ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | Neue Eskalationsstufe |

Falls jemand unter den Volksvertreterinnen und -vertretern im Bundestag bislang noch sagen konnte, sie oder er wisse nicht, was bei dem Lieferengpass-Gesetz auf dem Spiel steht: Damit ist jetzt Schluss. Die ABDA hat in einem weiteren Schritt der politischen Eskalationskampagne die Abgeordneten mit einer Postaktion aufgeklärt und aufgefordert, das Gesetz im parlamentarischen Verfahren zu korrigieren.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der EuGH erklärt den Beschluss der EU-Kommission für nichtig, mit dem die von Deutschland im Kontext der COVID-19-Pandemie geplante Rekapitalisierung der Lufthansa in Höhe von 6 Mrd. Euro genehmigt wurde (Rs. T-34/21 und T-87/21).
weiterlesen...

Pharmazie | Gute Aussichten für Diabetiker |

Trotz erheblicher pharmakologischer Fortschritte in den letzten Jahren bleibt die Einstellung eines normoglykämischen Blutglucose-Spiegels bei Diabetes mellitus auch mit neueren Basal- und Bolus-­Insulinen häufig eine Herausforderung. Mit der Entwicklung neuartiger Insulin-Formulierungen streben Wissenschaftler danach, die Therapietreue weiter zu verbessern und der physiologischen Insulin-Sekretion näherzukommen. Welche Innovationen befinden sich in der Pipeline?
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Von A wie Anwendungsvolumen bis W wie Wirkstoff |

Die Herstellung pädiatrischer Rezepturen beziehungsweise deren Plausibilitätsprüfung kann in der Apotheke zu einer äußerst komplexen Aufgabe werden. Dr. Andreas S. Ziegler und Apothekerin Nadine Metzger verdeutlichten am vergangenen Samstag auf der INTERPHARM in Göttingen aber nicht nur, welche Fragen dabei aufkommen können, sondern lieferten auch zahlreiche Antworten und einfache Hilfsmittel für den praktischen Apothekenalltag.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Eine Betreuungskraft einer Schule ist mit ihrer Klage auf Anerkennung ihrer Corona-Erkrankung als Arbeitsunfall gescheitert. Laut SG Speyer lässt sich bezüglich der Kontakte im versichertem Umfeld der erforderliche Nachweis, dass es sich um infektiöse Quellen handelt, nicht erbringen (Az. S 12 U 88/21).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Nutzung des Homeoffice hat im Frühling lt. ifo Institut etwas nachgelassen. Sie sank von 24,7 % im Februar auf 24,0 % aller Beschäftigten im April.
weiterlesen...

Politik | Digitalisierung des Gesundheitswesens |

Mehr E-Rezept wagen – das war die Devise, als die E-Rezept Enthusiasten vor einem Jahr einen Verein gründeten. Trotz der Skepsis, ob die Vor-Ort-Apotheken davon überhaupt profitieren werden und nicht vielmehr der Online-Versandhandel: Der Verein hat zahlreiche medienwirksame Aktionen durchgeführt – und wartet jetzt auf den Referentenentwurf fürs Digitalgesetz und die verpflichtende Einführung des E-Rezepts.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2023 bei +7,2 %. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch bei +7,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im April 2023 gegenüber dem Vormonat März 2023 um 0,4 %.
weiterlesen...

Markt | Softwarekonzern |

Berlin - Der auf Arztpraxen und Krankenhäuser spezialisierte Softwareanbieter Compugroup hat im ersten Quartal seine Profitabilität bei unerwartet starken Umsätzen nur leicht steigern können.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Vertreter von Bundestag und Bundesrat haben sich am 9. Mai 2023 auf Änderungen am Hinweisgeberschutzgesetz geeinigt. Der Kompromiss enthält insbesondere Änderungen zu den Meldewegen für anonyme Hinweise, zu Bußgeldern und zum Anwendungsbereich des Gesetzes.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Modul im Dr. Lennartz Laborprogramm |

Derzeit müssen Lieferengpässe immer wieder mithilfe der Apotheken und deren Leistung in der Rezeptur überbrückt werden. Für die Apotheken ist das nicht nur eine zeitliche Mehrbelastung. Doch es gibt Hilfsmittel, mit denen sich Zeit und Nerven sparen lassen.
weiterlesen...

Politik | Statt Digital |

Die Digitalisierung ist nicht mehr zurückzudrehen? Weit gefehlt! Zumindest beim Deutschen Apothekertag geht das. In Düsseldorf, wo Ende September der nächste DAT stattfindet, soll wieder mittels traditioneller Stimmkarten abgestimmt werden und nicht mehr, wie in den vergangenen zwei Jahren, digital. Ein bisschen Hoffnung, was die Digitalisierung angeht, gibt es aber auch bei der ABDA: Die Antragsmappe soll wohl nur noch in digitaler Form bereitgestellt werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Eine der wichtigsten Versicherungen für Apotheken ist die Betriebshaftpflichtversicherung. Diese schützt die Apotheke vor Schäden, die durch den Betrieb verursacht werden können.
weiterlesen...

Politik | Wegen Hausärztemangels |

England leidet unter Hausärztemangel. Um die Versorgung der Patient:innen zu verbessern und unnötige Wartezeiten auf Termine und in Praxen zu verringern, hat Premierminister Rishi Sunak am heutigen Dienstag ein Reformkonzept vorgestellt. Ein Schlüsselelement darin: Für einige Erkrankungen sollen englische Apotheker:innen künftig eigenständig Arzneimittel verschreiben dürfen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der u.a. für das Bank- und Kapitalmarktrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom 9. Mai 2023 über die Pflicht zur Zahlung von "Negativzinsen" aus einem sogenannten Schuldscheindarlehen entschieden.
weiterlesen...

Politik | Protesttag in Schleswig-Holstein |

Kurz vor den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein machten die Apotheken im Bundesland am heutigen Dienstagvormittag in Protestaktionen nochmals auf ihre Lage aufmerksam. Einige sperrten zu, andere schränkten die Versorgung ein und gingen mit den Patientinnen und Patienten in den Dialog. Auch wenn es Kritik an der Planung gibt – der Verband als Initiator zieht ein durchweg positives Fazit.
weiterlesen...

Politik | Erster Entwurf für CAnnabisgesetz |

Erwachsene sollen Cannabis künftig legal selbst anbauen, kaufen und konsumieren dürfen – zumindest innerhalb eines eng abgesteckten Rechtsrahmens. Ein erster Entwurf für ein Cannabisgesetz zeigt auf, wohin die Reise geht. Für die Apotheken ist vor allem interessant, dass sie – jedenfalls im ersten Schritt – als Abgabestellen außen vor sind. Zudem soll Medizinalcannabis aus dem Anwendungsbereich des Betäubungsmittelgesetzes herausgenommen werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Ein Internatsschüler, der sich bei einem Sportunfall im Eishockeyverein verletzt, steht auch dann nicht unter dem Schutz der Schülerunfallversicherung, wenn das Internat mit dem Verein kooperiert, aber das Training nicht zum Schulbetrieb gehört. Dies entschied das LSG Baden-Württemberg (Az. L 10 U 2662/21).
weiterlesen...

Markt | Kalmeda-App |

Berlin - Mit seiner Vertriebsvereinbarung mit dem Start-up Mynoise gehört Pohl-Boskamp zu den Vorreitern unter den Pharmaherstellern im Bereich der Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA): Die Tinnitus-App Kalmeda wird von den Krankenkassen erstattet und vom Außendienst des Gelomyrtol-Herstellers in den Arztpraxen beworben. Jetzt übernimmt der Mittelständler den Entwickler der App komplett.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ein Überblick |

Produkte zur Desinfektion finden sich im Sortiment einer jeden Apotheke. Die Corona-Pandemie hat sie auch in den Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit gerückt. Doch welche Inhaltsstoffe bewirken eigentlich was?
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken