ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | Kaum Hotspot-Regelungen geplant |

Berlin - Masken in Supermärkten, Schulen, 3G- oder 2G-Zugangsregeln – am Wochenende läuft die bundesrechtliche Grundlage für diese Corona-Maßnahmen aus. Die Bundesländer können zwar daran festhalten, wenn sie Hotspot-Regionen ausrufen, doch die meisten planen das nicht.
weiterlesen...

Panorama | Reisen innerhalb der EU |

Anders als bei Erwachsenen soll der COVID-19-Impfnachweis bei Minderjährigen nicht automatisch nach neun Monaten ablaufen, wenn sie sich nicht boostern lassen. Das beschloss die EU-Kommission am heutigen Dienstag.
weiterlesen...

Pharmazie | 17 von 22 Proben enthalten Kunststoffe |

Berlin - Die Bedeutung von Mikroplastik ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Viele Verbraucher:innen achten mittlerweile auf ihren „Plastikkonsum“ und halten Ausschau nach plastikfreien Alternativen, beispielsweise beim Kauf von Kosmetik oder Lebensmitteln. Ein Forscherteam aus den Niederlanden konnte nun erstmals Plastikpartikel in menschlichem Blut nachweisen.
weiterlesen...

Pharmazie | Rückruf auf Apothekenebene |

Der Blutdrucksenker Accuzide, der eine Kombination aus Quinaprilhydrochlorid und Hydrochlorothiazid enthält, wird in allen Wirkstärken und Packungsgrößen zurückgerufen. Hintergrund sind Nitrosamin-Verunreinigungen. Aufgrund des flächendeckenden Rückrufs werden Engpässe erwartet.
weiterlesen...

Markt | Neun von zehn Versendern sammeln sensible Daten |

Berlin - 89 Prozent der Versandapotheken in Europa verstoßen gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Datenschutzdienstleisters Usercentrics. Über die Hälfte der Cookies auf den untersuchten Online-Apotheken seien nicht rechtskonform, da sie bereits beim Besuch der Website ohne jegliche Zustimmung der Nutzer aktiviert werden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ergebnisse der DAZ-Umfrage |

Drei von vier Approbierten haben schon mindestens einmal im Notdienst einen obszönen Anruf erhalten – unter den Frauen ist die Quote mit 84 Prozent sogar noch höher. Das ist das Ergebnis einer DAZ-Umfrage. Dabei bleiben die Betroffenen oftmals mit der Situation allein: Nur 7 Prozent wandten sich damit an ihre Kammer oder die Polizei.
weiterlesen...

Markt | Antikörper gegen Krebs |

Berlin - Der französische Pharmakonzern Sanofi schließt mit dem US-Biotechunternehmen IGM Biosciences einen potenziell milliardenschweren Kooperationsvertrag für Medikamente gegen Krebs und entzündliche Erkrankungen.
weiterlesen...

Politik | „Entwurf aus der Feder der AOK“ |

Berlin - Der Entwurf für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinG) wurde vorerst kassiert, doch hinter den Kulissen wird im Bundesgesundheitsministerium (BMG) weiter an einem Sparpaket für den Apotheken- und Arzneimittelbereich gearbeitet. Der Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK), Dr. Stefan Hartmann, macht sich keine Illusionen: Weil die Finanzierung ab 2023 nicht gesichert sei, müsse mit Maßnahmen zur Stabilisierung des GKV-Etats gerechnet werden. Was zuletzt auf dem Tisch gelegen habe, sei aber in Teilen ein „Anti-Apothekengesetz“.
weiterlesen...

Politik | Gesundheitsministerkonferenz |

Was die Verlängerung bundesweiter Corona-Schutzmaßnahmen betrifft, knirschte es gestern bei der Gesundheitsministerkonferenz. Einig wurden sich die Länderminister:innen und der Bundesgesundheitsminister jedoch, dass Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unbürokratisch medizinisch versorgt werden sollen. Überdies forderten die Länder, die Quarantäneregeln auf den Prüfstand zu stellen.
weiterlesen...

Panorama | Corona-Impfungen nur vorgetäuscht |

Berlin - Ein Arzt aus Wemding im Landkreis Donau-Ries soll seine Patienten nur zum Schein gegen Corona geimpft haben. Die Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat beim Landgericht Augsburg Anklage erhoben.
weiterlesen...

Markt | Ein Fall für die Börsenaufsicht |

Berlin - 2017 sorgte der Einstieg des saudischen Königshauses beim DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose für Schlagzeilen. Doch im Herbst vergangenen Jahres – wenige Wochen vor der vorläufigen Absage des E-Rezepts – meldete der prominente Investor plötzlich, dass er gar nicht mehr zu den bedeutenden Aktionären gehört. Und zwar schon seit drei Jahren nicht mehr.
weiterlesen...

Markt | Herstellbetrieb |

Berlin - Der Herstellbetrieb Medios hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr auf 1,36 Milliarden Euro knapp verdoppelt. Treiber war die Übernahme des Spezialgroßhändlers Cranach Pharma.
weiterlesen...

Markt | Impfstoffe und Cannabis |

Berlin - Der Arzneimittelhersteller Dermapharm rechnet dank der Kooperation mit Biontech und der Cannabis-Legalisierung mit einem weiter profitablen Wachstum.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Blasenentzündung |

Berlin - Blasenentzündungen gehören zu den Erkrankungen, die klassischerweise mit Phytopharmaka behandelt werden. Neben Klassikern wie Bärentraubenblättern, Tausendgüldenkraut und Schachtelhalm greifen viele Frauen auch zu Cranberry-Präparaten. Dabei ist die Studienlage zur Wirksamkeit nicht eindeutig. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass ein Einsatz bei Rezidiven sinnvoll sein kann, so das Urteil des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
weiterlesen...

Pharmazie | Studie zeigt keinen Zusammenhang |

Kann eine hormonelle Exposition in der Gebärmutter bei den exponierten Nachkommen Krebs verursachen? Dieser Frage ist eine dänische Studie nachgegangen. Es gibt jedoch Entwarnung: Bei verschiedenen Hormonpräparaten oder Anwendungsformen konnten keine erhöhten ZNS-Tumor-Raten erkannt werden. 
weiterlesen...

Politik | Bundesweite Maskenpflicht im Handel entfällt |

Berlin - Ab kommendem Sonntag sind nur noch wenige allgemeine Corona-Schutzregeln vorgesehen. Wo die Lage kritisch ist, soll regional aber mehr möglich sein – doch Kritiker laufen weiter Sturm gegen die Regelung, die sie für unausgegoren halten.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Triptane, CGRP-Antikörper & Co. |

Berlin - Die Behandlung von Migräne-Patient:innen kann schwierig sein. Obwohl die Auswahl an Therapieoptionen umfassend ist, werden viele Betroffene noch immer nicht leitliniengerecht versorgt. Im Rahmen der Selbstmedikation können verschiedene Wirkstoffgruppen empfohlen werden, auch im Rx-Bereich stehen verschiedene Substanzen zur Option. Vor allem in Sachen Prophylaxe hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Aktuell befinden sich weitere Wirkstoffkandidaten in der Prüfung. Eine Übersicht als Download gibt es hier.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Modellprojekt ausgeweitet |

Mehr als 400 Grippeimpfungen haben Apothekerinnen und Apotheker in der Oberpfalz bereits verabreicht. Nun weiten die AOK Bayern und der Bayerische Apothekerverband (BAV) ihr Modellprojekt nach eigenen Angaben auf ganz Bayern aus: In der kommenden Saison dürfen demnach alle Apotheken im Bundesland Grippeimpfungen anbieten, sofern sie die nötigen Voraussetzungen erfüllen.
weiterlesen...

Pharmazie | Studie zu Missbildungen bei Nachkommen |

Dass Diabetes mellitus Typ 2 und Adipositas einem Kinderwunsch nicht zuträglich sind, dürfte allgemein bekannt sein. Ein gut eingestellter Blutzuckerspiegel gilt deshalb in der Kinderwunschphase als besonders wichtig. Doch macht es einen Unterschied, mit welchem Arzneimittel man den Blutzucker senkt? Eine dänische Studie deutet an, dass eine Metformin-Einnahme während der Spermatogenese des Mannes bei den Nachkommen zu Fehlbildungen führen könnte. Expert:innen nehmen die Studie ernst, sehen aber noch viele offene Fragen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | adhoc24 vom 28.03.2022 |

Berlin - Derzeit gibt es laut 60 Prozent der befragten Apotheken mindestens einen Corona-Fall oder Verdachtsfall im Team. / Die Zahlen von Insight Health zeigen, dass die Apotheken im OTC- und Rx-Bereich im Vergleich zu 2019 noch erheblichen Nachholbedarf haben. / Durch das neue Infektionsschutzgesetz sind alle Genesenen-Nachweise nur noch 90 Tage lang gültig – unabhängig vom Impfstatus. / Ab der kommenden Saison können sich Patient:innen in ganz Bayern in der Apotheke gegen Grippe impfen lassen. / Die Wirkung von Remdesivir gegen Sars-CoV-2 galt bisher als zuverlässig. Nun kam es jedoch bei dem ersten zugelassenen Corona-Medikament zu einem Wirkverlust durch eine Mutation des Virus. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken