
Panorama | Mayd und First A |
Die Apothekerschaft beäugt Plattform-Lieferdienste mit Argwohn. Doch was können diese den Kundinnen und Kunden bieten? DAZ-Gastautor Otto Quintus Russe unterzog zusammen mit zwei Pharmaziestudentinnen aus Frankfurt am Main die Angebote der Start-ups Mayd und First A dem Praxistest: Halten die Lieferdienste, was sie versprechen, und wie verändert sich das Verhältnis zwischen Patienten und der Apotheke?
weiterlesen...
Pharmazie | Nuvaxovid ab 12 Jahren |
Novavax hat bei der EMA die Zulassung seines COVID-19-Impfstoffes Nuvaxovid für Jugendliche eingereicht. Damit könnten in Deutschland sich bald auch ab 12-Jährige mit dem ersten proteinbasierten Corona-Impfstoff in der EU impfen lassen.
weiterlesen...
Markt | Shop Apotheke Europe |
Der niederländische Versandhändler Shop Apotheke Europe ist schwungvoll in das Jahr 2022 gestartet und verzeichnet im ersten Quartal 2022 ein deutliches Umsatzplus. Allerdings kommen die Impulse vor allem von den nicht verschreibungspflichtigen Produkten, während der Rx-Bereich weiter stark schwächelt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Der DAV informiert |
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine zwingt viele Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Wer nach Deutschland flieht und hier Medikamente benötigt, bekommt diese meist, ohne eine Zuzahlung leisten zu müssen. Doch es gibt Ausnahmen, wie die ABDA jetzt informiert.
weiterlesen...
Markt | Von AstraZeneca zu Medizinproduktehersteller |
Berlin - Führungswechsel bei Pari. Zum 1. April hat Arne W. Dirks als CEO die Leitung der Gruppe übernommen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Johann Zimmermann an, der sich nach fast 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat.
weiterlesen...
Internationales | Österreich |
Berlin - Die österreichische Ärzteschaft hat eine Werbekampagne der Apothekerkammer als irreführend kritisiert. Das Handelsgericht Wien gab den Ärzten Recht. Die Apotheker wollen gegen die Entscheidung Berufung einlegen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | AMK zu Apomorphinhydrochlorid in Dacepton |
Über die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informiert derzeit die Firma Ever Pharma GmbH über einen Versorgungsengpass des Arzneimittels Dacepton (Apomorphinhydrochlorid) 10 mg/ml Injektionslösung in einer Patrone. Damit Patient:innen weiterhin versorgt werden können, wurde die Haltbarkeit mehrerer Chargen jetzt um sechs Monate verlängert. Dazu werden die Chargen umverpackt, worüber Apotheker:innen informieren sollen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Zuzahlung und Mehrkosten |
Berlin - Mittlerweile haben bereits viele Apotheker:innen und PTA ihr erstes Rezept eines ukrainischen Flüchtlings in der Hand gehalten. Sind alle Angaben inklusive Kostenträger vorhanden, so stellt die Belieferung kaum eine Hürde dar. Anders sieht das bei noch unregistrierten Ankommenden aus. Die Abda stellt zwar klar, dass Flüchtlinge keine Zuzahlung leisten müssen, lässt jedoch Fragen zu Sonderfällen weiterhin offen.
weiterlesen...
Pharmazie | Virusvermehrung im Auge |
Berlin - Die Symptome von Long-Covid sind vielfältig. Nun haben Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Institutes für molekulare Biomedizin und der Westfälischen Wilhelms-Universität untersucht, welche Auswirkungen Sars-CoV-2 auf das menschliche Auge haben kann. Zur Anwendung kam dabei ein menschliches Organoidmodell der Netzhaut – Tierversuche mussten nicht durchgeführt werden.
weiterlesen...
Markt | Wartungsarbeiten und App-Probleme |
Berlin - Die sogenannten Schnelllieferdienste für Arzneimittel sind ein kapitalintensives Geschäftsmodell. Die Start-ups benötigen Millionen – allein um bei den Endverbraucher:innen auf das Lieferkonzept aufmerksam zu machen. Während Pionier Mayd mit ordentlich finanziellem Rückenwind auf eine schnelle Expansion setzt, geht es bei Kurando langsamer voran.
weiterlesen...
Pharmazie | Langfristige Wirksamkeit und Sicherheit bestätigt |
Berlin - Novartis hat neue Langzeitdaten zu seiner MS-Therapie Kesimpta vorgelegt.
weiterlesen...
Pharmazie | Effekte von Paracetamol |
Kann auch Paracetamol, wie NSAR, den Blutdruck in die Höhe steigen lassen? Einer Studie zufolge erhöht das Analgetikum den systolischen Blutdruck um 4,7 mmHg, verglichen mit Placebo. Woran liegt es?
weiterlesen...
Markt | Neuer Vertriebsdirektor |
Berlin - Klosterfrau hat einen neuen Vertriebsdirektor. Stephan Börner ist seit April für das Kölner Unternehmen tätig.
weiterlesen...
Markt | Versandapotheke schwächelt |
Berlin - Shop Apotheke konnte im ersten Quartal in seinem wichtigsten Markt kaum noch Wachstum erzielen. Der Umsatz im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) lag mit 235 Millionen Euro nur 4 Millionen Euro oder 1,7 Prozent über Vorjahresniveau. Vor allem das Rx-Geschäft entwickelt sich stark rückläufig.
weiterlesen...
Pharmazie | Kein Fortschreiten der Erkrankung |
Berlin - Roche hat neue Daten zu seinem MS-Mittel Ocrevus (Ocrelizumab) veröffentlicht: Demnach kann der monoklonale Antikörper das Fortschreiten der Erkrankung bei dem Großteil der Patient:innen verhindern.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Auf vulnerable Gruppen begrenzen |
Berlin - Der Ulmer Virologe und Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hat das vorläufige Aus für eine allgemeine Impfpflicht begrüßt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Präqualifizierung extrem (Teil 1) |
Die Präqualifizierung raubt den Apothekerinnen und Apothekern oftmals den letzten Nerv. Wir haben Sie gebeten, uns Ihre absurdesten Geschichten rund um dieses Thema zu erzählen. Lesen Sie nun den ersten Teil unserer Serie – heute dreht sich alles um die behindertengerechte Toilette.
weiterlesen...
Pharmazie | Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft |
Die Fachinformation listet Pankreatitis bereits als Nebenwirkung einer Behandlung mit Codein – nun erinnert die AkdÄ nach zwei neuen Fallberichten daran, bei Menschen mit bestimmter Disposition mit Codein vorsichtig zu sein.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | adhoc24 vom 4.4.2022 |
Berlin - Großhändler Phoenix plant offenbar ebenfalls Konditionenkürzungen. / Die Villa des 2018 verurteilten Pfusch-Apothekers Peter S. steht zum Verkauf. / Das Bundeskartellamt hat die Übernahme von Disapo durch die Parfümeriekette Douglas freigegeben. / Der Betrug mit falschen Abrechnungen in den Corona-Testcentern ist offenbar noch viel größer als befürchtet. / Das Paul-Ehrlich-Institut schlägt aufgrund der geringen Bestellzahlen von Grippeimpfstoff Alarm und warnt vor einem Engpass im Herbst. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ab 1. Mai |
Berlin - Für Menschen mit einer Corona-Infektion soll ab 1. Mai nur noch eine „dringende Empfehlung“ für eine fünf Tage lange Isolation gelten. Auf entsprechende neue Regeln verständigten sich am Montag die Gesundheitsminister von Bund und Ländern, wie Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) mitteilte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.