ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Steigende Kosten, sinkende Margen |

Noweda hat vorgelegt, die Konkurrenz zieht nach: Nun müssen sich offenbar auch Phoenix-Kunden auf Konditionenkürzungen einstellen. Der DAZ liegt ein Schreiben an einen Apotheker vor, wonach der Großhändler künftig zum Beispiel eine Servicepauschale und einen Energiekostenzuschlag verlangt. Ob die Anpassungen wie bei Noweda Apotheken-individuell geplant sind, lässt das Unternehmen auf Nachfrage offen.
weiterlesen...

Panorama | 77-Jährige verursacht Unfall |

Berlin - Ein lauter Knall gefolgt von einem Scheppern hat das Team der Neuenhäuser Apotheke in Celle aufgeschreckt. Eine 77 Jahre Autofahrerin rutschte versehentlich auf das Gaspedal und knallte in das Schaufenster. Die Unfallverursacherin, Mitarbeiter:innen und eine Kundin kamen mit einem Schrecken und ohne Verletzungen davon.
weiterlesen...

Politik | DAPI-Analyse zur SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung |

Die seit knapp zwei Jahren bestehende Möglichkeit, nicht vorrätige oder nicht lieferbare (Rabatt-)Arzneimittel leichter in der Apotheke auszutauschen, verbessert die Patientenversorgung, ohne die Krankenkassen finanziell zu belasten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts – für die ABDA ein guter Grund, nochmals die Verstetigung der Pandemie-Ausnahmeregelungen einzufordern.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Abverkaufszahlen |

Berlin - Der OTC-Gesamtmarkt beruhigt sich nach den heftigen Ausschlägen während der Pandemie. Darauf weist die Unternehmensberatung Sempora in einer aktuellen Analyse des ersten Quartals hin. Verglichen wurden die Abverkaufszahlen vor, während und nach der Coronakrise.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Inhaberin zieht nebenan ein |

Berlin - Das historische Gebäude der Schlachtensee-Apotheke in Berlin wird abgerissen. Nachdem der erste Schock über die Nachricht verdaut ist, schaut Inhaberin Dr. Jutta Wenger nach vorn. Denn der Betrieb geht weiter – die Apothekerin plant mit ihrem Team derzeit den Umzug.
weiterlesen...

Internationales | Shanghai, Jiangsu und Zhejiang |

Berlin - China stellt zahlreiche Wirkstoffe für den Weltmarkt her. Dabei konzentrieren sich die Standorte vor allem auf die Städte Shanghai, Jiangsu und Zhejiang. 40 Prozent aller Herstellbetriebe haben hier laut Pro Generika ihren Sitz.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | PEI vs. FDA |

Berlin - Antigen-Schnelltests dienen der frühzeitigen Entdeckung einer Sars-CoV-2-Infektion und damit der Durchbrechung von Infektionsketten. Bei neu aufgetretenen Varianten gab es immer die Befürchtung, dass die In-vitro-Diagnostika nicht mehr sensitiv genug sind. Auch bei Omikron wurden Studien durchgeführt – hier liegen widersprüchliche Ergebnisse vor.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Der Booster macht den Unterschied |

Berlin - Corona-Geimpfte sind bei einer Durchbruchsinfektion nicht nur vor schwerer Erkrankung gut geschützt, sie sind auch weniger ansteckend als Ungeimpfte.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Achtung bei Natriumverbindungen |

Berlin - Die Arzneimittelwarnhinweisverordnung (AMWarnV) entspricht nicht mehr in allen Punkten dem aktuellen wissenschaftlichen Stand. Daher soll an die Stelle der AMWarnV eine gemeinsame Bekanntmachung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) treten, die sich auf EU-weite Vorgaben bezieht. Damit einher geht eine Änderung in der Apothekenbetriebsordnung. Im Fokus der Anpassungen steht die Deklarationspflicht für ethanolhaltige Rezepturen.
weiterlesen...

Panorama | Ökotest |

Lohnt sich die Investition in eine spezielle Antifaltencreme für die Augen oder sind die Cremes nur teuer? Ökotest kommt zu einem klaren Schluss.
weiterlesen...

Pharmazie | Komplikation unter mRNA häufiger? |

Berlin - Herzmuskelentzündungen gelten als seltene Nebenwirkung der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19. Eine aktuelle Studie des National University Hospital in Singapur hat nun einen Vergleich zu früheren Impfstoffen gezogen und neue Erkenntnisse geliefert. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal „Lancet Respiratory Medicine“ vorgestellt.
weiterlesen...

Pharmazie | Vitamin-A-Rezeptor |

Berlin - Verhütung ist in den meisten Fällen immer noch Frauensache. Bis auf die Verwendung eines Kondoms bleibt den Männern kaum eine Option. Immer wieder versagen Wirkstoffkandidaten für „die Pille für den Mann“ – nicht selten aufgrund zu vieler Nebenwirkungen. Nun steigt ein neuer experimenteller Wirkstoff in den Ring: YCT529 verringert die Spermienproduktion innerhalb von vier Wochen drastisch – zumindest im Tierversuch.
weiterlesen...

Pharmazie | Faktor XI |

Neben den Vitamin K-Antagonisten gibt es die sogenannten direkten oralen Antikoagulanzien. Sie hemmen spezifisch einzelne Gerinnungsfaktoren, beispielsweise den Faktor IIa oder Faktor Xa. Diese DOAKs sind zwar besser steuerbar, erhöhen aber auch das allgemeine Blutungsrisiko. Gerinnungshemmer mit gleicher Wirkung, aber geringerem Blutungsrisiko wären also wünschenswert. Tatsächlich finden sich mehrere gegen den Faktor XI in der Entwicklung.
weiterlesen...

Markt | Covidgum, Linola sept oder Pulmovir Immun |

Berlin - Werbung für Produkte mit einem Bezug zu Corona ist in den meisten Fällen unzulässig. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hin. Gemeinsam mit dem Verein in Rheinland-Pfalz gehen die Verbraucherschützer gegen mehrere Hersteller vor. Darunter sind Linola sept Antivirale Mund- und Rachenspülung von Dr. August Wolff, der Covidgum und eine Lampe.
weiterlesen...

Pharmazie | Dopamin-Rezeptor-Antagonist |

Berlin - Der Dopamin-Rezeptor-Antagonist Ecopipam konnte in einer Phase-IIb-Studie schwere Tics im Rahmen des Tourette-Syndroms signifikant reduzieren. Aktuell ist die Krankheit nicht heilbar.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Kostenträger BAS |

Berlin - Paxlovid (Nirmatrelvir und Ritonavir, Pfizer) kann schwere Covid-19-Verläufe bei rechtzeitiger Einnahme verhindern. Kostenträger ist das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) – das gilt auch für Privatrezepte.
weiterlesen...

Markt | NDR-Fernsehbeitrag, IGES-Studie und Forderungen des Virchowbundes |

Arztpraxen können internationalen Finanzinvestoren gehören, ohne dass dies am Praxisschild zu erkennen ist. Dies wird immer häufiger, und auch das öffentliche Interesse an Praxen in Investorenhand nimmt zu – so am vorigen Donnerstag in einem Fernsehbeitrag des NDR-Magazins „Panorama 3“. Durch den Einfluss von Investoren fürchtet der Virchowbund steigende Behandlungskosten und fordert darum mehr Transparenz. Zusätzliche Argumentationshilfe bietet eine neue Studie des IGES-Instituts.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Sachsen-Anhalt |

Berlin - Rund zwei Monate nach dem Start der Impfungen in den Apotheken in Sachsen-Anhalt sind dort bisher 1208 Personen gegen das Coronavirus geimpft worden. Die Nachfrage sei allerdings verhalten, teilt die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mit.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | „Wir brauchen reibungslose Abläufe“ |

Berlin - Das E-Rezept nimmt nur langsam Fahrt auf, bei der elektronischen Krankmeldung (eAU) sind die Krankenkassen schon deutlich weiter. Laut dem GKV-Spitzenverband wurden seit Anfang des Jahres mehr als eine Million Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zwischen Kassen und Arbeitgeber:innen ausgetauscht.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | PZN-Analyse von Solvena |

Berlin - Alle warten auf das E-Rezept: Versandapotheken, Plattformen, neue Lieferkonzepte – alle erwarten sich erhebliche Schübe für ihr Geschäftsmodell. Was die Umstellung auf digitale Prozesse für die einzelne Apotheke bedeuten kann, hat Solvena (Apothekenservices der Insight Health) mit Blick auf betroffene Sortimente in einer potenziell digital affinen Kundengruppe errechnet.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken