Zeitalter ist und welche Folgen sie haben könnte, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Positionierung der Apotheke |
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Positionierung einer Apotheke. Eine davon ist, Vorträge und Seminare für Kunden und Patienten anzubieten. Welche Vorteile ergeben sich daraus für die anbietende Apotheke?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen gehören zu den größten Herausforderungen im Apothekenalltag: Formelle Fehler, unklare Regelungen und strenge Vorgaben der Krankenkassen können schnell zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Wie können Apotheken ihre Prozesse optimieren, Stolperfallen vermeiden und sich mit einer Retax-Versicherung effektiv absichern? Der Bericht zeigt, wie präventives Risikomanagement, rechtliche Absicherung und politische Reformen den Umgang mit Retaxationen nachhaltig verbessern können.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Welche gesetzliche Krankenkasse bietet 2024 das beste Gesamtpaket? Das aktuelle GKV-Rating zeigt, dass günstige Beiträge allein längst nicht mehr ausreichen. Zusatzleistungen, digitale Services und exzellenter Kundenservice werden immer wichtiger. Doch welche Kassen überzeugen wirklich – und wo gibt es Nachholbedarf?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Zeitdruck, wirtschaftliche Herausforderungen und medizinische Innovationen prägen die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Apotheken kämpfen mit verlängerten Postzustellzeiten, schwer erreichbaren Importquoten und steigenden Retaxrisiken, während politische Debatten um Digitalisierung und Versorgungssicherheit weiter an Fahrt aufnehmen. Hoffnung bieten Fortschritte in der Medizin: neue Therapien bei chronischem Juckreiz, die FDA-Zulassung von Orlynvah™ und die mögliche Rezeptfreiheit für Allergie-Nasensprays. Gleichzeitig rücken Themen wie Cannabis als kognitiver Unterstützer und die Rückkehr zum Dreifach-Grippeimpfstoff ins Zentrum der Diskussion. Doch der Spagat zwischen Innovation und strukturellen Hürden zeigt: Die Zukunft des Gesundheitswesens bleibt herausfordernd.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Schiedsstelle hat mit neuen Regelungen die Retaxgefahren bei Entlassrezepten deutlich entschärft, während das Landgericht Hamburg irreführende Werbung für Prospan® Hustentropfen untersagt hat. Auf politischer Ebene signalisieren die Grünen Unterstützung für die Apotheken, während die Einführung elektronischer T-Rezepte die Digitalisierung vorantreibt, jedoch mit einigen Hindernissen. Gleichzeitig bleibt die Erfüllung der Importquote für Apotheken eine Herausforderung, und die Pandemie sorgt für die Rückkehr zum Dreifach-Grippeimpfstoff durch das Aussterben des B-Yamagata-Stamms. Bundesgesundheitsminister Lauterbach fordert eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Pandemie, während die österreichischen Krankenkassen vor massiven Defiziten stehen. Neue Studien zeigen THC als potenziellen kognitiven „Jungbrunnen“, und mit Orlynvah™ steht eine bahnbrechende Therapie gegen resistente Harnwegsinfektionen zur Verfügung. Fortschritte bei rezeptfreien Allergie-Nasensprays und innovativen Ansätzen gegen chronischen Juckreiz geben Betroffenen neue Hoffnung. Diese Entwicklungen unterstreichen die Dynamik in Gesundheit, Politik und Forschung und zeigen die Vielschichtigkeit der aktuellen Herausforderungen und Lösungen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.