
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung hat am 24.05.2023 die inhaltlichen Schwerpunkte für die kommenden vier Jahre vereinbart.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Tübinger Verpackungssteuer ist im Wesentlichen rechtmäßig. Dies entschied das BVerwG (Az. 9 CN 1.22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Nach der spürbaren Aufhellung im Vormonat zeigt die Verbraucherstimmung im Mai ein eher uneinheitliches Bild. Während die Einkommenserwartung zum achten Mal in Folge zulegt, müssen sowohl Anschaffungsneigung als auch Konjunkturerwartung leichte Einbußen hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für Juni -24,2 Punkte und damit 1,6 Punkte mehr als im Mai dieses Jahres (revidiert -25,8 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Mai 2023.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist das BIP im 1. Quartal 2023 gegenüber dem 4. Quartal 2022 um 0,3 % gesunken.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich merklich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sind im Mai auf plus 1,8 Punkte gefallen, von plus 6,5 Punkten im April. Das ist der niedrigste Wert seit November 2022.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung hat das Paket für die digitale Verwaltung im Kabinett beschlossen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Widerruf der Registrierung eines Inkassounternehmens wegen dauerhaft unqualifizierter Rechtsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Internetseite „www.probenheld.de“ und der App „Park & Collect“ war voraussichtlich rechtmäßig. Dies entschied das OVG Nordrhein-Westfalen (Az. 4 B 1590/20).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Pflegestudium soll attraktiver werden: Eine Ausbildungsvergütung für Studierende sowie die vereinfachte Anerkennung ausländischer Abschlüsse sind nur zwei der neuen Regelungen. Das Kabinett hat den Entwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes beschlossen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wie eine aktuelle Studie des ZEW zeigt, wirkt sich eine verbesserte Einschätzung der Produktivität im Homeoffice positiv auf die langfristige Verbreitung von Homeoffice-Angeboten aus. Wenn Unternehmen die Produktivität der Beschäftigten im Homeoffice positiv einschätzen, planen sie mehr Homeoffice zu ermöglichen als Unternehmen mit einer skeptischeren Einschätzung.
weiterlesen...
VORSORGE | Medienspiegel & Presse |
Die Gefahr, im Laufe des Arbeitslebens berufsunfähig zu werden, ist groß. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mildert die finanziellen Folgen ab. Zwei Musterfälle.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Den USA droht die Zahlungsunfähigkeit. Politiker, Ökonomen und Märkte hoffen, dass Republikaner und Demokraten doch noch ein neues Schuldenlimit aushandeln. Ein Deal wäre zwar prinzipiell gut, negative Folgen für die Märkte hätte eine Einigung aber trotzdem.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Laut der neuen Mobilitätsstudie der HUK Coburg steigt der Anteil der Menschen in Deutschland, für die das Auto in Zukunft ihre Mobilitätsanforderungen am besten erfüllt. Bei der jungen Generation ist der Anstieg besonders groß. Bus und Bahn sind deutlich weniger beliebt als das Fahrrad und das Gehen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein mit künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild von Rauch über dem Pentagon ließ den US-Aktienindex S&P 500 am Montag absacken. In Wirklichkeit war aber nichts passiert. Börsenrelevante Fake-News könnte es in Zukunft noch häufiger geben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Strom und Gas sind an den Börsen schon länger wieder günstiger. Nun kommen die sinkenden Preise auch bei den Verbrauchern an. Sie sollten jetzt prüfen, ob ein Anbieterwechsel sinnvoll ist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Viele Menschen beschweren sich, sie hätten kein Geld für den Vermögensaufbau und fangen erst gar nicht damit an. Grund sind aber oft diese schlechten Angewohnheiten mit Geld umzugehen, die den Vermögensaufbau verhindern.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Auch bei Amazon versuchen Betrüger euch hereinzulegen. Es werden immer wieder gefälschte Produkte von Betrügern verkauft. Zuletzt berichtete Business Insider über eine neue Masche.
weiterlesen...
Politik | ALBVVG im Bundestag |
Als „sehr wichtiges Gesetz“, das schon lange überfällig ist, bezeichnete heute Gesundheitsminister Karl Lauterbach das Engpassgesetz (ALBVVG). Bei der ersten Beratung im Bundestag unterstrichen Abgeordnete von FDP und SPD, dass noch Nachbesserungsbedarf bestehe – auch und gerade mit Blick auf die Apotheken. Paula Piechotta von den Grünen machte hingegen keinen Hehl daraus, dass sie es den Apotheken nicht zu „gemütlich“ machen will.
weiterlesen...
Panorama | Greifswalder Forscher setzen auf Plasmatechnik |
Greifswalder Forscher arbeiten an Anlagen, die Arzneimittelrückstände und Pestizide wirksam aus dem Abwasser entfernen. Dazu kombinieren sie herkömmliche Methoden und neue Technologien wie Ultraschall und Plasma. Die Technik soll auch helfen, resistente Erreger etwa aus Krankenhausabwässern zu entfernen. Demonstrationsanlagen sind bereits in Planung.
weiterlesen...
Markt | Verdi kündigt Proteste an |
Berlin - Auch in Baden-Württemberg drohen jetzt Streiks im Pharmagroßhandel. Laut Verdi ist die zweite Runde im Groß- und Außenhandel ohne Ergebnis geblieben, laut Gewerkschaft werden jetzt Warnstreiks folgen.
weiterlesen...
Politik | Politische Eskalation |
Die Bundesregierung ignoriert die Forderungen der Apothekerschaft – deswegen wird am 14. Juni protestiert. Aber wie soll das ablaufen? Wie kann man das effektiv organisieren und die größte Aufmerksamkeit generieren? Dazu gibt es bereits verschiedene Materialien, die wir hier vorstellen wollen. Das kann auch helfen, um mit den Patientinnen und Patienten in den Dialog zu treten – und bei ihnen für die Sache der Apothekerschaft zu werben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.