
Pharmazie | COVID-19-Impfstoffe |
Der Sicherheitsausschuss PRAC der EMA sieht keinen kausalen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff (Pfizer/Biontech, Moderna) und einer Autoimmunhepatitis.
weiterlesen...
Politik | Verfallsdatum rückt näher |
Berlin - Deutschland hat nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums 77 Millionen Dosen Corona-Impfstoff auf Lager. Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte einen Bericht der „Welt am Sonntag“, wonach zum Stichtag 4. April diese Anzahl an Dosen im zentralen Lager des Bundes vorrätig waren.
weiterlesen...
Pharmazie | Wissenschaftspreis |
Berlin - Phoenix hat die Ausschreibung für den Pharmazie Wissenschaftspreis eröffnet. Der Mannheimer Pharmagroßhändler sucht zum 25. Mal herausragende pharmazeutische Forschungsarbeiten im deutschsprachigen Raum – die Preisträger erhalten jeweils 10.000 Euro und einen Jubiläums-Bonus.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Kommentar |
Berlin - Ein Drittel der Hausärzt:innen ist über 60, die nachrückende Generation will deutlich häufiger in Teilzeit arbeiten. Praxen finden keine Nachfolger und schließen, bei den Apotheken sind es ähnlich aus. Hier müssen Lösungen her und die Digitalisierung scheint einige bereitzuhalten. Doch der Markt überholt sich gerade selbst, kommentiert Alexander Müller.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | L-Thyroxin, Metoprolol, Pantoprazol |
Berlin - Zahlreiche Plattformen bieten Medikamente zu bestimmten Erkrankungen per Online-Fragebogen an. Bisher mussten Nutzer:innen selbst zahlen. Bei Medikamendo kann zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnet werden. Die Indikationen, die behandelt werden können: Hypertonie, Hypothyreose, Diabetes, Sodbrennen, Hypercholesterinämie und Covid-19.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Rx-Plattform undercover getestet |
Berlin - Online-Sprechstunde und das Rezept direkt zur Versandapotheke – ganz so einfach ist das noch nicht. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat der ausschließlichen Fernbehandlung enge Grenzen gesetzt. Die Plattform Medikamendo konzentriert sich deshalb zunächst auf Folgerezepte. APOTHEKE ADHOC hat das Konzept getestet und mit den Verantwortlichen über ihre eigene Variante des E-Rezepts gesprochen.
weiterlesen...
Pharmazie | Durchbruchinfektionen nach Impfung |
Eine Omikron-Infektion bei bereits Geimpften sorgt für einen breiten Immunschutz gegen zahlreiche Coronavarianten – bei neutralisierenden Antikörpern und auch bei langlebigen B-Gedächtniszellen. Wie boostert Omikron das Immunsystem?
weiterlesen...
Politik | Untersuchungsausschuss |
Berlin - Im Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags kommen immer neue Details zu den Maskendeals zum Vorschein. Der „Spiegel“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über einen Austausch zwischen der damaligen bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) und dem damaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). In den Mails ging es mal wieder um Ware der umstrittenen Schweizer Firma Emix.
weiterlesen...
Pharmazie | Ein-Jahres-Daten bei Neurodermitis |
Der JAK-Inhibitor Upadacitinib überzeugt nicht nur kurzfristig bei Neurodermitis: Eine einjährige Behandlung mit Rinvoq verbesserte in Studien den EASI (Eczema Area and Severity Index) um 75 Prozent.
weiterlesen...
Markt | Bis 2023 |
Berlin - Der Hersteller ViiV nimmt mehrere HIV-Medikamente vom Markt. In Deutschland soll die Rücknahme bis Ende 2023 erfolgen. Patient:innen sollten rechtzeitig auf andere Therapie umgestellt werden.
weiterlesen...
Panorama | Feinstaub, Brandgefahr, Gesundheit |
Berlin - In vielen deutschen Regionen sind Ostern ohne Osterfeuer kaum denkbar. Die Tradition steht allerdings im Ruf, die Umwelt zu schädigen – vor allem durch Feinstaub. Stimmt das? Ein Faktencheck.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | 13 Todesfälle |
Berlin - Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen geht weiter zurück. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert pro 100.000 Einwohner und Woche am frühen Montagmorgen mit 1080,0 an.
weiterlesen...
Pharmazie | Wirkung und Nebenwirkung |
Berlin - In Deutschland erhalten alle Personen ab 12 Jahren pro Impfdosis 30 µg Comirnaty, entsprechend 0,3 ml. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung handelt. Betrachtet man eine im „New England Journal of Medicine“ (NEJM) veröffentlichte Studie zur Dosis-Wirkungsbeziehung bei der Grundimmunisierung, so wird deutlich, dass eine Einheitsdosis für alle nicht die beste Lösung ist. Dabei unterliegen Impfstoffe doch gar keiner richtigen Dosis-Wirkungsbeziehung, oder doch?
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Literaturtipp |
Der Fachkräftemangel macht der Apothekenbranche schwer zu schaffen. Viele Inhaber:innen setzen inzwischen darauf, sich den Nachwuchs selbst heranzuzüchten. Was es dabei aus rechtlicher Sicht zu beachten gilt und wie die Ausbildung von PKA, PTA sowie angehenden Apotheker:innen gelingt, beschreibt Constanze Schäfer in dem kürzlich erschienenen Buch „Ausbilden in der Apotheke – rechtliche Vorgaben, praktische Tipps und Musterformulare“.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Positionspapier zur Novellierung der Approbationsordnung |
Mehr klinische Pharmazie, zehn Unisemester und eine Option auf Teilzeit im praktischen Jahr: Bundesapothekerkammer, Pharmaziestudierende, Hochschullehrer und andere Interessenvertreter haben sich auf eine gemeinsame Vision verständigt, wie das Pharmaziestudium der Zukunft aussehen soll. Die DAZ konnte bereits einen Blick in das frisch gedruckte Positionspapier werfen, das in Kürze von der BAK-Mitgliederversammlung verabschiedet werden soll.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Fehlende Einzeldosen |
Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium geht davon aus, dass Corona-Impfstoff „in nicht wenigen Fällen“ vernichtet wird. Grund sei die niedrige Nachfrage bei gleichzeitig großer Anzahl Impfdosen pro Vial.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Geringe Beteiligung |
Berlin - Die Zahl der Apotheken, die sich an den Corona-Impfungen beteiligen, ist in Thüringen gering. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums haben sechs Apotheken beim Landesamt für Verbraucherschutz angezeigt, dass sie Impfungen gegen Covid-19 übernehmen.
weiterlesen...
Panorama | Apotheke schließt wegen Personalmangels |
Berlin - Ohne Apotheker:in gibt es keinen Apothekenbetrieb. So will es das Gesetz. In Bayern führt dieser Umstand erneut zu einer Schließung. Inhaber Tobias Ochsner versuchte vieles, um seine Filiale am Laufen zu halten. Als die Leitung kündigte, musste er die Rivera-Apotheke in Erding aufgeben. Die Hoffnung, geschulte PTA als Vertretungen stundenweise als Ersatz einstellen zu dürfen, hat er abgeschrieben.
weiterlesen...
Panorama | Apotheker ohne Grenzen |
Berlin - Seit vielen Jahren unterstützt Apothekerin Michaela Spöttl die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG). Sie ist langjähriges Mitglied und war bereits dreimal in einem Auslandseinsatz. Jetzt steht eine Reise nach Rumänien an, um von dort effizienter Arzneimittel für ukrainische Krankenhäuser zu organisieren können. Für APOTHEKE ADHOC berichtet sie von ihrem Einsatzort.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Inzidenz bei 1097,9 |
Berlin - Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 1097,9 an.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.