
Politik | Apotheken zwischen Inflation und Sparzwang |
Kraftstoffe und weitere Energieträger verteuern sich, Personalkosten steigen. Hinzu kommt die finanzpolitische Aufarbeitung der Pandemie, die vor allem in Form von GKV-Spargesetzen spürbar sein wird. Frank Diener, Generalbevollmächtigter der Treuhand Hannover, erklärt im DAZ-Interview, wie er die Lage der Apotheken beurteilt und weshalb er hofft, dass Bundesfinanzminister Lindner die „Apothekenbestrafung“ von Gesundheitsminister Lauterbach doch noch kassiert.
weiterlesen...
Markt | Zukunftskonferenz VISION.A |
Berlin - Die Corona-Pandemie hat Apotheken und Großhandel vor Herausforderungen gestellt, und auch künftig gilt es gemeinsam weitere Hürden zu überwinden. Dabei können Kooperationen wie der Zukunftspakt Apotheke helfen, wie Dr. Michael Kuck, Vorstandsvorsitzender der Noweda bei der Zukunftskonferenz VISION.A in Berlin erklärt. Gleichzeitig übt er massive Kritik an der Politik.
weiterlesen...
Pharmazie | Vitamine |
Vitamin C ist überlebenswichtig, aber hilft es auch dabei Erkältungen zu bekämpfen? Und wenn ja: Wie viel Vitamin C ist zu empfehlen? Warum kann der menschliche Körper nicht, wie viele Tiere und Pflanzen, Vitamin C einfach selbst produzieren? Drei Fragen, deren Antworten Sie hier nachlesen können.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der in Leipzig ansässige 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die Revision einer Nebenklägerin das Urteil des Landgerichts Berlin wegen eines tödlichen Messerstichs gegen einen 13-jährigen Jungen im Monbijoupark aufgehoben, soweit eine Verurteilung des Angeklagten wegen Mordes unterblieben ist.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Weitere proteinbasierte Vakzine |
Berlin - Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft die Zulassung des Corona-Impfstoffs des französischen Herstellers Sanofi Pasteur in der EU. Das teilte die EMA am Mittwoch in Amsterdam mit.
weiterlesen...
Politik | Veröffentlichung im Bundesanzeiger |
Das Bundesgesundheitsministerium hat abermals an seinem Entwurf für die Coronavirus-Testverordnung gefeilt – nun ist sie auch im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt damit morgen in Kraft. Vorgesehen ist jetzt im Wesentlichen eine schlichte Verlängerung der Geltungsdauer bis Ende Juni.
weiterlesen...
Markt | Zukunftskonferenz VISION.A |
Berlin - Mit der Einführung des E-Rezepts wird der Versandanteil steigen – doch der CEO der niederländischen Shop Apotheke, Stefan Feltens, betont bei der Zukunftskonferenz VISION.A in Berlin: Die überwiegende Mehrheit der elektronischen Verordnungen würden weiterhin in der lokalen Apo abgewickelt werden. Deshalb wolle Shop Apotheke mit den Vor-Ort-Apotheken zusammenarbeiten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | VISION.A Zukunftskonferenz |
Berlin - Ist das E-Rezept nun eine Chance für die Apotheken oder wird es zum „Apothekenkiller“? Zum Abschluss der Zukunftskonferenz VISION.A gehen APOTHEKE ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz und Chefredakteur Alexander Müller dieser Frage in ihrem Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN nach. Live aus Kino International in Berlin. Jetzt Livestream starten!
weiterlesen...
Panorama | Live-Talk E-Rezept |
Der Live-Talk der Gehe-Akademie zum E-Rezept hatte eine klare Botschaft: Apotheken sollten die verbleibende Zeit intensiv nutzen, um sich fit für das E-Rezept zu machen. Vor allem aber auch, um auf die Kundinnen und Kunden zuzugehen, sie über das E-Rezept zu informieren und beim Umgang mit dem Smartphone zu unterstützen. Hier liegen die Chancen, sie dafür zu begeistern, dass die Vor-Ort-Apotheke der Ort ist, die E-Rezepte einzulösen, digital und analog.
weiterlesen...
Panorama | 130 Polizist:innen bei Großeinsatz |
Berlin - In Saarbrücken hat die Polizei bei einem Großeinsatz am Hauptbahnhof einen Mann festgenommen. Der Mann soll zuvor vor einer Apotheke mit einer Schusswaffe hantiert haben. Mehrere Notrufe seien eingegangen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Zweiter Anlauf für Corona-Impfstoff |
Berlin - Curevac hat eine klinische Studie mit einem neuen Impfstoffkandidaten gegen Corona begonnen. Der erste Proband sei mit dem Covid-19-Impfstoffkandidaten der zweiten Generation CV2CoV geimpft worden, teilte das Tübinger Biotech-Unternehmen am Mittwoch mit.
weiterlesen...
Markt | Lieferdienste |
Berlin - Der Lieferdienst Mayd wächst: Bisher ist das Berliner Unternehmen in Kooperation mit Vor-Ort-Apotheken in 17 Städten aktiv. Wöchentlich kommen neue Orte dazu. „Im Sommer werden wir den städtischen Teil abgedeckt haben“, sagt Mitgründer Hanno Heintzenberg bei der Zukunftskonferenz VISION.A in Berlin.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | DAZ-Umfrage |
Die Maskenpflicht fällt zum Ende der Woche vielerorts – auch in den Apotheken. Theoretisch haben Inhaber:innen die Möglichkeit, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und in ihrer Offizin weiterhin auf das Tragen einer Maske zu bestehen. Doch wie viele von ihnen ziehen diese Option tatsächlich? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
weiterlesen...
Pharmazie | Diabetes, Schlafstörungen & Co. |
Berlin - Ein zu hohes Körpergewicht gilt gemeinhin als ungesund. Eine im Fachjournal „Lancet Diabetes & Endocrinology“ veröffentlichte Analyse aus mehreren Langzeitstudien zeigt nun, dass das Risiko für 21 verschiedene Erkrankungen durch Adipositas erhöht wird. Menschen mit Übergewicht könnten somit gleich mehrere Krankheiten aufweisen, die es zu behandeln gilt. Insgesamt geht dadurch wertvolle Lebensqualität verloren.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Apps auf Rezept |
Berlin - Wie läuft es mit den Apps auf Rezept seit ihrem Start? Der heute veröffentlichte DiGA-Report der Techniker Krankenkasse (TK) und der Universität Bielefeld zieht ein Resümee, wie die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) im Gesundheitssystem angekommen sind. Eine Patientenbefragung zeigt: 37 Prozent nutzen die Apps täglich, doch von ihrer Wirksamkeit sind nur 19 Prozent vollständig überzeugt.
weiterlesen...
Politik | Kliniken und Heime |
Berlin - Pflegerinnen und Pfleger sind in der Pandemie oft über lange Zeit mit besonders belastenden Aufgaben konfrontiert – die Bundesregierung will das nun mit einer Einmalzahlung anerkennen.
weiterlesen...
Panorama | Zukunftskonferenz VISION.A |
Berlin - Die Menschen in der Ukraine benötigen dringend Arzneimittel und Medizinprodukte. Egal ob Schmerzmittel, Verband- und Nahtmaterial oder Insulin – nahezu alles wird benötigt. Weshalb es dennoch nicht sinnvoll ist, wahllos Arzneimittel zu spenden, erläutert Apotheker Andreas Portugal, Gründungsmitglied von Apotheker ohne Grenzen (AoG) bei der Zukunftskonferenz VISION.A in Berlin.
weiterlesen...
Politik | Versandapothekenlobby |
Berlin - Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) hat ein neues Mitglied. Seit diesem Monat ist die Apo.com Group ordentliches Mitglied.
weiterlesen...
Panorama | Aktuelle Situation „inakzeptabel“ |
Fast jeder Zweite greift einer neuen Forsa-Umfrage zufolge zu Nahrungsergänzungsmitteln. Nach einer Vorgängeruntersuchung verwendeten im Jahr 2016 lediglich 35 Prozent entsprechende Präparate. Allerdings ist dieser Milliarden-Markt bislang kaum reguliert. Die Verbraucherzentrale findet das inakzeptabel und fordert die Bundesregierung auf, hier nachzubessern.
weiterlesen...
Markt | Geschäftszahlen 2021 |
Mainz - Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech hat im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von rund 10,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Umsatz lag bei knapp 19,0 Milliarden Euro, wie das Mainzer Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.