
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
12 NEUE LABOREINHEITEN SCHÜTZEN MENSCHEN AUF DEM INSELSTAAT JETZT SPEZIELL VOR GEFÄLSCHTEN MALARIAMEDIKAMENTEN
Frankfurt am Main - Pünktlich
zum Welt-Malaria-Tag am 25. April kann der Global Pharma Health Fund
e.V. (GPHF) sein 444. Kompaktlabor zur Identifikation gefälschter
Arzneimittel in Dienst stellen. Das GPHF-Minilab® wird auf dem
Inselstaat an der Ostküste Afrikas zum Schutz der Bevölkerung speziell
vor gefälschten Malariamedikamenten eingesetzt. Die Malaria ist auf der
Insel im Indischen Ozean, auf der fast 21 Millionen Menschen leben,
eines der größten Gesundheitsprobleme.
Insgesamt liefert der GPHF, eine gemeinnützige Initiative des Pharma-
und Chemieunternehmens Merck in Darmstadt, zwölf mobile Laboreinheiten
nach Madagaskar. Finanziert wird der Einsatz durch den Affordable
Medicines Facillity - malaria (AMFm), der Teil des Global Fund ist.
Dr. Richard Jähnke, Projektleiter GPHF-Minilab®: „Wir sind sehr stolz
darauf, dass der Global Fund den Einsatz des Kompaktlabors auf
Madagaskar jetzt pünktlich zum Welt-Malaria-Tag ermöglicht. Damit macht
er nicht nur deutlich, dass die Malaria noch immer eines der zentralen
globalen Gesundheits- und Entwicklungsprobleme ist, sondern auch, dass
die Fälschung von Arzneimitteln gegen die Malaria in vielen Ländern der
Erde zu einem großes Problem geworden ist."
Mit dem GPHF-Minilab®, einer mobilen Untersuchungseinheit, die in zwei
Koffern Platz findet, können Arzneimittelwirkstoffe zuverlässig und
schnell getestet werden. Es ermöglicht die Kontrolle der vor Ort
vertriebenen Medikamente, auch ohne aufwendige und teure Labortechnik.
Speziell auf dem Gebiet der Malaria hat das Labor in der Vergangenheit
bereits große Erfolge erzielt. Nähere Informationen zum GPHF und zum
GPHF-Minilab® finden Sie im Internet unter http://www.gphf.org
Kontakt
Pressekontakt:
Global Pharma Health Fund e.V. (GPHF)
Otto-Meßmer-Straße 1, 60314 Frankfurt am Main
Tel. 0 69 / 962 387 60 - 0 / E-Mail: info@gphf.org
http://www.gphf.org
Presseinformationen: http://www.aporisk.de/presse
Unternehmensinformation: http://www.pharmarisk.de/impressum
Weitere Informationen: http://www.aporisk.de/nachrichten
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aporisk.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aporisk.de
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG -
SOLCHE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aporisk.de
DETAILIERTE CHECKLISTE
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
DER
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle
Fälle
http://www.aporisk.de
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aporisk.de
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aporisk.de
DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH
ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung
unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aporisk.de
DIE ZUSÄTZLICHE PRIVATE ABSICHERUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT IST EIN
MUSS FÜR JEDEN APOTHEKER
Eine professionelle Vertretung für Urlaub, Krankheit oder
Berufsunfähigkeit schont die Nerven
http://www.aporisk.de
WARUM GEHÖREN ALLE ELEKTRONIKRISIKEN IN JEDE UMFASSENDE
APOTHEKENVERSICHERUNG ?
Die Politik fordert - Apotheker sollen Teil
der Aufgaben von Ärzten übernehmen
http://www.aporisk.de
APOTHEKENNACHFOLGE-REGELUNG
Existenzgründung, Kauf oder Pacht:
die Apothekenübergabe ist eine
Entscheidung fürs Leben
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de |
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.