ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das verfassungsrechtlich gewährleistete Selbstbestimmungsrecht von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften kann nur von einem Verein in Anspruch genommen werden, der ein hinreichendes Maß an religiöser Systembildung und Weltdeutung aufweist. Andernfalls ist es ihm verwehrt, mit seinen Mitgliedern zu vereinbaren, außerhalb eines Arbeitsverhältnisses fremdbestimmte, weisungsgebundene Arbeit in persönlicher Abhängigkeit zu leisten, sofern diese nicht ähnlich einem Arbeitnehmer sozial geschützt sind. So das BAG (Az. 9 AZR 253/22).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF hat das finale Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften veröffentlicht (Az. III C 2 - S-7116-a / 19 / 10001 :003).
weiterlesen...

Politik | Politische Diskussion beim Wirtschaftsforum |

Mit ihrem zehn Punkte umfassenden Forderungskatalog rennt die ABDA nicht überall offene Türen ein. Das wurde bei der gesundheitspolitischen Diskussion beim DAV-Wirtschaftsforum deutlich. Ablehnend äußerte sich vor allem die Berichterstatterin für Apothekenthemen der Grünen, Paula Piechotta. Oppositionspolitiker Tino Sorge (CDU) machte den Apothekerinnen und Apothekern dennoch Mut, dranzubleiben und den Druck weiter zu erhöhen. „So funktioniert Politik!“
weiterlesen...

Pharmazie | Pfizer verlängert Haltbarkeit erneut |

Erst zwölf, dann 18 und jetzt 24 Monate: Pfizer hat die Haltbarkeit seines COVID-19-Arzneimittels Paxlovid nochmals verlängert. Darüber informiert die Arzneimittelkommission der Deutschen Apothekerschaft (AMK). Diese sechsmonatige Verlängerung gilt auch für bereits im Verkehr befindliche Packungen mit einem Verfalldatum von November 2022 bis Dezember 2023.
weiterlesen...

Pharmazie | Allgemeine STIKO-Impfempfehlungen 2023 |

Die STIKO hat bis Februar 2023 ihre COVID-19-­Impfempfehlungen 25-mal aktualisiert. Künftig sollen diese im regulären Impfkalender verankert sein. Dazu gab das Expertengremium am heutigen Dienstag seinen Entwurf bekannt, in dem unter anderem eine jährliche COVID-19-Auffrischungsimpfung für Risikogruppen empfohlen wird. Überraschen dürfte, dass für gesunde Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren keine routinemäßige Impfung vorgesehen ist.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das verfassungsrechtlich gewährleistete Selbstbestimmungsrecht von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften kann nur von einem Verein in Anspruch genommen werden, der ein hinreichendes Maß an religiöser Systembildung und Weltdeutung aufweist. Andernfalls ist es ihm verwehrt, mit seinen Mitgliedern zu vereinbaren, außerhalb eines Arbeitsverhältnisses fremdbestimmte, weisungsgebundene Arbeit in persönlicher Abhängigkeit zu leisten, sofern diese nicht ähnlich einem Arbeitnehmer sozial geschützt sind.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Stimmung unter den deutschen Ausfuhrunternehmen hat sich merklich verbessert. Die ifo Exporterwartungen für die Industrie sind im April auf plus 6,9 Punkte gestiegen, von plus 4,1 Punkten im März. Das ist der höchste Wert seit Februar 2022.
weiterlesen...

Politik | Apothekenwirtschaftsbericht |

Wie geht es den Apotheken? Diese Frage beantworten traditionell Claudia Korf und Eckhart Bauer beim Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), das am heutigen Dienstag nach vier Jahren Pause erstmalig wieder in Präsenz in Berlin stattfand. Die Nachrichten, die sie überbrachten, waren alles andere als positiv.
weiterlesen...

Panorama | Mit Zuversicht in die Digitalisierung |

Mit der neuen Digitalstrategie des Bundes soll die Gematik die umfassende Verantwortlichkeit für ihre Projekte bekommen. IT-Berater Mark Langguth sieht darin eine gute Voraussetzung für die künftige Digitalisierung, wie er bei der INTERPHARM online erläuterte. Für die Apotheken erwartet er Erleichterungen und schnellere Abläufe, wenn sich das E-Rezept und andere Anwendungen der TI eingespielt haben.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das VG Koblenz hat die Klage eines Ehepaares abgewiesen, das seinen russisch klingenden Nachnamen ändern wollte (Az. 3 K 983/22.KO)
weiterlesen...

Politik | DAV-Wirtschaftsforum |

Im ersten Quartal 2023 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland erstmals unter 18.000 gesunken. Woran das liegt und was es jetzt braucht, um die Arzneimittelversorgung vor Ort zu stabilisieren, fasste der kommissarische DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann bei der Eröffnung des DAV-Wirtschaftsforums zusammen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das LG Hamburg hat der Emporgy GmbH untersagt, für ein Pulver zur Zubereitung von Energy-Drinks mit der Aussage zu werben, das Getränk verleihe Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Damit gab das Gericht einer Klage des vzbv statt. Die Werbung beinhaltete verbotene Angaben (Az. 312 O 256/21).
weiterlesen...

Pharmazie | Anpassung der Gebrauchsinformationen |

Amoxicillin ist angesichts der Lieferengpässe derzeit zwar kaum zu bekommen, Apotheker:innen sollten dennoch auf dem aktuellsten Stand bleiben, was die Sicherheitsinformationen in den Fachinformationen angeht. Diese wurden nämlich kürzlich auf Empfehlung des Pharmakovigilanz-Ausschusses der EMA (PRAC) angepasst. Was ist neu, was sollte bereits bekannt sein?
weiterlesen...

Panorama | AZ-Tipp |

Ein und dieselbe Situation kann von unterschiedlichen Menschen vollkommen anders empfunden und interpretiert werden. Was steckt dahinter und wie hilft uns dieses Wissen für den täg­lichen Umgang mit den Kunden in der Apotheke?
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In jedem zweiten Betrieb bemüht sich der Arbeitgeber, die Beschäftigten für aktuelle Anforderungen zu qualifizieren, zeigt eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Nur knapp 43 Prozent der Unternehmen betreiben laut Beschäftigtenvertreter*innen eine langfristige Planung der Qualifizierung, die strategisch darauf abzielt, die Beschäftigten auch fit zu machen für zukünftige Anforderungen.
weiterlesen...

Panorama | Vorträge im Online-Archiv |

Mit „Apotheke und Wirtschaft“ am vergangenen Freitag ist die INTERPHARM online in die dritte Runde gegangen. Sie haben die Vorträge von „Apotheke und Wirtschaft“ oder von einer der beiden ersten Veranstaltungen – Heimversorgung Kompakt und dem ApothekenRechtTag – verpasst? Kein Problem: Sie stehen im Online-Archiv zur Verfügung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Was ist drin? |

Ist die natürliche Hautflora intakt, fühlt sich die Haut wohl – so die zugrunde liegende Idee mikrobiotischer Kosmetik. Woran aber erkennt man mikrobiotische Hautpflege, was ist drin und welche Effekte sind erforscht?
weiterlesen...

Panorama | BPhD-Kolumne |

Über psychische Gesundheit zu sprechen, ist heute kein Tabu mehr: Prominente berichten in den Medien von Depressionen, Angst-, Zwangs- und Essstörungen und in Unternehmen gibt es Schulungen zu Achtsamkeit und Stressbewältigung. Welche Auswirkungen hat das auf unseren Umgang damit? Mit dieser Frage beschäftigt sich Antonia Schmitz, BPhD-Beauftragte für Public Health, in der aktuellen DAZ-Kolumne des Verbands.
weiterlesen...

Politik | LAV-Plakatprotestaktion |

Für die Apotheken wird es immer schwerer, die flächendeckende Versorgung der Patientinnen und Patienten aufrechtzuerhalten. Der Landesapothekerverband Niedersachsen macht darauf jetzt mit einer neuen Plakataktion aufmerksam und warnt: Auf die Frage „Schatz, kannst du schnell zur Apotheke?“ könnte es in Zukunft keine leichten Antworten mehr geben.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das LG Berlin hat einer Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil des AG Köpenick stattgegeben und die Klage eines Mieters gegen seine Vermieterin auf Rückzahlung von teilweise grundlos gezahlter Miete abgewiesen, da dieser Anspruch zur Überzeugung des Landgerichts jedenfalls nicht dem Mieter zustehe (Az. 64 S 190/21).
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken