ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Jahrelang liefen die Geschäfte problemlos zwischen der deutschen GmbH und ihrem südkoreanischen Hauptlieferanten. Bis sich Cyberkriminelle in die Geschäftsbeziehung einklinkten: Sie gaben sich als Ansprechpartnerin aus Seoul aus und führten eine E-Mail-Korrespondenz mit der Geschäftsführerin der GmbH.
weiterlesen...

To Dos mit bunten Post-its am Task Board für alle gut sichtbar zu visualisieren, gehört zu den gängigsten agilen Praktiken in Unternehmen. Dass es sich dabei nicht nur um einen netten Projektmanagement-Gimmick handelt, untermauert der Resilienzreport der Managementberatung Bearingpoint mit dem Titel "Can you perform under pressure?".
weiterlesen...

Die Unsicherheiten an den Finanzmärkten sind in den vergangenen Wochen rapide angestiegen. Noch zum Jahresstart machte sich im europäischen Bankensektor vorsichtiger Optimismus breit
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Rezeptur in den Spezial-Ringversuchen |

Im Rahmen der Rezeptur werden Zäpfchen eher selten hergestellt. Doch die anhaltenden Lieferengpässe für Fieberzäpfchen haben verdeutlicht, wie wichtig die rezepturmäßige Fertigung ist. Im Spezial-Ringversuch 2023, in dem seltene Rezepturen getestet werden, geht es daher um die rektale Darreichungsform. Lesen Sie, wie Budesonid-halitge Suppositorien in der Offizin hergestellt werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundeskabinett hat am 26.04.2023 die vom BMAS vorgelegte Rentenwertbestimmungsverordnung beschlossen. Danach steigen die Renten zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent. Wegen der höheren Lohnsteigerung im Osten wird die Rentenangleichung Ost ein Jahr früher erreicht als gesetzlich vorgesehen. Damit gilt ab dem 1. Juli 2023 in West und Ost ein gleich hoher aktueller Rentenwert.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Bundesminister Habeck hat die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vorgelegt. Demnach nimmt die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um 0,4 % und im nächsten Jahr wieder stärker um 1,6 % zu. Die deutsche Wirtschaft hat sich im schwierigen Winter 2022/23 als äußerst anpassungs- und widerstandsfähig erwiesen. Aktuelle Konjunkturindikatoren wie Industrieproduktion, Auftragseingänge und Geschäftsklima deuten eine konjunkturelle Belebung im weiteren Jahresverlauf an.
weiterlesen...

Markt | Zahlen der Treuhand Hannover |

Die Versorgung von GKV-Patient:innen ist für die Apotheken seit 2020 ein Zuschussgeschäft und wird durch das übrige Portfolio und Einkaufskonditionen quersubventioniert – das ist die bittere Kernbotschaft, die der Generalbevollmächtigte der Treuhand Hannover, Frank Diener, den Zuhörer:innen beim DAV -Wirtschaftsforum in Berlin überbrachte. Wie konnte es so weit kommen und wie könnte man das Problem lösen?
weiterlesen...

Wenn bei Jungeltern das erste Kindergeld und die ersten Geldgeschenke von Verwandten für den Nachwuchs hereinflattern, stellt sich ihnen oft die Frage:
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Mit dem Gesetzentwurf „zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“ (20/6500) will die Bundesregierung den Herausforderungen für die Fachkräftesicherung und den Arbeitsmarkt in Deutschland begegnen.
weiterlesen...

Panorama | Ernährung und Gesundheit |

Der Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken. In einer großen Beobachtungsstudie wurde dieser Zusammenhang nun mit statistischer Aussagekraft untermauert. Doch nicht alle Lebensmittel in dieser Kategorie sind laut der Analyse als bedenklich einzustufen: Gesüßte Getränke hatten eine besonders starke Assoziation zum allgemeinen Krebsrisiko. Wohingegen Fleischersatzprodukte für die Erkrankungswahrscheinlichkeit eine untergeordnete Rolle spielen könnten.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Verbände sollen künftige für Verbraucher mit einer Abhilfeklage direkt Ansprüche gegenüber Unternehmen geltend machen können. Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht dazu die Einführung einer neuen zivilrechtlichen Klageart vor (BT-Drs- 20/6520).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das OLG Frankfurt hat sich mit zahlreichen geltend gemachten Mietmängeln hinsichtlich einer in einem gemischt genutzten Haus liegenden Büroetage befasst. Durch den sich im Hof nackt sonnenden Kläger werde die Gebrauchstauglichkeit der Mietsache nicht beeinträchtigt, stellte das OLG dabei u. a. fest. Es fehle insoweit an einer unzulässigen, gezielt sittenwidrigen Einwirkung auf das Grundstück (Az. 2 U 43/22).
weiterlesen...

Pharmazie | Studie |

Tabletten, Augentropfen, Tropfen, Pflaster und Pens – in der sogenannten ABLYMED-Studie wurde die Handhabung von fünf verschiedenen Arzneiformen per Video aufgezeichnet und von mehreren geschulten Beobachtern ausgewertet. Auf dieser Basis wurde ein Bewertungstool erstellt, um mögliche Fehler bei der Anwendung frühzeitig zu erkennen. Beispielsweise das Teilen von Tabletten kann zur Herausforderung werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Bei den Unternehmen in Deutschland hat die Einstellungsbereitschaft zugenommen. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April auf 100,2 Punkte, nach 99,9 Punkten im März.
weiterlesen...

Panorama | Mikroorganismen |

Im menschlichen Darm, auf unserer Haut und vielen Schleimhäuten befinden sich zahlreiche Mikroorganismen. Das Interesse der medizinischen Forschung gilt hauptsächlich Bakterien und Pilzen, da viele von ihnen an der Entstehung von Krankheiten beteiligt sind. Völlig unterschätzt, weil vermutlich nicht pathogen, sind dagegen die Archaea, die früher auch als Archebakterien oder Urbakterien bezeichnet wurden. Doch ihre Bedeutung scheint größer zu sein als vielfach angenommen.
weiterlesen...

Markt | Geschäftsausweitung geplant |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) bekommt einen neuen Chief Investment Officer (CIO): Reinhard Pfingsten übernimmt die Aufgabe zum 1. Oktober von Dr. Hanno Kühn, der sich perspektivisch neu orientieren möchte. Mit der Position ist die Bereichsleitung für die Vermögensverwaltung sowie das institutionelle Anlagegeschäft verbunden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hellt sich im April spürbar auf. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen erholen sich deutlich, während die Anschaffungsneigung moderate Zugewinne verzeichnet. GfK prognostiziert für das Konsumklima für Mai -25,7 Punkte und damit 3,6 Punkte mehr als im April dieses Jahres (revidiert -29,3 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für April 2023.
weiterlesen...

Panorama | Antibiotika unter dem Mikroskop |

Mit Blick auf die Zunahme von Antibiotika-Resistenzen wollen Forscher besser verstehen, wie Antibiotika auf zellulärer Ebene wirken. An der Universitätsklinik Bonn wurde nun mittels Hochleistungsmikroskopie am Beispiel von Staphylococcus aureus der Wirkmechanismus der Antibiotika Oxacillin, Vancomycin und Telavancin genauer untersucht. Die Erkenntnis: Schlüsselwirkung dieser Antibiotika ist die Hemmung der Zellteilung. Noch handelt es sich um Grundlagenforschung, doch die Forscher ziehen erste Schlüsse für die Praxis.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Eine Freifläche in der Ortslage darf, wenn sie zum Siedlungsbereich zählt, in einen Bebauungsplan der Innenentwicklung (§ 13a BauGB) einbezogen werden. So entschied das BVerwG (Az. 4 CN 5.21).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das verfassungsrechtlich gewährleistete Selbstbestimmungsrecht von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften kann nur von einem Verein in Anspruch genommen werden, der ein hinreichendes Maß an religiöser Systembildung und Weltdeutung aufweist. Andernfalls ist es ihm verwehrt, mit seinen Mitgliedern zu vereinbaren, außerhalb eines Arbeitsverhältnisses fremdbestimmte, weisungsgebundene Arbeit in persönlicher Abhängigkeit zu leisten, sofern diese nicht ähnlich einem Arbeitnehmer sozial geschützt sind. So das BAG (Az. 9 AZR 253/22).
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken