
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Marburg, 16./17. November 2011
Reiskirchen-Lindenstruth - Die
Weiss Klimatechnik GmbH veranstaltet am 16. und 17. November ein
Reinraum-Symposium für Apotheker im VILA VITA Hotel & Residenz
Rosenpark in Marburg. Eingeladen sind Offizin-Apotheker, Betreiber und
Entscheidungsträger von Krankenhaus-Apotheken bzw. Compounding-Centern.
Auf der zweitägigen, kostenlosen Veranstaltung können sich die
Teilnehmer einen Überblick über das gesamte zur Erstellung und zum
Betrieb von Zytostatika- und Sterillaboren erforderliche Know-how
verschaffen - theoretisch und praktisch. Ausgewiesene Experten und
Vertreter der Genehmigungsbehörden zeigen praktikable Lösungen für ein
durch Marktverdichtung, zunehmenden Preisdruck und komplexe Regularien
geprägtes Arbeitsgebiet. Das breite Themenspektrum umfasst Fragen der
gesundheitspolitischen Relevanz, Wirtschaftlichkeit, Rechtssicherheit
und die gesetzlichen Grundlagen - einschließlich internationaler
Standards - für Zytostatika- und Sterilproduktion sowie der Ausstattung
und Überwachung, Mikrobiologie und GMP-Qualifizierung.
Zu den Referenten zählen unter anderem Prof. Dr. Horst Weißsieker (TÜV
SÜD Cleancert), der Medizinrechtler Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander
P.F. Ehlers (Kanzlei Ehlers, Ehlers & Partner), Dr. Thomas Schreiner
(Fresenius Kabi Deutschland), Dr. Luzian Baumann (Hessenklinik
Wetzlar), ein Vertreter aus dem Bereich der Genehmigungsbehörden sowie
Karl-Heinz Lotz (Weiss Klimatechnik).
Eine vollständige Programmübersicht einschließlich eines Anmeldeformulars ist unter http://www.weiss-symposium.de veröffentlicht:
Programm: http://www.weiss-symposium.de [www.weiss-symposium.de/programm]
Anmeldung: http://www.weiss-symposium.de [www.weiss-symposium.de/anmelden]
Neben Fachvorträgen ist eine Podiumsdiskussion geplant sowie die
Möglichkeit, die Referenten individuell zu befragen. Die Teilnehmer
können sich zudem ganz praktisch mit Exponaten vor Ort
auseinandersetzen: Im Rahmen eines „Speed-Datings" können die Teilnehmer
drei Themen-Inseln besuchen - mit jeweils ca. halbstündigen
Kurzvorträgen und Exponaten „zum Anfassen": Zytostatika-Werkbänke
(Thomas Hinrichs, Berner International GmbH); Monitoring-Systeme
(Dr.-Ing. Jürgen Blattner, BSR Ingenieurbüro); Qualifizierung (Anja
Monning, Fresenius Kabi Deutschland und Kerstin Glöser, Weiss
Klimatechnik ). Darüber hinaus bietet sich auf dem Symposium die
Gelegenheit, sich mit Fachkollegen auszutauschen.
Programmübersicht:
- Einblicke in die politische Dimension des Themas verschafft
anschließend der Medizinrechtler Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P.F.
Ehlers von der Kanzlei Ehlers, Ehlers & Partner.
- Mit GMP im Compounding - Nationale und Internationale Trends - befasst
sich Dr. Thomas Schreiner von Fresenius Kabi Deutschland.
- Dr. Luzian Baumann (Hessenklinik Wetzlar) spricht zum Thema GMP und
deren Mikrobiologischer Validierung sowie seinen Erfahrungen als
„Bauherr" einer Zytostatika-Apotheke.
- Ein Vertreter aus dem Bereich der Genehmigungsbehörden gibt einen
umfassenden Überblick zu den relevanten gesetzlichen Grundlagen und
Vorschriften.
- Prof. Horst Weißsieker (TÜV SÜD Cleancert) und Karl-Heinz Lotz (Weiss
Klimatechnik) werden über die besondere Bedeutung des Reinraums in der
Apotheke und dessen Betrieb sprechen - einschließlich einer umfassenden
Checkliste.
Auf einen Blick:
WEISS-Symposium GMP-konforme und wirtschaftliche Sterilherstellung 16.-17.11.2011
VILA VITA Hotel & Residenz Rosenpark in Marburg
Anmeldung über http://www.weiss-symposium.de
Oder per Email an c.lorch@wkt.com
Kontakt
Weiss Klimatechnik GmbH
Karl-Heinz Lotz
Greizer Straße 41-49
35447 Reiskirchen-Lindenstruth
Telefon: 06408 / 84-6539
Telefax: 06408 / 84-8722
kh.lotz@wkt.com
http://www.weiss-symposium.de
WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ
VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE
ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.de
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.de
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aporisk.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aporisk.de
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG -
SOLCHE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aporisk.de
DETAILIERTE CHECKLISTE
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
DER
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle
Fälle
http://www.aporisk.de
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aporisk.de
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aporisk.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.