
Markt | 130 Dollar pro Dosis |
Berlin - Noch wird der Corona-Impfstoff von der EU eingekauft und vom Bund bezahlt. Doch irgendwann könnten Comirnaty & Co. zur regulären Kassenleistung werden. Was dann droht, zeigt sich bereits in den USA.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben gleich lautende Erlasse zur angemessenen Berücksichtigung dieser besonderen Situation bei nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffenen Steuerpflichtigen bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrages für Zwecke der Vorauszahlungen (§ 19 Abs. 3 Satz 3 GewStG) veröffentlicht (Az. FM 3 - G-1460-1/5).
weiterlesen...
Politik | Reaktionen auf das Sparpaket |
Ob Opposition, Krankenkassen, Pharmaindustrie, Ärzte- oder Apothekerschaft: Von allen Seiten hagelt es Kritik für das gestern verabschiedete Sparpaket aus dem Hause Lauterbach. In den sozialen Medien und gegenüber der DAZ machen auch die Apothekerinnen und Apotheker an der Basis ihrer Wut und Enttäuschung Luft.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundestag hat am 20.10.2022 erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (BT-Drucks. 20/3822) beraten. Der Gesetzentwurf wurde im Anschluss zur weiteren Beratung in den federführenden Rechtsausschuss überwiesen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundestag hat am 20. Oktober 2022 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (20/2730) in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (20/4087) mit breiter Mehrheit gebilligt.
weiterlesen...
Markt | Work-Life-Balance macht den Unterschied |
Die Freiheit in der Berufsausübung ist das stärkste Argument für die Gründung einer eigenen Praxis oder Apotheke. Wo aber Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren sind, da gehen die Meinungen auseinander. Das ergab die Studie „Niederlassen oder lieber lassen?“ der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung will verhindern, dass gesunde Unternehmen nur deshalb einen Insolvenzantrag stellen müssen, weil die Energie- und Rohstoffpreise derzeit schwer kalkulierbar sind. Der Bundestag hat nun das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Gesetz beschlossen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Mittelstand hat allen Corona-Sorgen zum Trotz mit 2021 ein sehr gutes Jahr hinter sich. Doch Zeit zum Luftholen bleibt den Unternehmen kaum. Zwar treten die Pandemielasten in den Hintergrund, doch dafür setzt der Ukraine-Krieg und seine Folgen - allen voran die Energiekrise - den Unternehmen zu. Das zeigt das KfW-Mittelstandspanel 2022.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF hat zur Umsetzung der BFH-Urteile vom 22.08.2013 - V R 19/09, vom 07.05.2014 - V R 1/10, vom 03.07.2014 - V R 2/10, vom 10.08.2016 - XI R 31/09, vom 26.04.2018 - V R 23/16 und vom 11.11.2020 - XI R 7/20 sowie der EuGH-Urteile vom 08.11.2012 - C-511/10 „BLC Baumarkt“ und vom 09.06.2016 - C-332/14 „Wolfgang und Dr. Wilfried Rey Grundstücksgemeinschaft“ zur Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG bei gemischt genutzten Grundstücken Stellung genommen (Az. III C 2 - S-7306 / 19 / 10001 :003).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wohngeldberechtigte, Azubis und Studierende - der neue Heizkostenzuschuss unterstützt einen großen Kreis von Menschen, die besonders mit den höheren Energiepreisen zu kämpfen haben. Der Bundestag hat den Gesetzentwurf für einen zweiten Heizkostenzuschuss verabschiedet.
weiterlesen...
Pharmazie | COVID-19-Antikörper |
Während Paxlovid als Arzneimittel gegen COVID-19 zuletzt medial stark vertreten war, hat man von anderen COVID-19-Arzneimitteln nur noch wenig gehört. Vor allem Antikörper wie Sotrovimab haben in der aktuellen Pandemie-Phase an Bedeutung verloren, wie Leitlinien und zuletzt auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft erläuterten.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Darf ein Grad der Behinderung (GdB) auch für jahrelang gelebte Sehstörungen vergeben werden, die nicht vollständig mit objektiven Befunden nachgewiesen sind? Darüber hat der 9. Senat des Bundessozialgerichts am 27.10.2022 ab 11:45 Uhr im Elisabeth-Selbert-Saal zu entscheiden (B 9 SB 4/21 R).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Besteht ein Recht, eine Vertrauensperson zu einer Untersuchung durch einen medizinischen Sachverständigen mitzunehmen? Darüber hat der 9. Senat des Bundessozialgerichts am 27.10.2022 ab 10.30 Uhr im Elisabeth-Selbert-Saal zu entscheiden (B 9 SB 1/20 R).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundestag hat am 20.10.2022 erstmals über den Entwurf der Bundesregierung für ein Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze in 1. Lesung beraten. Weitere Änderungen sind u. a. im Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) geplant. Auch soll die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten und bei Erwerbsminderungsrenten geändert werden (BT-Drucks. 20/3900).
weiterlesen...
Pharmazie | Intranasales Vaxzevria |
Die Universität Oxford und AstraZeneca haben auf Grundlage des intramuskulären COVID-19-Vakzins Vaxzevria einen intranasalen Impfstoffkandidaten entwickelt. Dieser wurde nun in einer unverblindeten Phase-I-Studie getestet – und hat enttäuscht.
weiterlesen...
Pharmazie | DAZ-Podcast |
Wirkstoffe in der Umwelt in kritischen Konzentrationen finden sich weltweit – so auch bei uns in Deutschland. Weil moderne Arzneistoffe eher schwer abbaubar sind, der Arzneimittelverbrauch steigt und Dürreperioden zunehmen, verschlimmert sich das Problem. Warum es keine einfachen Lösungen gibt, wir aber dennoch möglichst viele Ansätze benötigen, erläutert der Pharmazeutische Chemiker Prof. Michael Müller im DAZ-Podcast.
weiterlesen...
Panorama | Ethylenglykol und Diethylenglykol |
Leider scheint sich zu bestätigen, was die Weltgesundheitsorganisation WHO schon vermutet hatte: Nicht nur in Gambia sind verunreinigte Arzneimittel-Säfte für Kinder auf den Markt gelangt, sondern auch in Indonesien. Um welche Präparate es sich in Indonesien handelt, ist jedoch noch nicht klar – und somit auch nicht, ob ein direkter Zusammenhang besteht. Indonesien hat nun vorübergehend den rezeptfreien Verkauf von allen Arzneimittelsäften verboten.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission hat eine überarbeitete Mitteilung über staatliche Beihilfen angenommen, die die Forschung, Entwicklung und Innovation fördern.
weiterlesen...
Panorama | Protestaktion in den Medien |
Nicht nur die Politik und die Bürgerinnen und Bürger wollten die Apotheken im Saarland, in Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg für ihre Lage sensibilisieren – auch die Presse war Adressat der Aktion. Wie berichten die Publikumsmedien über den Streik? Hier finden Sie einen Überblick.
weiterlesen...
Politik | GKV-Finanzstabilisierungsgesetz |
Lauterbachs Spargesetz hat die letzte Hürde genommen: Am heutigen Donnerstag passierte es mit den Stimmen der Ampelkoalition den Bundestag. Es enthält unter anderem eine Erhöhung des Kassenabschlags von 1,77 auf 2 Euro für die kommenden zwei Jahre. Während den Ärzten auf den letzten Metern große Zugeständnisse gemacht wurden, blieben die Proteste der Apothekerschaft ohne Erfolg. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening spricht von einem „schwarzen Tag für die Apotheken in Deutschland“.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.